LR-Ecke der Querbeet-Lesegruppe (bis 19.12.2016)

  • Nur mal eine kleine Erinnerung: Die Urlaubszeit beginnt bald für einige von uns. Vielleicht wäre es günstig, jetzt schon den LR-Vorschlag für August zu erstellen! :wave


    August 2013
    Schachnovelle - Stefan Zweig (Amalia, Frettchen, schnatterinchen,Zwergin, Macska, -Christine-, imandra777,xexos,...)erstellt Zwergin

  • Ich wollte da wohl mal zwei Vorschläge unterbreiten.... :grin


    Hätte jemand Interesse am


    Nachtzug nach Lissabon?


    Ich habe dieses Buch mal geschenkt bekommen und habe es nicht geschafft zu lesen, also jedenfalls nicht zuende. Nichts desto trotz spukt es immer noch in meinem Kopf herum. Warum auch immer.


    Ich würde es daher gerne mit Euch zusammen lesen! :kiss



    Und ich habe "Das Parfum" von Patrick Süskind hier noch nicht gefunden.... Das würde ich ebenfalls klasse finden.

  • Zitat

    Original von Clare
    Nur mal eine kleine Erinnerung: Die Urlaubszeit beginnt bald für einige von uns. Vielleicht wäre es günstig, jetzt schon den LR-Vorschlag für August zu erstellen! :wave


    August 2013
    Schachnovelle - Stefan Zweig (Amalia, Frettchen, schnatterinchen,Zwergin, Macska, -Christine-, imandra777,xexos,...)erstellt Zwergin


    Sollten wir nicht doch einen festen "Querbeet-Anfangstag" im Monat festlegen?
    Bei den Christie-Eulen ist es der 13. im Monat, ich finde das praktisch. :wave

    Die eigentliche Geschichte aber bleibt unerzählt, denn ihre wahre Sprache könnte nur die Sprachlosigkeit sein. Natascha Wodin

  • Liebe Krimi-Mimi,


    merke dir gerne deine Vorschläge mal bis zum Ende des Jahres. Erst dann sammeln wir neue Vorschläge, denn bis Januar stehen die LR schon fest. :wave


    Zum "Nachtzug":
    Wenn ich mich recht erinnere, stand das Buch vor 2 Jahren schon mal als Vorschlag, fand da aber nicht genug Interessenten unter uns. Aber du kannst es ja gerne noch mal vorschlagen.
    Zum "Parfüm":
    Wie gesagt, merke dir mal deinen Vorschlag, aber ich kann mir fast nicht vorstellen, dass es wirklich noch viele gibt, die das Buch noch nicht gelesen haben. :grin


    Wie gesagt:
    Bitte jetzt noch keine neuen Vorschläge! Nicht böse sein, aber wenn wir jetzt damit anfangen, dann haben wir das nächste Jahr verplant, bevor überhaupt die erste Hälfte von 2013 vorbei ist, und das fände ich schade. Es gibt ja immer auch mal interessante Neuerscheinungen.


    Mein Post war eigentlich als liebe Erinnerung an Zwergin gemeint. Ich schicke ihr mal eine PN.

  • Zitat

    Original von Regenfisch
    Sollten wir nicht doch einen festen "Querbeet-Anfangstag" im Monat festlegen?
    Bei den Christie-Eulen ist es der 13. im Monat, ich finde das praktisch. :wave


    Darüber haben wir vor 2 Jahren schon nachgedacht und es damals verworfen.
    Das Problem ist, dass so einige von uns viele Leserunden lesen, davon mehrere auch Runden, die an festen Terminen starten. Die Offiziellen Runden haben auch feste Termine. Um flexibel zu bleiben, haben wir uns damals dagegen entschieden, damit die Teilnehmer individuell ihren jeweiligen Termin ausdiskutieren können.
    Aber wenn ihr mögt, können wir nochmal darüber reden. Ich habe allerdings so meine Zweifel, ob man festgelegt alle unter einen Hut bekommen kann. Dafür sind wir vielleicht einfach zu viele. :gruebel



  • Liebe Clare, das ist die liebenswerteste Bitte um Aufschub die ich jeee bekommen habe. :knuddel1
    Gerne werde ich meine Vorschläge zu einem späteren Zeitpunkt neu anfragen. So im Nachhinein kann ich mich auch erinnern, dass vorerst keine neuen Vorschläge gesammelt werden sollten... :gruebel


    Bezüglich "Das Parfüm" war ich auch etwas verwundert, dass es noch nicht dabei war, jetzt weiß ich auch warum! :lache

  • Ich erstelle ja die Leserunde für September und wollte mal in die Runde fragen, was Ihr da für Präferenzen habt was die Einteilung angeht?


    Das Buch hat 12 Kapitel und - meine Ausgabe - 197 Seiten (der reine Roman, Nachwort habe ich mal ausgenommen).
    Die Kapitel schwanken zwischen 2 Seiten (das letzte), 6-14 (ziemlich viele), das längste hat 30 Seiten.
    Ich dachte mir, ich gucke, dass ich nach Kapiteln so einteile, dass sich 4 Abschnitte ergeben zu je ungefähr 50 Seiten? Oder habt Ihr andere Wünsche? Dann hat zwar ein Abschnitt mal ca. 5 Kapitel und einer vielleicht nur 2. Aber das wär jetzt so meine Idee.
    Aber für andere Vorschläge bin ich gerne offen:-)

    Man möchte manchmal Kannibale sein, nicht um den oder jenen aufzufressen, sondern um ihn auszukotzen.


    Johann Nepomuk Nestroy
    (1801 - 1862), österreichischer Dramatiker, Schauspieler und Bühnenautor

  • Zitat

    Original von Frettchen
    Ich erstelle ja die Leserunde für September und wollte mal in die Runde fragen, was Ihr da für Präferenzen habt was die Einteilung angeht?


    Das Buch hat 12 Kapitel und - meine Ausgabe - 197 Seiten (der reine Roman, Nachwort habe ich mal ausgenommen).
    Die Kapitel schwanken zwischen 2 Seiten (das letzte), 6-14 (ziemlich viele), das längste hat 30 Seiten.
    Ich dachte mir, ich gucke, dass ich nach Kapiteln so einteile, dass sich 4 Abschnitte ergeben zu je ungefähr 50 Seiten? Oder habt Ihr andere Wünsche? Dann hat zwar ein Abschnitt mal ca. 5 Kapitel und einer vielleicht nur 2. Aber das wär jetzt so meine Idee.
    Aber für andere Vorschläge bin ich gerne offen:-)


    Frettchen, über solche Details wird in der erst im Tread zur LR diskutiert. Frag deine Mitstreiter dann dort, wenn du den Tread erstellt hast. Da einigt ihr euch auch auf den Termin, du kannst bei Bedarf den Einteilungsvorschlag zur Diskussion stellen, und erst dann meldest du die Leserunde übers Formular an.
    Falls du noch Hilfe brauchst, dann gib Bescheid. Dann schicke ich dir auch gerne eine PN. :wave

  • Ihr Lieben, nachdem ich fast ein halbes Jahr nicht hier war, möchte ich mich als erstes für eure lieben Worte und guten Wünsche bedanken! :knuddel1
    Es war gar nichts so schlimmes, aber ich musste mein Leben ein bisschen umstrukturieren, wozu auch eine Auszeit bei den Eulen nötig war. Nachdem Maha mich vor kurzem zu einer Leserunde hierher zurück eingeladen hat, ist es so, wie es immer war: man ist hier und möchte gern bleiben.
    Und natürlich möchte ich gern auch mit euch mal wieder querbeetlesen, wenn ich darf. :-)
    Ich werde zwar nicht an so vielen Runden teilnehmen können wie früher, aber ab und zu schon.
    Ich würde mich z. B. gern für die Leserunde zu "Im Westen nichts Neues" im September anmelden. Dann habe ich meine Klausur hinter mir und hätte mal wieder ausreichende Lesezeit.