Eure Weihnachtsbäume

  • Queedin, der Baum schaut wunderschön aus. So würde ich auch gern meinen 1. Weihnachtsbaum mal gestalten (nur kleiner), jedoch wird das dieses Jahr finanziell noch nicht drin sein, es sei denn ich sehe spontan was günstiges in der Farbe. Stehe generell nicht so auf bunte Kugeln/bunten Weihnachtsschmuck, von daher mag ich die Braun/Bronze/Goldtöne.

  • Letztes Jahr hatten wir ja erstmals keinen Baum, weil da die Miezekater noch so klein waren und den Kopf voller Flausen hatten.


    Dieses Jahr sind sie groß, haben die Köpfe aber leider immer noch voller Flausen. :lache


    Ich möchte aber wieder einen Baum. Wir versuchen daher diesmal zum Einstieg ein Bäumchen mit ca. 1 m (damit die Kater auch überallhin kommen :chen) und hängen Baumschmuck aus Holz und Polyresin auf, damit sie nicht Glaskugeln zerlegen und sich verletzen können.


    Mal sehen, wie es wird... :grin

    Lieben Gruß,


    Batcat


    Ein Buch ist wie ein Garten, den man in der Tasche trägt (aus Arabien)

  • Wir haben früher auch die Kugeln erst ab 1 m Höhe aufgehängt, wegen unserem Kater. Sah eigenartig aus, wenn der Baum unten so kahl war, hat aber die hübschen Weihnachtskugeln meiner Mutter ein ums andere Mal gerettet. :lache

  • ja, da sitzt ein Elch im Weihnachtsbaum. Habt Ihr Euch noch nie gewundert, warum die Weihnachtsplätzchen immer weniger werden? Das sind die Elche, die sich im Weihnachtsbaum verstecken!


    die Kugeln waren nicht sooo teuer, ich hab das alles bei Nanu-nana gekauft. Ist vielleicht nicht die hochwertigste Ware, aber am Baum sieht es sehr schön aus.


    Ich mag es, wenn so richtig viel im Baum hängt, nur diese Ketten kann ich nicht leiden, die sehen so nach 80er Jahre aus...

  • Zitat

    Original von Dori
    Wir haben früher auch die Kugeln erst ab 1 m Höhe aufgehängt, wegen unserem Kater. Sah eigenartig aus, wenn der Baum unten so kahl war, hat aber die hübschen Weihnachtskugeln meiner Mutter ein ums andere Mal gerettet. :lache


    Seit ich denken kann, steht unser Weihnachtsbaum auf einem Tischchen. Muss man nicht so groß kaufen und er ist trotzdem gut präsentiert.

  • Zitat

    Original von Frettchen
    @ Macska: genial, wie macht man das? Ich dekoriere nämlich niemals, weil meine Kater alles abreißen und duch die Wohnung schießen. Wie macht man das, dass die so lieb in der Deko liegen? Oder war das nur ne Momentaufnahme und hinterher war der Baum abgerissen wie bei mir? :chen


    Die Bilder sind gemacht worden, als unsere Katze noch ganz jung war und das erste Jahr Weihnachten erlebt hat. Wir stellen den Baum ja vorher schon 1-2 Tage ohne Schmuck auf, damit sich die Äste ordentlich legen können. Schon da saß Ossi immer im Baum. Natürlich haben wir sie da rausgeholt, kann ja noch nichts passieren.


    Nach dem Schmücken war es problematischer. Waren wir im Zimmer, hielt sich das in Grenzen, weil wir aufgepaßt haben. Anders war es, wenn keiner im Raum war. So steht z.B. unser Computer in einem anderen Zimmer. Ich sitze also ahnungslos am Computer, da hörte ich ein leichtes Bimmeln. Natürlich hab ich mich gewundert, wo das herkam. Also ich ins Wohnzimmer und da saß die Katze im Baum. Was soll man da machen? Schimpfen ging nicht, dann gerät sie in Panik und reißt alles runter. Rausnehmen ging auch nicht, wir haben ja solche Ketten im Baum. Also hab ich Fotoapparat genommen und Bilder gemacht und gehofft, das Katzen so vorsichtig sind wie ihr Ruf. Und das war es auch, das Bimmeln hab ich noch öfter vernommen, es ist nie was passiert. Nur in der Nacht haben wir die Tür dann geschlossen, das war uns doch zu heikel. Nicht das wir aus den Schlaf geholt werden, weil der Baum kippt.


    Die letzten 2 Jahre ist sich auch nicht mehr im Baum gewesen, jetzt sitzt sie darunter. Ihre Mutter interessiert der Baum gar nicht.

    Kein Buch ist so schlecht, dass es nicht auf irgendeine Weise nütze.
    (Gaius Plinius Secundus d.Ä., röm. Schriftsteller)

  • Der Stern gefällt mir total gut Sandrah - ist ne schöne Anregung.
    Ich hab gestern endlich passende blaue Kerzen gefunden, und jetzt auch mein Adventsgesteck fertig gebastelt...



    Wegen der Tiere: wir hatten auch extreme Bedenken, weil einer unserer Hunde schon gerne mal umdekoriert - wenn er alleine ist, aber den Weihnachtsbaum hat er in Ruhe gelassen. Das heisst nicht das das dieses Jahr auch wieder so sein muss, aber letztes Jahr war ich echt begeistert :)

  • Ich finde das mit den bunten Kerzen von Suzann schön, weil es nicht so quitschbunt ist, sondern die Farbtöne doch miteinander harmonieren.

    Kein Buch ist so schlecht, dass es nicht auf irgendeine Weise nütze.
    (Gaius Plinius Secundus d.Ä., röm. Schriftsteller)

  • Danke Macska :kiss


    Ich schau hier gerne rein, irgendwie kommt da doch schon ein bisschen dieses gewisse Feeling auf.


    Sandrah .: deinen Baumschmuck find ich toll. Ich mag diesen stylischen, edlen Baumschmuck nämlich nicht so gerne.

    smilie_sp_274.gif
    "Es hat alles seine Stunde und ein jedes seine Zeit, denn wir gehören dem Jetzt und nicht der Ewigkeit."

  • @ Idgie: Die Engel habe ich vor kurzem auf einer Zeitschrift gesehen, hast Du die Idee daher ? Die sehen total klasse aus.


    @ Suzann: Schööön, das mag ich auch.


    @ Sandrah: Die Elche sind süß, ich steh total drauf. Bei mir stehen auch welche rum.

  • Zitat

    Original von Idgie
    @geli
    ja, hab ich. Die waren auf dem Cover der letzten Ausgabe der Zeitschrift Landlust. :-)


    Hihi, was für ein Zufall! Gerade gestern war eine Frau bei mir im Hundetraining, die mich gefragt hat, ob sie mal drei Holzklötze mitnehmen darf ( wir lagern auf dem Hundeplatz auch unser Brennholz), weil sie die Holzengel aus dem Landlust-Heft nachbasteln will :wow. Jetzt weiß ich auch, wie die aussehen :chen

  • Achtung, der folgende Weihnachtsbaum ist nichts für zarte Gemüter :grin


    Dazu muss gesagt werden, dass wir Weihnachten selten zuhause verbracht haben, aber einmal war halt doch ein Weihnachtsbaum nötig. Und da ich keinerlei Schmuck besaß und zu geizig war, welchen zu kaufen, haben wir eben improvisiert :chen