Welches Buch lesen die Eulen zur Zeit? Ab 06.09.11

  • Etwas leichtes für zwischendurch... ;-)


    Denk an mich - von Melissa Hill (Kurzbeschreibung: Amazon)
    Als Abby sich nach einem Unfall plötzlich an wichtige Ereignisse in ihrem Leben nicht mehr erinnern kann, ist sie mehr als beunruhigt. Warum spielt sie so gut Klavier und was ist mit ihrer Familie los? Und wer ist bloß der charmante Finn, der behauptet, mit ihr einen zauberhaften Tag in New York verbracht zu haben?

  • Das Buch habe ich gerade angefangen


    Genevieve Hill: Das verschwunden Mädchen


    Kurzbeschreibung von Amazon:


    1863 werden im Turm der Burg Lahneck menschliche Gebeine gefunden. Daneben: das Tagebuch der 17-jährigen Schottin Idilia Dubb, das Protokoll ihrer aufregenden Reise am Rhein entlang - und das Protokoll ihres Sterbens. Zwölf Jahre zuvor stieg sie auf den Turm, um die zauberhafte Landschaft zu zeichnen, als hinter ihr die Leiter zusammenbrach. Das Tagebuch, von Idilias Freundin Genevieve überarbeitet, ist nun erstmals der Öffentlichkeit zugänglich. Es enthält nicht nur die begeisterte Schilderung einer Reise durch das Deutschland der Romantik, sondern auch die Gedanken einer jungen Frau, die sich mit den Ansprüchen der Eltern kritisch auseinandersetzt ... und ihrem Herz folgt.

  • Das Gleißen der Nacht - Sjön


    Kurzbeschreibung
    Im Winter bläst der Nordwind eisig über die Lavafelsen. Es herrscht Dunkelheit, als ob das Ende der Welt naht. Im Sommer sind die Nächte hell wir der Tag, und die Hügel duften am Morgen nach taufeuchtem Gras. Das ist Island um 1636, und dort lebt Jónas, der Gelehrte. Eigentlich will er nur durch die Welt streifen, noch gelehrter werden und Ungeheuer erlegen. Aber sein Wissen verschafft ihm Neider, die ihm das Leben schwer machen und ihn von einem Abenteuer ins andere treiben.

  • Lese jetzt noch die ersten paar Seiten hiervon...


    Boyd Morrison - Das Midas-Komplott


    Ein skrupelloser Wissenschaftler auf der Jagd nach dem größten Schatz der Menschheitsgeschichte. Die Gier nach dem Gold hat unzählige das Leben gekostet. Bis heute. Und nur einer kann dem Wahnsinn Einhalt gebieten: Tyler Locke.

  • Mein nächstes:


    Zitat

    When an enigmatic monolith is found buried on the moon, scientists are amazed to discover that it's at least 3 million years old. Even more amazing, after it's unearthed the artifact releases a powerful signal aimed at Saturn. What sort of alarm has been triggered? To find out, a manned spacecraft, the Discovery, is sent to investigate. Its crew is highly trained--the best--and they are assisted by a self-aware computer, the ultra-capable HAL 9000. But HAL's programming has been patterned after the human mind a little too well. He is capable of guilt, neurosis, even murder, and he controls every single one of Discovery's components. The crew must overthrow this digital psychotic if they hope to make their rendezvous with the entities that are responsible not just for the monolith, but maybe even for human civilization.


    Clarke wrote this novel while Stanley Kubrick created the film, the two collaborating on both projects. The novel is much more detailed and intimate, and definitely easier to comprehend. Even though history has disproved its "predictions," it's still loaded with exciting and awe-inspiring science fiction.

    "Es gibt einen Fluch, der lautet: Mögest du in interessanten Zeiten leben!" [Echt zauberhaft - Terry Pratchett]

  • Lynsay Sands - Ein Vampir zum Vernaschen


    Kurzbeschreibung
    Der gut aussehende Vampir Lucern Argeneau schreibt unter Pseudonym historische Liebesromane. Da er die meisten Ereignisse, die er in seinen Romanen beschreibt, selbst erlebt hat, sind seine Bücher sehr erfolgreich. Er besitzt eine große Fangemeinde, die sich nichts sehnlicher wünscht, als ihren Autor einmal persönlich kennenzulernen. Doch Lucern lebt äußerst zurückgezogen und weigert sich, auf Lesereise zu gehen oder Autogramme zu geben, schon allein deshalb, weil für ihn als Vampir das Reisen bei Tag schwierig ist. Doch seine neue Lektorin Kate C. Leever hat es darauf angelegt, den schüchternen Lucern aus der Reserve zu locken und das um jeden Preis.

  • Ich hab heute den Herrn der Ringe beendet und werde später mit dem nächsten beginnen. :grin


    Markus Heitz - Ritus
    Frankreich im Jahre 1764. Die Menschen leben in Angst und Schrecken denn ihre Kinder werden gehetzt und getötet. Was ist das für eine Bestie, die kein Jäger stellen kann? Unter den vielen Männern, die sich auf die Jagd begeben, ist auch der Wildhüter Jean Chastel. Er selbst birgt ein dunkles Geheimnis - und niemand ahnt, dass der gnadenlose Ritus der Bestie auch zweihundert Jahre später noch Opfer fordern wird ...

  • Ich lese gerade – wie immer gleichzeitig - folgende Werke
    >>>>(Jeweils einzelner Post):


    (1)
    NOCH EIN MARTINI und ich lieg unter Gastgeber / Eine Dorothy-Parker-BIOGRAFIE von Michaela Karl.


    Eindruck: Ganz großes Tennis. Als Bewunderin von DP ist diese - in Präsenz - erzählte Lebensgeschichte wie ein eigener Roman; es rührt mich zum Lachen und Weinen, es erzählt mir nicht nur viel über die Autorin Parker, sondern auch über das Amerika ihrer Zeit, über Rassentrennung, Krieg, über die Kämpfe der Frauen auf ein eigenständiges Leben. Eines der besten Bücehr zum Verschenken und Immer-wieder-Lesen.

  • (2) Fortsetzung…


    GEISTERFJORD - ein Island-THRILLER von Yrsa Sigurdardottir


    Drei Mittdreißiger aus Reykjavik – ein Paar, eine Witwe – beziehen ein halbrenoviertes, seltsames Haus in den menschenleeren Westfjordem Islands, um dort für die kurzen Sommermonate ein Gasthaus zu eröffnen. Bald werden sie geplagt mit seltsamen Erscheinungen eines weinenden Kindes, das ihnen auch noch aufzulauern scheint und böse Absichten hat… oder?
    Parallel dazu ermitteln ein Polizistin und ein PSychologe (Der einst von Jahren seinen Sohn verloren hat – der evrschwand eines Tages, aber seine Leiche wurde nie gefunden; lebt er gar noch) in seltsamen Todesfällen, bei denen auch stets ein geheimnisvoller Junge eine Rolle spielt.


    EINDRUCK
    "Islands Antwort auf Steig Larsson" verkündet die U4 etwas sehr vollmundig; so muss ich persönlich bisher sagen: Ich bin gelangweilt von diesem misslungenen Versuch, Mystik mit Crime/Thrill-Elementen zu verbinden.


    Die Story ist so langsam erzählt, so un-glaub-lich redundant. Zuviele Einzelheiten werden bis zum letzten Ornament erwähnt, anstatt es nur anzuschraffieren (oder einfach wegzulassen, wie wer sich Kaffee einschenkt. Zeilenschinderei)


    Unter Thriller stelle ich mir ein anderes Erzähl-Tempo vor (Immerhin: Thriller leiden meist darunter, dass die Figuren blass, eindimensional oder allzu steoreotyp wirken DAS hat Geisterfjord leider auf jeden Fall geschafft).

  • Philippa Gregory - Die Schwester der Königin


    Mary Boleyn wird mit vierzehn die Geliebte des Königs Henry VIII. Als inoffizielle Herrscherin muß sie jedoch erkennen, daß sie nur ein Spielball in den Machtplänen ihrer Familie ist. Denn weder Korruption, Ehebruch oder Mord können den Aufstieg der neuen Favoritin, ihrer Schwester Anne, aufhalten. Aber das wichtigste für Henry VIII. ist ein Thronfolger .( Amazon)


    Mittlerweile bin ich auf Seite 245 angelangt und völlig gefangen in der Welt von Anne, Mary und George Boleyn am Hof von Henry VIII. Philippa Gregory erzählt wunderbar und lässt Geschichte lebendig werden!

  • (3) Fort-Fortsetzung…


    ICH: DARF: NICHT: SCHLAFEN – (Debüt)Roman/Thriller von Steve Watson.


    Der diesjährige Liebling des Föjtons…
    … überzeugt mich ganz und gar nicht.


    Worum gehts?


    Christine erwacht jeden Morgen aufs Neue in einem ihr fremden Leben: Gedächtnisverlust, und das seit (angeblich) 20 Jahren. Auf der täglichen Suche nach sich selbst stellt sie sich auch die unangenehme Frage: Wem darf ich trauen? Meinem Tagebuch? Meinen Psychotherapueten? Meinem Ehemann – oder dem gerade nicht?


    Der Autor Watson schrieb das Werk während eines creative writing Seminars an der Faber Academy (eine Schreibschule, die z.B. 1500 britische Pfund für einen Drei-Monats-Schreibkurs nimmt)


    EINDRUCK Und das ist zu merken, dass der Autor noch am Anfang seines Handwerks ist - die Sprache ist banal bis schlicht, die Bilder und inneren Befindlichkeiten starr und hölzern, die Figuren flach, die Dramaturgie… hmm… tja.


    Ich werde dieses Buch nicht zu Ende lesen. Es ist mir gelinde gesagt jetzt schon gleichgültig, was Christine heraus findet – Watson hat mich auf den ersten 40 Seiten nicht einfangen können.


    Wer weiß, wenn dieser Roman nicht so gehypt würde, wäre ich weniger streng - aber so erfüllt es weder geschürte Erwartungen noch die Versprechungen des "besten Thriller des Jahres".


    (Edit: Dreimal die ISBN-Nr. eingegeben um endlich den Amazonlink zu erhalten…)

  • Der letzte Post is noch nicht lange her...Ich hatte nur noch 200 Seiten...Hier der Titel, denn ich gerade begonnen habe.


    Kurzbeschreibung
    Rätselhaft und spannend bis zur letzten Zeile


    In Eds Briefkasten liegt – eine Spielkarte. Ein Karoass. Darauf stehen drei Adressen. Die Neugier treibt ihn hin zu diesen Orten, doch was er dort sieht, bestürzt ihn zutiefst: drei unerträglich schwere Schicksale, Menschen, die sich nicht selbst aus ihrem Elend befreien können. Etwas in Ed schreit: »Du musst handeln! Tu endlich was!« Dreimal fasst er sich ein Herz, dreimal verändert er Leben. Da flattert ihm die nächste Karte ins Haus. Wieder und wieder ergreift Ed die Initiative – doch wer ihn auf diese eigenartige Mission geschickt hat, ist ihm völlig schleierhaft.


    • Voll Weisheit, Leidenschaft und Güte
    • Ein Panorama menschlicher Schicksale, mitreißend und herzergreifend erzählt
    • Ausgezeichnet mit dem Deutschen Jugendliteraturpreis 2007

  • Schnell was dünnes vor der nächsten LR. :grin


    Kurzbeschreibung
    Der dritte Fall für Luke Harding, den jüngsten forensischen Ermittler der Zukunft. Ein Serienmörder benutzt Waffen, die keinerlei Spuren hinterlassen. Seine Opfer sind Frauen, die eins gemeinsam haben. Sie tragen alle denselben Namen: Emily Wonder. Als eine weitere Emily Wonder vermisst wird, muss Luke nach London fahren, um sie rechtzeitig zu finden. Doch ein Tsunami bedroht die Stadt, und für Luke wird die Zeit knapp ...
    Kein Verbrechen gleicht dem anderen. Luke Harding kommt allen auf die Spur.

  • Zitat

    Original von beowulf
    Das Buch hat mit Geschichte soviel zu tun wie Perry Rhodan


    Ich habe selbige weder studiert, noch mich so eingehend mit dieser befaßt als das ich mir ein Urteil darüber bilden kann.


    Es liest sich trotzdem gut.

  • UswusFortsetzung…


    (4)
    MEIN WIRST DU BLEIBEN – Kriminalroman von PETRA BUSCH


    Nach ihrem Gewinn des Glausers für das beste (Krimi)Debüt nun der zweite Petra Busch. Frisch rausgekommen (Okt.) zur Buchmesse.


    Worum gehts?
    Miriam pflegt ihre verwirrte, nach einem Unfall des Gedächtnisses beraubte Mutter Thea – manisch, muss man sagen, Miriam will ihre Mutter ganz und gar für sich, getrieben von Verlustangst.
    Zwei Morde stören dieses Tochter-Mutter-"Idyll", Kommissar Ehrlinspiel (Aus dem ersten Buschkrimi bekannt) kommt Miriam zu nah – und wer letztlich warum in Gefahr schwebt… sollte man selbst lesen.


    ERSTER EINDRUCK


    Mir gefällt die Sprache sehr, auch die Idee (obgleich man da in einer gefassten Stimmung sein muss – empfindsame Lessende werden schnell darauf gebracht, ihre eigenen Familienverhältnisse zu überdenken; ich lese schneller, um dann mehr zu berichten.

  • Ich habe schon mal mit dieser LR angefangen...


    Kurzbeschreibung
    Rufus von Aldin hat Charakter und Millionen. Seine einzige Tochter Ruth wird seine Millionen erben, den Charakter hat sie schon: Was sie einmal besitzt, gibt sie nicht wieder her. Poirot muss herausfinden, ob es diese Eigenschaft ist, die über das Leben des Vaters entscheidet - und über den Tod der Tochter...

    :oha Lg Bellamissimo
    ~~~~~~~~~~~~~~
    Habent sua fata libelli- Bücher haben ihre Schicksale:pferd
    :lesend Der Fluch der Hebamme- Sabine Ebert
    Mit offenen Karten- Agatha Christie

  • Ich hab mal wieder Lust auf was Lustiges....


    Laienspiel - Klüpfel/Köbr


    Kurzbeschreibung:


    Kommissar Kluftingers Chef tobt. Ausgerechnet im schönen Allgäu hat sich ein Unbekannter auf der Flucht vor der österreichischen Polizei erschossen. Verdacht: Er war Drahtzieher eines geplanten Anschlags. Nun muss Kluftinger mit dem BKA und den Kollegen aus Österreich zusammenarbeiten. Doch das ist nicht sein Hauptproblem - er steckt in den Endproben für die große Freilicht-Inszenierung von »Wilhelm Tell«. Charmant und mit viel Witz liest das Autorenduo Klüpfel & Kobr »Kluftis« neuesten Fall.

    Gruss Hoffis :taenzchen
    ----------------------
    :lesend Der fünfte Tag - Jake Woodhouse
    ----------------------

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 Mal editiert, zuletzt von Hoffis ()

  • Mal wieder ein Alex-Cross- Buch :-]


    Kurzbeschreibung:
    Nie war die Mauer des Schweigens so undurchdringlich wie bei diesen Ermittlungen in Militärkreisen. Wie ein Mann blocken Soldaten und Offiziere ab, als Alex Cross versucht, Beweise für die Unschuld eines wegen dreifachen Frauenmordes zum Tode verurteilten Sergeants zu finden. Doch Cross lässt sich nicht beirren. Erst findet er Beweise, dass auch andere Militärangehörige fälschlich verurteilt wurden. Dann findet er die drei zu Killern gewordenen Elitesoldaten. Aber noch kennt Cross nicht den vierten Mann, den Regisseur des tödlichen Trios - den wahren Meister des Todes ...