Sommer-Challenge: Lesen unter verschiedenen Kriterien

  • Mein Buch für Punkt 30:


    30. In Originalsprache


    Kurzbeschreibung ( von www.amazon.de ):
    Erscheinungstermin: 9. September 2013
    Die Vergangenheit ist nie zu Ende


    Ebba hat gelernt, mit den schrecklichen Erinnerungen an ihre Kindheit zu leben. Sie und ihre Geschwister wurden vom Vater tyrannisiert – bis er bei einem Unfall ums Leben kam. Danach findet die Familie zum ersten Mal Frieden. Doch als Ebbas Bruder unter mysteriösen Umständen stirbt, holt sie die Vergangenheit ein. Sein Tod ist erst der Anfang. Bald passieren Dinge, die Ebba mit ihren tiefsten Ängsten konfrontieren. Sie ahnt: Die Dämonen der Kindheit sind noch längst nicht besiegt. Denn es scheint jemanden zu geben, der in die dunkelsten Winkel ihrer Seele blicken kann ...

  • Und zur Zeit lese ich für Punkt 45:


    45. Dessen Autor Anfangsbuchstaben hat, die in deinem Eulen-Nick vorkommen


    Kurzbeschreibung ( von www.amazon.de ):
    Erscheinungstermin: 14. Oktober 2013
    Der neue Bestseller von einem der brillantesten Spannungsautoren weltweit


    Für Daniel ist die Nachricht ein Schock: Seine Mutter, die seit einigen Monaten mit ihrem Mann in Schweden lebt, wurde in die Psychiatrie eingeliefert. Tilde leide unter Verfolgungsangst und Wahnvorstellungen, behauptet Daniels Vater. Doch Tilde selbst, die aus Schweden zu ihrem Sohn nach London flieht, erzählt eine ganz andere Geschichte. Eine von vertuschten Verbrechen in einer eingeschworenen kleinen Gemeinschaft und dem Verschwinden einer jungen Frau in jener abgelegenen Gegend Schwedens. Doch niemand will ihr glauben. Nun ist Daniel ihre letzte Hoffnung. Tilde schildert ihm die Ereignisse der vergangenen Monate, immer in der Angst, dass auch er an ihrem Verstand zweifeln könnte …

  • Nachdem ich im Urlaub nur gelegentlich ein Internet zur Verfügung hatte, kann ich jetzt die gelesenen Bücher nachtragen.


    Fertig geworden bin ich mit dem Buch, dessen Protagonist mir möglichst unähnlich ist - Gisbert Haefs und oben sitzt ein Rabe.


    Ich habe auch ein Buch für die Rubrik: etwas Exotisches gelesen. Es ist wirklich sehr exotisch. Sowohl sprachlich als auch inhaltlich fand ich es eine echte Herausforderung: Reinhard Jirgl: Nichts von euch auf Erden.
    Es geht um Kolonisten, die vom Mars zurück auf die Erde kommen und die aufgrund einer Genmanipulation friedlich gewordenen Erdbewohner "kolonisieren" und ihnen ihre Regeln aufzwingen.


  • darf ich ganz kurz fragen wie das war?
    Ich überleg mir das auch zu kaufen...


    ich les grad "Das Haupt der Welt" von Gablé. Kann ich das für "7. Das auf wahren Tatsachen beruht" verwenden?

  • Ein Buch vergessen + ein neues beendet:


    Mitte September hatte ich noch "Das Buch der toten Tage" von Markus Sedgwick gelesen, ein kurzes Jugend-Mystery-Buch für Zwischendurch, das mir ganz gut gefallen hat. Es geht dabei um den Jungen Boy, der bei seinem Meister, einem Bühnenmagier lebt und diesem bei seinen Tricks unterstützt. Allerdings gerät Boys Welt ins Schwanken, als sich sein Meister nach Weihnachten beginnt seltsam zu verhalten. Bald stellt sich heraus, dass dieser sowohl auf der Flucht, als auch auf der Suche nach etwas ist und Boy soll ihm dabei helfen.
    Wie der Titel des Buches ja bereits vermuten lässt, spielt ein bestimmtes Buch in der Geschichte um Boy eine große Rolle, weshalb ich das Buch in die Kategorie 8. in dem das Thema Bücher oder Literatur eine Rolle spielt gesteckt habe.


    Und gerade eben habe ich "Das Blut" von Guillermo Del Toro & Chuck Hogan beendet, den zweiten Teil einer Trilogie. Die Apokalypse geht in die zweite Runde und ich mochte dieses Buch genauso gerne wie das erste, auch wenn ich fand, dass diesem Band ein wenig der große Showdown gefehlt hat. Allerdings bin ich durch das Ende dieses Bandes umso gespannter, wie die Geschichte im finalen Buch ausgehen wird.
    Ich habe "Das Blut" in die Kategorie 10. in dem ein Element eine Rolle spielt gesteckt, da für diesen Punkt auch chemische Elemente gelten und Silber eine entscheidende Rolle in der Handlung dieses Buches, bzw. allgemein in dieser Trilogie, einnimmt.


    Erfüllte Challenges: 26/48

    "Sobald ich ein wenig Geld bekomme, kaufe ich Bücher; und wenn noch was übrig bleibt, kaufe ich Essen und Kleidung." - Desiderius Erasmus

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 Mal editiert, zuletzt von Asmos ()

  • Da ich die Lserunde zu "Ein rundherum tolles Land" gestartet habe, werde ich es in der Eulenkategorie einordnen. Leider hat es mir nicht ganz so gut gefallen wie erhofft.


    Beim "Der Schnekristallforscher" von Titus Müller war ich auch schon am Überlegen, in welche KAtegorie es passt. Ich würde es vielleicht unter "In dem etwas Exotisches vorkommt" nehmen. Was meint ihr? Ein Schneekristallforscher ist ja nicht wirklich etwas alltägliches.

  • Zitat

    Original von imandra777
    Da ich die Lserunde zu "Ein rundherum tolles Land" gestartet habe, werde ich es in der Eulenkategorie einordnen. Leider hat es mir nicht ganz so gut gefallen wie erhofft.


    Das ging mir genauso. Ich habe es erst einmal unterbrochen, aber den Rest lese ich noch demnächst.
    Das dritte Buch mag ich dann nicht mehr lesen.


    Zitat

    Original von imandra777
    Beim "Der Schnekristallforscher" von Titus Müller war ich auch schon am Überlegen, in welche KAtegorie es passt. Ich würde es vielleicht unter "In dem etwas Exotisches vorkommt" nehmen. Was meint ihr? Ein Schneekristallforscher ist ja nicht wirklich etwas alltägliches.


    Das ist wirklich ein exotischer Beruf. Das Buch klingt sehr interessant. Wie hat es dir gefallen?

    Die eigentliche Geschichte aber bleibt unerzählt, denn ihre wahre Sprache könnte nur die Sprachlosigkeit sein. Natascha Wodin

  • @ Regenfisch:


    Ich fand es ganz gut. Erzählen kann Titus ja sehr gut. Aber ich muss sagen mir haben seine anderen Bücher alle bisher etwas besser gefallen. Es konnte mich nicht so fassen wie die anderen. Aber ein hübsches kleines Büchlein ist es auf jeden Fall.

  • Zitat

    Original von Regenfisch
    Danke! :wave Mein SuB ist hoch genug. Brav, gell? :grin


    :D Der SuB ist doch immer groß genug. Zumindest bei mir momentan. Ist aber ein schönes Büchlein für den Winter, da kommt vielleicht auch ein wenig mehr Schneestimmung auf. ;-)

  • Zitat

    Original von Regenfisch
    @ WaterPixie: Danke dir, du bist ein Schatz! :knuddel1


    hab ich gern gemacht :knuddel1

    Man muß noch Chaos in sich haben um einen tanzenden Stern gebären zu können - frei nach Nietzsche
    Werd verrückt sooft du willst aber werd nicht ohnmächtig - frei nach Jane Austen - Mansfield Park

  • Seit ein paar Tagen bin ich am Überlegen welches Buch ich unter Kategorie 43. Das bei den Eulen mind. 9 Sterne hat lesen könnte.
    Jetzt bin ich gerade per Zufall über Nicole C. Vosseler gestoßen, dort sind ja einige Bücher bei 9 Punkten und drüber. Das ist gut, denn von ihr habe ich noch einige bei mir die ungelesen sind. :-)

    Man muß noch Chaos in sich haben um einen tanzenden Stern gebären zu können - frei nach Nietzsche
    Werd verrückt sooft du willst aber werd nicht ohnmächtig - frei nach Jane Austen - Mansfield Park

  • Im Moment lese ich für die Kategorie 44 (das noch nicht bei den Eulen rezensiert wurde) 'Billy and Me' von Giovanna Fletcher. Im Moment bin ich ca 2/3 durch und es ist so gut bisher! Und das, obwohl es in Richtung Chick lit geht und ich bei sowas normalerweise schreiend in die andere Richtung renne, weil ich nichts damit anfangen kann. Aber ich bin wirklich sehr sehr begeistert davon!


    Kurzbeschreibung bei Amazon:
    Sophie May has a secret.One that she's successfully kept for years. It's meant that she's had to give up her dreams of going to university and travelling the world to stay in her little village, living with her mum and working in the local teashop.But then she meets the gorgeous Billy - an actor with ambitions to make it to the top. And when they fall in love, Sophie is whisked away from the comfort of her life into Billy's glamorous - but ruthless - world.Their relationship throws Sophie right into the spotlight after years of shying away from attention. Can she handle the constant scrutiny that comes with being with Billy? And most of all, is she ready for her secret heartbreak to be discovered and shared with the nation?

  • Um endlich das leidige Thema der Mathekategorie abzuschließen:

    Since her mother's death, fifteen-year-old Jem has kept a secret. When her eyes meet someone else's, a number pops into her head - the date on which they will die. Knowing that nothing lasts forever, Jem avoids relationships, but when she meets a boy called Spider, and they plan a day out together, her life takes a new twist and turn. Waiting for the London Eye, she sees everyone in the queue has the same number - something terrible is going to happen.

  • Zitat

    Original von JASS
    WaterPixie : Wie ist/war der Wunschtraummann denn? :-)


    Bin noch ziemlich am Anfang, gerade sehr skeptisch, schaun wir mal wie es weitergeht. :wave

    Man muß noch Chaos in sich haben um einen tanzenden Stern gebären zu können - frei nach Nietzsche
    Werd verrückt sooft du willst aber werd nicht ohnmächtig - frei nach Jane Austen - Mansfield Park

  • Ich habe zuletzt Harry Potter and the Chamber of Secrets von Joanne K. Rowling beendet und es der Kategorie zugeordnet in der Autor und Protagonist unterschiedliche Geschlechter haben.
    Ich muss sagen das englisch ist mir hier doch schwerer gefallen als gehofft. Bin wohl etwas aus der Übung...


    Habe nun Die Chroniken von Narnia - Die Reise auf der Morgenröte von C. S. Lewis angefangen.
    Da ich das in einem Sammelband lese, in dem alle Narnia-Bücher zusammen drin sind, werde ich das wohl erst zählen, wenn ich da alle Geschichten durchhabe.


    Heute morgen habe ich dann noch Oscuri - Die Erben der Nacht von Ulrike Schweikert begonnen und werde es für die Kategorie des noch nicht rezensierten Buches verwenden. Ich bin mal gespannt wie es weitergeht :-)

    :lesend Jay Kristoff; Nevernight - Die Rache

    :lesend Laura Imai Messina; Die Telefonzelle am Ende der Welt (eBook)

    :lesend Rebecca Gablé; Teufelskrone (Hörbuch: Detlef Bierstedt)

  • Ich hab gestern dieses Buch zu Ende gelesen - ich ordne es Kategorie 35 zu ("Dessen Titel eine Zahl enthält"). Es ist ziemlich abgedreht, aber ich mag diese Art von Humor und hab mich köstlich amüsiert :grin - nur das Ende fand ich ein bisschen doof, kam mir so vor, als würden da noch ein paar Kapitel fehlen :gruebel