Meine neuen Bücher (gekauft, geschenkt bekommen, geliehen etc.) - ab dem 29.01.2012

  • Und dieses
    Kurzbeschreibung


    Detective Constable und Zauberlehrling Peter Grant steht vor einer großen Herausvorderung. Nicht nur muß er sich mit Vampiren, Werwölfen und einer Menge Papierkram rumschlagen. Noch dazu gärt etwas im Herzen von London, ein bösartiger und rachsüchtiger Geist, der gewöhnliche Menschen in groteske Abbilder ihrer selbst verwandelt und ein Drama aus Verzweiflung und Gewalt schürt.

    Nenne dich nicht arm, weil deine Träume nicht in Erfüllung gegangen sind; wirklich arm ist nur, der nie geträumt hat. - Marie von Ebner-Eschenbach

  • Ich habe meinen SUB mal um zwei Titel erweitert.


    Hier der erste Titel:


    Pressestimmen:
    »Ein erstklassiger Thriller, eine Wahnsinnsgeschichte - die alles toppt.« Dagbladet »Headhunter ist so perfekt gebaut und geschmeidig erzählt, dass es sinnlos ist, sich dem Strudel widersetzen zu wollen.« Frankfurter Rundschau, Sylvia Staude, 24.07.10 »Schnelle, böse Geschichte um einen präpotenten Headhunter, der an seine Grenzen stößt.« KrimiWelt-Bestenliste, Juli 2010


    Kurzbeschreibung
    Roger Brown gilt als Top-Headhunter. Wenn er anruft, gehorchen die Bosse aufs Wort. Was niemand weiß: Brown spielt ein falsches Spiel. Doch dann geht einer seiner Coups grandios daneben, und plötzlich hat er einen gnadenlosen Gegner.

    Viele Grüße
    Thomas


    ________________________________________
    wyrd bid ful aræd - Das Schicksal ist unausweichlich

  • Und hier das zweite:


    Kurzbeschreibung
    Er ist der »Regler«. Für die Reichen und Mächtigen regelt er alles – Liebe, Karriere, Geld, Sex. Bis er erkennen muss: Du kannst alles regeln. Nur nicht deine Vergangenheit.


    Gabriel Tretjak ist der Regler. Im Auftrag seiner Klienten greift er in ihre Biographie ein, legt sich an ihrer Stelle mit dem Schicksal an – ohne moralische Grenzen. Seine Preise sind hoch, seine Methoden bedienen sich wissenschaftlicher Erkenntnisse von der Psychologie bis zur Gehirnforschung. Seine Geschäftsgrundlage ist die Sehnsucht der Menschen, dass am Ende alles gut ausgeht, egal, wie verfahren eine Situation ist. Aber was heißt schon gut – gut für wen?


    Dann wird in einem Pferdetransporter die Leiche eines renommierten Hirnforschers gefunden, dem die Augen ausgeschält wurden. Das erste Opfer eines Mörders, dessen Spuren alle in eine Richtung weisen: zum Regler. Während Tretjak noch versucht, durch seine Methoden Herr der Lage zu bleiben, breitet sich in ihm ein Gefühl aus, das er sich sonst nur bei anderen zunutze macht: Angst. Denn schnell wird klar, dass die Morde ihr Motiv in Gabriel Tretjaks Vergangenheit haben. Und die kann nicht einmal der Regler regeln.


    Perfide, raffiniert, originell: ein deutscher Thriller der Extraklasse
    Über den Autor
    Max Landorff ist ein Pseudonym. ›Der Regler‹ ist sein erster Thriller.

    Viele Grüße
    Thomas


    ________________________________________
    wyrd bid ful aræd - Das Schicksal ist unausweichlich

  • Zitat

    Original von Lili_Morinstal
    Und dieses
    Kurzbeschreibung


    Detective Constable und Zauberlehrling Peter Grant steht vor einer großen Herausvorderung. Nicht nur muß er sich mit Vampiren, Werwölfen und einer Menge Papierkram rumschlagen. Noch dazu gärt etwas im Herzen von London, ein bösartiger und rachsüchtiger Geist, der gewöhnliche Menschen in groteske Abbilder ihrer selbst verwandelt und ein Drama aus Verzweiflung und Gewalt schürt.


    Das ist ja ein tolles Cover! Da musste ich mir direkt die Leseprobe für den Kindle herunterladen. Für Vampire bin ich im Moment eh sehr zu haben, solange sie nicht glitzern. :grin

  • Kurzbeschreibung (laut Amazon.de)


    Das Kernstück der Erzählung bildet eine lange Episode, in der der nach schweren Verletzungen in Kühlschlaf versetzte Ijon Tichy im Jahre 2039 erwacht, wo mittlerweile das Zeitalter der Psychemie angebrochen ist, der Beeinflussung aller Sinneswahrnehmungen durch chemische Mittel, die die ganze menschliche Existenz durchdringen, so daß es keine Wirklichkeit mehr gibt, die nicht chemisch manipuliert wäre.


    Aus Ijon Tichys Erinnerungen



    Der achte futurologische Kongreß zu Nounas in Costricana, an dem auch der weltberühmte Weltraumfahrer Ijon Tichy teilnimmt, steht unter keinem guten Stern. In den Straßen kämpft eine rücksichtslose Militärregierung mit Insurgenten, wobei auch chemische Kampfstoffe eingesetzt werden, sogenannte "Gutstoffe", Benignatoren....
    Wie in den "Sterntagebüchern" betreibt Lem ein Spiel mit der Sprache und schöpft scheinbar mühelos mehr als hundert neue Begriffe aus der Wissenschaft und dem Leben der Zukunft und imaginiert beiläufig die "sprachseiteige Zukunftsvoraussage", d. h. eine Futurologie, die die Zukunft anhand der Umformungsmöglichkeiten der Sprache erforscht.

  • Für die kommende LR:


    Todfracht von Derek Meister


    Historische Hochspannung mit einem raffinierten Kriminalfall


    Der 4. Fall für den sturschädeligen Lübecker Patrizier Rungholt.


    Lübeck, 1393: Eine Dirne wird tot in einer Sickergrube entdeckt. Ihre Arme und Beine sind gefesselt, alles sieht danach aus, als sei sie verhört worden. Und dies ist nicht der einzige Mord. Der bärbeißige Patrizier Rungholt ermittelt - und stößt auf einen Engländer, der in Lübeck durch eine Seeblockade gestrandet ist und kostbare Fracht mit sich führt: Ein geheimnisvolles Holzkästchen aus einem sagenhaften Land. Die fragile Fracht ist ein Vermögen wert - und stößt Rungholt immer tiefer in einen mörderischen Händlerkrieg, aus dem ihn nur sein Schwiegersohn Daniel retten kann, der in England die Hintermänner der Morde und den Adressaten der Todfracht stellen muss ...

  • Und noch ein Buch:


    Die Papierverschwörung von David Liss


    London zu Beginn des 18. Jahrhunderts: Die Bäume scheinen seit ein paar Jahren in den Himmel zu wachsen; das neue Zauberwort "Aktien" macht die Runde, und es geht das Gerücht, damit lasse sich über Nacht ein Vermögen verdienen. Jeder versucht, beim großen Spiel dabei zu sein. Doch wo gehobelt wird, da fallen auch Späne. Wer wüsste das besser als Benjamin Weaver - schwarzes Schaf einer angesehenen Kaufmannsfamilie - der sein Geld damit verdient, wohlhabenden Gentlemen Ärger vom Hals zu schaffen. Eines Tages soll er die mysteriösen Umstände aufklären, unter denen sein Vater, ein bekannter Börsenmakler, ums Leben kam. Seine Nachforschungen führen ihn in die Londoner Unterwelt sowie in die Clubs der Reichen und Mächtigen. Nur langsam durchschaut er die Regeln der Korruption. Und dann ist da noch die schöne Jüdin Miriam, die in diesem Spiel ganz eigene Interessen zu verfolgen scheint ...

  • @ Nikana
    Das Cover finde ich auch sehr ansprechend. Aber noch ansprechender sind die Eulenrezis hier im Forum. :lache

    Nenne dich nicht arm, weil deine Träume nicht in Erfüllung gegangen sind; wirklich arm ist nur, der nie geträumt hat. - Marie von Ebner-Eschenbach

  • Ich habe dieses Buch von meinem Papa zum Geburtstag bekommen.
    Ich bin schon sehr gespannt, wie es mir gefällt, weil die Bewertungen auf Amazon sind alle sehr schlecht. :gruebel


    Burg Falkenberg, Oberpfalz, 1192: Obwohl ihr Herz dem Ritter Florís gehört, heiratet Gerlin von Falkenberg auf Wunsch ihres Vaters den erst vierzehn Jahre alten Erben der Grafschaft Lauenstein. Sie ist ihm ehrlich zugetan und schenkt ihm bald einen Sohn. Doch als der junge Graf unerwartet stirbt, wendet sich das Schicksal gegen Gerlin: Ein entfernter Verwandter ihres Mannes sieht seine Zeit gekommen, die Hand auf Lauenstein zu legen. Völlig gesichert wäre sein Machtanspruch, wenn Gerlin und ihr kleiner Sohn zu Tode kämen. Eine waghalsige Flucht beginnt ┤

  • 2 Romanhefte von Colin Scope aus dem Jahr 1983


    - Auf Fremde wird geschossen
    - Highway-Treibjagd


    Zitat von romanhefte-info:

    Zitat

    Truckerserie aus den 80er. Jim Morris und Chris Stonewall machen mit ihrem "Red Baron", eine Anlehnung an den deutschen Flieger "Roter Baron", die amerikanische Highways unsicher. Den feuerroten 320 PS starken MAN 32.321 aus Deutschland haben die beiden seinerzeit aus einer Konkursmasse erstanden. Trotz der etwas geringeren Motorisierung im Gegensatz zu ihren amerikanischen Kollegen glänzt der Red Baron mit seinem Allradantrieb. Neben den üblichen Scherereien mit den "smokeys" kommen in der Serie Gangster, Diebe, Naturgewalten oder besondere Tansporte nicht zu kurz. Der übliche Zeitdruck im Güterfernverkehr ist allgegenwärtig.


    Über den Autor:
    Bei Colin Scope handelt es sich um ein Pseudonym des bekannten Autors U.H.Wilken.
    Wilken,1937 geboren, 2001 gestorben, galt zeitweise als zweiter Karl May. Er schrieb auch z.B. die DAN OAKLAND STORY.

  • Habe ich schonmal für die Leserunde gekauft.


    Kurzbeschreibung:


    Eddard Stark, der Herr von Winterfell, wird an den Hof seines Königs gerufen, um diesem als Berater und Vertrauter zur Seite zu stehen. Doch Intriganten, Meuchler und skrupellose Adlige scharen sich um den Thron, deren Einflüsterungen der schwache König nichts entgegenzusetzen hat. Während Eddard sich von mächtigen Feinden umringt sieht, steht sein Sohn, der zukünftige Herrscher des Nordens, einer uralten finsteren Macht gegenüber. Die Zukunft des Reiches hängt von den Herren von Winterfell ab!

  • Am Freitag hab ich total interessante MEs bei Hugendubel gekauft :-]





    Kurzbeschreibung
    »Sitzreihe 12 war die letzte, die zwischen Tortellini und Hühnchen wählen durfte. Ich saß in Reihe 13. Schon auf dem Hinflug hätte mir klar sein können, dass der Jahresurlaub zum Albtraum wird.«


    Wer an allem schuld ist, ist für Matze sowieso klar: seine Freundin Sina. Während er in endlosen Verhandlungen die neue Eigentumswohnung klargemacht hat, sollte sie einfach nur »irgendwas« buchen. Hat sie auch. Doch musste dieses »irgendwas« ausgerechnet eine zweiwöchige Gruppenreise durch Namibia sein, ein Land, in dem jede hüftkranke Schildkröte schneller ist als das Internet? Was hat er denn verbrochen, dass man ihn nun täglich in einen Kleinbus voller Bekloppter sperrt, um ihn dann zu österreichischen Schlagern über afrikanische Schotterpisten zu rütteln? Und warum stolpert er bei minus zwei Grad in einem albernen Wanderhut über die Dünen der Kalahari, statt auf Mallorca ein Bierchen zu schlürfen? Als Matze dann noch daran erinnert wird, dass die sicher geglaubte Wohnung an andere Käufer geht, wenn er nicht sofort die fünftausend Euro Reservierungsgebühr überweist, hat er gleich noch drei neue Probleme: Das nächste Internetcafé ist fünfhundert Kilometer entfernt, der Handyakku plattgedaddelt und das einzige Ladegerät fest in österreichischer Hand.

  • Kurzbeschreibung
    »Was ist wichtiger?«, will ich wissen. »Zu lieben – oder geliebt zu werden?« Simon guckt mich überrascht an. »Das ist doch wohl klar«, antwortet er. »Ich will selbstverständlich beides.« Julia kann zufrieden sein: Sie hat einen sicheren Job, einen liebevollen Freund und wird sich bald ihren großen Traum erfüllen, die absolute Märchenhochzeit. Aber dann wird ihr gekündigt, und die gerade noch so heile Welt bekommt heftig Schlagseite. Um sie wieder ins Gleichgewicht zu bringen, nimmt Julia kurz entschlossen das ungewöhnliche Jobangebot der frisch gegründeten Trennungsagentur Trostpflaster an. Doch die Zusammenarbeit mit ihrem neuen Chef gestaltet sich schwierig, denn Julia ist hin- und hergerissen, ob sie ihn ins Herz schließen kann – oder doch besser erschlagen sollte … Eine romantische Komödie von der Autorin der Bestseller »Glückskekse« und »Sternschnuppen«

  • weil meine Ausgabe schon so vergilbt ist...





    Vor dem Hintergrund der Judenverfolgung und des Zweiten Weltkriegs spiegelndie Briefe an Kitty vor allem den Alltag der Notgemeinschaft wider unddokumentieren die unvermeidlichen Spannungen unter den Versteckten, dieder täglichen Angst vor Entdeckung ausgesetzt waren. Zugleich geben sieAufschluss über Annes persönliche Entwicklung und zeichnen ihren Weg nach,den sie sich zwischen Kindsein und Erwachsenwerden suchen musste.

  • Kurzbeschreibung
    Dein Schrei erstickt in der schwarzen Erde über dir. Als die Gerichtsmedizinerin Sara Linton und Chief Jeffrey Tolliver die Leiche des jungen Mädchens im Wald finden, sind sie entsetzt: Sie wurde lebendig begraben. Ihr Tod muss langsam und unvorstellbar qualvoll gewesen sein. Doch die Ermittlungen sind mehr als schwierig. Abigails Familie gehört einer überaus fromm lebenden Sekte an, die nur wenig Kontakt zur Außenwelt hat. Da entdeckt die Polizei einen zweiten Sarg, der bereits vermodert ist. An der Innenseite finden sich Kratzspuren. Jeffrey wird klar, dass Abigail nicht das erste Opfer des Killers war…