Wie wichtig ist das Buchcover?

  • Es heißt zwar immer "Don't judge a book by its cover", aber das Cover eines Buchs vermittelt eben doch einen gewissen ersten Eindruck.
    Bei mir läuft es dann meistens so ab, dass mich ein Buch aufgrund des schönen Covers anspricht und ich daraufhin den Klappentext mal lese und wenn der ebenfalls interessant klingt, kauf ich mir das Buch eventuell. Aber NUR aufgrund des schönen Covers würde ich ein Buch nicht kaufen. ;-)

  • Ein schönes oder interessant gestaltetes Cover zieht schon meine Aufmerksamkeit auf sich. Wenn ich aber die Inhaltsangabe lese und mir diese überhaupt nicht zusagt, dann kaufe ich mir das Buch bestimmt nicht.

    :write "Wenn die Menschen nur über das sprächen, was sie begreifen, dann würde es sehr still auf der Welt sein." -Albert Einstein-


    :lesend

  • Auf den ersten Blick finde ich das Cover schon wichtig, weil ich dann das Buch eher in die Hand nehme.
    Mir ist es aber auch schon oft passiert, dass ein Buch dessen Cover mir überhaupt nicht gefallen hat vom Inhalt her mich einfach nur umgehauen hat.

  • Wenn nicht das Cover, was bringt einen in der Buchhandlung denn sonst dazu ein bestimmtes Buch in die Hand zu nehmen und das andere liegen zu lassen? Sofern man nicht gezielt bestimmte Autoren oder Bücher sucht, ist das Cover für mich Anlaufstelle Nr. 1 bei 'spontanen Buchvermehrungen'. Wobei ich dann nicht so arg anspruchsvoll bin. Es muss nicht glänzen und glitzern, es kann auch schlicht sein und manchmal ist das sogar effektiver und zieht mich eher an.
    Andererseits stimmt es natürlich, dass man durch diese eitle Betrachtungsweise vielleicht gute Bücher liegen lässt und schlechte mitnimmt, aber wer weiß das schon so genau ohne nicht ständig mit dem Eulenforum und Amazon verbunden zu sein? ^^


    Jedenfalls in Buchhandlungen finde ich Cover doch recht wichtig, ansonsten bin ich was Internetkäufe anbelangt eher weniger wählerisch, denn in diesem Falle wähle ich die Bücher mit Sicherheit anhand von Rezensionen, Empfehlungen und Dergleichen aus. Also ist es mir größtenteils schnuppe, was vorne drauf ist. Ausnahmen bestätigen die Regel und es gibt einige Einbandgestaltungen, die man sich einfach nicht guten Gewissens ins Regal stellen kann, aber ansonsten störe ich mich allgemein nicht daran, was der Verlag da so alles drauf klebt.

    "Sobald ich ein wenig Geld bekomme, kaufe ich Bücher; und wenn noch was übrig bleibt, kaufe ich Essen und Kleidung." - Desiderius Erasmus

  • Mich beeinflusst das Cover höchstens unbewusst. Bei mir ist es schon eher der Titel, der mich beim Stöbern zu einem Buch greifen lässt. Gekauft wird es aber nur wenn mir der Klappentext und die ersten Sätze zusagen. Ein schönes Buchcover ist zwar eine nette Zugabe, aber der Inhalt eines Buches ist mir viel wichtiger.


    Meistens schau ich mir das Cover erst genauer an, wenn in einer Buchvorstellung davon geschwärmt wird ;-)

  • Zitat

    Original von Selma
    Mich beeinflusst das Cover höchstens unbewusst. Bei mir ist es schon eher der Titel, der mich beim Stöbern zu einem Buch greifen lässt. Gekauft wird es aber nur wenn mir der Klappentext und die ersten Sätze zusagen. Ein schönes Buchcover ist zwar eine nette Zugabe, aber der Inhalt eines Buches ist mir viel wichtiger.


    Meistens schau ich mir das Cover erst genauer an, wenn in einer Buchvorstellung davon geschwärmt wird ;-)


    Das kann ich so :write


    Manche Titel springen einem förmlich ins Auge so das man einfach hinfassen muss. Entscheidend ist bei mir aber auch der Klappentext bzw. die erste Seite.
    :-]

  • Mich beeinflusst der Buchumschlag nur dahingehend, dass mein Interesse am Buch geweckt wird, wenn es ein wirklich außerordentlich schönes/interessantes/vielverprechendes Cover hat. Und wenn es dafür sorgt, dass ich mich über das Buch informiere und mich gegebenfalls zum Kauf animiert, hat es seinen Zweck ja erfüllt.

  • Ich denke schon, dass mich das Buchcover in gewisser Hinsicht beim Kauf beeinflusst. Bücher mit besonders schönen Covern nehme ich eher in die Hand als Bücher, die eher unscheinbar sind. Natürlich spielt dabei auch der Buchtitel eine Rolle.
    Letztlich entscheidet sich aber, ob ich ein Buch kaufe oder nicht, immer noch am Inhalt. So habe ich bisher noch kein Buch, allein wegen eines schönen Covers gekauft...

  • Das ist ja ein spannendes Thema - und daher würde ich gerne die Coverfrage ganz konkret zu meinem Buch stellen, seid Ihr einverstanden?
    Denn immer wieder bekomme ich sehr sehr gemischtes, beinahe schon negatives zum Cover.
    Ich würde euch bitten, ganz ehrlich und schonungslos zu sein und so zu tun, als wäret Ihr im Laden.
    Ich bin gespannt.... und bedanke mich schon jetzt für Eure Meinung.


    Liebe Grüße, Pia

  • Ich lasse mich total vom Cover anziehen, aber der Inhalt entscheidet!
    Buchcover werden ebenso der Mode unterworfen wie Kleidung, Frisuren, Kochrezepte, Musik, Möbel und Vieles mehr.
    Ich mag auch die nostalgischen Cover.
    Aber mein Lieblingsbuch z.B. würde ich einzig und allei im 2001 verlag als Hardcover kaufen, denn nur da stimmt das Titelbild und auch der Buchrücken:
    "Der Schaum der Tage", Boris Viant, eine der schönsten Liebesgeschichten, die ich je gelesen habe!!


    Ciao und eine gute Nacht für alle Eulen! :flowers

  • Zitat

    Original von Pia Ziefle
    Das ist ja ein spannendes Thema - und daher würde ich gerne die Coverfrage ganz konkret zu meinem Buch stellen, seid Ihr einverstanden?
    Denn immer wieder bekomme ich sehr sehr gemischtes, beinahe schon negatives zum Cover.
    Ich würde euch bitten, ganz ehrlich und schonungslos zu sein und so zu tun, als wäret Ihr im Laden.
    Ich bin gespannt.... und bedanke mich schon jetzt für Eure Meinung.


    Liebe Grüße, Pia


    Ich denke nicht das mich das Cover zum Kauf überreden könnte. Es ist nichts besonderes, weder im positiven, noch im negativen Sinne. Wenn ich mir die Inhaltsbeschreibung des Buches durchlese, paßt es auch nur zum Teil zum Inhalt. Es wird ja geschrieben, sie trägt das Kind Nacht für Nacht durch die Wohnung und erzählt dem Kind die Geschichte. Dann hätte ich auch besser gefunden, wenn man das irgendwie am Cover sehen könnte, vielleicht in dem man eine Frau von hinten sieht und das Baby schaut so über die Schulter. Oder halt was gezeichnetes oder etwas in der Art.
    Und was ich beim jetzigen Cover finde, der Kinderwagen und die Frau sehen so altmodisch aus, irgendwie wie aus den 70-/80-er Jahren.

    Kein Buch ist so schlecht, dass es nicht auf irgendeine Weise nütze.
    (Gaius Plinius Secundus d.Ä., röm. Schriftsteller)

  • @ Pia: Ich habe jetzt erst mal nur das Cover angeschaut!
    Wenn ich es zum Beispiel versteckt in einer großen Menge an Büchern (Mängelexemplar-Kiste oder zwischen vielen anderen Büchern im Buchhandlungsregal) sehen würde, würde es mich nicht ansprechen und wahrscheinlich würde ich nicht mal den Klappentext lesen.
    Wenn es allerdings allein irgendwo liegt/steht, könnte es mich durchaus ansprechen.


    Jetzt zum Inhalt+Cover:
    Also der Inhalt hört sich gut an, viel besser als das Cover vermuten lässt.
    Ich finde, da könnte man sicherlich ein interessanteres Bild nehmen. Ich bin grad selbst noch am Überlegen, was für eins :gruebel
    Irgendwie ist das Cover zu "wenig", zu blass für den Inhalt.

  • Da ich so gut wie keine "Spontan-Buchkäufe" mehr tätige, sind mir Cover inzwischen ziemlich gleichgültig.


    Wenn ich das jetzt außer acht lasse und mir dieses Exemplar auf einem Tisch mit anderen unbekannten Büchern vorstelle, schließe ich mich Jasmins Einschätzung an. Das Cover würde mich nicht ansprechen, wahrscheinlich würde ich es noch nicht mal in die Hand nehmen um den Klappentext zu lesen. Leider! Der klingt nämlich wirklich interessant.


    Zitat

    Original von Macska
    Und was ich beim jetzigen Cover finde, der Kinderwagen und die Frau sehen so altmodisch aus, irgendwie wie aus den 70-/80-er Jahren.


    Zitat

    Original von Jasmin
    Irgendwie ist das Cover zu "wenig", zu blass für den Inhalt.


    Ja und Ja. Genau das wären auch meine Eindrücke.
    Leider habe ich keine Alternativvorschläge :-(, sondern kann nur meine subjektive Meinung wieder geben.


    Vielleicht suchst du dir einen neuen Cover-Gestalter, Pia. Oder machst dem derzeitigen ein wenig "Feuer unterm Hintern" ;-).

  • ich sehe schon - die Eulen haben das richtige Auge :))
    So waren nämlich auch die Rückmeldungen. "Frauenroman" kam noch...
    vor allem haben die meisten die Geschichte in die falsche zeit verlagert, und mir ist das nicht aufgefallen gewesen, weil ich dachte, ein Teil der Geschichte spielt ja wirklich in den 70ern.
    Wahrscheinlich haben wir alle zu sehr um die Ecke gedacht dabei, da sieht man mal wieder, auf wieviele einzelne Bausteine es ankommt....

  • Ich finde den Klappentext Deines Buches wundervoll - so, dass ich die Geschichte sofort lesen moeche.
    Das Cover passt nicht dazu. Die Szene wirkt friedlich und nicht besonders interessant. Der Klappentext dagegen packt an und wuehlt auf.
    Schade!
    Aber ich gehoere auch nicht zu denen, die aufs Cover achten. Ich wuerde das Buch aufgrund des Klappentextes haben wollen.


    Viel Erfolg wuenscht Charlie