Haustiere ab 05.03.12

  • Wir haben 2 Katzen, Kitty und Felix heißen sie und sind am 22.8.2010 geboren.


    Wir haben sie seit Oktober 2010 und leben mit uns 4 zusammen mittlerweile in einem Dorf da es aber reine Hauskatzen sind bleiben sie drin!


    Darf man hier auch Bilder zeigen?

  • Sieht nach einer hübschen Kombination aus, deine beiden! Hell und dunkel...
    Jaune

    "Vorrat wünsche ich mir auch (für alle Kinder). Nicht nur Schokoriegel. Auch Bücher. So viele wie möglich. Jederzeit verfügbar, wartend, bereit. Was für ein Glück." Mirjam Pressler

  • Strawberry
    Deine beiden sind ja auch niedlich.


    Michi
    Das erste Bild mit den beiden Hunden ist ja super. Während der helle Hund recht freundlich in die Kamera guckt, schaut der schwarze recht grimmig drein, als wenn er nicht fotografiert werden möchte.
    Einfach herrlich das Bild. :lache

    Kein Buch ist so schlecht, dass es nicht auf irgendeine Weise nütze.
    (Gaius Plinius Secundus d.Ä., röm. Schriftsteller)

  • Was mich ja nach einem augiebigen Gespräch mit meiner Katze interessieren würde... Reden eure Katzen auch mit euch? (Wow klingt das irre :grin )


    Also wir haben zwei Katzen und eine der beiden miaut, wenn man mit ihr spricht. So richtig wie als Antwort. Man sagt was, dann "sagt" sie was. Dann sagt man wieder was, und dann ist wieder sie dran usw. Das kann schon einige Male hin und hergehen. Unsere andere Katze macht das nicht / kaum. Manchmal läuft sie dann wohin, dass man ihr folgen soll, z. B. wenn sie ein Leckerli oder Wasser vom Wasserhahn möchte, aber meistens bleibt sie einfach wo sie ist. schaut einen an und labert.


    Wisst ihr, was das bedeuten könnte? Beide sind gesund, werden viel beschäftigt und machen einen sehr glücklichen und zufriedenen Eindruck. Eine der beiden ist halt einfach eine Quatschliesel.


    Edit: Tippfehler.

  • Kenn ich :rolleyes Katze Schwarz sabbelt sogar beim Telefonieren dazwischen (und ist dann auch für den Gesprächspartner deutlich zu hören ...). Mittlerweile kann ich ganz gut zuordnen, was sie mir denn nun erzählt, oft will sie einfach nur, dass ich mitkomme, weil der Futterschrank zu ist oder ihr Spielzeug unterm Sofa liegt oder weil Katze Weiß im Badezimmer eingeschlossen ist, aber manchmal will sie wohl einfach nur erzählen, dann klingt sie auch ganz anders.
    Wenn sie ignoriert wird, weil ich mich gerade unterhalte, kann es schon mal passieren, dass sie mich anstupst oder an mir zupft oder herumspringt - wie ein Kleinkind, das nicht warten kann :rofl Weniger witzig ist, dass Katze Weiß sich das Reden abgekuckt hat! Über die Jahre ist sie deutlich mitteilsamer geworden und wenn sie etwas möchte, kommt sie jetzt auch an und sabbelt einen voll. Sei dankbar, dass du nur eine Quasselstrippe hast!

  • KLingt nach richtig süßen Spätzchen, die du da hast :rofl


    :lache Telefonieren reicht bei unserer Quatschtante noch nicht aus, da muss man sie schon anschauen, dass sie mit einem redet, außer sie hat selbst angefangen.


    Aber wenn das normal ist bin ich ja beruhigt, ich finds auch total putzig. Habe nur die Befürchtung, dass ihr vielleicht etwas fehlt oder das irgendeine Störung ist, die auf was hinweist. Aber man kann sich ja auch zu viele Sorgen machen.


    Mal gespannt, ob unsere Große sich das auch noch abguckt. Glaube ich aber eher nicht, die meckert eher mal, wenn ein Vogel vor dem Fenster sitzt oder ruft, wenn was nicht passt. Sie ist zu sehr Prinzessin, um sich mit dem Fußvolk angeregt zu unterhalten. :rolleyes

  • Ich könnte mich amüsieren. Gerade während ich eure letzten Kommentare noch lese, kommt meine große Katze rein und quatscht mich voll, ich soll sie JETZT!!! streicheln.


    Ich hab auch zwei so Plappermäuler zuhause... :lache

    Lieben Gruß,


    Batcat


    Ein Buch ist wie ein Garten, den man in der Tasche trägt (aus Arabien)

  • meine beiden sind jetzt nicht so unbedingt die Quatschtüten, aber sie haben trotzdem eine komplett unterschiedliche Sprache.


    Islay ist gesprächiger, sie "mirpt" (deshalb heißt sie auch "Mirpsekatze"). Das hört sich ein bisschen so an wie gurren. wenn sie ankommt, oder einem auf den Schoß springen möchte oder wenn man sie anspricht, erhält man immer ein "Mirrr!" von ihr. das ist auch süß, wenn man ihr eine Frage stellt. "Islay, hast Du Hunger?" anwortet sie mit "Mirrr!" :-)


    wenn ihr irgendwas nicht passt, z.B. wenn es zu lange dauert, das Futter in den Napf zu füllen, oder wenn eine Tür zu ist und sie unbedingt rein will, dann kommt ein quengelndes "Määääp!" von ihr.


    und wenn sie spielt, oder uns zeigen will, was sie für einen tollen käfer auf dem Balkon gefangen hat, dann heißt es eher MAaaauuuuuu.



    Whisky dagegen hat es nicht so recht mit den Tönen. Sie reißt immer das Mäulchen auf und dann kommt erst nach einem Moment ein Ton raus. das hört sich dann etwa so an ".......eckkkk!" (deshalb heißt sie auch "Mecksekatze").
    sie meckt einem immer an, wenn man sich ihr nähert. so nachdem Motto "Achtung, hier bin ich!",
    wenn irgendwas gaaaaanz schlimm ist (also das Essen einfüllen länger als 3 Sekunden dauert...), dann quietscht sie regelrecht, den Ton kann ich gar nicht umschreiben.