Auswertung Lesestatistik April 2013

  • Schon wieder ein Monat vorbei, hier kommt also die Auswertung der Lesestatistik vom April 2013. Im April haben wieder knapp 100 Eulen teilgenommen, ein richtiger Aufwärtstrend ist das also nicht. Wie auch immer, die neuen Zahlen: :-)


    Im April wurden von den Statistikeulen 389 Autoren gelesen. Die meistgelesenen Autoren waren:


    Titus Müller, 1.4, 12
    Andreas Gruber, 1.1, 11
    Becky Masterman, 2.3, 9
    Sebastian Fitzek, 1.8, 7
    Kerstin Gier, 1.9, 7
    Stephen King, 1.3, 6
    J.R. Ward, 1.5, 6
    Tom Liehr, 1.3, 5
    Alex Capus, 2.1, 5
    Jennifer Benkau, 2.2, 5
    Christopher Paolini, 1.1, 4
    Deon Meyer, 1.6, 4


    Die besten Bewertungen erhielten


    Christopher Paolini, 1.1, 4
    Jojo Moyes, 1.1, 3
    Andreas Gruber, 1.1, 11
    Stephen King, 1.3, 6
    Tom Liehr, 1.3, 5
    Suzanne Collins, 1.3, 3
    Gosho Aoyama, 1.3, 3
    Titus Müller, 1.4, 12
    J.R. Ward, 1.5, 6
    Karl Olsberg, 1.5, 3
    Deon Meyer, 1.6, 4
    Agatha Christie, 1.6, 4


    Die meisten verschiedenen Titel wurden gelesen von


    J.R. Ward, 6, 1.5
    Stephen King, 5, 1.3
    Christopher Paolini, 4, 1.1
    Kerstin Gier, 4, 1.9
    Christoph Dittert, 4, 2.2


    Es wurden 461 Titel bzw. 540 Bücher gelesen, davon 41 Ebooks und 40 auf Englisch. Die meistgelesenen waren:


    Titus Müller, Nachtauge, 1.4, 12 davon 7 in einer Leserunde davon 2 als E-Book
    Andreas Gruber, Todesfrist, 1.1, 11 davon 4 in einer Leserunde davon 2 als E-Book
    Becky Masterman, Der stille Sammler, 2.3, 9 davon 1 auf englisch (2.5) davon 6 in einer Leserunde
    Tom Liehr, Leichtmatrosen, 1.3, 5 davon 3 in einer Leserunde
    Sebastian Fitzek, Der Nachtwandler, 1.6, 5
    Alex Capus, Léon und Louise, 2.1, 5 davon 5 in einer Leserunde
    Deon Meyer, Weisser Schatten, 1.6, 4 davon 2 in einer Leserunde davon 1 als E-Book
    Milena Agus, Die Welt auf dem Kopf, 2.5, 4
    Jojo Moyes, Ein ganzes halbes Jahr, 1.1, 3
    Karl Olsberg, Die achte Offenbarung, 1.5, 3 davon 2 in einer Leserunde
    Wendy Wunder, Flamingos im Schnee, 1.7, 3
    Jennifer Benkau, Dark Canopy, 2.5, 3 davon 1 in einer Leserunde


    ... hier noch die Monatshighlights


    Agatha Christie, Das Sterben in Wychwood, 1
    Alex Capus, Léon und Louise, 1
    Andreas Gruber, Todesfrist, 6
    Antje Szillat, Die Tiefen deines Herzens, 1
    Beth Revis, A Million Suns, 1
    Birgit Vanderbeke, Das lässt sich ändern, 1
    Brandon Sanderson, The Way of Kings, 1
    C.C. Hunter, Shadow Falls Camp - Entführt in der Dämmerung, 1
    Chris Cleave, Gold, 1
    Christa Wolf, Stadt der Engel, 1
    Christopher Paolini, Das Vermächtnis der Drachenreiter, 1
    Corina Bomann, Der Mondscheingarten, 1
    Craig Russell, Tiefenangst, 1
    Cynthia Hand, Unearthly 1 Dunkle Flammen, 1
    Douglas Adams, Die Letzten ihrer Art, 1
    Ernest Cline, Ready Player One, 1
    Frank Herbert, Dune, 1
    James A. Michener, Centennial, 1
    Jasper Fforde, The Well of Lost Plots, 1
    Jefferson Bass, Todesstarre, 1
    Jenny Downham, Ich gegen dich, 1
    Jojo Moyes, Ein ganzes halbes Jahr, 1
    Joseph Roth, Hiob, 1
    Kate Morton, Die verlorenen Spuren, 1
    Kerstin Gier, Saphirblau, 1
    Kim Ghattas, The Secretary - A Journey with Hillary Clinton from Beirut to the Heart of American Power, 1
    Koushun Takami, Battle Royale, 1
    Lizzie Doron, Es war einmal eine Familie, 1
    Lynn Raven, Der Kuss des Kjer, 1
    Margit Sandemo, Die Saga vom Eisvolk - Der Zauberbund, 1
    Moritz Rinke, Der Mann. der durch das Jahrhundert fiel, 1
    Nelson DeMille, Nachtflug, 1
    Nicole Walter, Das Leben drehen, 1
    Nina George, Verliebt in Hamburg: Ein Stadtverführer, 1
    Paolo Hewitt, Getting High, 1
    Rebecca Gablé, Die Hüter der Rose, 1
    Robert Lyndon, Der Thron der Welt, 1
    Roberto Bolano, 2666, 1
    Sabine Ebert, 1813 – Kriegsfeuer, 1
    Sebastian Fitzek, Der Nachtwandler, 1
    Sharon Bolton, Dunkle Gebete, 1
    Silvia Stolzenburg, Im Reich der Löwin, 1
    Stephen King, Der Anschlag, 1
    Stephen King, Das Mädchen, 1
    Stephen King, Das Spiel, 1
    Steve Mosby, Schwarze Blumen, 1
    Susan Abulhawa, Während die Welt schlief, 1
    Thomas A. Barron, Merlin wie alles begann, 1
    Tilman Röhrig, Der Sonnenfürst, 1
    Titus Müller, Nachtauge, 5
    Tom Liehr, Leichtmatrosen, 2
    Tony Strong, Gefährliche Versuchung, 1
    Volker Kutscher, Goldstein, 1
    Wendy Wunder, Flamingos im Schnee, 1


    ... und noch die Liste der abgebrochenen Bücher, dieses Mal recht kurz:


    Britta Strauß, Sturmherz , 1
    Dane Rahlmeyer, Der Schatz der gläsernen Wächter, 1
    Dorothy Dunnett, Disorderly Knights, 1
    Helga Glaesener, Die Rechenkünstlerin, 1
    J.D. Robb, Der Kuss des Killers, 1
    Josef Kelnberger, Bullen und Schweine, 1
    Karen Maitland, Company of Liars, 1
    Maggie Stiefvater, Ballade. Tanz der Feen, 1
    Sina Beerwald, Die Goldschmiedin, 1
    Stefanie Zweig, Das Haus in der Rothschildallee, 1


    Noch eine generelle Bemerkung: Falls ihr abgebrochene Bücher angebt, müsst ihr diese auch benoten - ansonsten kann ich sie leider nicht in die Statistik aufnehmen. :wave

    "Es gibt einen Fluch, der lautet: Mögest du in interessanten Zeiten leben!" [Echt zauberhaft - Terry Pratchett]

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 Mal editiert, zuletzt von saz ()

  • Vielen lieben Dank für Deine Mühe, saz :blume Ich lese die Auswertungen immer supergerne und würde mich freuen, wenn noch mehr Eulen mitmachen würden.

    With freedom, books, flowers and the moon, who could not be happy? - Oscar Wilde


    :lesend Rock My World - Christine Thomas

  • Vielen Dank, saz!


    Ist mal wieder sehr interessant. Bei den Monatshighlights konnte ich mich ja auch nur schwer zwischen Andreas Gruber und Titus Müller entscheiden (der erstere ist es dann letztlich geworden...)

  • Zitat

    Original von LeseBär
    Vielen Dank, saz!


    Ist mal wieder sehr interessant. Bei den Monatshighlights konnte ich mich ja auch nur schwer zwischen Andreas Gruber und Titus Müller entscheiden (der erstere ist es dann letztlich geworden...)


    Dann haben wir beide ja für den perfekten Ausgleich gesorgt - beim mir war es genau andersherum :grin