Welches Buch lesen die Eulen zur Zeit? (ab dem 06.05.2013)

  • Kains Erben



    England, Ende des 13. Jahrhunderts. Ein entsetzliches Erlebnis raubt der kleinen Amicia die Heimat, die Burg Carisbrooke auf der Isle of Wight. Einsam, verfolgt von Schreckensbildern und ohne Wissen um ihre Herkunft wächst sie unter der Obhut der Mönche von Quarr Abbey auf. Als die Mönche Amicia mit der Pflege eines verletzten Ritters betrauen, schleichen sich neue Bilder in ihre Träume: zwei eiskalte Augen, Szenen eines Massakers, ein nicht enden wollender Schrei. Ohne dass Amicia weiß, warum, ist ihr der Fremde unheimlich. Sie versteht nicht, warum der Abt sie mit ihm wegschickt, nachdem er genesen ist. Eine gefährliche Reise beginnt ...

  • ... damit -Christine- nicht so lange auf mein Urteil warten muss :-]

    *Lean on Pete* Willy Vlautin (eBook)


    Nun also Portland. Neue Stadt, neues Glück, hatte Charleys Vater gedacht, aber auch Portland bringt nur die alten Probleme. Und dann stirbt er, und Charley, 15, ist ganz auf sich allein gestellt. Der abgehalfterte Del Montgomery versucht, die Leute seit mindestens sechs Jahrzehnten übers Ohr zu hauen, und heuert Charley an. Ab und zu bezahlt er ihn dafür, dass er sich um seine Pferde kümmert. Es ist der Hengst Pete, der Charley besonders ans Herz wächst; er leidet mit ihm, wenn Del ihn für ein paar Dollars bei illegalen Rennen verheizt, und nachts flüstert er ihm ins Ohr, wie einsam er sich fühlt. Als das Pferd an einen Metzger verkauft werden soll, haut Charley mit ihm ab. Er beschließt, seine Tante zu suchen, und diese Reise wird zu einer Odyssee, an deren Ende so etwas wie Hoffnung aufblitzt.

  • Aufgerissene Blicke: Berlin-Journal von Ilma Rakusa


    Schon auf der ersten Seite dieses Berlin-Journals ist die Stadt gesättigt von Geschichte und ihren Schrecken und von Gegenwart, der Gegenwart der ganzen Welt. Ilma Rakusa bewegt sich hellwach und offen durch die unterschiedlichen Quartiere und "Zeiten" Berlins, zwischen den Erinnerungsstätten nationalsozialistischen Terrors und den Galerien, Kinos, Theatern und Cafés der Gegenwart, zwischen Schriftstellern aus Japan, dem Libanon und der Türkei und Bibliotheken, Hinterhöfen und Parks. Als Fellow des Wissenschaftskollegs weilt sie von Oktober 2010 bis Juli 2011 vor Ort und lernt, selber eine Autorin mit vielfältigsten Wurzeln und Sprachen, Künstler und Intellektuelle unterschiedlicher Herkunft kennen.

  • Kurzbeschreibung
    Ein Killer, der wie ein Computervirus agiert: unsichtbar und allgegenwärtig. Er nennt sich der Namenlose, und seine Taten versetzen ganz Berlin in Angst und Schrecken. Hauptkommissarin Clara Vidalis und ihr Team sind in der Abteilung für Pathopsychologie ohnehin schon für die schweren Fälle zuständig, aber die Vorgehensweise dieses Verbrechers raubt selbst ihnen den Atem. Perfide und genial, lenkt er die Ermittler stets auf die falsche Fährte. Und erst allmählich begreift die Kommissarin, dass der Namenlose sein grausames Spiel nicht mit der Polizei spielen will, sondern nur mit einem Menschen: mit ihr, Clara Vidalis. Während die Ermittler noch verzweifelt versuchen, die Identität des Killers aufzudecken, startet der Medienmogul Albert Torino eine neue Casting-Show. Und es gibt jemanden, der diese Show für seine eigenen, brutalen Zwecke nutzen wird: der Namenlose.

  • Eine feurige Angelegenheit
    Als Drache bleibt Ysolde Bouchier keine ruhige Minute. Sie will endlich den Namen ihres Geliebten Baltic reinwaschen und beweisen, dass er die Verbrechen, die ihm angelastet werden, nicht begangen hat. Dazu muss sie zuallererst ihre magischen Fähigkeiten zurückerlangen, was sich als nicht ganz einfach herausstellt ...

    Bücher lassen uns mal für eine gewisse Zeit in andere Welten tauchen und
    uns alles andere für diese Zeit einfach vergessen. ;-)

  • Erich Hackl - Anprobieren eines Vaters


    Kurzbeschreibung:


    Unauslöschliche Geschichten: Von einem Kind, dessen Eltern vergessen haben, es zu lieben, und was aus ihm geworden ist. Von einer Frau, die ungern von sich spricht und im Erinnerungsnebel zu verschwinden droht. Von einem Mann, der aus Liebe das größte Geheimnis hütet. Von einem Großvater, der sein verschlepptes Enkelkind sucht und weiß, dass die eigenen Kinder für ihn sterben mußten. Von einem Revolutionär, der immer wieder von den Toten aufersteht. Erwägungen über die zehn Gebote eines Erzählers, über ein Land mit zwei Waagschalen, über die Besichtigung eines Museums der besonderen Art und über die Frage, wie ein Stück Würfelzucker unter zehn Menschen aufzuteilen ist. Dazu Porträts von Autoren, die zu bedeutend sind, als daß sie im Literaturbetrieb wahrgenommen würden. Geschichten, die, wie unsere eigenen, im zwanzigsten Jahrhundert beginnen und tief in die Gegenwart reichen.

  • Nachdem mich der Leibarzt nicht wirklich packen konnte, habe ich gestern mit diesem hier angefangen


    Kurzbeschreibung:
    Der spannende sommerhelle Krimi aus Schweden Es ist ein heißer Julimorgen auf Sandhamn im Stockholmer Schärengarten. Eine männliche Leiche liegt angespült am Weststrand der Insel. Als eine gute Woche später nicht weit davon entfernt eine brutal ermordete Frau aufgefunden wird, muss sich Thomas Andreasson von der Polizeidienststelle Nacka des Falls annehmen. Anhaltspunkte gibt es kaum. Was verband die Toten mit Sandhamn? Welche Geheimnisse verbergen sich in dem kleinen Ort? Gequält vom Verlust seiner neugeborenen Tochter und von einer zerbrochenen Ehe stürzt Thomas sich in die Ermittlung. Unerwartete Hilfe bekommt er dabei von seiner Jugendfreundin Nora Linde, die mit ihrer Familie die Sommermonate auf der Insel verbringt. Ein Mörder geht um in der Ferienidylle, und der Druck auf die Polizei wächst. Thomas Andreasson muss den Täter finden, bevor noch ein Mensch stirbt

  • Mark Allen Smith - Der Spezialist


    Sie brauchen eine Information? Sie kennen die Person, die diese Information hat, aber sie hüllt sich in Schweigen? Lassen Sie das meine Sorge sein. Ich hole immer die Wahrheit aus meiner Zielperson heraus. Denn ich bin ein Spezialist. Dabei befolge ich stets meinen Kodex. Eines Tages bekam ich den Auftrag, gegen meinen Kodex zu verstoßen. Die Folgen waren schrecklich. Für meinen Auftraggeber. Mein Name ist Geiger. Ich spiele Violine. Und foltere Menschen.

  • Werde wahrscheinlich heute abend schon mit dem LR Buch beginnen.


    "Bis in den Tod hinein" von Vincent Kliesch


    Beschreibung
    Atemlose Spannung in Berlin: Kommissar Boesherz ermittelt in seinem ersten Fall


    Eine Serie von grausamen Hinrichtungen erschüttert Berlin. Jede der Leichen ist mit einer Zahl versehen, die keiner ersichtlichen Logik folgt. Hauptkommissar Severin Boesherz und sein Team ermitteln. Offenbar steht jede Zahl für eine Eigenschaft, die dem Täter so sehr an seinen Opfern missfällt, dass er sie dafür tötet: Einer der Toten ist ein Brandstifter, der in seinem eigenen Feuer stirbt, ein anderer ein Lügner, dem die Zunge abgetrennt wird. Als immer mehr Leichen gefunden werden und eine Frau verschwindet, zerrinnt Boesherz die Zeit zwischen den Fingern. Können ihm die Zahlen den Weg zum Mörder weisen?

  • Nachdem ich den Sten heute zu Ende gelesen habe, kommt jetzt dieses dran.


    Kurzbeschreibung:
    Als Hannah Scheifart von einem Tag auf den anderen ihren Blumenladen schließen muss, bricht schon eine Welt für sie zusammen. Aber dann noch ihren Freund mit einer anderen im Bett zu erwischen, stürzt sie in ihre größte Krise. Sie flüchtet zu ihrem Cousin an den Chiemsee, wo bayerische Gemütlichkeit, grüne Wiesen, gut gelaunte neue Freunde und eine neue Liebe auf sie warten.

  • Ein wunderbarer Liebesroman, der im wahrsten Sinne des Wortes von Herzen kommt denn mit einer Blutspende beginnt die Geschichte von Joyce und Justin. So romantisch, so witzig, so berührend, wie nur Cecelia Ahern es schreiben kann.
    Joyce überlebt nur knapp einen Unfall und weiß, dass sie ab jetzt ganz anders leben will. Doch irgendetwas ist seltsam: Sie kann auf einmal fremde Sprachen und erinnert sich an Dinge, die sie gar nicht erlebt habt.
    Justin ist als Gastdozent in Dublin. Er ist verdammt einsam, würde das aber nie zugeben. Als er eine junge Frau trifft, die ihm ungewöhnlich bekannt vorkommt, ist er verwirrt er kommt einfach nicht drauf, woher er sie kennen könnte. Cecelia Aherns schönste Love-Story seit "P.S. Ich liebe Dich"
    Ein wunderbarer Liebesroman, der im wahrsten Sinne des Wortes von Herzen kommt denn mit einer Blutspende beginnt die Geschichte von Joyce und Justin. So romantisch, so witzig, so berührend, wie nur Cecelia Ahern es schreiben kann.
    Joyce überlebt nur knapp einen Unfall und weiß, dass sie ab jetzt ganz anders leben will. Doch irgendetwas ist seltsam: Sie kann auf einmal fremde Sprachen und erinnert sich an Dinge, die sie gar nicht erlebt habt.
    Justin ist als Gastdozent in Dublin. Er ist verdammt einsam, würde das aber nie zugeben. Als er eine junge Frau trifft, die ihm ungewöhnlich bekannt vorkommt, ist er verwirrt er kommt einfach nicht drauf, woher er sie kennen könnte

  • Frisch aus der Onleihe :-]


    Friesenherz - Janna Hagedorn


    Kurzbeschreibung:


    Was einem das Leben vor die Füße spült


    Zum Geburtstag bekommt die Lehrerin Maike von ihrem Mann einen Wellnessurlaub. Nicht gerade ihr Herzenswunsch, doch geschenkt ist geschenkt. Auf einer Nordseeinsel trifft sie die Performance-Künstlerin Ann. Die beiden verstehen sich nicht sofort, doch Gegensätze ziehen sich an. Bald kommen sie blendend miteinander aus. Bis sie feststellen, dass sie weit mehr miteinander verbindet, als ihnen lieb ist …


    Eine sportliche Lehrerin mit Eigenheim und eine Performance-Künstlerin aus dem Szeneviertel – unterschiedlicher als Maike und Ann, die in einem Wellnesshotel an der Nordsee aufeinandertreffen, können zwei Frauen nicht sein. Maike hat den Urlaub zum Vierzigsten geschenkt bekommen, doch auch Ann, die ewig Jugendliche, ist schon bei der bösen Vier angelangt. So gegensätzlich sie auch sein mögen, für beide ist dieser Geburtstag ein Wendepunkt. Der Moment, sein Leben noch mal spürbar zu verändern. Was als Zwangsgemeinschaft beginnt – Maike versucht, sofort wieder abzureisen, doch ein Sturmtief verhindert dies –, wird bald der Beginn einer echten Freundschaft. Sei es das verlorene Gefühl einer jungen Liebe, das nun als Flirt mit einem jungen Wattführer neu erwacht, oder die Tatsache, schwanger zu sein und vom Vater fehlt jede Spur – es herrscht eine unvermutete Einigkeit bei der Suche nach dem neuen Ich. Bis eine Nachricht Ann und Maike trifft wie eine Bombe – und nichts mehr ist, wie es war …

  • Heute Nacht habe ich mit dem Buch zur Leserunde begonnen und konnte fast nihct aufhören:


    Kurzbeschreibung von amazon:


    Atemlose Spannung in Berlin: Kommissar Boesherz ermittelt in seinem ersten Fall


    Eine Serie von grausamen Hinrichtungen erschüttert Berlin. Jede der Leichen ist mit einer Zahl versehen, die keiner ersichtlichen Logik folgt. Hauptkommissar Severin Boesherz und sein Team ermitteln. Offenbar steht jede Zahl für eine Eigenschaft, die dem Täter so sehr an seinen Opfern missfällt, dass er sie dafür tötet: Einer der Toten ist ein Brandstifter, der in seinem eigenen Feuer stirbt, ein anderer ein Lügner, dem die Zunge abgetrennt wird. Als immer mehr Leichen gefunden werden und eine Frau verschwindet, zerrinnt Boesherz die Zeit zwischen den Fingern. Können ihm die Zahlen den Weg zum Mörder weisen?

    Die eigentliche Geschichte aber bleibt unerzählt, denn ihre wahre Sprache könnte nur die Sprachlosigkeit sein. Natascha Wodin

  • Da sein Auto schrottreif ist, trampt er nach Hause. Er lässt sich von George Staub mitnehmen. Unglücklicherweise ist der aber schon lange tot (er fuhr betrunken Auto!) und arbeitet jetzt als Bote des Todes. Er stellt Alan vor die Wahl: Entweder er oder seine Mutter muss mit ihm ins Jenseits. Alan entscheidet sich für seine Mutter. Die Reue folgt auf dem Fuß, erinnert Alan sich doch an die Mühen, die seine Mutter hatte, um sie beide auf der Achterbahn des Lebens durchzubringen. Als Alan im Krankenhaus ankommt, lebt seine Mutter und erholt sich. Er erkennt den wahren Schrecken seiner Entscheidung: Staub wird seine Mutter holen -- nur eben nicht sofort!

  • Ich brauchte jetzt eine schöne Sommerlektüre :-]
    Es handelt sich um den Folgeroman zu "Butterblumenträume".



    Kurzbeschreibung:
    Maja Winter ist endlich glücklich mit ihrem Café Butterblume am schönen Bodensee und ihrem Freund Christian. Doch mit der Ruhe ist es vorbei, als eine schöne junge Frau verschwindet, die zuletzt in ihrem Café gesehen wurde. Christian verhält sich zunehmend rätselhaft und dann wird auch noch im Café eingebrochen. Zum Glück gibt es den sehr attraktiven Kommissar Michael, der die Ermittlungen übernimmt. Als schließlich Majas alte Liebe Leon wieder auftaucht, ist das Gefühlschaos endgültig komplett.

  • Heute morgen angefangen und schon wieder richtig gefesselt:



    Ree Soesbee - Das Meer des Leids


    Das verlorene Königreich Orr liegt vergessen am Grunde des Ozeans. Eine ganze Nation wurde einst von einem gewaltigen Kataklysmus hinweggefegt. Jahrhundertelang schlummerte Orr in der Tiefe. Bis jetzt. Der Drache Zhaitan ist erwacht und mit ihm eine Armee von Untoten.

  • Catriona O'Connell landete unverschuldet in den Slums von Dublin, wo sie um ihr Überleben kämpfen muss. Als sie angeheuert wird, ein mysteriöses Buch zu stehlen, kann sie nicht Nein sagen. Doch der Auftrag geht schief: Aidan, Earl of Kilronan, erwischt die junge Diebin in seiner Bibliothek. Als er Cat ansichtig wird, ist er nicht nur von ihrem Liebreiz bezaubert, sondern erkennt, dass sie das magische Blut der Fey in sich trägt ... Und nicht nur das: Cat versteht auch die mystische Sprache, in der das Buch verfasst ist, das Aidan von seinem ermordeten Vater geerbt hat. Aidan stellt die charmante Frau vor die Wahl: Entweder übersetzt sie das Buch, oder er führt sie ihrer harten Strafe zu ...

  • Ich fange heute Abend mit diesem Buch an und freue mich drauf. :-)


    Kurzbeschreibung
    Erscheinungstermin: 9. Oktober 2012
    Ein meerblaues Reisetagebuch. Das ist alles, was Katie von ihrer Schwester bleibt. Denn Mia ist tot. In Bali stürzte sie von einer Klippe. Katie hat nur eine Chance, das Geheimnis um den Tod ihrer unnahbaren Schwester zu lüften: Ihr Tagebuch zu lesen und den Stationen ihrer Reise zu folgen. Und so taucht Katie immer tiefer ein in das Leben ihrer Schwester und entziffert Stück für Stück Mias ganz persönliche Landkarte der Liebe … „Ein fesselndes Debüt! Glauben Sie uns, Sie werden dieses Buch nicht beiseitelegen können.“ Cosmopolitan „Atmosphärisch und unterhaltsam!“ Sunday Mirror „Pflichtlektüre! Man möchte am liebsten seinen Job kündigen und selbst um die Welt reisen.“ Heat „Ein spannender Pageturner mit überraschenden Wendungen!“ Now „Zutiefst bewegend!“ Star Magazine „Wunderschön geschrieben und nachdenklich stimmend. Lucy Clarke hat mit dieser herzzerreißenden Geschichte ihr schriftstellerisches Talent unter Beweis gestellt.“ Fabulous

    Zündet man eine Kerze an,erhält man Licht.Vertieft man sich in Bücher,wird einem Weisheit zuteil.Die Kerze erhellt die Stube, das Buch erleuchtet das Herz.


    (Sprichwort aus China)

  • Hansjörg Schertenleib - Wald aus Glas


    Kurzbeschreibung


    „Warum träumt man von Dingen, vor denen man sich, bei Licht betrachtet, fürchtet?“ Die dreiundsiebzigjährige Roberta hat alles verloren. Man hat ihr den Hund genommen und sie in ein Altenheim gesteckt. Doch sie wehrt sich und flieht aus der Schweiz. Sie befreit ihren Hund und macht sich auf den Weg nach Österreich. Sie will nach Jahren der Fremdheit in den Ort ihrer Kindheit zurückkehren, um ihr Leben noch einmal selbst zu bestimmen. Auch die fünfzehnjährige Türkin Ayfer entzieht sich – ihren Eltern, die sie in die Türkei verbannt haben und den religiösen Vorstellungen ihres Onkels, in dessen Hotel am Schwarzen Meer sie arbeiten muss. Sie will zurück in die Schweiz, um das Leben zu führen, von dem sie träumt. Hansjörg Schertenleib erzählt von zwei mutigen Frauen, die ihr Schicksal in die Hand nehmen – und damit Grenzen überwinden, die das Leben ihnen gesetzt hat.