Einfach FRAGEN (ab 06.09.11)

  • Zitat

    Original von Frettchen


    Ich bin mir ziemlich sicher, dass es bei SMS genau ist wie bei Anrufen. Die Inlandskosten zahlt der Sender/ Anrufer. Die Zusatzkosten, die aufgrund des Auslandsaufenthaltes entstehen, zahlt der Empfänger. Einfache Rechnung, wenn eine SMS innerhalb D 10 Cent kostet und eine nach Frankreich 20, dann zahlen sowohl Sender als auch Empfänger je 10 Cent.
    Und da hilft nur eins gegen: allen Leuten einbläuen, dass man keine SMS geschickt bekommen möchte, solange man im Ausland weilt. :grin


    Hilft da nicht auch ne Anrufumleitung? Gilt die auch für SMS? :gruebel

  • Nein, SMS umleiten ist nicht.
    Und Fakt ist, wenn auch für den Empfang einer SMS etwas berechnet ist, dann habt ihr einen besch... Anbieter! Das ist Abzocke vom Allerfeinsten.


    Solche Merkwürdigkeiten gibt es leider tatsächlich und kann daher nicht so pauschal beantwortet werden. Einfach bei den jeweiligen Providern nachhaken :wave

  • Zitat

    Original von xania
    Ich habe herumgegoogelt. Bei vodafone habe ich gefunden, dass das empfangen von SMS gratis ist, von MMS nicht.


    http://www.vodafone.de/privat/…ng-tarifcheck_167361.html


    Klar, weil für den Empfang einer MMS eine Datenverbindung aufgebaut wird. Und das kostet im Ausland.
    Wusstet ihr eigentlich, daß sich alle Anbieter generell mit SMS dumm und dämlich verdienen? Diese besondere Form der Datenübermittlung gehört zur GSM-Technik und ohne diesen Kanal würden Mobilfunknetze gar nicht funktionieren.

  • Zitat

    Original von Insomnia


    Klar, weil für den Empfang einer MMS eine Datenverbindung aufgebaut wird. Und das kostet im Ausland.
    Wusstet ihr eigentlich, daß sich alle Anbieter generell mit SMS dumm und dämlich verdienen? Diese besondere Form der Datenübermittlung gehört zur GSM-Technik und ohne diesen Kanal würden Mobilfunknetze gar nicht funktionieren.


    Bin ich froh, inzwischen WhatsApp (und mobilen E-mail-Empfang :lache) als Ersatz zu haben! :-]

  • Zitat

    Original von Insomnia: Und Fakt ist, wenn auch für den Empfang einer SMS etwas berechnet ist, dann habt ihr einen besch... Anbieter! Das ist Abzocke vom Allerfeinsten.


    Das erinnert mich daran, dass ich vor Jahren an irgendeiner antiken Stätte in Athen ausgerastet bin :gruebel, weil die Hotline eines großen deutschen Mobilfunkanbieters meinte, mich im Urlaub mit Werbeanrufen belästigen zu müssen und ich schon die tolle Roaming-Rechnung kommen sah. Bei den ersten Anrufen habe ich die Gespräche nicht aufgenommen, als das Handy dann aber im Stundentakt mit unterdrückter Nummer klingelte und ich mehrfach freundlich bat, sie mögen die Werbung lassen, meinte der Anbieter meinen Wunsch ignorieren zu müssen. Erst als ich laut wurde hatte ein Callcenter-Mitarbeiter offensichtlich ein Einsehen. Wieder zu Hause und irgendwann die Rechnung im Briefkasten wurden dann auf meine deutliche Ansage hin die Roamingkosten storniert.

  • Ja hab ich. Aber das war gar nicht so schlimm. Und Unser Urlaub war so schoen.
    Und gestern sagt er jetzt, es geht nicht !
    Warm darf ich einfacj nicht gluecklich sein ???

    liebe Grüsse melanie


    Wenn man Engeln die Flügel bricht, fliegen sie auf Besen weiter !
    :keks


    :lesend )

  • Zitat

    Original von melanie
    Ja hab ich. Aber das war gar nicht so schlimm. Und Unser Urlaub war so schoen.
    Und gestern sagt er jetzt, es geht nicht !
    Warm darf ich einfacj nicht gluecklich sein ???


    Es ist bestimmt nicht immer einfach mit einem kranken Partner zu leben. Und das weiß ich, weil ich selbst seit fast 25 Jahren chronisch krank bin. Vielleicht hat er einfach nur kurzfristig Angst bekommen und nach 1-2x drüber schlafen, meldet er sich wieder bei Dir...ich würde es Dir wünschen. Andererseits wenn er nicht dazu steht, dann war es nicht der Richtige. Du brauchst auf jeden Fall einen Partner, auf den Du Dich verlassen kannst, wenn Dich Deine Krankheit wieder niederstreckt. Sorry, das ist zwar hart, aber ich hab das auch schon alles durch :knuddel

    Liebe Grüße
    Sabine


    Ich :lesend"Talberg 1935" von Max Korn

    Ich höre "Mein Leben in deinem" von Jojo Moyes

    SuB: 163

  • Ich habe eine Frage an die Bäcker unter euch:
    Jemand hat sich diese Torte von mir gewünscht. Nun soll man aber die oberste Schicht mit einem "aranca-Pulver" von Dr. Oetker anrühren. Blöderweise enthält das Gelatine, und sowohl derjenige, der die Torte bekommt, als auch fast alle anderen, die davon essen werden, sind Vegetarier. Außerdem weigere ich mich ein bisschen, Fertigpulver zu verwenden, wenn ich denn schon mal backe. Hat jemand eine Idee, was ich stattdessen nehmen könnte? Würde eine Mischung aus geschlagener Sahne, Saft und Agar-Agar diesem ominösen "aranca"-Zeugs halbwegs nahe kommen?


    Und jetzt bitte keine Kommentare a lá "Merkt ja eh keiner" oder zur Sinnhaftig- oder Sinnlosigkeit des Gelatineverzichts. :grin

  • Och Melanie, das tut mir leid.


    Was mich eigentlich wundert, als Du es ihm erzählt hast, war es doch nicht so schwer und er hat ja wohl auch gut reagiert. Und Euer Urlaub war schön. Warum jetzt plötzlich der Wandel? Kann es sein das er mit jemanden darüber gesprochen hat und sie ihn beeinflußt haben?


    Ich glaube schon das es nicht leicht ist, mit einem kranken Partner zusammenzuleben. Aber was soll denn der Kranke, in dem Falle Du sagen?
    Wenn er Deine Krankheit, die ja nun wohl leider ein Teil von Dir ist nicht akzeptieren kann, dann ist ein Ende mit Schrecken besser als wenn später das böse Erwachen kommt. Dann war er einfach nicht der richtige für Dich. :knuddel

    Kein Buch ist so schlecht, dass es nicht auf irgendeine Weise nütze.
    (Gaius Plinius Secundus d.Ä., röm. Schriftsteller)

  • Macska,


    ich vermute, er hat einfach noch mal nachgedacht und fühlte sich dem nicht gewachsen (meine Meinung: fort mit Schaden!) oder er hat sich alternativ seinen Eltern/Geschwistern/Freunden anvertraut und es kamen komische Kommentare (meine Meinung: fort mit Schaden!)


    Solche Situationen trennen leider sehr schnell die Spreu vom Weizen und Menschen, die sich da sofort vom Acker machen, kann man nur wünschen, selbst immer gesund zu bleiben. Am Ende geraten sie sonst noch an Menschen, wie sie selbst einer sind... und das wollen wir ja alle nicht, gell?

    Lieben Gruß,


    Batcat


    Ein Buch ist wie ein Garten, den man in der Tasche trägt (aus Arabien)

  • Ich weiß zwar nicht, um welche Krankheit es geht, aber ich denke, das muss ich auch gar nicht, um bei Batcat mal eben vollüberzeugt zu unterschreiben
    :wave

    “Lieblose Kritik ist ein Schwert, das scheinbar den anderen, in Wirklichkeit aber den eigenen Herrn verstümmelt.”Christian Morgenstern (1871 – 1914)

  • Zitat

    Original von Motte
    Würde eine Mischung aus geschlagener Sahne, Saft und Agar-Agar diesem ominösen "aranca"-Zeugs halbwegs nahe kommen?


    Scheinbar ist der Hauptvorteil von Aranca, soweit ich das verstanden und beurteilen kann, dass man ihn nicht aufkochen muss, damit er geliert. Ich denke, dass es hier der Bequemlichkeit und des vermeintlich zusätzlichen Geschmacks (Aprikose-Marakuja, weil ja auch die Torte so heißt :rolleyes), den man dort hineinbringt, zu Schulden ist (zumal keine Früchte enthalten sind, die beim Kochen an Geschmack verlieren!).


    Da ich sicher bin, dass du dich mit den Sachen, die du essen kannst, bestens vertraut bist, stell ich einfach mal so in den Raum, ob es nicht etwas von der Konsistenz wie Pudding für Vegetarier gibt, wo man statt der angegebenen Flüssigkeit eben jeweils den Saft aus dem Rezept mit einrührt. Die Sahne würde ich nämlich dort komplett weglassen, da die Masse sowieso auf ein Sahnebett kommt (mein Gehirn und mein Gewissen würden sich schlicht weigern mehr Sahne zu benutzen als nötig :grin). Wenn du dir die Mühe machen willst, würd ich statt des Pfirsichsaftes, Pfirsiche aus der Dose pürieren und mit dem Marakujasaft verarbeiten. Zum einen weil die Masse etwas dicker ist und zum anderen, weil sie intensiver schmecken würde.
    Entweder Agar-Agar ODER Speisestärke reicht mMn aus. :-) Würd schon hinhauen...


    Viel Spaß und gutes Gelingen!


    You're like a splinter to my mind
    Like a nail to my wrist
    A dagger to my heart
    Like needles through my soul

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 Mal editiert, zuletzt von bleeding ()

  • Danke! :-)
    Vor allem das Pürieren ist eine gute Idee! Ich überlege gerade, ob ich nicht einfach bloß das Pürree geliere. Vegetarischen Pudding gibt es zwar auch, aber wie man auf ein paar Bildern sieht, ist das "aranca" sehr schaumig, wie die geschlagene Sahne darunter.
    Ich werde es versuchen und dann sage ich Bescheid, ob es geklappt hat. Für den unwahrscheinlichen Fall, dass es jemand nachmachen möchte.

  • Die Bilder hab ich mir natürlich so genau gar nicht angesehen. :grin
    Daher also auch die Idee mit der Sahne! Die Pfirsich-Masse bekommst du mit Sahne allein sicher nicht so hin, aber vielleicht würd ich wegen der "Fluffigkeit" dann doch welche unterheben, wenn es denn genau so werden soll wie auf den Bildern. Ein gewöhnlicher Fruchtspiegel reicht evtl aber auch schon aus...
    Ansonsten fällt mir nur noch ein, dass man auch ein wenig Milch zum Schäumen bringen lassen und die dann mit Agar-Agar versetzen kann. Allerdings dürfte der Joghurt, der da auch hinein gehört, ebenfalls seinen Beitrag zu den Lufteinschlüssen leisten.


    Ich glaub, da hast du einfach die Qual der Wahl und musst dich selbst entscheiden. Von der Theorie in die Praxis sozusagen. Du wirst das schon machen. :kiss


    (Interessant wäre ja auch zu wissen, was denn so tolles beispielsweise in dem Tütchen Paradiescreme enthalten ist, das die Creme so fluffig macht. Das wär auf jeden Fall nämlich die Lösung des Problems!)


    You're like a splinter to my mind
    Like a nail to my wrist
    A dagger to my heart
    Like needles through my soul