'Kein Kuss unter dieser Nummer' - Kapitel 11 - 12

  • Und tatsächlich schreibe ich jetzt wieder, dass mir dieser Abschnitt am besten gefallen hat.


    Trotz der Hektik bzw. Geschwindigkeit, die Poppy weiterhin an den Tag legt, wird sie nun doch ruhiger und bedachter, und sie steht auch irgendwie mehr für ihre Fehler ein - wenn sie z.B. mit D.A.D. einen trinken geht, um Sam den Rücken frei zu halten.


    Und endlich macht auch der Titel (den ich in der deutschen Übersetzung wirklich ziemlich blöd und banal finde!) Sinn, Geknutsche im Wald, soso :nono :lache
    Was wohl der "gute" Magnus dazu sagen wird? Also, ich mag den ja eh nicht, von daher.... :lache Aber dass er was mir Lucinda hat, fände ich schon sehr seltsam, oder er hat gerade deswegen was mir ihr angefangen, weil sie doch so ganz anders ist als Poppy, ich denke da nur mal an die Kleidungsbeschreibung....


    Weitergehts, ich bin durchaus positiver als zu Beginn des Buchs dass es mir doch ganz gut gefallen wird :-)

  • Nun kommt auch die ehemalige Wirtschaftsjournalistin Sophie Kinsella zum Vorschein. Das Buch zeigt nicht nur Spaß, Flirt & Amüsantes, auch etwas Nachdenkliches transportiert es. Wir erfahren, auch Sams Mutter ist gestorben und er kämpft um die Wahrheit, als eine Intrige seinen Arbeitsplatz/ das Unternehmen bedroht. Sams früherer Sudienkollege ist gar nicht übel und trotz einigen Whiskeys behält er den klaren Kopf und zeigt überraschend ein anderes Gesicht. Poppy erkennt, dass sie Sam verkannt hat und es auch abseits der mobilen Kommunikation einen anderen Sam zu erkennen gibt, der sehr wohl ein Sozialleben führt und private Kontakte hat/ pflegt. Auch Poppy kommt besser rüber, als Frau die für Sam da ist, ob im Hintergrund ihm den Rücken freihaltend oder ihm zuhörend und für ihn/ seine sache interessierend. Lucinda wird als falsche Schlange enttarnt und Magnus scheint auch ein falsches Spiel zu spielen. Wobei ich eher glaube, dass Annalise auch ihre Finger im Spiel hat. Nun, Abendessen und 100 Seiten – dann hat das Rätseln zu diesem Buch ein Ende.

    Manche Bücher müssen gekostet werden, manche verschlingt man, und nur einige wenige kaut man und verdaut sie ganz.
    (Tintenherz - Cornelia Funke)

  • Ich finde es ja einerseits auch toll, dass Poppy sich innerhalb der Handlung weiterentwickelt, andererseits will die Autorin in diesem Abschnitt einfach zu viel. Die Geschichte mit dem Ring ist aufgeklärt. Trotzdem ist die Beziehung zu Magnus noch unklar. Darauf und auf das Privatleben von Sam hätte sich Frau Kinsella meiner Meinung nach beschränken sollen. Dieser Wirtschaftskriminalteil hat die Handlung für mich leider etwas überfrachtet.

  • Ich frage mich, warum zu Henker möchte Magnus Poppy heiraten, wenn er sie noch vor der Hochzeit betrügt? ?( :gruebel
    Und Lucinda? Also, ich hätte keine Lust die Hochzeit meines Liebhaber mit einer anderen zu organisieren. Sehr rätselhaft. :gruebel
    Sam gefällt mir immernoch. *schmacht* ;-)

  • Der Firmenskandal bringt Poppy und Sam aber auch irgendwie näher zusammen. Die Firma ist Sams Welt und er lernt Poppys Arbeit jetzt richtig zu schätzen. Offen ist ja auch immer, welche Auswirkungen das ganze auf Sam hat. Obwohl sich die beiden im Wald sehr nah gekommen sind, entfernen sie sich auch wieder. Die Ungewissheit bleibt daher erhalten.

  • Zitat

    Original von Kirsten
    Ich frage mich, warum zu Henker möchte Magnus Poppy heiraten, wenn er sie noch vor der Hochzeit betrügt? ?( :gruebel
    Und Lucinda? Also, ich hätte keine Lust die Hochzeit meines Liebhaber mit einer anderen zu organisieren. Sehr rätselhaft. :gruebel
    Sam gefällt mir immernoch. *schmacht* ;-)


    Das frage ich mich allerdings auch. Vielleicht hat er einfach nicht den Mut ihr zu sagen das er nicht mehr möchte? Aber welche Beweggründe hat Lucinda? Vielleicht hat sie die Organisation nur übernommen um Magnus näher zu kommen? Weil richtig was für die Hochzeit organisiert sie ja nicht, sie gibt sich nur beschäftigt aber die Arbeit macht doch Poppy.


    Sam gefällt mir immer besser, vor allen Dingen weil er irgendwie menschlicher wird und nicht mehr so unnahbar ist.
    Das Dad nicht der Vater sondern ein Freund ist, woher soll man das auch wissen. Aber ich finde gut das Poppy die Verantwortung übernimmt und den alten Studienfreund beschäftigt. Der Auftritt von Willow dann war ja wieder mal herrlich und schön das Poppy mal gekontert hat.


    Und die SMSen mit Sam im Wald und die Zusammenkunft im Zauberwald, das war doch einfach nur schön. :-]


    Bin gespannt ob sie die Firmensache wirklich aufgeklärt kriegen und wer wirklich noch der Drahtzieher hinter der Sache ist. Denn warum sollte jemand der erst kurz in der Firma ist so ein Risiko eingehen?

    Kein Buch ist so schlecht, dass es nicht auf irgendeine Weise nütze.
    (Gaius Plinius Secundus d.Ä., röm. Schriftsteller)

  • Zitat

    Original von Kirsten
    Ich frage mich, warum zu Henker möchte Magnus Poppy heiraten, wenn er sie noch vor der Hochzeit betrügt? ?( :gruebel


    Ein Spoiler, weil ich nicht weiß, ob das jetzt in dem Abschnitt oder erst im nächsten passiert:


  • Mir hat gut gefallen, dass Poppy nicht mehr ganz so naiv durch ihr Leben trampelt und auch mal etwas richtig machen kann.


    Magnus nervt mich total und ich hoffe, dass Poppy schnell erkennt, was das für einer ist.


    Ansonsten kann ich nicht viel zum Buch sagen. Es gefällt mir richtig gut, ist kurzweilig zu lesen und ich muss immer mal wieder lachen. Locker und fluffig so richtig schön was für zwischendurch.

  • Das Buch ist tatsächlich sehr kurzweilig. Man darf allerdings auch nicht alles hinterfragen. Dann wird es irgendwie unlogisch. Warum betrügt Magnus Poppy und will sie trotzdem heiraten. Das kann er doch wohl auch einfacher haben.


    Die Romantik zwischen Poppy und Sam passt gut. Grade die Szenen im Auto waren sehr schön beschrieben. Ich nehme an, das ist jetzt nur noch eine Frage der Zeit ;-)!


    Ich bin jetzt allerdings noch sehr gespannt, wie sich die ganze Sache auflöst.

  • Eigentlich will "die Autorin" nicht zuviel, das ist eben Kinsellas Art zu schreiben ;-)


    Und Geknutsche gabs im Wald doch gar nicht, die haben sich nur umarmt... obwohl ich da auch hinterher dachte "Und jetzt??? Wie gehts weiter?"


    Bin gespannt, ob sich das mit dem Memo noch vollends aufklärt. Irgendwie hab ich das Gefühl, dass Vicks da auch mit zu tun hat.
    Und ich hoffe Willow bekommt nochmal richtig eins auf den Deckel.


    Das mit Lucinda und Magnus hat mich ein bisschen eiskalt erwischt. Ich hatte mir Lucinda bis dato nämlich altmütterlich und schrullig vorgestellt. Obwohl ich es da irgendwie wirklich seltsam finde, eine Affaire einzubauen, denn warum sollte Magnus denn nicht Lucinda heiraten wenn er sie so toll findet??

  • Poppy entwickelt sich weiter, das gefällt mir sehr.


    Aus der naiven Augen-zu-und-durch wird eine sich-wehrende junge Frau.


    Die Sache mit dem Memo ist wirklich sehr mysteriös. Klar, dass da Justin wohl seine Finger im Spiel hat, aber wie kann man es ihm beweisen???


    Und kann einer mal Willow bremsen? Die nervt wirklich.


    Lucinda und Magnus - autsch. Das hätte nicht passieren dürfen. Lucinda kam mir immer sehr hektisch und verwirrt vor. Klar, wenn sie auch in Gedanken bei Magnus ist ,,,,

  • So die richtige Stimme hat sie erkannt, nur beweisen können sie nichts. Das wird wohl noch Interessant werden bis das Problem gelöst ist.


    Poppy erfährt das Magnus sie betrügt und sie weiß nicht wie sie damit umgehen soll.


    Die ehemalige Freund von Sam hat es aber auch in sich. Der war so richtig zum weglegen. Aber mehr hätte ich von dem auch nicht gebraucht.


    Willow nervt und da wird es auch noch zu einem Problem kommen, denn sie denkt das alle Welt sich nur um sie dreht. Bin mal gespannt wie das gelöst wird.

  • Der Abschnitt hat mir wieder richtig gut gefallen.
    Die Geschichte rund um Poppy und Magnus nimmt ja auch nochmal an Fahrt auf... Poppy hat mir wirklich leid getan... aber Magnus ist auch wirklich ein komischer Kauz :grin manchmal hätte ich mich richtig aufregen können.


    Ganz anders ging es mir mit Sam. Die Szenen mit ihm und Poppy waren wirklich wunderschön :-) bei den Szenen im Wald und im Auto könnte man schon vermuten, dass es da am Ende noch ein hin und her geben wird.

  • Zitat

    Original von Groupie
    Das Buch ist tatsächlich sehr kurzweilig. Man darf allerdings auch nicht alles hinterfragen. Dann wird es irgendwie unlogisch. Warum betrügt Magnus Poppy und will sie trotzdem heiraten. Das kann er doch wohl auch einfacher haben.


    Die Romantik zwischen Poppy und Sam passt gut. Grade die Szenen im Auto waren sehr schön beschrieben. Ich nehme an, das ist jetzt nur noch eine Frage der Zeit ;-)!


    Ich bin jetzt allerdings noch sehr gespannt, wie sich die ganze Sache auflöst.


    Das finde ich auch total unlogisch, warum das ganze Theater mit der Heirat, wenn ihm das alles eh nicht so wichtig ist. Aber Lucinda passt zu Magnus ( daher wohl auch der verschwundene Ring :gruebel, aber warum gibt sie ihn auf einmal zurück?).
    So ein bisschen verworren ist das alles schon, aber das Buch gefällt mir jetzt besser.

  • Poppy ist also nicht nur das naive Dummchen und allem Anschein nach ist sie tatsächlich jemand, der nicht nur unüberlegt Blödsinn anstellt (das natürlich auch, wenn auch nicht böswillig) sondern auch ein sehr hilfsbereiter Mensch.


    Und tatsächlich besonnen genug, nach der SMS mit dem betrügenden Verlobten relativ ruhig zu bleiben und ihr momentanes Ziel weiterzuferfolgen. Respekt.

  • Diesen Teil habe ich nun auch beendet.


    Dass Magnus Poppy mit Lucinda betrügt, hat mich eiskalt getroffen. Ich dachte auch, dass Lucinda eher so im Alter von Magnus' Mutter ist, aber scheinbar nicht.
    Warum aber will Mag sie dann doch heiraten? Und warum hatte Lucinda den Ring, das war doch dann sicher Absicht?!


    Die Szene zwischen Poppy und Sam fand ich toll.


    Ansonsten hoffe ich, dass Poppy sich nun nach der Sache mit "Dad" ( :lache ) nicht mehr in die Angelegenheiten anderer Menschen einmischt. Sie sollte sich lieber um ihr Leben kümmern. So fand ich den Ausbruch gegenüber Willow richtig toll, aber dann macht sie einen Rückzieher. Ich hätte mir diese Unverschämtheit nicht gefallen lassen.


    Und Poppy erkennt die Stimme! Nun muss sich nur irgendein Beweis finden, sodass sich das zum Guten wendet und ich hoffe nun sehr, dass Poppy Magnus nicht heiratet. Auf mich wirkt sie nämlich leider immer dümmlicher und naiver.

  • So:
    Ich gehöre auch zu denen, die Lucinda von der Beschreibung her deutlich älter geschätzt hätten. Dass da was mit Magnus geht, wollte ich erst auch nicht glauben. Aber dass Magnus da unlautere Dinge treibt, das war jetzt nich so unerwartet. Muss ja einen Grund geben, wieso Poppy sich für Sam interessiert, ohne dass sie die "Böse" ist, die die Verlobung löst.


    Dass Kinsella mal Wirtschaftsjournalistin war, wusste ich auch noch nicht, aber es erklärt einiges an Wissen.


    Besonders beeindruckt hat es mich, dass Poppy schließlich erkennt, dass sie von Sam nur einen Teil, nämlich sein Geschäfts-Ich kennt.
    Die privaten Dinge blendet sie aus, da gibts ja keine Mails zu.
    Ich fand es erhellend, mal darüber nachzudenken, welche Seiten man von seinen Mitmenschen überhaupt so kennt und welche nicht. Und trotzdem glaubt man doch oft, man kenne die anderen komplett, aber wie oft stimmt das?

  • Leider hatte ich sehr wenig Zeit für das Buch (und habe die wenige Zeit dann auch noch selbst gekürzt, weil ich ja neuerdings gerne online Scrabble spielt :grin) doch es gefällt mir weiter sehr gut.


    Sehr lustig fand ich die Idee mit 'DAD'. Bei den E-Mails, die 'DAD' geschrieben hat, konnte man ja wirklich davon ausgehen, dass es der Vater sei :lache


    Nachdem der - ich nenne es mal - seriöse Teil der Geschichte weiter geht, findet die Hochzeitsgeschichte ja eine interessante Wendung.
    ABER, wenn Sam Recht hat, dass Magnus Poppy mit Lucinda betrügt, WAS SOLL DAS??? Warum braucht Magnus Poppy??? Seine Eltern wollen eh nicht, dass er sie heiratet, also warum das Versteckspiel?? :gruebel
    Hier bin ich sehr gespannt, wie es weitergeht.



    Die Stelle, an der 'DAD' Poppy erzählt, dass in Wirklichkeit Sams Mutter verstorben ist, und nicht die eines Freundes, fand ich sehr gelungen. Warum sich selbst nicht als Freund beschreiben - das schafft eine gewisse Distanz und ist ja nicht wirklich gelogen ;-)
    Vielleicht merke ich mir das mal fürs eigene Leben :-)

    Anna Karenina (LR), Der blinde Mörder (LR), Alias Grace (LR), Die Bücherdiebin (LR), Das Rosenholzzimmer (LR), Töchter des Nordlichts

  • Wie passend, dass Magnus was mit Lucinda angefangen hat, so kann Poppy die Verlobung lösen ohne dass sie als die Fremdgeherin da steht und ihr und Sam steht nichts mehr im weg :) Aßer vielleicht den beiden selbst. Ich bin verwirrt. Wer bleibt denn jetzt bei wem? :gruebel
    Ich muss auch sagen, dass ich Lucinda eher älter geschätzt hätte.
    Was jetzt wohl noch passiert??