Was lesen eure Partner?

  • Mein Männe liest nicht besonders viel. Er besitzt viele geschichtsrelevante Bücher zum 2. Weltkrieg und interessiert sich sehr für die Hintergründe zu dieser Zeit. Ansonsten lässt er lieber mich VORlesen: Harry Potter, Die Nebel von Avalon, Tintenherz...vieles, was ein wenig mysthisch ist, gefällt ihm ganz gut.

    "Ein Buch muß die Axt sein für das gefrorene Meer in uns." :eiskristall
    Franz Kafka


    :lesend Walsch: Gespräche mit Gott
    :lesend Norman: Grausames Spiel
    :lesend Patterson: 1st to die

  • Mein Freund liest auch keine Bücher, er setzt sich lieber vorn Laptop und spielt. Allerdings hab ich ihm von Simon Beckett - Die Chemie des Todes gekauft und das will er lesen, wenn wir mitn Zug nach München fahren (immerhin 6 Stunden Fahrt) und selbst wenn er es nicht liest...ich lese es sicher irgendwann. :lache

  • Um bei Sebastian Fitzek und Splitter zu bleiben, den liest HerrWilli zur Zeit. :wave

    Herzlichst, FrauWilli
    ___________________________________________________
    Ich habe mich entschieden glücklich zu sein, das ist besser für die Gesundheit. - Voltaire

  • "Herr evalotta" liest auch mit Begeisterung Simon Beckett und alles, was in die Richtung geht. Je blutiger und ekliger, desto besser. Mir wird bei seinen Büchern immer schon schlecht wenn ich nur die erste Seite lese! Aber es ist immer recht einfach, für ihn ein Buch zu finden. Zu Weihnachten habe seinen Eltern den "Schneemann" von Jo Nebso als Geschenk empfohlen, da ist er gerade dran und findet es toll. Ich habe ihm letztens "Dem Tod auf der Spur" von Michael Tsokos geschenkt, das fand er so klasse dass wir am Wochenende in Berlin in der dazugehörigen Ausstellung waren.

  • Vor einer Woche war der TV bei uns kaputt.
    Ich hab dann halt gelesen, was ich eigentlich immer mache und er hat sich die Klo-Lektüre seines Brudes geschnappt: Ein Donald Duck-Comic :-]
    Er hat ca. zehn Minuten gelesen, dann war's ihm wieder zu doof und er hat geschlafen. Männer! :grin

  • Mein Mann liest auch, aber nur ein Genre, wie z.B. Die Legenden der Albae von Markus Heitz, oder Elfenwinter von Bernhard Hennen, Die Zwerge von Markus Heitz usw....andere Bücher interessieren ihn (noch :-)) nicht...

  • Mein Männe steckt seine Nase nach und nach in alle Bände von "Das Rad der Zeit" - immerhin 32 an der Zahl (glaube ich...)!


    Er hat damit vor rund 8 Jahren schon mal begonnen und nun zum Umzug einen ganzen Karton wieder hervor geholt und wieder bei Band 1 begonnen. ;-)


    Er neigt auch ausserhalb des Rades der Zeit in jedem Fall immer zum Genre Fantasy....


    GRÜSSE
    savanna

  • Mein geliebter Mann liest sehr gern Science fiction, findet da aber im Moment nichts was ihn interessier bzw. anspricht.
    Deshalb vergreift er sich seit geraumer Zeit an meinem Bücherregalen und bringt alles durcheinander, wobei er eher zu den anspruchsvolleren Titeln greift und die dann irgendwo in der Wohnung liegen läßt (was habe ich schon an mir gezweifelt, als ich ein bestimmtes Buch suchte und genau wußte ich müßte es besitzen und es dann unter einem Stapel Papiere fand).
    Und als ich nichts mehr fand, habe ich mit ihm geschimpft :nono und jetzt hat er eine neue Quelle für seinen Lesestoff: einen Kollegen. Der gibt engl.-sprachige Fantasybücher, wie P. Briggs etc.

  • Meiner liest leider gar nicht. Bisher hat er es geschafft, nur ein einziges Buch mal zuende zu lesen, und zwar "Ich bin dann mal weg" von Hape Kerkeling (und dafür hat er ca. 1 Jahr gebraucht).


    Dadurch, dass er gar nicht bis kaum liest, kann er meine Lesesucht und Bücherbegeisterung auch manchmal nicht ganz nachvollziehen...

    [FONT="Comic Sans MS"]I’ll be back so soon you won’t have time to miss me. Look after my heart — I’ve left it with you.[/FONT]
    [FONT="Comic Sans MS"]Edward Cullen, Eclipse[/FONT]


    :lesend "Gegen das Sommerlicht - M. Marr"


  • Hab bis vor 2 Jahren auch nur Fantasy gelesen. Jetzt habe ich auch die Welt der Krimis und Thriller für mich entdeckt. :grin

  • Mein Liebster liest vor allem Fachbücher und Fachzeitschriften rund ums Thema Terraristik. Zeitaufwändiges Hobby, von daher liest er ansonsten auch nur ab und zu mal 'nen Roman..eher seltener. Momentan Dürrenmatt.

    Nur eines ist vergnüglicher als abends im Bett, vor dem Einschlafen, noch ein Buch zu lesen - und das ist morgens, statt aufzustehen, noch ein Stündchen im Bett zu lesen.
    - Rose Macaulay -

  • Mein Freund liest momentan dieses Buch hier:



    Kurzbeschreibung
    Als seine Frau plötzlich stirbt, ist Ben am Boden zerstört. Allein Sarahs autistischer Sohn Jacob spendet ihm Trost. Aber während er die Schränke der Toten ausräumt, macht Ben eine grausame Entdeckung: Jacob war gar nicht Sarahs Kind. Offenbar hat sie den Jungen entführt, als der noch ein Baby war. Fassungslos macht sich Ben auf die Suche nach Jacobs leiblichen Eltern - und gerät in einen Strudel tödlicher Obsessionen.

    :wave Gruß Dany


    Die Wirklichkeit ist etwas für Leute, die mit Büchern nicht zurechtkommen.
    Leserweisheit

  • Herr Z. hat es auch nicht so mit dem Lesen. Wenn dann ist es Fachliteratur. Dafür findet er es schön, dass lesen für mich Ausgleich bedeutet und zur Ruhe kommen. Manchmal schenkt er mir neuen Lesestoff. Er geht mit mir geduldig über jeden Flohmarkt und wir schauen gemeinsam nach neuen Büchern :-]


    LG Zen-71

    :lesend Jonathan Tropper - Sieben verdammt lange Tage


    Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher.
    Albert Einstein

  • Also meinen Freund habe ich gott sei Dank wieder so richtig infiziert mit dem Lesen. Er liest die Genre, die ich nicht mag: Jugendfantasy, Fantasy, zum Teil Sachbücher... Er versteht nicht warum ich Krimis und Thriller mag und wäre bei einem Island Krimi fast eingeschlafen.


    Dafür liebt er Stephenie Meyer und ich hab sie alle gekauft aber nicht gelesen....


    Ach, ja mhm Mängelexemplar und Feuchtgebiete sind sein Ding, mein eher nicht *nase rümpf*