Immer ein Buch dabei?

  • Non, nicht immer, da ich als Mann keine Handtasche mitführe, in die das Buch zuweilen verschwinden könnte. Ansonsten gilt: wenn Rucksack oder Tasche dabei, dann ist auch ein Buch nicht weit.

  • Mit Rucksack ist auch immer eines griffbereit, aber so, wenn ich irgendwo rumspaziere, hab' ich keinen «Stauraum» und muss das Ding die ganze Zeit tragen, ne du!...da könnte man die Frauen fast beneiden. ;-)


    Aber nur fast. :lache

    »Wer die Dummköpfe gegen sich hat, verdient Vertrauen.«
    Sartre

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 Mal editiert, zuletzt von Grizzly ()

  • Wenn ich mit der Bahn unterwegs bin, habe ich immer ein Buch dabei. Eine Bahnfahrt ohne Buch kann ich mir gar nicht vorstellen. Ich möchte mir jetzt angewöhnen auch immer dann ein Buch dabei zu haben, wenn ich mit dem Rad unterwegs bin. Ich fahre immer wieder mal an netten Plätzen vorbei, die zum lesen einladen, nur habe ich dooferweise fast nie was dabei.

  • Wenn ich ein Buch lese, dann nehm ich es auch meistens überall hin mit, vor allem wenn es sehr spannend ist, dann nutze ich jede Minute zum weiterlesen.


    In der Bahn lese ich oft, aber auf langen Autofahrten kann ich nicht lesen, davon wird mir schlecht. Aber da helfen dann Hörbücher! :-)


    Liebe Grüße, Kim

  • ja.. irgendwie will ich ohne gar nicht weggehn.. immerhin kann man ja immer irgendwo lesen, und wenn es nur 10 minuten sind..


    nur schlepp ich nur taschenbücher mit mir herum.. hardcover wären mir einfach zu schwer, gesteh ich auch..

  • Oh ja, ich führe stets eines der kleinen Reclamhefte mit mir herum ( natürlich, sofern ich eine Tasche dabei habe, also unter normalen Umständen ). Macbeth sah auch dementsprechend aus, als ich damit fertig war, Nathan der Weise wird es auch nicht anders ergehen. :grin



    JASS :keks

  • ich hab mir heute eine größere tasche gekauft falls ich wieder mal mehr gepack als nur ein buch habe :grin
    wird wohl jetzt in der arbeitslosen zeit weniger vorkommen aber man kann ja nie wissen.

  • Ich habe auch immer ein Buch dabei, auch wenn ich weiß, dass ich gar nicht zum Lesen komme.
    Besonders in der U-Bahn ist das immer sehr von Vorteil. So vergeht eine Stunde Fahrt im Nu. Man kann so richtig vor sich hinträumen, weil niemand stört.
    Leider sehen diese Bücher dann meist etwas ramponiert aus, weshalb ich auch nur Taschenbücher mitnehme.

    Es gibt 10 Arten von Menschen...
    Die, die das Binärsystem verstehen, und die, die es nicht tun.

  • Gestern war ich mit Snake im Krankenhaus da war mein Buch mit.


    Heute hatte Katharina Musikschule, da muß ich 30 Minuten warten, da ist immer ein Buch dabei.

    Gruß Koala :wave


    -----------------------------------
    :lesend Das Licht der Welt von Daniel Wolf
    -----------------------------------

  • hm, da ich auch zu denen gehöre, die ohne handtasche nicht aus dem haus gehen, ist bei mir auch ümmer ein buch dabei.
    auch wenn ich zugegebenermaßen nicht immer zum lesen komme, allein dass ich weiß, dass es da ist beruhigt mich sehr :grin
    da ich eh nur tbs lese, ist auch meist das dabei, was ich im moment lese.
    wenn mir ein buch zu schade zum mitschleppen ist oder nur geliehen, dann nehm ich eins meiner dünneren ausweichbücher mit :-)
    & in meinem schreibtisch auf der arbeit habe ich auch noch eins liegen, in das ich jederzeit gut reinkomme..

  • Ja, ich habe auch immer ein Buch dabei. Auf dem Weg zur Arbeit (da manchmal sogar zwei) und auch sonst, wenn ich weggehe. Man kann ja nie wissen, ob sich irgendwelche Wartezeiten ergeben und dann kann ich die optimal und angenehm mit Lesen ausfüllen.


    Damit ich nicht begrenzt bin auf Reclam-Hefte, habe ich Taschen, in die viel hineinpasst.

  • Nee, ich habe selten ein Buch dabei, da ich nur zu Hause lese. Ich hätte immer Angst, dass meine Bücher in der Tasche kaputt gehen oder Knicke kriegen....uah, wenn ich nur dran denke krieg ich eine Gänsehaut. Ne ne, meine Bücher bleiben sicher im regal!

  • Bei mir kommt es immer darauf an, wo ich hingehe, ob ich ein Buch mitnehme oder nicht. Wenn ich z.B. ins Büro zu meinem Hiwijob fahre und sonst nichts an der Uni will, dann nehme ich keines mit. Denn die Busfahrt dauert weniger als 15 Minuten und im Büro hab ich entweder was zu tun oder ich geh nach Hause. :lach:


    Wenn ich jedoch mit dem Zug irgendwo hinfahre, dann dauert die Fahrt mindestens 30 Minuten, wenn nicht länger, dann hab ich in jedem Fall ein Buch mit und lese auch während ich auf dem Bahnsteig warte.


    Wenn die Vorlesungen und co stattfinden, dann hab ich auch immer ein Buch mit. Die halbe Stunden Pause reicht bei mir oft für den Raumwechsel mehr als genug und dann lese ich bis die nächste Veranstaltung anfängt.


    Ja... Hm... Manchmal sollte ich auch ein Buch mitnehmen, wenn ich meinen Kerl von der Arbeit (2 Straßen weiter) abhole damit wir gemeinsam einkaufen gehen können, denn der verquatscht sich so oft mit seinem Chef und seinen Kollegen, dass ich da gut und gerne mal 30 Minuten, zuletzt sogar 2 Stunden, warten muss und mir die Zeit an seinem Rechner verdödel. Tsss. :)

  • Nein ... meistens habe ich kein Buch dabei. Sollte jedoch eine unvorhergesehene Situation des Wartens entstehen, träume ich ... dann entstehen meine Geschichten im Kopf :rolleyes


    das vor sich hin starrende eyre