'Mission Munroe' - Seiten 097 - 190

  • Ihr habt mich neugierig gemacht. Ich glaube die Caldrige-Bücher muss ich mir jetzt unbedingt besorgen und natürlich lesen. :lache


    Obwohl in diesem Abschnitt sehr viel gewartet wird, fand ich ihn interessant zu lesen. Es sind alle so geduldig. Ich würde irgendwann entnervt nach Hause fahren. ;-) Man erfährt viel über Munroes Vergangenheit in Afrika. Leider passiert es immer wieder das Menschen grausam gequält werden und keiner hat es gesehen. *kopfschüttel* Aber sie hat sich ja dafür gerecht.


    Ein Anschlag auf Munroe und Bradford. So schnell hätte ich damit gar nicht gerechnet. Wer sich wohl auf dem Schlips getreten fühlt ? Irgendwie habe ich leider Bradford im Verdacht. Hoffentlich liege ich da falsch, denn er ist eigentlich ganz sympathisch. Oder sogar Burbank ? Aber warum ? Ich bin immer noch am Überlegen, wie Munroe und Bradford (trotz geschlossener Cola) etwas verabreicht wurde. :gruebel Merkwürdig fand ich auch, dass Munroe noch ihren Gürtel mit den ganzen Ausweisen, Geld etc. bei sich hat. Aber egal. Spannend ist es trotzdem.

  • Zitat

    Original von Vivian
    Ich bin immer noch am Überlegen, wie Munroe und Bradford (trotz geschlossener Cola) etwas verabreicht wurde. :gruebel Merkwürdig fand ich auch, dass Munroe noch ihren Gürtel mit den ganzen Ausweisen, Geld etc. bei sich hat. Aber egal. Spannend ist es trotzdem.


    Bei diesem Buch darf man nicht zuviel nachdenken. Einfach nur lesen :grin

  • Zitat

    Original von Mercymelli


    Schnief, eure Heldin (Emma Caldridge) sagt mir nix und von daher kann ich sie auch nicht vergleichen:-(. Stimmt, die Namen und das durcheinander damit, stören ein wenig, soll aber wohl auf die männliche und weibliche Art, Verkleidung abzielen, so sehe ich das zumindest.


    Ansonsten ahnte ich vorher, das dieser Thriller nicht auf Anspruch, sondern mehr auf Action, Abenteuer und die fremdartige Kultur Schwerpunkte setzen wird und davon hat er ja doch schon jede Menge.




    Jou, Action ist es bei Emma auch, ebenso das sogeannte Pop Corn Kino Lesegefühl aber bisher eben noch einen Tick besser, oder aber, sie ist mir nach 3 Bänden einfach schon so sehr vertraut geworden.


    Zum anfixen.... :grin


    Band 1
    Lauf


    Band 2
    Flieh


    Band 3
    Emmas Angst

  • Zitat

    Original von tweedy39


    Bei diesem Buch darf man nicht zuviel nachdenken. Einfach nur lesen :grin


    Ja - und ich finde das in diesem Fall auch gar nicht so schlimm :lache


    Diesen Gürtel hat sie doch irgendwie "versteckt". Wie auch immer ;-)

  • Zitat

    Original von n8eulchen
    Eine Kleinigkeit nervt mich aber. Mit dem Namen Michael habe ich mich sozusagen arrangiert, aber in diesem Buch fällt mir extrem auf, dass fast immer "sagte sie/er" im Rahmen von Dialogen verwendet wird. (Kommt mir zumindest so vor.)


    Stört euch das oder findet ihr das vielleicht sogar besser, weil sich das im Vergleich zu anderen Redeeinleitungen nicht so störend zwischen die Gesprächseinheiten im Dialog drängt?


    Mir ist das bislang gar nicht aufgefallen - da werde ich dann mal drauf aufpassen und dann wird es mich wahrscheinlich auch nerven, wenn ich einmal was gefunden habe, dann..... :chen

  • Zitat

    Original von Johanna
    Jou, Action ist es bei Emma auch, ebenso das sogeannte Pop Corn Kino Lesegefühl aber bisher eben noch einen Tick besser, oder aber, sie ist mir nach 3 Bänden einfach schon so sehr vertraut geworden.


    Aha, kaum ist man mal einen Tag nicht da, kommen noch mehr Leute auf den Vergleich mit Emma Caldridge. Schön, dass es nicht nur mir so ging. Für mich war dieser Vergleich noch naheliegender als mit Lisbeth Salander.


    Und die Emma-Bücher fand ich auch klasse, wer das hier gut findet, wird Emma lieben!

  • Nachdem ich mich gestern Abend noch durch ein paar Seiten gequält habe, habe ich beschlossen dieses Buch abzubrechen. Nachdem diese Superfrau sich mal eben aus ihren Fesseln befreit und mit einer Kugel im Arm (den sie sich unter Wasser (!) kurz mal verbunden hat) 2 Std geschwommen ist und sich dann noch überlegt eine Palme zwecks Kokosnussernte zu erklimmen.... :pille
    Ähhhh, neee. Das ist so überhaupt nicht meins. Ich habe mir zwar fest vorgenommen, da es ja für eine Leserunde ist, durchzuhalten. Aber das ging mir echt zu weit und ich musste mich zum Schluß zu jeder weiteren Seite zwingen.
    Ich habe aus Neugier schon mal in die kommenden Abschnitte geschaut (es ändert sich wohl nicht so viel an dieser unrealistischen Handlung) und da gibt es ja auch den einen oder anderen Fan. Da zeigt es sich wieder wie unterschiedlich (Lese)geschmack sein kann!
    Ich wünsche Euch trotzdem noch viel Spaß in dieser Leserunde. :wave

  • Der zweite Abschnitt ist auch geschafft. Mir gefällt es immer noch gut, ich denke, das ist für mich einfach so ein Popcorn-Buch ohne grosse Geschichte dahinter. Action, Spannung und gut. Was mir sowieso am meisten gefällt! :-] Ich bin gespannt, wer Munroe entführt hat und wo Bradford abgeblieben ist. Und was es jetzt mit dem alten Bekannten auf sich hat, so ganz geheuer scheint ihr das ja auch nicht zu sein, das sie da hin muss.
    Bisschen extrem fand ich die Befreiungsszene auf dem Boot, ich kugele mir mal eben meinen Daumen aus und natürlich gleich wieder ein... Da hat es mich kurz geschüttelt.
    Aber bis jetzt bewegt sich das Buch für mich noch bei 4 oder 5 von 5 Sternen, mal schauen wie es weitergeht!

  • Mir gefallen die Einblicke in Afrikas düstere Geheimnisse, in Vanessas Vergangenheit. Die Geschichte ist super spannend, mich ärgert richtig, dass ich gerade an einem Essay arbeiten muss. Am liebsten würde ich den ganzen Tag nur lesen. Hoffentlich werd ich morgen fertig mit dem Essay, dann habe ich mehr Zeit für Munroe und ihre Geschichte :wave


    Mir egfällt, dass es einfach spannend ist. Ich brauche keine großen Politikerverschwörungen, manchmal mag ich ein Buch, dass einfach nur Action und Spannung bietet und genau ds habe ich hier. Nachdenken muss ich schon bei der Uni-Literatur genug. :lache

  • Auch ich habe diesen zweiten Teil schneller beendet als ich dachte - so langsam beiße ich mich fest.


    Es ist zwar - da kann ich mich einigen Mitlesern durchaus anschließen - zum Teil fast etwas übertrieben geschrieben, bleibt aber trotzdem immer spannend.


    Die Sprachbegabung finde ich beneidenswert und die Einblicke in Vanessas Vergangenheit Afrika betreffend finde ich sehe interessant.


    Viele Grüße :wave

  • Der 2.Abschnitt beginnt gleich spannend. Man erfährt einiges von Vanessas Vergangenheit. Ich denke, die Männer, mit den sie unterwegs waren eine Mischung aus allem - Söldner, Schmuggler, Waffenhändler, Drogenkuriere ....
    Einfach alles, mit dem man Geld machen konnte...


    Bradfort gefällt mir immer weniger. Ich frage mich, warum war Vanessa allein im Boot. Normalerweise ist doch der Mann der gefährliche an einem Pärchen. Dann hätte man doch ihn hingerichtet.... :gruebel

    Gruss Hoffis :taenzchen
    ----------------------
    :lesend Der fünfte Tag - Jake Woodhouse
    ----------------------

  • Mir gefällt das Buch immer mehr. Ich finde toll, das man so einiges über Afrika erfährt und immer wenn ich gerade denke es wird zu politisch, dann hält sich die Autorin Gott sei Dank zurück. :-]
    Munroe muss jetzt um ihr Überleben kämpfen und das macht das Buch jetzt so richtig spannend.
    Aber was ist nur mit Miles? Ich hoffe das wird echt bald auf geklärt. Ich mag es, wie die beide zusammen agieren. :-]

  • Zitat

    Original von Lynnie
    Mir gefällt das Buch immer mehr. Ich finde toll, das man so einiges über Afrika erfährt und immer wenn ich gerade denke es wird zu politisch, dann hält sich die Autorin Gott sei Dank zurück. :-]
    Munroe muss jetzt um ihr Überleben kämpfen und das macht das Buch jetzt so richtig spannend.
    Aber was ist nur mit Miles? Ich hoffe das wird echt bald auf geklärt. Ich mag es, wie die beide zusammen agieren. :-]


    mir ging es da ähnlich, ich brauch jetzt nicht zwingend hohe politische Bildung in meiner Unterhaltungslektüre, von daher fand ich die Mischung auch durchaus angenehm. Auch wenn vor allem (denk ich) sehr viel Klischees aufgefahren wurden, also alle korrupt, alle despotisch etc.

  • Zitat

    Original von tweedy39
    Ich fürchte aber mal, das das in Afrika gang und gäbe ist.


    ja, das schon, aber es gibt sicherlich auch das ein oder andere "bessere" Beispiel, das sich im Zusammenhang vom Buch natürlich nicht so gut gemacht hätte :-)
    Das ist halt das, was jeder erwartet...

  • Sooooo, jetzt bin ich auch endlich fertig mit Teil 2. Es lag nicht am Buch, dass das so lange gedauert hat. Das ist nach wie vor total spannend und ich möchte es eigentlich gar nicht weglegen.


    Mir gefällt das Ganze sehr. Die Mischung macht's. Man bekommt Infos über Afrika, hin und wieder werden auch die romantischen Hoffnungen gefüttert und Thrill hat man mehr als genug.


    Mit den Hauptpersonen war ich ja von Anfang an total dicke ;-). Die beiden mag ich sehr. Mal sehen, ob sie sich auch so sehr mögen. Ich tippe mal auf ja. Aber das ist erst mal nicht das Wichtigste.


    Ich bin mal gespannt, wo Michaels Bodyguard wieder auftaucht.

  • Mir gefällt das Buch immer noch sehr gut.
    Zwischendurch habe ich mir zwar, wie viele andere auch gedacht, hmm, das ist jetzt nicht ganz realistisch, aber das war mir dann auch egal.
    Wie schon einige gesagt haben, denke ich auch nicht so wirklich drüber nach, bzw. lese dann einfach weiter. Genug Spannung und Action hat das Buch ja.


    Hoffentlich taucht Bradfort irgendwo wieder auf....

  • So, in diesem Abschnitt kommt zumindest Licht ins Dunkel was die Vergangenheit von Munroe angeht. Die Dämonen sind erklärt und das Geschehen hat ordentlich an Tempo zugelegt. So langsam werde ich mit dem Buch warm.


    Ich liebe selbst Fremdsprachen und teile Munroes Begeisterung für´s Sprachen lernen. Sprachen öffnen Türen und man lernt die damit verbundenen Kulturen auch schneller kennen.

    :write "Wenn die Menschen nur über das sprächen, was sie begreifen, dann würde es sehr still auf der Welt sein." -Albert Einstein-


    :lesend