Terminkalender

  • Hallo liebe Eulen,


    bald beginnt das neue Jahr und ich befinde mich jetzt schon auf der Suche nach einem schönen Terminplaner, Timer, Taschenkalender, oder wie auch immer ihr es nennen wollt.


    Habt ihr schon was Passendes und Schickes gefunden?
    Habt ihr einen Lieblingstimer, den ihr euch jedes Jahr aufs Neue kauft?
    Besitzt ihr überhaupt einen Terminkalender?


    Ich bin schon gespannt, auf eure Kalender und Empfehlungen. :-]


    Liebe Grüße :wave

  • Ich nehme 2013 wieder den selben wie dieses Jahr. Ich war mit dem nämlich sehr zufrieden. Früher hatte ich immer Tageskalender, aber mittlerweile schreibe ich nicht mehr soviel auf, da ist diese Aufteilung perfekt. :-)
    Der einzige Unterschied ist, dass der für 2012 schwarz ist und der für nächstes Jahr "kornblumenblau" (für mich ist es eher ein helles wolkenblau, aber naja).


    "Leuchtturm Wochenkalender & Notizbuch,2013 deutsch, medium, kornblumenblau. Ein 12 Monate Wochenkalender, 7 Tage auf einer Seite. Eine Notizseite gegenüber liegend. [...] Heraustrennbare Blätter für Notizen. Falttasche im Einband, textiles Lesezeichen und Gummizug als Verschluß. Zusätzliche Etiketten zum Archivieren. Mit einem Extraheft für Jahrestage und Adressen in der Falttasche. Tintensicheres und säurefestes Papier."


    (Quelle: amazon.de)

  • Gekauft habe ich noch keinen, aber ich liebäugel, wie jedes Jahr, mit diesem hier.


    Aber am Ende kauf ich meist diese klassischen A5-Terminplaner zu 7 Euro oder so, weil ich befürchte, so einen schönen Kalender nicht zu benutzen wegen meiner Sauklaue.

    Man möchte manchmal Kannibale sein, nicht um den oder jenen aufzufressen, sondern um ihn auszukotzen.


    Johann Nepomuk Nestroy
    (1801 - 1862), österreichischer Dramatiker, Schauspieler und Bühnenautor

  • Ich liebe diesen hier und werde ihn mir wohl auch für nächstes Jahr wieder zulegen. Er hat genug Platz für meine Notizen und ist wunderbar klein und handlich. :-)

    "Ich bin dreimal angeschossen worden – was soll man da machen." (Robert Enke)


    "Accidents" happen in the dark.

  • Ich habe den "Lichtblicke 2013" als Terminplaner. Nicht als Postkartenkalender. Ich habe gerade schon geschaut. Scheinbar gibt es den Kalender nicht mehr als Terminplaner. Hatte ich wohl Glück gehabt, dass ich so früh dran war. :grin

    Zündet man eine Kerze an,erhält man Licht.Vertieft man sich in Bücher,wird einem Weisheit zuteil.Die Kerze erhellt die Stube, das Buch erleuchtet das Herz.


    (Sprichwort aus China)

  • Ich bekomme seit Jahren immer "Blickfänge" geschenkt. :-) (15,6 x 11,4 x 2,2 cm)


    Ich mag die Ringbindung (Lässt sich von außen nicht sehen), weil sich dadurch sehr gut darin schreiben und blättern lässt. Eine aufgeschlagene Doppelseite ist immer für die komplette Woche. Montag bis Freitag haben mehr Platz als Samstag und Sonntag (Die teilen sich ein Sechstel zusammen)

    Es ist erst dann ein Problem, wenn eine Tasse heißer Tee nicht mehr hilft. :fruehstueck

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 Mal editiert, zuletzt von JASS ()

  • Ich führe nur in Outlook einen Kalender. Verlasse mich eigentlich sonst auf meinen Kopf und das klappt gut. Früher war ich Time-System/ Ringbuch organisiert.

    Manche Bücher müssen gekostet werden, manche verschlingt man, und nur einige wenige kaut man und verdaut sie ganz.
    (Tintenherz - Cornelia Funke)

  • Zitat

    Original von JASS
    Ich bekomme seit Jahren immer "Blickfänge" geschenkt. :-) (15,6 x 11,4 x 2,2 cm)


    Ich mag die Ringbindung (Lässt sich von außen nicht sehen), weil sich dadurch sehr gut darin schreiben und blättern lässt. Eine aufgeschlagene Doppelseite ist immer für die komplette Woche. Montag bis Freitag haben mehr Platz als Samstag und Sonntag (Die teilen sich ein Sechstel zusammen)


    Ohne Kalender wäre ich aufgeschmissen!!
    Der hier gefällt mir wirklich gut, mal sehen ob ich den irgendwo original entdecke.

    Diese Eintrag wurde bisher 47 mal bearbeited, zultzt gerade ebend, wegen schwere Rechtsschreipfeler.

  • ich bin erstaunt, wie viele tatsächlich noch einen Papierkalender verwenden. ich dachte, die hätten in der Zeit der Smart Phones ausgedient :yikes


    ich habe tatsächlich alle Termine in Outlook und mit dem IPhone auch ständig dabei. Ohne wäre ich aufgeschmissen...


    Früher hatte ich auch Papierkalender - jedes Jahr was Anderes. aber so richtig hat das nie geklappt, weil ich die entweder irgendwo vergessen habe oder gerade keinen Stift zum Eintragen dabei hatte oder, oder, oder. zu Beginn des Jahres war der immer noch gut gefüllt, zum Ende des Jahres quasi nicht mehr in Gebrauch.


    aber schön sind sie ja schon, so richtig schöne Kalender...

  • Meine privaten Termine habe ich inzwischen auch im Smartphone, aber da ich beruflich viel auf dem Klinikgelände herum renne, ist es einfacher, einen Papier-Kalender in die Kitteltasche zu stecken und unterwegs schnell mal einen Termn einzutragen. Ich will halt auch meine Patiententermine nicht in meinem privaten Handy haben und von meinem Arbeitgeber gibt es ja nur einen Nokia-Knochen.

  • Zitat

    Original von Queedin
    ich bin erstaunt, wie viele tatsächlich noch einen Papierkalender verwenden. ich dachte, die hätten in der Zeit der Smart Phones ausgedient :yikes


    ich habe tatsächlich alle Termine in Outlook und mit dem IPhone auch ständig dabei. Ohne wäre ich aufgeschmissen...


    Da bin ich retro und stehe auch dazu. Ich mag es einfach auch viel lieber, Geburtstage, Termine etc. im Kalender stehen zu haben und darin zu blättern.


    Für berufliche Termine nutze ich natürlich Outlook, aber privat steh ich auf meinen "Papierkalender", den ich auch immer in der Handtasche dabei habe. :-]

    Lieben Gruß,


    Batcat


    Ein Buch ist wie ein Garten, den man in der Tasche trägt (aus Arabien)

  • [quote]Original von Queedin
    ich bin erstaunt, wie viele tatsächlich noch einen Papierkalender verwenden. ich dachte, die hätten in der Zeit der Smart Phones ausgedient :yikes


    [quote]


    Ich finde das einfach schöner, gerade für persönliche Termine und Notizen. Und so ein Papierkalender kann nicht abstürzen und dann ist alles futsch :lache
    Ich habe aber eh nicht soooo viele Termine, eigentlich habe ich das eh immer im Kopf, ich führe den Kalender nur, weil es mir Spaß macht und ich am Ende des Jahres vielleicht noch mal nachblättern kann, was so war. Ich sammel meine Kalender auch und gucke dann manchmal: was hab ich heute vor fünf Jahren gemacht?

    Man möchte manchmal Kannibale sein, nicht um den oder jenen aufzufressen, sondern um ihn auszukotzen.


    Johann Nepomuk Nestroy
    (1801 - 1862), österreichischer Dramatiker, Schauspieler und Bühnenautor