Bücher, die ich NICHT lesen werde

  • Zitat

    Original von Julie_Lestrange
    Und ich würde das gar nicht mal nur in Autoren und Promis unterteilen, Themrys. Das is echt so ne Nummer bei der es a) in erster Linie um persönlichen Geschmack geht und b) auch ein ganzes Stück um Glaubwürdigkeit!
    Finde ich...


    Nunja, für mich hat "Promi" immer so einen Beigeschmack von "20-jähriges Popsternchen".
    Gibt natürlich neben Autoren noch einen Haufen andere Leute deren Biografien interessant sein können, klar.

  • na ja also ich verteidige nur, dass Twilight zu Fantasy zählt egal welche Wirkung es auf Leser hat. Ich bin ja selbst nur ein Fan des 1. Teiles. Die Teile danach find ich nicht mehr ganz so gut.


    Und nein in Fantasy muss jetzt nicht alles logisch sein auch wenn es schön wäre. Aber es ist eben Fantasy und das Genre hab ich durchaus verstanden. Ich interpretiere es nur anders.


    Aber stimmt. Zurück zum Thema. Denn in diesem Punkt sind wir wohl einfach verschiedener Ansichten.

  • NEEEEEEEIIIIIIN!


    Ich wollt grad dieses Buch hier suchen, weil ich euch sagen wollte, was ich sicher NIEUNDNIMMER lesen werde, von wegen Modern Talking und Popmusik im allgemeinen, und Dieter Bohlen im speziellen...


    und auf der suche nach dem Amazonlink...
    komm ich auf eine seite...
    es öffnet sich eine PDF...


    Ich denk mir: was isn des?
    Eine Buchbeschreibung?
    scroll runter...
    aha Urgroßeltern vom land... 11 Kinder...
    *scroll*
    mhm... ah so...
    aha...
    ja des ist aber lang...
    *scroll*
    des geht nu weiter...
    *scroll*
    ist des eine rohfassung?
    *scroll*
    literaturpreis gewinnt man mit den sätzen da mal nicht...
    *scrollscrollscroll*
    ahja, Thomas Anders hat der Andere damals gheissn...
    *scroll'
    hihi... lustig
    *scroll*
    wie?
    momentmal... ist des jetzt eine bio oder DIE bio
    *scroll, skeptisch geworden*
    wenn wer ich schreibt, dann meint er es eigentlich schon so...
    *scroll with frown*
    das ist doch die BIO :wow
    *unsicher scroll*
    verzeichnis... stichwort personen...


    Das IST die Bio!!! :yikes


    Jetzt hab ich sie glatt quergelesen :bonk

    DC :lesend


    Heinrich August Winkler: Geschichte des Westens I


    ...Darum Wandrer zieh doch weiter, denn Verwesung stimmt nicht heiter.
    (Grabinschrift F. Sauter )

    Dieser Beitrag wurde bereits 2 Mal editiert, zuletzt von MagnaMater ()


  • Und, war sie gut?

    In der Schule fragten die Lehrer mich, was ich später werden wolle. Ich antwortete: Glücklich. Die Lehrer sagten, ich verstünde die Frage nicht. Ich sagte, sie verstünden das Leben nicht.


    John Lennon




    Test-Webseite für Bücher weit abseits des Mainstreams:

    aufwachen.bplaced.net

  • @ confusli-wusli, das musste ich, zwangsweise, weil sich der nicht als biographie kenntliche link aus irgendeinem grund automatisch runterlud und öffnete, nachdem ich darauf geclickt hatte, ich dachte, das ist eine erörterung oder sowas, und beim runterladen gleichzeitig alle die anderen firefox-fenster&tabs nicht mehr reagierten, die ich auf hatte - ich kam nichtmal zum dektop durch, um eine runde karten zu spielen - einzig die blöde online-pdf hat sich bewegt - da ich mir nicht eine halbe stunde nur das Cover ansehe, bis mein computer wieder was andres tut, hab ich mal nach untern gescrollt, wie lang das noch laden wird, und wie lang es nur ist; ich hab's natürlich NICHT permanent auf der festplatte gespeichert -
    und natürlich während dem scrollen - weil firefox auch in dem funktionierendem fenster immer stockte, quergelesen, was es überhaupt ist, und als firefox endlich wieder was tat, hatte ich es auch schon gelesen, und hab den tab wieder geschlossen. Jetzt bin ich halbwegs über dinge aufgeklärt, die ich eigentlich nie wissen wollte...


    - und das tolle dran: 12 stunden später hab ich es wieder vergessen, weil ich mir gestern nachmittag zwischen tür und angel, weil's das im kiosk das spektrum der wissenschaft mit den wuseltieren im menschen nicht gab, ich mir stattdessen ein Tolkien Lesebuch kaufte, in dem mir unbekannte essays und briefe waren - die ich dann bis vier uhr morgens durchlas, während draussen kramperln geläutet haben, und irgendwo in der nachbarschaft eine private metal -krampusparty ablief, zu der ich leider nicht eingeladen war.

    DC :lesend


    Heinrich August Winkler: Geschichte des Westens I


    ...Darum Wandrer zieh doch weiter, denn Verwesung stimmt nicht heiter.
    (Grabinschrift F. Sauter )

    Dieser Beitrag wurde bereits 4 Mal editiert, zuletzt von MagnaMater ()

  • Zitat

    Original von Michi
    Also, ich werde bestimmt nicht die Biss-Bücher lesen. Den ersten Band habe ich mir als reine Neugierde zu Gemüte geführt, aber das hat mir gereicht. Nie wieder! :schlaeger


    wann schaust die filme... wenn im andern kanal nur ein blöder sport läuft, oder das alte universum, dass du schon dreimal gsehn hast? :grin
    :schnellweg


    Edit meint, das mit den herren von winterfell in deiner sig ist ja ganz löblich, aber zum ersten englische teil, gehört auch noch der zweite deutsche...


    der erste englische teil ist erst aus, wenn ... äh, jetzt hätt ich fast zu viel verraten ... wenn Yoren die gefangenen & freiwiligen aus der hauptstadt zurück in den norden bringt...


    Wir wollen unsere sucht auffrischen, weil grad nix los ist, weder der neue teil noch die neue serie: Poste doch da:
    https://www.buechereule.de/wbb/board/1361

    DC :lesend


    Heinrich August Winkler: Geschichte des Westens I


    ...Darum Wandrer zieh doch weiter, denn Verwesung stimmt nicht heiter.
    (Grabinschrift F. Sauter )

    Dieser Beitrag wurde bereits 3 Mal editiert, zuletzt von MagnaMater ()

  • Das kann ich so garnicht sagen welche Bücher ich nicht lesen würde. Weil Bücher die mir heute nicht gefallen, können in 10 Jahren wider Intresant für mich sein. Zum Beispiel Ich hätte nie gedacht das ich mal Klasiker lesen werde. Heute Intesiren mich solche Bücher schon.

    :lesend Ich lese gerade: Die Asche meiner Mutter von Frank Mccourt :lesend


    :
    Gelesene Bücher ab November 2012:2 :lesend
    gelesene Bücher 2013 :1
    gelesene Seiten 2013:475

  • Zitat

    Original von MagnaMater


    wann schaust die filme... wenn im andern kanal nur ein blöder sport läuft, oder das alte universum, dass du schon dreimal gsehn hast? :grin
    :schnellweg


    Edit meint, das mit den herren von winterfell in deiner sig ist ja ganz löblich, aber zum ersten englische teil, gehört auch noch der zweite deutsche... (ein dritter auch noch)
    der erste englische teil ist erst aus, wenn ... äh, jetzt hätt ich fast zu viel verraten ... wenn Yoren die gefangenen & freiwiligen aus der hauptstadt zurück in den norden bringt...



    Das mit Winterfell weiß ich mittlerweile. Ich habe es mir aus reiner Neugierde gekauft, weil ich mal ein bisschen in das Fantasygenre reinschnuppern wollte. Erst später habe ich dann mitbekommen, dass die deutschen Bücher Teilemäßig anders aufgeteilt sind als das englische Original. Hätte ich das vorher gewusst, hätte ich mir die englische Version gekauft. Aber gut, ist nicht mehr zu ändern :grin


    Und was die Biss-Filme angeht... also, bevor ich mir die angucke, würde ich mir lieber blöden Sport angucken :chen

  • @ michi, hast des obere edit gelesen?


    uns ist so fad beim warten auf den neuen band, sprich mit uns... :wave


    und wenn's gefällt hindert einen ja niemand daran die ganze box in englisch zu besorgen... :chen

    DC :lesend


    Heinrich August Winkler: Geschichte des Westens I


    ...Darum Wandrer zieh doch weiter, denn Verwesung stimmt nicht heiter.
    (Grabinschrift F. Sauter )

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 Mal editiert, zuletzt von MagnaMater ()

  • Es gibt momentan unzählige Bücher, die ich nicht lesen will / werde, da sie mich schlichtweg nicht interessieren bzw. nicht meinem Lesegeschmack entsprechen. Zum Teil ist das ein- od. andere Vorurteil auch dabei….. :gruebel


    Aber man sollte niemals nie sagen.


    Ich weiß jetzt noch nicht, wie ich mich im Laufe der nächsten Jahre verändern werde und damit wohl auch mein Lesegeschmack. Was heute noch uninteressant klingt, ist es in 10 Jahren vielleicht nicht mehr. Ich bin, was das angeht, evtl. etwas unkonsequent…. :lache


    Ich kann mir vorstellen, dass man irgendwann auch einfach „übersättigt“ ist von einem Genre, da man schon dutzende Romane, z.B. im Fantasy-Bereich gelesen hat und irgendwann keine mehr findet, die einen wirklich packen. Dann fängt man an zu „experimentieren“ und schnappt sich dann auch mal ein Buch, dass man sonst eher gar nicht zur Hand genommen hätte, sucht sich neue Bücher, die einem Spaß machen könnten.
    Wer weiß, vielleicht finde ich in 10-20 Jahren ja Gefallen an historischen Romanen od. an Büchern von Charlotte Roche od. Biografien??
    Vielleicht bin ich aber auch schon in 2-3 Jahren irgendwann mal in der Stimmung - aus was für Gründen auch immer - und lese Twilight (was mich bis jetzt so gar nicht interessiert hat. Keine Ahnung warum das so ist….. :gruebel ) oder ich lese dann Harry Potter oder ein Buch von Mary-J. Davidson. (Bei der letztgenannten Dame hatte ich schon mal eins gelesen und hatte dann beschlossen es zu lassen, weil ich das Buch Sch…. fand. Wobei ich gestehen muss, dass ich vor ner Weile eins von ihr entdeckt hatte, dass sich ganz interessant angehört hat. Hab´s aber gelassen, weil ich einen ähnlichen Stil befürchte…. Ja, das ist dann wohl ein Vorurteil. Aber vllt. komme ich ja noch irgendwann in die Laune ihr ne zweite Chance zu geben.)
    Mit 60 - 70 finde ich vielleicht sogar Rosamunde Pilcher - Romane richtig klasse…. :yikes :lache


    Ich finde „NIE“ ist ein ziemlich starkes Wort.
    Ich persönlich würde mich, wie gesagt, da jetzt nicht so steif drauf festlegen und sagen „dies od. jenes Buch werde ich NIE lesen“. Einfach, weil ich nicht weiß, ob sich mein Lesegeschmack od. meine Interessen noch ändern.
    Aber das kann natürlich jeder halten wie er will….. :wave

    Liebe Grüße :schuechtern


    Bücher lesen heißt wandern gehen in ferne Welten, aus den Stuben über die Sterne. -Jean Paul-


    :lesend

  • MagnaMater
    Wirklich? Es gibt eine ganze Box? Muss ich bei Gelegenheit gucken, denn bis jetzt gefällt mir das erste Buch wahnsinnig gut. :wave


    Das Edit zur Diskussion der Bücher habe ich jetzt gelesen. Da werde ich bestimmt mal reinlesen, wenn ich den ersten Band fertig habe. So viel fehlt nicht mehr.

  • Zitat

    Original von Michi
    MagnaMater
    Wirklich? Es gibt eine ganze Box? Muss ich bei Gelegenheit gucken, denn bis jetzt gefällt mir das erste Buch wahnsinnig gut. :wave


    Es lässt gegen ende - des englischen - band3 nach, weil dramaturgische schluderer in der kapitelanordnung sind, die letzten bände wurden jeweils ungeschickt nach erzählsträngen getrennt, was dazu führt, dass man je nach präferierter seite, einen band aus seiner lektüre mehr oder weniger streichen kann -
    - und sollten uns fans noch einige unserer Lieblingsprotas wegsterben - kaufen wir den letzten band nur, wenn wir wissen wollen, wie's ausgeht...


    - ich hatte die vage idee, dass ich den letzten band unter folgenden voraussetzungen NIE lesen werde:


    1.) sollte meinem kleinen Lieblingsprotagonisten noch mehr zustoßen, als es bisher tat
    2.) eine gewisse person auch wiedererweckt werden - das wär argkitsch.


    2 ist eher vernachlässigbar, oder könnte durch eine originelle lösung der verfahrenen situation eher erträglich werden; aber wenn 2 UND 1 auf dem weg zum letzten band eintrifft, kauf ich ihn zu fleiss nicht.
    :beleidigt

    DC :lesend


    Heinrich August Winkler: Geschichte des Westens I


    ...Darum Wandrer zieh doch weiter, denn Verwesung stimmt nicht heiter.
    (Grabinschrift F. Sauter )

    Dieser Beitrag wurde bereits 2 Mal editiert, zuletzt von MagnaMater ()

  • Ich finde es wird Zeit einen bösen Negativ-Thread auf zu machen. :hau


    Also, her mit euren Vorschlägen für alle Bücher, die ihr auf keinen Fall lesen wollt, für die euch eure Zeit zu schade ist, und die das Papier nicht wert sind, auf dem sie gedruckt wurden.


    ... und natürlich: Über Geschmack lässt sich trefflich streiten :fiesesgrinsen


    Mein aktueller Favorit: Schades of Grey.
    Hab in der Buchhandlung mal eine Seite gelesen und schon lange nicht mehr so einen Schund in der Hand gehabt.
    Sprache trivial bis völlig anspruchslos und Story dämlich (hab von einer begeisterten Leserin einen atemlosen Abriss erzählt bekommen).


    Meine Zeit ist definitiv zu kostbar für dieses Buch
    (PS: die Bäume, die dafür abgeholzt wurden, sind die wahre Tragödie)

    "Reading is food for thought, and anything to do with food must be good." Snoopy


    :lesend : Vladimir Vertlib: Spiegel im fremden Wort
    :lesend : Ingeborg Bachmann: Malina
    :lesend : Michael Stavaric: Königreich der Schatten

  • Mein Verhältnis zu "Shades of Grey" ist tatsächlich zwiegespalten: Lesen würde ich es keines Falls,was dieses Buch, diese Reihe, allerdings ausgelöst hat finde ich schon bemerkenswert; abgesehen von dem Geld, welches es in unsere und andere Kassen gespült hat. Anfang Zwanzigjährige die die zuvor ein Buch gelesen haben (eigene Aussagen!) stehen aufgeregt vor mir und verlangen nach Teil II oder III.....


    Ansonsten gibt es viele Bücher, die ich niemals weiterlesen würde, zu viele, um sie hier alle aufzuführen.

  • "Never say never ... " Vielleicht musst du mal was lesen, aus welchen Gründen auch immer. Ich habe "Shades of ... " (quer)gelesen. Ich wollte einfach wissen, was so viele Menschen lesen, aus welchen Gründen auch immer. Das ist auf jeden Fall sehr interessant.