Lesewochenende vom 28.3.13 bis 1.4.13

  • 40 Seiten habe ich gestern Abend noch gelesen, dann war ich zu müde. Wenn die Buchstaben anfangen zu tanzen, hör ich immer auf ...


    Guten Morgen! :wave

    SUB 220 (Start-SUB 2020: 215)


    :lesend Susanne Michl u. a. - Zwangsversetzt. Vom Elsass an die Berliner Charité. Die Aufzeichnungen des Chirurgen Adolphe Jung (1940 - 1945)

    :lesend Antonio Iturbe - Die Bibliothekarin von Auschwitz

    :lesend Anthony Doerr - Alles Licht das wir nicht sehen (Hörbuch)

  • Vor einem Polizisten auf der Flucht - und das, obwohl man nichts kriminelles gemacht hat, sondern einfach nur seine Ruhe haben wollte...


    Das Buch ist echt herrlich und das Kopfkino funktioniert wunderbar dazu.

  • Ich hab gestern nur noch 30 Seiten geschafft, aber heute ist Feiertag, als Termin steht nur heute nachmittag um 15 Uhr Gottesdienst an und ansonsten hab ich frei. Werde zwar nicht die ganze Zeit lesen können (ich vermute die Familie fordert auch noch ihr Recht :lache), aber so die Hälfte des Buches werde ich heute wohl lesen.

    Liebe Grüße
    Sabine


    Ich :lesend"Talberg 1935" von Max Korn

    Ich höre "Mein Leben in deinem" von Jojo Moyes

    SuB: 163

  • Guten Morgen!
    Diese Nacht hatte ich so eine kleine Wachphase und habe tatsächlich so gegen drei noch 23 Seiten von "Das Meer in Gold und Grau" gelesen. Denke, dass ich damit auch gleich weitermachen werde. Oder doch lieber mit dem Apotheker? :gruebel Reizt mich ja beides irgendwie. Zum Glück steht heut nichts fest geplantes an... : :chen Aber erst mal wird gefrühstückt...


    whiteroses : "Das Lächeln der Frauen" habe ich auch noch in meinem SUB. Vielleicht sollte ich es auch bald mal lesen... (Aber verrat nicht zuviel...;-))


    Jessamy : Auf "Das verlorene Symbol" bin ich auch gespannt, das liegt hier auch immer noch rum (hat mir mein Onkel mal gegeben, nachdem er es gelesen hatte). Bisher hat mich die hohe Seitenanzahl aber immer ein bisschen abgeschreckt...

  • Zitat

    Original von JustMeNico
    Den Film kenne ich gar nicht, nur das Hörspiel. Aber ist es normal, dass das Buch selber unterschiedliche Schriften enthält?


    Ja, das ist normal. War in meiner Ausgabe auch so und gehört für mich irgendwie zu dem Buch. Bzw. jetzt wo ich deine Frage nochmal lese: was meinst du mit unterschiedliche Schriften? Also bei mir war ein Teil immer rot und der andere grün geschrieben.


    Ich bin in meinem Buch "Während die Welt schlief" auch ein bisschen weitergekommen. Es hat schon sehr ernste Themen, aber es ist unglaublich gut geschrieben und sehr interessant. :-)

  • Zitat

    Original von LeseBär
    Jessamy : Auf "Das verlorene Symbol" bin ich auch gespannt, das liegt hier auch immer noch rum (hat mir mein Onkel mal gegeben, nachdem er es gelesen hatte). Bisher hat mich die hohe Seitenanzahl aber immer ein bisschen abgeschreckt...


    Geht mir genauso. Meinem Mann hat das Buch gut gefallen. Jetzt liegt es schon eine ganze Zeit auf dem Stapel neben meinem Bett, aber das ist so dick und es gibt so viele andere Bücher, die dann hinten anstehen müssten. Deshalb lese ich zuerst immer die dünneren.

    Liebe Grüße
    Sabine


    Ich :lesend"Talberg 1935" von Max Korn

    Ich höre "Mein Leben in deinem" von Jojo Moyes

    SuB: 163

  • Guten Morgen!


    Ich habe gestern auch nicht so viel geschafft wie ich eigentlich wollte. Irgendwie bin ich am Nachmittag im Internet hängen geblieben und dann war es schon Zeit zum Frisör zu fahren. Danach ging es noch ins Fitness-Studio, so dass ich am Ende des Tages nur 30 Seiten gelesen habe.


    Da ich heute nichts vor habe und meine Mutter und ich erst am Abend mit dem Eier färben beginnen, hoffe ich, dass ich heute besser in das Buch hineinfinde und mehr Seiten schaffe.

  • Zitat

    Original von Gwendy


    Geht mir genauso. Meinem Mann hat das Buch gut gefallen. Jetzt liegt es schon eine ganze Zeit auf dem Stapel neben meinem Bett, aber das ist so dick und es gibt so viele andere Bücher, die dann hinten anstehen müssten. Deshalb lese ich zuerst immer die dünneren.


    Ist schon komisch, wie man solche dicken Bücher immer vor sich herschiebt, obwohl man mit zwei - drei gelesenen dünneren Büchern ja die gleiche Anzahl Seiten erreicht... :pille Ich versuch mir das auch, immer mal wieder klar zu machen, funktioniert aber nicht. Mich bremsen dann auch irgendwie Bücherei-Bücher, die ich ja nach einer gewissen Leihfrist auch wieder zurückgeben muss...

  • Zitat

    Original von bienchen69
    Nabi : scheint ja so als würde es dir gefallen. ;-)


    Oh ja, das hat es! :-) Ich kanns kaum erwarten gleich mit dem 2. Band zu beginnen... Ist wirklich eine schöne Geschichte. Genau das, was ich gerade brauche :-)

  • Zitat

    Original von Nabi


    Oh ja, das hat es! :-) Ich kanns kaum erwarten gleich mit dem 2. Band zu beginnen... Ist wirklich eine schöne Geschichte. Genau das, was ich gerade brauche :-)


    Vielleicht sollte die auch mal versuchen. Hat jemand von Euch schon den Film gesehen?

    Liebe Grüße
    Sabine


    Ich :lesend"Talberg 1935" von Max Korn

    Ich höre "Mein Leben in deinem" von Jojo Moyes

    SuB: 163

  • Zitat

    Original von Gwendy
    Vielleicht sollte die auch mal versuchen. Hat jemand von Euch schon den Film gesehen?


    Nee - Ich habe davon bisher nur gehört... :grin Demnach soll der Film angeblich was die Story anbelangt nicht allzu nah am Buch dran sein...
    Ich hatte mir auch überlegt den Film anzuschauen, bin nun allerdings etwas davon abgekommen, da ich zuerst die drei Bücher lesen will... Nicht, dass in den Filmen irgendwas verraten wird, oder meine Vorstellungen die ich mir während des Lesens mache total von der Filmumsetzung abweichen...

  • Zitat

    Original von Nabi


    Nee - Ich habe davon bisher nur gehört... :grin Demnach soll der Film angeblich was die Story anbelangt nicht allzu nah am Buch dran sein...
    Ich hatte mir auch überlegt den Film anzuschauen, bin nun allerdings etwas davon abgekommen, da ich zuerst die drei Bücher lesen will... Nicht, dass in den Filmen irgendwas verraten wird, oder meine Vorstellungen die ich mir während des Lesens mache total von der Filmumsetzung abweichen...


    gehört habe ich über den Film noch nicht viel, nur den Trailer gesehen. Werde ihn wohl irgendwann mal anschauen, vielleicht als DVD.

  • Ich habe endlich auch noch mal Zeit für ein ausgiebiges Lesewochenende und würde mich Euch gern anschließen.


    Ich lese gerade 3 Bücher, und eigentlich möchte ich gern 2 davon dieses Wochenende zuende bringen:


    - mein Leserundenbuch: Elsa ungeheuer von Astrid Rosenfeld
    - Zuckerguss von Anica Schriever
    - Die Tribute von Panem 2 auf dem Reader (lese ich eigentlich nur in der Mittagspause, aber es ist gerade spannend, da möchte ich nicht bis Dienstag mit dem Weiterlesen warten :grin)


    Jetzt werde ich erst mal was in der Leserunde posten, danach ein bisschen Hausarbeit machen, und dann weiterlesen - voraussichtlich Elsa ungeheuer :wave


    JustMeNico : Die unterschiedlichen Schriften in der "Unendlichen Geschichte" sind normal und haben einen bestimmten Sinn, das fällt Dir beim Lesen sicher gleich auf. Könnte ich auch mal wieder lesen, das Buch....

  • Und ich hab auch noch was zu meinem Leserundenbuch gepostet und werd da jetzt auch gleich mal weiterlesen... Möchte gerne den dritten Abschnitt heute noch schaffen, es wird wohl noch richtig spannend.

  • Zitat

    Original von Cith


    Ja, das ist normal. War in meiner Ausgabe auch so und gehört für mich irgendwie zu dem Buch. Bzw. jetzt wo ich deine Frage nochmal lese: was meinst du mit unterschiedliche Schriften? Also bei mir war ein Teil immer rot und der andere grün geschrieben.


    Also ich meinte die Schriftfarben. Aber dann bin ich ja beruhigt.

  • Ich bin gestern übrigens sehr wei mit meinem Buch "Wenn ich bleibe" gekommen. Heute konnte ich es dann beenden. Das Buch hat mir ganz gut gefallen und ich musste sogar die eine oder andere Träne verdrücken.


    Jetzt steh ich wieder vor der Frage, die mich gestern schon beschäftigt hat: Welches Buch lese ich als nächstes? :lache

  • Zitat

    Original von SamtpfoteXL
    - Die Tribute von Panem 2 auf dem Reader (lese ich eigentlich nur in der Mittagspause, aber es ist gerade spannend, da möchte ich nicht bis Dienstag mit dem Weiterlesen warten :grin)


    JustMeNico : Die unterschiedlichen Schriften in der "Unendlichen Geschichte" sind normal und haben einen bestimmten Sinn, das fällt Dir beim Lesen sicher gleich auf. Könnte ich auch mal wieder lesen, das Buch....


    Les die Tribute von Panem zwei weiter. Glaub mir, es wird dich nicht mehr loslassen. Wie weit bist du denn schon mit dem Buch.


    Ach so, dann haben die unterschiedlichen Schriftfarben also eine besondere Bedeutung. Danke für die Auskunft.