keine Lust zu lesen, kennt Ihr das?

  • Zitat

    Original von Mairedh
    Mein Problem ist zwischendurch, dass ich ein Buch nicht beenden möchte. Es ist keine direkte Leseunlust, die Lust ist auf jeden Fall da. Aber bei manchen Büchern ist es so, dass ich kurz vor Ende (50-100 vor Schluss) nicht mehr weiterlesen möchte. Ich denke, es ist so eine Art Angt. Angst, dass Buch zu schnell wieder zu vergessen.
    Einerseits ist das ein tolles Gefühl, weil ich weiß, dass mir meine Bücher und die Charaktere sehr am Herzen liegen. Aber andererseits ist es nervtötend, wenn ich versuche das Ende hinauszuzögern.


    Das ging mir mit allen Potter-Büchern so! Jeder wollte mich blöd angucken, weil ich das grade Aktuelle immer noch nicht durch hatte, aber ich wollte eben nicht, daß es so schnell wieder zuende ist :knuddel1

  • Zitat

    Original von DuCrainer
    :cry :cry :cry
    Ich habe gestern mal wieder ein paar Seiten gelesen aber die richtige "Faszination" und der "ich muss wissen wie es weitergeht" hat sich immernoch nicht eingestellt. Wenn das so weiter geht bin ich auch bald im Mutzusprech Thread für die Abbrecher.


    Welches der beiden Bücher ist es denn?


    Ach ja, hab erst jetzt gesehen, dass du dich umbenannt hast. Danke, macht es einfacher für mich :lache


    Also...Leseunlust, ist es nicht, aber ich muss es dennoch loswerden :grin Ich habe heute (endlich, es zog sich ein wenig) das Buch "Das Leben kleben" beendet. Ich hätte eigentlich 1-2 Bücher hier, auf die ich sofort irgendwie Lust hätte. Auf der anderen Seite spür ich einfach, dass ich total unruhig bin und Ruhe brauche und dass mir diese Bücher, egal, wie gut sie sind, nicht so gut gefallen würden wie in einer anderen Phase. Darum lese ich heute und morgen erstmal nichts und sorge für ein wenig Ruhe in meinem Leben. Und warte einfach auf das nächste WB, denn das müsste bald kommen. Werde ja in der Zeit wohl noch den Winget zu Ende lesen und evtl. mal mit dem Mathematikverführer anfangen, denn den kann ich ohnehin nur zuhause lesen, weil ich meinen Taschenrechner in Reichweite haben will, um nachzurechnen :lache

    With love in your eyes and a flame in your heart you're gonna find yourself some resolution.


    *Bestellungen bei Amazon bitte über Forumlinks (s. Eulen-Startseite) tätigen, um so das Forum zu unterstützen.*

  • Möchte vorrangig Das Blut des Dämons beenden. Eigentlich freue ich mich immer wenn ich darin lese, aber dann mitten beim lesen. Hhmm noch nicht mal die Hälfte es ist soooo viel. Das Buch habe ich ja vorgezogen weil ich mir eingeredet habe das ich es schnell durchlese weil ich mich ja total auf die Veröffentlichung gefreut habe, aber jetzt :unverstanden Kein Plan. Egal wieviele Tage ich pausiere es wird nicht besser nur das schlechte Gewissen wird größer. Es ist wie bei vielen Dingen einfach die Überwindung des Inneren Schweinehundes :bonk

  • Zitat

    Original von oemchenli
    Hm, keine Lust würde ich nicht sagen aber ich habe jetzt schon 2 Bücher wieder ins Regal gestellt, irgendwie waren sie nicht meins mal sehen wann ich das richtige Buch finde. :grin


    :write
    Ich hab momentan auch irgendwie ganz andere Dinge im Kopf und wenn mich das Buch dann nicht gleich fesselt... :rolleyes

  • Ich habe derzeit ein kleines Problem ... :rolleyes Ich will weiter lesen! :cry Aber ich bin erkältet bis zum Abwinken, habe Husten und in der Verbindung kann ich kaum lesen, weil ich dauernd mit Husten beschäftigt bin. Entweder muss ich das Buch zur Seite legen, weil ich mich nicht konzentrieren kann und erst mal aushusten muss (Danach geht es ein bis zwei Absätze lang gut, dann die ganze Prozedur von vorn ... :rolleyes), oder ich gebe entnervt auf, weil mich diese Husterei so agressiv macht, dass ich das Buch an die Wand werfen könnte.


    Und wem habe ich diese Erkältung, besonders den Husten zu verdanken? :fetch Meiner Schwester! Na warte ...


    Also, Lust ist da, nur die "Fähigkeit zum Lesen" ist derzeit sehr eingeschränkt.

  • Das kenne ich auch. Entweder habe ich gerade ein wunderbares Buch gelesen, was noch nachhallt so daß ich nicht einfach was anderes lesen kann/möchte.


    Oder aber ich habe einfach zu meinen anderen Hobbies so viel Lust, daß ich im Moment eben nicht lesen mag.

    Die Zeit, die du für deine Rose verloren hast, sie macht deine Rose so wichtig.
    Antoine de Saint-Exupéry 'Der kleine Prinz'

  • Ich habe manchmal so Phasen, da kann mich kein Buch richtig begeistern. Entweder ich komme einfach nicht voran, stelle es wieder ins Regal oder nehme einfach kein Buch zur Hand.


    Ich finde es aber nicht schlimm wenn man einfach mal keine Lust drauf hat.

  • *mal wieder den Thread rauskram*


    Also...ich habe "Der Trakt" am 14. oder 15.4. beendet, hatte schon vorher nicht wirklich Lust zu lesen, aber das Buch war spannend und las sich recht schnell, hat meine Lust etwas wieder geweckt. Aber seit ich das Buch beendet habe, fehlt mir der "Leseantrieb". Ich habe noch etliche Rezis nachzuholen (ich will sie auch alle schreiben, Notizen hab ich ja schon), ich habe hier noch paar Bücher, die ich gern lesen würde, bald trudeln hier 3 WBs ein (gut, die sind alle recht "leichte" Kost, denk ich und bis dahin werd ich mich wieder etwas gesammelt haben) und irgendwie hab ich dennoch keine Lust zum Lesen. So schlimm ist es nicht, die Bücher laufen mir ja nicht weg, aber es stört mich, weil ich mir vorkomme wie während meiner Diplomarbeit - ich hätte schon irgendwie Lust, die Bücher lachen mich an, aber mir fehlt die nötige Ruhe. Irgendwie ist mein Kopf im Moment nicht ganz bei dem Buch, wenn ich lese. Irgendwie kann ich mich nicht drauf einlassen und ich fühle mich so rastlos. Und es nervt mich :rolleyes

    With love in your eyes and a flame in your heart you're gonna find yourself some resolution.


    *Bestellungen bei Amazon bitte über Forumlinks (s. Eulen-Startseite) tätigen, um so das Forum zu unterstützen.*

  • Ich hab manchmal meine Konzentrationsschwächen und schaff es einfach nicht mich auf eine Stunde lesen einzulassen, weil ich zu unruhig bin.


    Da hilft es nur, wenn ich mich irgendwie sportlich betätige. Danach kann ich dann meistens ohne Probleme stundenlang lesen. Ich glaub deswegen bin ich auch einer der überwiegends Abends bis in die Nacht rein liest.

  • Mir geht es bei Tintenblut grad so. Sitze auf der Couch und gucke irgendeinen Müll im Fernsehn, das Buch liegt neben mir aber ich habe garkeine Lust zu lesen.
    Sonst sitze ich auf der Couch und lese da kann sonst was im Tv laufen aber irgendwie >.<
    Ausserdem geht mir die ganze Zeit ein anderes Buch durch den Kopf, welches ich irgendwie lieber lesen würde. Aber Tintenblut will ich wegen der Leserunde alleine schon lesen. Hach >.< kompliziert jedenfalls erwischt es mich grad ziemlich mit der "LESEunlust".

  • Die Leselust vergeht mir eigentlich. Immer wenn ich auf der Arbeit sitze, hätte ich große Lust ein Buch in die Hand zu nehmen *g*
    Zuhause sieht das dann aber gerne mal anders aus. Wenn die Sonne scheint, sitze ich gerne draußen und lese, da fällt mir das nicht schwer, aber bei schlechtem Wetter bin ich nach der Arbeit relativ geschafft und dann lockt mich selten ein Buch. Dabei wäre lediglich die Überwindung das Problem. Wenn ich einmal angefangen habe, bleibe ich erstmal ne Weile dabei. Je nach Stoff handelt es sich dabei um eine oder mehrere Stunden.


    Das Problem, dass man nach einem Buch oftmals eine Pause braucht, kenne ich auch. Eben nach guten Büchern hat man das Gefühl, dass egal was man in die Hand nimmt, es dem vorherigen Buch nicht das Wasser reichen kann. Das ist mitunter deprimierend, zumal man meistens eines Besseren belehrt wird, sobald man sich überwunden hat. Aber bis dahin dauert es schon mal und in dieser Zeit gehe ich gerne meinen anderen Hobbies nach. Dann kann so eine Phase schon mal länger dauern, in der ich kein Buch in die Hand nehme. Ich scheine mich effektiv nicht auf mehrere Sachen gleichzeitig konzentrieren zu können *g* selbst meine Hobbies muss ich zeitlich deutlich voneinander abgrenzen ;) wenn ich dann lese, bleibt dafür alles andere auf der Strecke.


    Ich habe in meiner Schulzeit immer weitaus mehr gelesen, als ich es jetzt tue. Nicht, weil ich mehr Freizeit gehabt habe, sondern weil ich während des Unterrichts lesen konnte (meistens), was während der Arbeit (leider) nicht mehr geht. Wobei ich fleißig Leseproben verschlinge XD

    "Sobald ich ein wenig Geld bekomme, kaufe ich Bücher; und wenn noch was übrig bleibt, kaufe ich Essen und Kleidung." - Desiderius Erasmus

  • Zitat

    Original von Lukes
    Ich hab manchmal meine Konzentrationsschwächen und schaff es einfach nicht mich auf eine Stunde lesen einzulassen, weil ich zu unruhig bin.


    Da hilft es nur, wenn ich mich irgendwie sportlich betätige. Danach kann ich dann meistens ohne Probleme stundenlang lesen. Ich glaub deswegen bin ich auch einer der überwiegends Abends bis in die Nacht rein liest.


    Ich war vorhin schwimmen, weil ich das ohnehin sehr gebraucht habe. Aber das löst das eigentliche Problem nicht :lache
    Klar, ich könnte jetzt schon lesen - aber dann bleibt soviel liegen, was ich tun muss, dass ich mich auch nicht entspannen kann beim Lesen. Ich glaub, ich muss erst bisschen Ordnung in mein Leben bringen, dann geht das schon.


    Asmos : Die Zeiten zwischen Büchern brauch ich oft auch. Ich glaube, das war das Problem der letzten Wochen, da hab ich fast ohne Pause gelesen und das geht bei mir einfach nicht. Und auch mit "Der Trakt" hätte ich eigentlich noch gewartet, aber da war dann die LR. Eigentlich finde es ja nicht schlimm, wenn ich mal was anderes mache und nicht lese. Aber es nervt mich, wenn ich lesen möchte, aber ich so furchtbar unruhig bin :rolleyes

    With love in your eyes and a flame in your heart you're gonna find yourself some resolution.


    *Bestellungen bei Amazon bitte über Forumlinks (s. Eulen-Startseite) tätigen, um so das Forum zu unterstützen.*

  • ²Gummibärchen:
    Das Hibbelig-sein kenne ich auch :chen
    Was ich aber beoachtet habe ist, dass ich recht gut gleich nach einem Thriller ein Fantasybuch lesen kann oder umgekehrt, also Bücher mit unterschiedlicher Thematik, ich mich aber schwer tue mehrere Thriller in Folge zu lesen. Vielleicht weil ich wirklich zu viel vergleiche. Und das verhindere ich, indem ich zwischen den Genres herumhüpfe. Da kann die Zeitspanne zwischen den Büchern auch mal kürzer sein.


    Aber auch hier heißt es: Ausnahmen bestätigen die Regel. Es läuft auch schon mal wenn ich zwei Thriller an einem Tag lese, sie müssen dann halt dementsprechend sein. Bevorzugt vom selben Autor. Dann nehme ich den Übergang kaum wahr.


    Eventuell liegt die Zeitspanne also auch am Schreibstil :gruebel

    "Sobald ich ein wenig Geld bekomme, kaufe ich Bücher; und wenn noch was übrig bleibt, kaufe ich Essen und Kleidung." - Desiderius Erasmus

  • Zitat

    Original von hollygolightly
    Kennt Ihr das? Geht es Euch auch manchmal so, dass Ihr nach der Lektüre mehrerer Bücher hintereinander plötzlich eine Zeitlang kein Buch mehr anfassen könnt?


    Eigentlich gar nicht. Wenn ich ne Pause mache (von höchstens einem Tag), dann, weil ich das Buch noch etwas wirken lassen will. Aber abgesehen davon kann ich eigentlich immer direkt zum nächsten greifen ;)


    LG,
    Bücherjunky

  • Mal habe ich mehr, mal habe ich weniger Leseunlust, das ist ganz unterschiedlich ... im Moment bin ich irgendwo dazwischen, morgens in der Bahn bin ich zu müde, kurz vor Feierabend fange ich an mich auf's lesen in der Bahn zu freuen ... aber zuhaus bin ich dann so mit anderen Sachen beschäftigt dass meist keine Zeit und/oder Lust zum lesen da ist :rolleyes ... aber Tagelang ohne eine einzige Seite lesen, nee, das geht auch nicht!



    Zitat

    Original von Iszlá
    Die Lust hat es mir nicht direkt verdorben, aber ich musste eben erst mal mein Buch zur Seite legen, weil mich dieser Hass auf Homosexuelle des Protagonisten so gestört hat ... Ich meine, irgendwie ist das ganze Buch sehr schräg und "grausam" auf eine Art und Weise, was mir wiederum gar nichts ausmacht, aber dieser Hass sowie die Begründung dessen stießen mir so sauer auf ...


    Magst Du mir bitte sagen um welches Buch es sich da gehandelt hat, damit ich weiß welches Buch ich nie in die Hand nehme?!??

    There is more treasure in books than in all the pirate's loot on Treasure Island. ~ Walt Disney ~