'Saeculum' - Seiten 278 - 398

  • Nur zur Info, falls erwünscht ;-)


    Auf Seite 348 ist mir noch mal sowas wie die "halb leergegessene" Breischüssel aus dem letzten Abschnitt aufgefallen, und zwar bückt Bastian sich nach der fast erloschenen Fackel, obwohl er die doch schon eine Seite zuvor aufgehoben hat.

  • Och, ich glaube, nach der Dauereinhämmerung von Doro kann so eine Reaktion schon erfolgen. Sie sind ja doch noch recht jung alle (bis auf Alma und ihren Typ).
    Bin gespannt, ob Doro wirklich einen Hau hat, oder ob sie zur Intrige gehört und daher so penetrant einpeitscht.


    Und Paul traue ich immernoch nicht.

  • Ui, da hat sich ja einiges getan mit dem ich nicht gerechnet habe - unter anderen damit, dass Paul und Bastian Geschwister sind. Das war wirklich überraschend.
    Somit steht Paul für mich immer deutlicher im Mittelpunkt und ist sicherlich der Fadenzieher! Seine Vertrauensnummer wirkt irgendwie falsch. Ich habe die Vermutung, dass Sandra total auf Paul steht und somit sein Handlanger ist um seine Liebe und Zugehörigkeit zu beweisen.
    Dann wusste Paul wie viel Angst Doro vor dem Ort hat und konnte somit herrlich alles vorbereiten und die arme Doro vollends für sein heimtückisches Spiel gebrauchen.
    Wer könnte sonst so hervorragend realistisch die Angst vor dem Fluch verbreiten wie Doro?!


    Georg finde ich sehr heftig. Er ist sowas von unsympathisch - gar nicht vorstellbar, dass er so fürsorglich und liebevoll zu Lisbeth ist.
    Und das alles - wie ihr Eulen ja auch schon sagtet - ohne an die wirklichen Grenzen geraten zu sein. Klar haben alle Panik, dass sie nicht mehr rauskommen, dass das Wasser nicht reicht ...
    Aber Clare schon schrieb: Sie würden Bastian opfern, ohne wirklich alles genau abgesucht zu haben. :gruebel


    Zitat

    Original von JaneDoe
    Spätestens zu dem Zeitpunkt, als die Verschwundenen wieder auftauchen, ist klar, dass alles inszeniert wurde. Die Frage ist, wie weit hätte die Sache gehen sollen? Hier wird es für mich unlogisch. Georg meint, sie können aus dem Keller nicht mehr herausfinden. Wie ist dann aber derjenige herein und wieder heraus gekommen, der Sandra, Lars und Warze gekidnappt hat?


    Die Frage hab ich mir erst auch gestellt, aber da war dieser Abgang von der Höhle ja noch offen. Da könnte die Person dann natürlich rein und raus wie es ihr gefällt.


    Und genau der Zugang ist für mich der Punkt was mich an meiner Paul-Theorie zweifeln lässt - Paul ist ebenfalls unten in den Gemäuern... Wer hat den Stein auf die Öffnung gerollt!? Es müsste noch jemand mit im Spiel sein, der nicht in der Ruine sitzt

  • Mit jedem Abschnitt wird man ja wieder überrascht und jetzt bin ich mir wieder mal unsicher, wer denn jetzt hinter alldem steckt. Dass Paul und Bastian Brüder sind, finde ich, genau wie ihr anderen auch, total überraschend. Damit hatte ich wirklich nicht gerechnet!


    Aber ob Paul dahinter steckt? Warum verteidigt er Bastian dann so wehement? Es wär doch für ihn einfacher, würd er sich dem ganzen Fluchgerede anschließen, wenn es von Anfang an sein Plan war die Leute so kirre zu machen. Es könnte natürlich sein, dass er sich hinterher so fein rausreden können will... so nach dem Motto: "Ich hab doch noch alles versucht!" Aber das halte ich für zu umständlich. Denn wie Iris schon gesagt hat ist momentan doch Doro das Übel. Sie beharrt auf dem Fluch und treibt alle damit in den Wahnsinn.


    Übrigens erschreckend, wie einige darauf anspringen. Bei Georg hatte ich nichts Anderes erwartet, der wirkte schon die ganze Zeit so leicht :pille


    Finde es ebenso verdächtig wie ihr, dass Warze in einem so üblen Zustand aus dem Kerker gezogen wurde, während Sandra und Lars noch recht "gut" aussahen. Auch, dass beide von dieser mysteriösen Stimme sprechen, während Warze nichts gehört hat. Seeehr merkwürdig.


    Aber so richtig ein ganzes Bild kann ich mir noch immer nicht machen. Noch ist zu viel unklar und sind zu viele Fragen offen.
    Ich freu mich schon auf den letzten Abschnitt!

  • Und ich freue ich mit! Gerade nach diesem spannenden Abschnitt! Es war dann zu ärgerlich, das ich arbeiten musste...
    Was Gruppendynamik alles auslösen kann...Schlimm! Geschürt von Doros Fluchgelaber glauben die Schwachmaten allen Ernstes sie kommen aus der Sache raus wenn sie einen killen???? :pille
    Sie stehen ja noch nicht mal am Rand des Todes und sind bereit einen Mord zu begehen um ihre eigene Haut angeblich zu retten - krank! Wo ist bitte das zivilisierte Verhalten hin? Das letzte bisschen Hirn dahingeschmort nehme ich an :rolleyes
    Von Georg habe ich nichts anderes erwartet, er ist ein gnadenloser Egoist, ausser wenn es um seine heilige Lisbeth geht. Ralf, der ewige Mitläufer, ebenso wie Nathan...
    Schade, das Steinchen noch zu schwach ist und er und Warze keine Handhabe gegen die Bande haben. Pauls Verhalten kann ich noch nicht recht deuten - die Tatsache, das er und Bastian Brüder läßt alles in einem neuen Licht erscheinen. Ich könnte mir schon vorstellen, das er sich an Bastian, und somit an seinem Vater rächen will - in dem er ihm den "einzigen" Sohn nimmt. Aber warum will er dann Bastian schützen? Tarnung?
    Sandra steckt da sicher mit drin, Lars vermutlich auch. Ralf und Nathan sind wie gesagt nur Mitläufer und Doro nur ein Werkzeug.
    Ich bin gespannt, und gehe mir jetzt Klarheit verschaffen! :-]


    Katerina: Hut ab für die Diagnose Epilepsie. :wave
    So ist wenigstens das Medaillonrätsel gelöst!

  • Zitat

    Original von Katerina


    Nee, Blair Witch Project hatte ich ja schon erwähnt. Das Dingens war ein anderer Film.


    Ich weiss auch, welcher. Ich hab den nämlich auch gesehen. Aber wie war der Titel?? :gruebel


    Ansonsten - spannend, spannend.
    Paul und Bastian sind also Brüder, wer hätte das gedacht.
    Und der Mob steht bereit, Bastian zu opfern. Echt gruselig. Doro hätte ich packen und schütteln können in diesem Abschnitt.
    Bei Paul bin ich jetzt hin- und hergerrissen. Kann ich ihm trauen oder nicht? DIE grosse Frage. :gruebel

  • Eingefallen!


    Ich glaube, du meinst diesen Film.


    Ja?


    Produktbeschreibungen ( von www.amazon.de ):
    Nur drei Tage sollte es dauern. Die vier Teenager Liz, Frankie, Mike und Geoff lassen sich in einen versteckten Bunker irgendwo im Wald einsperren, um die Party ihres Lebens zu feiern. Für Liz eine einmalige Gelegenheit, ihrem großen Schwarm Mike näher zu kommen. Als die Frist jedoch vorüber ist und die vier wieder ins Freie wollen, ist die Luke verschlossen. 14 Tage vergehen, bis Liz wie aus dem Nichts wieder auftaucht. Blutüberströmt und am Ende ihrer Kräfte irrt sie durch die Gänge ihrer Schule. Kriminalpsychologin Dr. Horwood versucht das traumatisierte Mädchen zum Sprechen zu bringen. Doch was sie erfährt, ist erschreckender als alles, was sie sich jemals hätte vorstellen können...

  • Die Vermutung, dass Paul der Bruder von Bastian ist, hatte ich schon mal kurz.
    Das hat mich nicht so sehr überrascht.
    Ich mache mir mehr Gedanken um Doro. Ich glaube, dass sie psychisch krank ist. Oder abhängig von Simon. Vielleicht gehört sie auch zu ihm und hält das ganze Spiel am Laufen, indem sie so überzeugt von der Erfüllung des Fluches ist und den Prophezeiungen. Thristan schein für sie vielleicht Simon zu sein.
    Aber auch zu Paul ist noch nicht alles aufgedeckt. Sein Verhalten ist noch zu sprunghaft, da steckt noch mehr als die Brudergeschichte dahinter.
    Mal sehen wer hier das ganze Spiel leitet....
    Ich bin gespannt auf den letzten Abschnitt.


  • Ich habe das auch mal kurz vermutet, nämlich als von der Sage erzählt wurde und auch, wie die Sage meint, dass Tristrams Fluch gelöst werden kann. Allerdings dachte ich nicht nur an Paul und Bastian, sondern eher, dass ihrendwelche Geschwister unbekannterweise unter den Teilnehmern sein müssten.

  • Ich finde es erstaunlich, dass sich die Spannung immer noch steigert und fürchte mich nach wie vor ein wenig vor dem, was noch kommen mag ;-).


    Der psychische Druck, unter dem die Gruppe in dieser Extremsituation steht, muss enorm sein. Die Mehrheit zieht ernsthaft in Betracht, Bastian zu töten! Das hat mich schockiert und ich musste mir immer wieder die Frage stellen, wie ich gehandelt hätte. Die Gruppendynamik ist beängstigend und sehr gut beschrieben. Bastian ist also Pauls Bruder und somit erlebt die Gruppe - unter Doros unheimlichen Prophezeiungen - sowohl Sage als auch Fluch. Kaum jemand denkt mehr rational. In mir keimt der Verdacht, dass alles eine Inszenierung sein muss: So viele Zufälle kann es nicht geben.


    Sandra, Lars und Warze werden gerettet. Hier wurde ich aufmerksam: Sandra und Lars waren beide relativ sauber, haben beide Stimmen gehört. Warze hingegen war schmutzig und hat lediglich ein Summen gehört. Er reagiert auch als Einziger normal. Das Summen war auch schon im Wald zu hören. Mein weiterer Verdacht ist also, dass Sandra und Lars in was auch immer eingeweiht sind und das Kameras oder Ähnliches im Spiel sind, was das Summen möglicherweise erklären würde.


    Heute Abend werde ich gespannt den letzten Abschnitt beginnen!

  • Zitat

    Original von Eisnebelhauch
    Nur zur Info, falls erwünscht ;-)


    Auf Seite 348 ist mir noch mal sowas wie die "halb leergegessene" Breischüssel aus dem letzten Abschnitt aufgefallen, und zwar bückt Bastian sich nach der fast erloschenen Fackel, obwohl er die doch schon eine Seite zuvor aufgehoben hat.


    Das ist mir auch aufgefallen. Davor gibt es einen ähnlichen Logikfehler: Am Anfang überlegt Bastian, dass "Wasser vor allem." (S. 307) knapp werden würde, auf S. 311 fällt Bastian dann auf: "Wasser! Daran hatte Bastian bisher nicht gedacht."


    Ich habe schon einige dieser Logikfehler bemerkt, die ich mir nur leider nicht alle notiert habe, und finde sie in ihrer Häufung schon etwas auffallend und störend, weil vermeidbar.

  • Zitat

    Original von Paulchen
    Ich habe schon einige dieser Logikfehler bemerkt, die ich mir nur leider nicht alle notiert habe, und finde sie in ihrer Häufung schon etwas auffallend und störend, weil vermeidbar.


    Mir ist es auch mit der Breischüssel aufgefallen. Bei der Fackel war ich mir nicht sicher und war zu gespannt um nochmal zurück zublättern.


    Aber so arg gestört hat es mich nicht

  • Auch dieser Abschnitt war für mich gelungen, wobei ich das mit der Gruft eine gute Idee zur Beschleunigung fand. Gut umgesetzt fand ich auch die Tatsache wie schnell Menschen in gefährlichen Situationen zum Aberglaube neigen. Hier ergab eines das andere. Teilweise, war es mir allerdings ein wenig zu viel. Die Sache mit dem Fluch und dem Kerker....

  • Zitat

    Original von GJay89
    Gut umgesetzt fand ich auch die Tatsache wie schnell Menschen in gefährlichen Situationen zum Aberglaube neigen...


    Das fand ich auch sehr gut umgesetzt, vor allem aber auch die menschlichen Abgründe, die sich da auf einmal auftun...