Lesewochenende vom 28.3.13 bis 1.4.13

  • Ich war mir zuerst unsicher, ob ich heute schon den Thread eröffnen sollte, aber heute ist ja Gründonnerstag und manche haben entweder morgen frei oder nutzen den Karfreitag als Urlaubstag um ins lange Osterwochenende zu starten. Somit wäre heute der letzte Arbeitstag vor den Feiertagen


    Naja, da ich eh krank geschrieben bin und ich schauen muss, was ich mit meiner "freien Zeit" so anfangen, dachte ich mir, ich kann jetzt auch den Thread eröffnen.


    Ich habe den ganzen Tag schon über Kopfschmerzen konnte aber schon ein Buch heute beenden. "Das Playbook" von Barney Stinson.


    Zugegeben, es ist sehr groß geschrieben und eher was lustiges für zwischendurch, sodass man es schnell lesen konnte, aber jetzt stehe ich vor der Frage, was ich als nächstes lesen soll.


    Vorerst will ich nich nicht so dicke Bücher lesen (habe gerade erst eine Leseflaute hinter mich gebracht) und es sollte auch kein Krimi, Thriller oder Psychothriller werden, denn meine letzten 4 Bücher waren alle von diesem Genre.


    Ich habe hier noch die eine oder andere Dystopie stehen, wo ich schon weiß, dass der Nachfolgeband erschienen ist und ich nur den ersten Band zu Hause besitze.
    Da ich aber einen SuB von 107 habe und ich diesen gerne abbauen würde, dürfte ich jetzt keine neue Reihe oder Dystopie anfangen.


    Außerdem zieht es mich eher nach etwas lustigen oder fantasievollen.


    Zur Auswahl hätte ich hier:


    Hex and the City
    Diverse Nicolas Sparks Bücher (auch dünnere)
    Die unendliche Geschichte
    Wenn ich bleibe
    ZweiundDieselbe
    Muh!
    Zweilicht


    Vielleicht habt ihr ja schon das eine oder andere Buch davon gelesen und könnte mir sagen, welches ihr mir enpfehlen würdet.

  • Hallo! :wave


    Ja, ich würde das Lesewochenende auch heute starten lassen. Von den von dir genannten Büchern hab ich noch keins gelesen, kann dir also keinen Rat geben. Ansonsten: Gute Besserung!


    Ich werde dieses lange Wochenende zum Endspurt für die Examensvorbereitung nutzen - Dienstag geht es los. Da ich aber auf jeden Fall den Montag mir ganz frei nehme, werd ich zumindest da hoffentlich viel lesen. Heute möchte ich ein bisschen an "Die Farben der Freiheit" weiterlesen, schaun mer mal. Startend auf Seite 32.


    Heute Abend werd ich wohl zum Ausgleich ins Fitnessstudio gehen, und da habe ich immer ein Hörbuch auf dem Player dabei. Da fang ich heute mit Dumas' "Die drei Musketiere" an, sogar in einer ziemlich ungekürzten Fassung.

    SUB 220 (Start-SUB 2020: 215)


    :lesend Susanne Michl u. a. - Zwangsversetzt. Vom Elsass an die Berliner Charité. Die Aufzeichnungen des Chirurgen Adolphe Jung (1940 - 1945)

    :lesend Antonio Iturbe - Die Bibliothekarin von Auschwitz

    :lesend Anthony Doerr - Alles Licht das wir nicht sehen (Hörbuch)

  • Ich wünsche dir erstmal gute Besserung. :knuddel1 Von den Büchern die dir zur Wahl stehen habe ich Die unendliche Geschichte gelesen und kann dir das auch empfehlen. Ich fand es Klasse. :-]


    Dem Lesewochenende werde ich mich erst morgen anschließen oder vielleicht noch heut Abend. Nachher fahre ich zu einer Freundin und weiß noch nicht wann ich wieder da bin. Lesen tue ich dann mein aktuelles Buch in der Signatur.

    :lesendIlsa J. Bick - Brennendes Herz


    Es gibt mehr Schätze in Büchern als Piratenbeute auf der Schatzinsel... und das Beste ist, du kannst diesen Reichtum jeden Tag deines Lebens genießen. (Walt Disney )

  • Jessamy : Bin gespannt, wie dir das Buch gefällt. Ich war nach der Lektüre leider ziemlich genervt, weil mir der Roman nur mäßig gefiel. Nach "Illuminati" läuft irgendwie alles gleich ab bei Dan Brown, und der Spannungseffekt wurde auch von Roman zu Roman bescheidener ...


    Den neuen "Inferno" werde ich mir auch erst als Taschenbuch gönnen bzw. ausleihen.

    SUB 220 (Start-SUB 2020: 215)


    :lesend Susanne Michl u. a. - Zwangsversetzt. Vom Elsass an die Berliner Charité. Die Aufzeichnungen des Chirurgen Adolphe Jung (1940 - 1945)

    :lesend Antonio Iturbe - Die Bibliothekarin von Auschwitz

    :lesend Anthony Doerr - Alles Licht das wir nicht sehen (Hörbuch)

  • Stadt der Diebe könnte ich mir auch noch vorstellen zu lesen. Mal schauen.
    Also manchmal wünschte ich mir, ich hätte nur einen SuB von 5 Büchern, dann wäre die Wahl einfacher zu treffen, welches Buch ich als nächstes lesen will. :lache

  • Zitat

    Original von JustMeNico
    Stadt der Diebe könnte ich mir auch noch vorstellen zu lesen. Mal schauen.
    Also manchmal wünschte ich mir, ich hätte nur einen SuB von 5 Büchern, dann wäre die Wahl einfacher zu treffen, welches Buch ich als nächstes lesen will. :lache


    Und man könnte auch mal anfangen, bereits gelesene Bücher nochmal zu lesen :gruebel :lache

    SUB 220 (Start-SUB 2020: 215)


    :lesend Susanne Michl u. a. - Zwangsversetzt. Vom Elsass an die Berliner Charité. Die Aufzeichnungen des Chirurgen Adolphe Jung (1940 - 1945)

    :lesend Antonio Iturbe - Die Bibliothekarin von Auschwitz

    :lesend Anthony Doerr - Alles Licht das wir nicht sehen (Hörbuch)

  • Ich bin auch dabei :grin Habe mir für das verlängerte WE vorgenommen gaaanz viel zu lesen :lesend


    Momentan lese ich noch Motel Life von Willy Vlautin, bin aber schon in den letzten Zügen. Es gefällt mir ganz gut. Die Sprache ist ziemlich derb und die Geschichten, die Frank sich ausdenkt, sind meistens echt heftig.


    JustMeNico : ich kann dir Hex and the city empfehlen. Ist allerdings auch eine Reihe (mit insgesamt 4 Bänden), aber mir gefällt sie sehr, sehr gut! :heisseliebe

  • Zitat

    Original von whiteroses
    JustMeNico : ich kann dir Hex and the city empfehlen. Ist allerdings auch eine Reihe (mit insgesamt 4 Bänden), aber mir gefällt sie sehr, sehr gut! :heisseliebe


    Also fällt das auch erst einmal flach, oder ist das Buch so geschrieben, dass es am Ende keinen fiesen Cliffhanger gibt?

  • Zitat

    Original von JustMeNico


    Also fällt das auch erst einmal flach, oder ist das Buch so geschrieben, dass es am Ende keinen fiesen Cliffhanger gibt?


    Ist schon ein bisschen her, wo ich den ersten Teil gelesen habe, aber ich glaube, einen miesen Cliffhanger am Ende gab' es nicht. :gruebel Es schließt eher mit der Geschichte ab, aber es werden in den nächsten Teilen auch wieder Aspekte vom 1. Band aufgegriffen.

  • Ich fange mein Lesewochenende auch heute schon an, da ich heute schon frei habe. Zur Zeit lese ich zwei Bücher parallel. Das unten angezeigte als ebook auf meinem paperwhite und dann noch als Taschenbuch von Lisa Gardner "Wer stirbt, entscheidest du". Das ist jetzt der 5. Band aus der Serie und gefällt mir auf den ersten 100 Seiten schon sehr gut, wieder richtig schön undurchsichtig und spannend.

  • Ich werde auch wieder dabei sein. Heute ist mein letzter Urlaubstag bevor ich am Dienstag mit einem neuen Job starte. Daher möchte ich das lange Wochenende zum letzten Erholen nutzen bevor ich wieder vollwertiges Mitglied im Hamsterrad bin.


    Gleich werde ich noch mit unten angezeigtem Buch beginnen, das ich im Rahmen der ABC-Challange lese. Mir fehlt ja noch ein C-Buch. ;-) Ich bin mal gespannt wie der Abschluss der Trilogie sein wird. Da ich schon etwas gespoilert wurde, habe ich keine hohen Erwartungen.

  • Hallo zusammen! :wave


    Ich bin auch wieder dabei. Und ich würde das Lesewochenende auch heute starten. Morgen haben ja die meisten frei.


    Gestern Abend habe ich dieses Buch begonnen:


    Teufelsherz von Sabrina Qunaj


    Kurzbeschreibung:
    »Tagsüber werde ich noch wahnsinnig«, murmelte er und legte seine Wange an ihren Scheitel. »Es macht mich wahnsinnig in deiner Nähe und doch so weit von dir entfernt zu sein.« Die 17-jährige Emily wird dem Schutzengel Damian anvertraut. Doch Damian bricht die Regeln, um sie zu schützen, und fühlt sich immer mehr zu ihr hingezogen. Deshalb dringt er fast jede Nacht in ihre Träume ein - und schon bald empfindet Emily die Tage ohne ihn als lang und einsam. Aber ist Damian wirklich der, für den sie ihn hält? Als Emily die Wahrheit erfährt, bricht für sie eine Welt zusammen. Kann sie seine finsteren Pläne verhindern?


    Mal sehen wie es ist und ob es mir gefällt.



    Gute Besserung JustMeNico! :wave

    Es geht uns mit den Büchern wie mit den Menschen. Wir machen zwar viele Bekanntschaften, aber wenige erwählen wir zu unseren Freunden, unseren vertrauten Lebensgefährten.
    Ludwig Feuerbach (1804-1872)

  • mit Motel Life bin ich durch und ich fand es ganz gut. War mal was anderes.


    Gleich fahr ich erstmal zum Training, aber ich glaube, ich lasse es mir nicht nehmen, hinterher noch mit Das Lächeln der Frauen von Nicolas Barreau anzufangen :grin

  • Ich bin gerade auch am Überlegen was ich nun lesen soll... Eigentlich habe ich noch ein Buch angefangen, allerdings habe ich darauf irgendwie gerade nicht allzu viel Lust :grin
    Vielleicht werde ich mir für dieses Wochenende die Edelstein-Trilogie mal vorknöpfen... Die steht mittlerweile auch schon viel zu lange ungelesen in meinem Regal :gruebel

  • Ich werde über Ostern mit dem letztes Wochenende angefangenen Buch Leo Berlin weiterlesen. Es geht jetzt bei Seite 71 weiter.
    Hoffe ich werde viel Zeit zum Lesen haben. Ich muss mich dringend ablenken und was ist da besser als in einem Buch abzutauchen. Hoffentlich funktioniert es.