Lesezeichen

  • Ich liebe ja dieses Lesebändchen in den Hardcovern, aber da muss ich immer so aufpassen, dass sie sich unten nicht auftrieseln ... :rolleyes Ist mir schon mal passiert, das sah vielleicht doof aus ...


    Jetzt lege ich das Bändchen immer so hinter das Buch, das es mir beim Lesen nicht im Weg ist.


    Ich muss allerdings sagen, noch lieber als Lesebändchen habe ich so tolle Lesezeichen wie die von Thomas Kinkade ...

  • :bruell ZOE!!!


    Issy und ich haben Post bekommen ... und wir wollen dir ganz lieb Danke sagen: "DANKE!!!" :flowers


    Die Lesezeichen sind sehr schön - und wir können uns jetzt nicht entscheiden, wer welches nimmt ... :help


    Dankeschön! :knuddel1


    Jetzt ist nicht die Zeit, feste Entscheidungen zu treffen. Jetzt ist die Zeit, Fehler zu machen.


    smilie_xmas_586.gif

  • Zitat

    Original von Iszlá
    Ich liebe ja dieses Lesebändchen in den Hardcovern, aber da muss ich immer so aufpassen, dass sie sich unten nicht auftrieseln ... :rolleyes Ist mir schon mal passiert, das sah vielleicht doof aus ...


    Ich finde die Lesebändchen auch sehr praktisch... und mache kurz vorm Ende des Lesebändchens immer einen kleinen Knoten, damit es nicht ausfranzt ;-)

  • Ich kann die Lesebändchen nicht leiden, mich nerven sie immer nur.


    Seit Jahren nutze ich nämlich ein Foto, das ich in der dritten Klasse auf Wangerooge gemacht habe und auf dem das Meer wunderschon glänzt, als Lesezeichen. Ich habe es mit ganz viel Tesafilm umwickelt und deswegen ist es richtig stabil. :-]


    So gerne ich auch die Lesezeichen benutzen würde, die mir andere regelmäßig schenken - ich kann es nicht. Nach höchstens einem Tag greife ich zu meinem Stammlesezeichen, das schon unzählige Bücher gesehen hat und auch schon gemeinsam mit mir in einigen Ländern war.

    "Erfahrungen vererben sich nicht-jeder muss sie allein machen."
    - Kurt Tucholsky

    :lesend J.K. Rowling: Harry Potter and the Goblet of Fire
    :lesend Jennifer Benkau: Es war einmal Aleppo

  • Zitat

    Original von sundary


    Ich finde die Lesebändchen auch sehr praktisch... und mache kurz vorm Ende des Lesebändchens immer einen kleinen Knoten, damit es nicht ausfranzt ;-)


    Ein Knoten ist sicher keine schlechte Idee ... Aber ich klemme das Lesebändchen wieder ins Buch, bevor es zurück ins Regal wandert, so, wie es im eingeschweißten Zustand auch ist, da würde so ein Knoten doch stören. :grin

  • Zitat

    Original von Nastja
    Ich kann die Lesebändchen nicht leiden, mich nerven sie immer nur.


    So gerne ich auch die Lesezeichen benutzen würde, die mir andere regelmäßig schenken - ich kann es nicht. Nach höchstens einem Tag greife ich zu meinem Stammlesezeichen, das schon unzählige Bücher gesehen hat und auch schon gemeinsam mit mir in einigen Ländern war.


    Mich nerven diese Lesebändchen auch! Und dauernd hängen sie aus dem Buch. *nerv* (Und ja, ich weiß das ist der Sinn der Sache :grin) Ich hab die Macke, dass ich das Lesezeichen, das ich gerade benutzte (meistens Postkarten) immer mit dem Bild auf die Seite legen muss, wo ich gerade aufgehört habe zu lesen. Außerdem vergesse ich sie danach oft in den Büchern. Habe also einen extremen Lesezeichen verschleiß...


  • Das freut mich, dass das euch gefällt! :knuddel1
    Ich konnte Issys Klagen wie gesagt nicht mehr ertragen, sie will Frühling, sie will so sehr Frühling :lache

  • Ich muss mein einziges Lesezeichen benutzen. Dieses habe ich vor 12-13 Jahren in der Schule gebastelt, als mir langweilig war. Deckel eines Schulblock in Form geschnitten, mit 2 Aufklebern beklegt, angemalt, fertig.
    Seitdem steckte es in jedem Buch, welches ich gelesen habe. Einzige Ausnahme, Schulbücher. ;)


    Obwohl nicht alle Lesezeichen schlecht aussehen, die ich von meiner Buchhändlerin bekomme. Sie landen im Regal, und liegen da rum.

  • Zitat

    Original von Joker's Ian
    Ich muss mein einziges Lesezeichen benutzen. Dieses habe ich vor 12-13 Jahren in der Schule gebastelt, als mir langweilig war. Deckel eines Schulblock in Form geschnitten, mit 2 Aufklebern beklegt, angemalt, fertig.
    Seitdem steckte es in jedem Buch, welches ich gelesen habe. Einzige Ausnahme, Schulbücher. ;)


    Obwohl nicht alle Lesezeichen schlecht aussehen, die ich von meiner Buchhändlerin bekomme. Sie landen im Regal, und liegen da rum.


    Mir geht es genauso, aber dein Lesezeichen würde ich gerne einmal sehen. Ich habe auch noch so ein uraltes. Das hat meine Mama damals mit mir gebastelt als ich gerade 5 Jahre alt war und anfing lesen und schreiben zu lernen. Das ist
    schwarz und hat einen bunten Streifen in der Mitte. Oben drüber ist noch eine kleiner weißer Streifen, wo mein Name draufstehen soll, der aber leider total falsch geschrieben ist xD

  • Ich habe von einer ganz lieben Freundin einen Lesezeichenkalender zu Weihnachten bekommen, habe also jeden Monat mindestens ein neues Lesezeichen zur Verfügung. *LOL*


    Ist auch gut so, denn ich verbummele meine immer wieder... irgendwann tauchen die dann wieder auf, aber wenn ich gerade mal eins brauche.


    Letzten Sommer habe ich mir auch so ein tolles Lesezeichen mit einer Gummibandschlaufe gekauft, die das Buch in der Tasche geschlossen hält und gleichzeitig die erreichte Seite markiert. Ganz praktisch, wenn man mit Büchern auf Reisen geht. :-]


    Die Seiten könnte ich nie als Lesezeichen knicken, aber als Lesezeichen halten auch Postkarten und kostenlose Lesezeichengeschenke aus der Buchhandlung her (da gibt's ja öfter solche, auf denen Werbung für demnächst erscheinende oder neu erschienene Bücher sind, die man dann mit eingepackt kriegt).

    "Ein Buch muß die Axt sein für das gefrorene Meer in uns."

    Franz Kafka, Brief an Oskar Pollak, 27. Januar 1904






    :lesend

  • Wer war das hier mit dem Tintenherz Lesezeichen? *argh*
    Ich wurde verführt!


    Jetzt such ich das in den Buchhandlungen und das gibt es das nicht. Auf die Frage, ob man das Lesezeichen bestellen kann, schaute mich die gute Frau ganz entgeistert an und murmelte vor sich hin. Meine Versuche zu erklären, dass das aber ein besonderes Lesezeichen sein soll, scheiterten. Ich dampfte enttäuscht ab. Mannoooo... ;-(


    Jetzt bestell ich mir das halt im Internet. SO!


    You're like a splinter to my mind
    Like a nail to my wrist
    A dagger to my heart
    Like needles through my soul

  • Hmm,


    würde mich nur mal interessieren wo im Internet man das Lesezeichen kaufen kann. Hab grad mal gegoogelt und ich find es traumhaft :wow


    Nun möchte ich es auch haben...
    Bei amazon soll es nicht mehr verfügbar sein und bei 3 anderen Händlern auch nicht. Falls jemand einen Shop weiss ich bin dankbar für jede Hilfe!

  • Nochmal für langsame Gummibärchen zum Mitschreiben: Bunte Welt hat an Iszlá und Mairedh Lesezeichen geschickt? Süß. BW beschenkt dauernd Eulen, hab ich das Gefühl :grin


    Fotos bitte!


    Ich hab auch nur ein einziges Lesezeichen, das ich wirklich nutze. Und ich würd durchdrehen, wenn es weg ist. Muss auch mal endlich ein Bild machen :rolleyes

    With love in your eyes and a flame in your heart you're gonna find yourself some resolution.


    *Bestellungen bei Amazon bitte über Forumlinks (s. Eulen-Startseite) tätigen, um so das Forum zu unterstützen.*

  • Zitat

    Original von bleeding
    Wer war das hier mit dem Tintenherz Lesezeichen? *argh*
    Ich wurde verführt!


    Verdammt! Das hättest du nicht schreiben sollen.
    Jetzt wurde ich neugierig, habe ebenfalls gegoogelt und bin ihm absolut verfallen.


    (Zuerst habe ich allerdings nur den Tintenherz - Kalender gesehen und mich gefragt, was daran so toll ist. :grin)


    Ich lieeeeeeeeeebe schoene Lesezeichen.
    :anbet

  • (Zuerst habe ich allerdings nur den Tintenherz - Kalender gesehen und mich gefragt, was daran so toll ist. :grin)



    Mir erging es genauso. Bis ich dann auf die Seite traf wo das richtige abgebildet ist.

  • Na toll, jetzt können wir schon fast ne Sammelbestellung machen. :rolleyes
    5x Tintenherz Lesezeichen und 1x Tintenherz Stempel für mich.


    You're like a splinter to my mind
    Like a nail to my wrist
    A dagger to my heart
    Like needles through my soul