Französische Filme

  • Ich bin immer auf der Suche nach guten französischen Filmen, auch ältere. Es gibt eine Menge Streifen, die äußerst sehenswert sind und viele Geschichten erzählen, die berühren. In den Thread sind aber nicht nur Charakterfilme, sondern auch Actionstreifen oder Thriller etc. gern gesehen - eben aus allen Sparten.


    Ich freue mich auf Eure Antworten und Vorstellungen. Vielleicht gibt es hier Gleichgesinnte, die auch das französische Kino mögen. Habe keinen derartigen Thread gefunden.


    Hier einer meiner Lieblingsfilme:


    Um sich für ihren neuen Roman inspirieren zu lassen, zieht sich die erfolgreiche britische Kriminalautorin Sarah Morton (Charlotte Rampling) in das französische Landhaus ihres Verlegers zurück. Als dort eines Nachts seine 20jährige Tochter Julie Ludivine Sagnier auftaucht, fühlt sich Sarah zunächst von dem hemmungslosen und rücksichtslosen Verhalten der jungen Frau massiv gestört. Bis sie allmählich in Julies provokantem und offen zur Schau gestelltem Liebesleben die Quelle ihrer Inspiration findet. Als sich die beiden ungleichen Frauen einander nähern, beginnen sich die Grenzen zwischen Fantasie und Wirklichkeit zu verwischen ...

  • Jetzt schon Kult:


    Amelie hat ihre eigene fabelhafte Welt. Sie liebt die kleinen Dinge, die leisen Töne, die zarten Gesten. Sie hat ein Auge für Details, die jedem anderen entgehen und einen Blick für magische Momente, die flüchtiger sind als ein Wimpernschlag.
    Als sie eines Tages beschliesst, als gute Fee in das Leben ihrer Mitmenschen zu treten, weiß sie genau, was sie zu tun hat Sie schickt einen Gartenzwerg auf Weltreise, zaubert jahrzehntelang verschollenen Liebesbriefe wieder herbei und wird zum Schutz- und Racheengel in einer Person. Nur wenn es um ihr eigenes Glück geht, steht Amelie sich selbst im Weg. Und als sie sich in den schüchternen Nico verliebt, weiß sie sich kaum noch einen Rat - bis ihr ein guter Geist auf die Sprünge hilft...

  • Die dreizehnjährige Vic, Tochter eines Zahnarztes und einer Cartoonzeichnerin, kommt langsam in das Alter, in dem allmählich die Jungs interessant und die ersten Feten gefeiert werden. Ihre Freundin Penelope und sie bilden dabei immer ein unzertrennbares Gespann. Für ihre Eltern bedeutet Vics Entwicklung einige Umstellungen, denn auch in ihrem Leben geht es turbulent zu. Franois hat eine Affäre mit einer Patientin, Franoise bekommt ein Angebot, wieder voll als Zeichnerin zu arbeiten. Während Vic ihre erste Liebe mit Mathieu erlebt, droht ihre Familie zu zerbrechen. Wäre da nicht noch ihre Urgroßmutter, der Vic all ihre kleinen Geheimnisse anvertraut und die bei allen Fragen des Lebens immer einen guten Rat parat hat...


    Toller Soundtrack!

  • Die Praktikantin Melanie bietet ihrem Chef an, sich in den Ferien um dessen zehnjährigen Sohn zu kümmern. Im Landhaus der Familie wird sie bald auch Vertraute und Notenumblätterin der Hausherrin, einer Pianistin in der Krise, die unter starkem Lampenfieber leidet. Eine Liaison mit katastrophalen Folgen, denn Melanie hat noch eine Rechnung mit der Künstlerin offen, die sie einst ohne es zu ahnen um ihre Lebensträume brachte.

  • Odette Toulemonde macht das Beste aus ihrem Allerwelts- Leben: Stets gut gelaunt und wie aus dem Ei gepellt, wirkt sie rundum zufrieden. Tagsüber steht sie sich zwar in der Kosmetikabteilung eines Kaufhauses die Beine in den Bauch und in ihrer kleinen Mietwohnung drängeln sich ihr liebenswerter schwuler Sohn, ihre picklige, arbeitslose Tochter und deren ordinärer Freund.
    Aber es gibt etwas Größeres, Berührendes in ihrem Leben: die Romane des Schriftstellers Balthazar Balsan (Albert Dupontel). Doch der verwöhnte Mann interessiert sich nicht für seinen treuesten Fan. Als die Kritiker sein neues Buch zerfetzen, verfällt der verschmähte Künstler in eine Depression und braucht dringend Trost – Odettes große Chance ist gekommen!

  • Erika Kohut (Isabell Huppert) gibt Klavierunterricht am Konservatorium in Wien. Sie ist Anfang vierzig und lebt mit ihrer streng kontrollierenden Mutter Annie Girardot zusammen. Manchmal flieht sie aus diesem Umfeld. Dann besucht sie Pornokinos oder Peepshows. Sexualität erlebt sie als Voyeuristin. Ihr Leben spielt sich nicht in der Welt der anderen ab. Bis eines Tages einer ihrer Studenten Benot Magimel sich in den Kopf setzt, sie zu verführen. Zwischen Anziehung und Abstoßung wächst die Lust. Nach einem ersten missglückten Versuch der Annäherung versuchen beide das Spiel weiterzuführen und zwar jeder nach den jeweils eigenen Regeln. Es wird ein Kampf...

  • Kultfilm


    Es gibt alte Klassiker und neue. Ein relativ neuer Kultfilm von Luc Besson (Leon der Profi) ist "Im Rausch der Tiefe" mit einem genialen Jean Reno. Die von der Kamera erzeugte Stimmung ist einzigartig.

  • Zitat

    Original von beisswenger
    Kultfilm


    Es gibt alte Klassiker und neue. Ein relativ neuer Kultfilm von Luc Besson (Leon der Profi) ist "Im Rausch der Tiefe" mit einem genialen Jean Reno. Die von der Kamera erzeugte Stimmung ist einzigartig.


    Den finde ich schlichtweg genial! Allein schon die Stimmung, die Musik und die Akteure. :anbet


    Jaques und Enzo sind schon als Kinder zwei begeisterte Tiefseetaucher. Zwanzig Jahre später treffen die beiden wieder aufeinander. Jacques ist inzwischen Taucher im Dienst der Wissenschaft und Enzo hält als Bilderbuch -Macho seinen Weltmeistertitel im Tieseetauchen. Es ist der Wiederbeginn einer von Rekordsucht geprägten Freundschaft. Die Haßliebe der beiden Männer spitzt sich schließlich in einem dramatischen Zweikampf zu... Regisseur Luc Besson hat es mit eindrucksvollen Bildern geschafft, den Zuschauer in die traumhafte und spannungsgeladene Welt der Meere zu locken.

  • alter Kultfilm


    Jahrhundertwerk von Louis Malle mit einer fantastischen Jeanne Moreau. Im Mittelpunkt steht der "perfekte Mord", ein altes immer wiederkehrendes Grundmotiv des Krimis. Perfekt inszeniert und unterstützt von der schwermütigen Spontanität Miles Davis, der es fertigbrachte, die Filmmusik in nur einer Nacht aufzunehmen, was heute unvorstellbar ist.

  • Zitat

    Original von beisswenger
    Kultfilm


    Es gibt alte Klassiker und neue. Ein relativ neuer Kultfilm von Luc Besson (Leon der Profi) ist "Im Rausch der Tiefe" mit einem genialen Jean Reno. Die von der Kamera erzeugte Stimmung ist einzigartig.


    Den Film liebe ich auch heiß und innig. Beide Herren sind toll, Jean Reno ist sowieso ein Kapitel für sich, aber ich bin auch komplett hingerissen von Jean-Marc Barr, speziell in dem Film. Wie er dieses Unirdische von Jacques spielt, großartig. Ein wunderschöner Film.

  • Diesen fand ich sehr schön :-)


    Produktbeschreibung
    Die Liebe, die Sehnsucht, der Zufall und das Glück: Zusammen ist man weniger allein ist eine charmante Komödie und sensible Lovestory, ein modernes und turbulentes, mit zärtlichem Humor erzähltes Großstadtmärchen über dieses komplizierte Gefühl, das wir Liebe nennen.
    Eine weltfremde Putzfrau (Audrey Tautou) mit Zeichentalent wirbelt als neue Mitbewohnerin die friedliche Pariser Männer-WG bestehend aus einem stotternden Historiker (Laurent Stocker) und einem schürzenjagenden Koch (Guillaume Canet) durcheinander. Dazu kommen noch eine vitale Seniorin (Françoise Bertin) auf der Flucht vor dem Altenheim und Alltagsprobleme wie Älterwerden, Scheidungen, Einsamkeit, Liebeskummer – eben das ganz normale Chaos…
    In einem turbulenten, mal aufreibenden, mal fröhlichen Prozess, lernen die vier aufeinander zuzugehen und füreinander da zu sein – und entdecken so, dass es zusammen viel leichter ist, Träume wahr werden zu lassen.
    Nach dem gleichnamigen internationalen Bestseller von Anna Gavalda (allein in Deutschland über 850.000 verkaufte Exemplare) schuf der französische Starregisseur Claude Berri (Jean de Florette, Germinal) eine federleichte Romanze, die auf einzigartig zauberhafte Weise das Leben ernst nimmt – mit einem Lächeln.

  • Da gibt es fast zu viele, um sie aufzuzählen. Ich erwähne mal zwei meiner Favoriten:


    Um ihrem Pech in der Liebe in Ende zu bereiten, will sich die schöne, aber unglückliche Adèle von einer Pariser Brücke stürzen. Der erfolglose Messerwerfer und Lebenskünstler Gabor rettet ihr Leben und macht sie zu seiner Assistentin und Muse. Zusammen ziehen die beiden als erfolgreiches Variété-Team durch die Lande. Doch Adèle stellt das gemeinsame Glück noch einmal auf die Probe.

  • Apropos Luc Besson, ich wusste doch, dass es da noch einen Film gab, den ich toll finde, "Subway". Ein Kleinkrimineller (Christophe Lambert in einer seiner wenigen wirklich guten Rollen, wie ich finde), eine gelangweilte Gesellschaftsdame (eine geradezu unwirklich schöne Isabelle Adjani) und Musik, all das in der Welt der Pariser Metro. Die herbe Kritik bei Amazon.de kann ich nicht nachvollziehen, aber es ist auch sehr lange her, dass ich den Film gesehen habe.
    .

  • Anscheinend auch nur noch schwer erhältlich: Liebe das Leben mit Elodie Bouchez und Natasha Regnier.


    Freundschaft und Auseinanderleben zweier junger Frauen Anfang 20, die sich im nordfranzösischen Lille eine zeitlang eine Wohnung teilen. Eine genau beobachtete Momentaufnahme zwischen Kindheit und Erwachsensein, zwischen individualistischer Freiheitssuche und dem Wunsch nach Geborgenheit, zwischen dem Glück des "In-den-Tag-Lebens" und dem Unglück, sich dabei selbst zu verpassen. Ein außergewöhnlicher Erstlingsfilm, der durch die hervorragend besetzten Hauptrollen und eine konzentrierte Kameraarbeit überzeugt, was einige Klischees in der Zeichnung der Nebenrollen vergessen läßt.

  • Zitat

    Grisel: Apropos Luc Besson, ich wusste doch, dass es da noch einen Film gab, den ich toll finde, "Subway".


    ja, Subway habe ich vor einem jahr zuletzt gesehen. Etwas anders, manchmal etwas überdreht ist "Das fünfte Element" mit einem fantastischen Gary Oldman

  • Zitat

    Original von beisswenger
    ... ich hoffe, jemand bringt noch Diva und zumindest einen Truffaut-Film ...


    Klar, die Antoine-Doinel-Reihe:


    Sie küssten und sie schlugen ihn
    Antoine und Colette
    Geraubte Küsse
    Tisch und Bett
    Liebe auf der Flucht


    Wobei das faszinierende an diesem Zyklus ist, dass es stets der gleiche Hauptdarsteller ist, dessen Lebens- und vor allem Liebesgeschichten hier erzählt wird, vom Kind bis zum Mann in mittleren Jahren. Habe ich auch vor vielen Jahren gesehen und war hingerissen davon.
    .