Wahlnacht - wer macht das Rennen...

  • Guckt noch jemand?


    Daß ich für Obama bin, brauch ich sicher nicht extra erwähnen - damit steh ich wohl mit. Ca. 91 % der Deutschen nicht so ganz allein :grin


    Der Wahlkampf in Amiland fasziniert mich fast am meisten.
    Für mich eigentlich nicht nicht ernst zu nehmen, da es nur Show und gegenseitiges Diffamieren zu sein scheint.



    Mal sehen, wie lang ich noch durchhalte...

  • Ich bin natürlich auch für Obama :-]


    Ich schaue im Moment im Internet den Live-Ticker von N24 und wenn ich das richtig sehe, sieht es für Obama nicht wirklich gut aus.


    Edit:
    Jetzt hat sich das Blatt wohl schon wieder gewendet. Irgendwie finde ich die Wahl ganz schön kompliziert.

    Kein Buch ist so schlecht, dass es nicht auf irgendeine Weise nütze.
    (Gaius Plinius Secundus d.Ä., röm. Schriftsteller)

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 Mal editiert, zuletzt von Macska ()

  • Warum soll es den Amerikanern besser gehen als uns? Bei uns ist doch auch keiner der Parteien vertrauenswürdig und wir haben mehr oder weniger auch nur die Wahl zwischen Pest und Cholera. :rolleyes

    Kein Buch ist so schlecht, dass es nicht auf irgendeine Weise nütze.
    (Gaius Plinius Secundus d.Ä., röm. Schriftsteller)

  • Alles andere hätte mich auch sehr gewundert. Zwar sind die Amis manchmal merkwürdig, aber diesmal haben sie meine Erwartungen erfüllt. :lache


    Edit: Im Radio bei uns haben sie gesagt, dass sogar 95 % der Deutschen ihn wählen würden/gewählt hätten. :wave

  • Zitat

    Original von Johanna
    Der Wahlkampf in Amiland fasziniert mich fast am meisten.
    Für mich eigentlich nicht nicht ernst zu nehmen, da es nur Show und gegenseitiges Diffamieren zu sein scheint.


    Ich sehe da kaum Unterschiede zu Deutschland. Auch hier bedeutet Wahlkampf Herabsetzung des politischen Gegners und Verbannung der Sachargumente.

    Ich mag verdammen, was du sagst, aber ich werde mein Leben dafür einsetzen, dass du es sagen darfst. (Evelyn Beatrice Hall)


    Allenfalls bin ich höflich - freundlich bin ich nicht.


    Eigentlich mag ich gar keine Menschen.

  • Zitat

    Original von Sandrah
    Eine wirkliche Überraschung ist es ja nicht und ganz ehrlich bin ich auch froh, dass es jetzt vorbei ist, man hat die letzten Tage ja kaum was anderes mehr gehört.


    Genau.
    Da ging die Sensationsmeldung über die Kasselruther Spatzen ja fast unter - nur weil da irgendwo in der Exotik eine Wahl statt fand.


    Die sollen gar nicht selbst musizieren - ein echter Skandal. Und wir beschäftigen uns hier mit irgendwelchen Wahl-Banalitäten. :rofl

    Ich mag verdammen, was du sagst, aber ich werde mein Leben dafür einsetzen, dass du es sagen darfst. (Evelyn Beatrice Hall)


    Allenfalls bin ich höflich - freundlich bin ich nicht.


    Eigentlich mag ich gar keine Menschen.

  • Zitat

    Original von Fallout
    Mitt Romney hat ja in der Mitte und im Süden sehr viele Staaten gewonnen. Kann mir jemand erklären warum in New Mexico und Colorado Obama gewählt wurde? Das fällt irgendwie bei dem ganzen Rot in der Mitte so auf.


    In so ziemlich jedem Bericht wurde ja erwähnt, daß die Hispanics in großen Teilen für Obama sind, und New Mexico hat einen erheblichen Teil Hispanics (lt. Wikipedia über 40%). Bei Colorado sieht das deutlich anders aus, da hab ich auch keine Erklärung für.


    Was mich immer wieder wundert, ist die mangelnde Geheimhaltung der Ergebnisse. Da wurde bereits gestern morgen das erste Ergebnis vermeldet, obwohl die meisten Wahllokale noch nicht mal geöffnet hatten. Hier gibts ein Mordsgeschrei, wenn um 17.55h versehentlich eine Hochrechnung online erscheint, oder nachmittags eine Dummy-Hochrechnung auftaucht, und dort wird munter jeder Wahlbezirk während der Wahl veröffentlicht?!?


    Übrigens lese ich aus aktuellem Anlaß gerade "Heartland" von Joey Goebel. Es geht darin zwar nicht um eine Präsidentenwahl, sondern erstmal nur um den Sitz eines Abgeordneten im Kongreß, aber das ganze spielt in einer Kleinstadt im mittleren Westen der USA und nach dem ich jetzt fast durch bin, muß ich feststellen: ich habe durch das Buch deutlich mehr verstanden, warum die Amis auf die aus unserer Sicht doch ziemlich schrägen Republikaner abfahren als durch die pausenlose Wahlberichterstattung der deutschen Medien.

    "Wie kann es sein, dass ausgerechnet diejenigen, die alles vernichten wollten, was gut ist an unserem Land, am eifrigsten die Nationalflagge schwenken?"
    (Winter der Welt, S. 239 - Ken Follett)

  • Zitat

    Original von LeSeebär


    Was mich immer wieder wundert, ist die mangelnde Geheimhaltung der Ergebnisse. Da wurde bereits gestern morgen das erste Ergebnis vermeldet, obwohl die meisten Wahllokale noch nicht mal geöffnet hatten.


    Der betreffende Ort darf das Wahlergebnis früher veröffentlichen, sobald alle Wahlberechtigten in diesem Bezirk ihre Stimme abgegeben haben. Das ist wohl ein Sonderfall, allerdings schon seit über 50 Jahren gesetzlich verankert.


    Glückwunsch an Obama, auch wenn ich zu den 9% in Deutschland gehöre die heute nicht allzu zufrieden sind. ;-)

  • Zitat

    Original von Groupie
    Alles andere hätte mich auch sehr gewundert. Zwar sind die Amis manchmal merkwürdig, aber diesmal haben sie meine Erwartungen erfüllt. :lache


    Edit: Im Radio bei uns haben sie gesagt, dass sogar 95 % der Deutschen ihn wählen würden/gewählt hätten. :wave


    Im Gegensatz zu Schalke :lache


    Bin zufrieden mit dem Wahlergebnis.

    Don't live down to expectations. Go out there and do something remarkable.
    Wendy Wasserstein

  • Zitat

    Original von churchill
    Und jetzt können sich 91 % der Deutschein freuen ... :grin


    jaaa, sehr gut.
    ich gesteh ja, daß ich nicht 100 % dran geglaubt habe.


    vorm Fernseher hab ich tapfer bis 2:30 durchgehalten, hab dann festgestellt, daß Deutschland Radio auch überträgt - mich ins Bett gehauen und da dann weiter gehört.


    das hab ich wohl auch eine Zeit durchgehalten und bin dann mit noch laufendem Radio mit der guten Nachricht geweckt worden :grin



    Daß es ein doch so klarer Sieg wird, hätte ich nicht gedacht.
    Ich freu mich drüber.

  • Es war ein großer Abend für Deutschland! 80% der Deutschen freuten sich über den Erfolg des kleineren Übels im Lande des "Großen Bruders" ... und selbst der Pott konnte uneingeschränkt jubeln - vielleicht ein Zeichen, wenigstens heute auf das höchst-niveauvolle Jammern zu verzichten. Vorwärts Deutschland!

  • Ich frage mich, welche Informationen die Deutschen über die Politik in den USA haben. Natürlich gibt es absolute Experten für amerikanische Innen-, Wirtschafts-, Außenpolitik usw. in unserem Land. Die meisten Bundesbürger, so unterstelle ich mal, haben relativ wenig Ahnung davon.


    Mein Interesse an politischen Themen ist durchaus groß. Dennoch sähe ich mich heute überfordert, zu beurteilen, welche Auswirkung dieses Wahlergebnis auf die Entwicklung in den USA und die außenpolitischen Beziehungen im Vergleich zu einem eventuellen Präsidenten Romney haben wird ...


    Wobei: In innenpolitischen Fragen unseres Landes muss ich da wohl ähnlich argumentieren ... Wer kennt sich schon aus ... :gruebel

    „Streite niemals mit dummen Leuten. Sie werden dich auf ihr Level runterziehen und dich dort mit Erfahrung schlagen.“ (Mark Twain)