Ja, diese eng gebundenen Ausgaben sind fies. Meist klemm ich die mit einer Hand ein (Mittelfinger am uckrücken, Zeige- und Ringfinger halten das Buch offen). Besonders wichtig, wenn die andere Hand Tee oder Schokolade hält. 
Zum Thema Papier: Irgendwer sagte hier in diesem Forum mal, Englische Bücher wären auf "Klopapier" gedruckt, und so seh ich das auch.
Am liebsten mag ich das Papier der Gablé-Hardcover: dünn, durchschimmernd, cremefarben, weich.
 
		 
		
		
	 
			
									
		


 Kann ich fast vollständig unterschreiben, nur diese Dinger als "billiger" zu bezeichnen kann ich nicht nachvollziehen. Es sind imho völlig überteuerte, aufgemotzte Taschenbücher. Kein Vergleich mit HCs und mir ist auch schleierhaft, wie man diese Bücher in den Bestsellerlisten häufig bei den HCs einsortieren kann.
 Kann ich fast vollständig unterschreiben, nur diese Dinger als "billiger" zu bezeichnen kann ich nicht nachvollziehen. Es sind imho völlig überteuerte, aufgemotzte Taschenbücher. Kein Vergleich mit HCs und mir ist auch schleierhaft, wie man diese Bücher in den Bestsellerlisten häufig bei den HCs einsortieren kann.


 Und diese Bibel-dünnen Seiten mag ich auch gar nicht, da bin ich einfach zu trottelig für
 Und diese Bibel-dünnen Seiten mag ich auch gar nicht, da bin ich einfach zu trottelig für 
