Meine Allzeit-Lieblingsalben

  • Pop- und Rockmusik ist Tagesgeschäft. Was man heute noch großartig findet, ist morgen so la la. Aber es gibt sie, die musikalische Offenbarung, die man auch nach Jahren nicht vergisst, die man immer wieder mal auflegt, die einen nach langer Zeit immer noch begeistert. Vielleicht sogar mit steigender Tendenz.


    Ich möchte von euch wissen, welches Album (es sollte mindestens fünf Jahre alt sein) legt ihr nach langer Zeit immer wieder auf? Welche Geschichte steckt dahinter?

  • Stabbing Westward: Darkest Days


    Mit einem Wort: PERFEKT!
    Kurz nach der Veröffentlichung des Albums 1998 bin ich zunächst durch "The Thing I Hate" auf die Platte aufmerksam geworden und von da an hat mich das Album ständig begleitet. Mit "Sometimes It Hurts" enthält das Album zudem mein Lieblingslied.


    Um es also kurz zusammenzufassen: Egal in welcher Stimmung ich bin - dieses Album hat immer das passende Lied dazu (dazu kommen noch die vielen Erinnerungen, die ich mit einzelnen Liedern assoziiere).

  • Wie ich auf diesen Thread komme? Nun, bin gerade vom Neil-Young Konzert in der Waldbühne zurück. Und der kanadische Altmeister spielte neben den neuen und den klassischen Songs zwei von einem Album, das 1990 erschien.


    In den Achtzigern, während New Wave und Disco-Pop boomten wurde ich von meinen musikalischen Ziehvätern an Neil Young herangeführt. Ich infizierte dann auch einige Altersgenossen mit dieser damals schon gestrigen Musik, aber keiner erwartete mehr etwas Neues. Der einstige Folk-Rocker experimentierte damals gerade mit synthetischer Musik und Jazz. Nur die hartgesottensten Fans mochten diesen Weg mitgehen. Neil Young war sogar bei seinen treuesten Fans sowas von out, als er 1990 seine Kumpels von "Crazy Horse" um sich versammelte und "Ragged Glory" aufnahm.


    Damals sah ich das lediglich als Achtungszeichen an. Na bitte, er kann es noch. Aber ganz unscheinbar hat sich dieses Album im Laufe der Jahre dermaßen in mein musikalisches Gedächtnis geprägt, dass ich es immer mal wieder auflege. Ich war gleichzeitig überrascht und erfreut, dass Neil Young "Love And Only Love" und "F*!#in Up" immer noch spielt. Nicht nur das, letzterer war gewissermaßen der Höhepunkt des Konzertes in der Waldbühne. Auch "Country Home", "Mansion on the Hill", "Over And Over" und "White Line" sind immer wieder in den Setlists zu finden. Das zeigt auch, welch wichtige Rolle dieses Album in seiner Selbstreflexion spielt.


    "Ragged Glory" schließt an die alte Neil Young+Crazy Horse-Tradition an. Nicht der akustische, sondern der elektrische Neil Young hat das sagen. Eingängige Melodien, alles klingt sehr handgemacht, nicht aufwändig produziert, fast wie eine Live-Aufnahme. Es dröhnt, es klirrt, die Gitarrenklänge werden verzerrt bis zum Exzess. Die Klassiker "Like A Hurrican" und "Hey hey, my my" stehen Pate, ohne kopiert zu werden. Es klingt unperfekt, aber authentisch und gerade deshalb ist es eines seiner wichtigsten Alben geworden. Und (vielleicht außer "Farmer John") sind alle Titel gnadenlose Ohrwürmer.


    BTW auch 2012 habe ich nicht allzuviel von Neil Young erwartet, obwohl ich das Experimentalalbum "The Noise" von 2010 gar nicht schlecht fand. Aber dann versammelt er wieder Frank Sampedro, Ralph Molina und Billy Talbot um sich. Und dann machen sie gleich zwei Alben, die mich vom Hocker hauen: "Americana" und "Psychodelc Pill". Letzteres werde ich vielleicht in fünf jahren posten...

  • Zitat

    Original von Seinfeld
    Egal in welcher Stimmung ich bin - dieses Album hat immer das passende Lied dazu (dazu kommen noch die vielen Erinnerungen, die ich mit einzelnen Liedern assoziiere).


    Außerdem:
    The Beatles rot, blau und - in Ausschnitten - weiß,
    MOZART! Das Musical
    und
    Klavierkonzert 1b-moll von Tschaikowsky, Karajan :wave

    “Lieblose Kritik ist ein Schwert, das scheinbar den anderen, in Wirklichkeit aber den eigenen Herrn verstümmelt.”Christian Morgenstern (1871 – 1914)

  • Ist das nicht eine etwas zu intime Frage? Bei mir lässt sich das, wie beim Lieblingsbuch, nicht auf eine (Vinyl) Schallplatte einschränken. Brothers in Arms gehört sicher dazu, Bob Dylan (die erste), Woodstock, ein Best of von den Beatles (das schon als CD). Tschaikowski Nr. 1b-Moll und Beethovensviolinkonzert von Menuhin und wenn die Agressionen abgebaut werden müssen, dann die ersten drei Minuten als Lärmstörung davon:

  • Für mich das beste Album aller Zeiten:


    Beatles - Sergeant Peppers Loneley Hearts Club Band


    Und gleich danach:


    Beatles - White Album


    Die Beatles habe ich 1966 live erleben dürfen. Für mich nach wie vor das Nonplusultra der Pop- und Rockmusik


    Und dann wären da noch:


    Cream - Wheels of Fire
    Drei geniale Musiker in einer Band. Live für mich eines der grössten Konzerterlebnisse......


    Pink Floyd - Atom Heart Mother
    Live erlebt - dazu natürlich das Pfeifchen......ohne das geht Floyd gar nicht.


    Led Zeppelin II
    Eine geniale Band bestückt mit unglaublichen Musikern und einem fantastischen Robert Plant als Sänger....


    Und selbstverständlich alles, aber auch alles von
    ZZ Top.... :anbet :anbet



    ......und dann wären da noch:


    Yardbirds - For Your Love
    Meat Loaf - Bat Out of Hell
    Ten Years After - Recorded Live
    Iron Maiden - The Number of the Beast
    Bruce Springsteen - Born in the U.S.A.
    - Live erlebt 1988 im Bremer Weserstadion......
    BoB Seeger and the Silver Bullet Band - Live Bullet
    Jethro Tull - Living in the Past
    Garry Rafferty - North and South
    - dieses Album liebe ich....... :-)
    Ian Hunter feat, Mick Ronson - Welcome to the Club


    .....und natürlich wurden wieder viele vergessen, die es nicht verdient haben hier vergessen zu werden.....

    Ich mag verdammen, was du sagst, aber ich werde mein Leben dafür einsetzen, dass du es sagen darfst. (Evelyn Beatrice Hall)


    Allenfalls bin ich höflich - freundlich bin ich nicht.


    Eigentlich mag ich gar keine Menschen.

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 Mal editiert, zuletzt von Voltaire ()

  • Das finde ich echt total schwierig. Im Großen und Ganzen war ich nie der große Alben-Typ. Meistens gefallen mir ein paar Lieder und ein paar eben nicht. Ich kann selten 15 Lieder eines Künstlers nacheinander hören. Daher habe ich da jetzt vielleicht etwas andere Kriterien für Allzeit-Lieblingsalben. Meine erkennt man daran, dass sie völlig ramponiert ganz oben im CD-Ständer stehen, während ich die meisten anderen schon in Kisten verstaut habe. Sie dürfen weiter da stehen, obwohl ich sie mittlerweile alle auch digital in meiner Bibliothek habe. Aber ich kann und will mich nicht trennen.


    Den Anfang macht mal "Nevermind" von Nirvana. Das Album ist von 1991 und seit ich es (ich glaube mit 13) zum Geburtstag bekommen habe, ist es so häufig gelaufen, dass ich die Songtexte absolut alle auswendig kann und die CD selbst mittlerweile unglaublich zerkratzt ist. Ist aber nicht so schlimm, denn vor ein paar Jahren gab es eine remasterte Version, die ich mir bei iTunes gegönnt habe.

  • Ich habe The Offspring so sehr geliebt. "Smash" (1994) war das erste Album, das ich mir selbst gekauft habe. Gegen den absoluten Wunsch meiner Eltern ;-). Denn im Gegensatz zu mir konnten sie die Musik nicht ertragen. Ich habe es aber von morgens bis abends gehört und lege es auch heute immer noch gern ein.


    "Americana" kam 4 Jahre später und da war ich dem Offspring-Sound immer noch völlig und total verfallen. Beide Alben sind heute dermaßen verkratzt ... Auch die Hüllen und die Booklets. Aber auch heute liebe ich sie noch total.

  • Die Begeisterungen für The Offspring und Green Day begannen ungefähr zur selben Zeit. "Dookie" ist auch heute noch eine meiner meistgehörten CDs und auch wenn Green Day danach noch richtig gute Musik gemacht hat, so bleibt dieses Album doch wohl auf alle Zeit mein absoluter Liebling.

  • Zitat

    Original von Voltaire
    Für mich das beste Album aller Zeiten:


    Beatles - Sergeant Peppers Loneley Hearts Club Band


    Dem schließe ich mich an! :-)


    Generell höre ich alle Alben der Beatles immer und immer wieder.
    Ansonsten:


    Creedence Clearwater Revival - Cosmo's Factory
    Creedence Clearwater Revival - Willy and the poor Boys


    eigentlich auch alle von CCR ;-)


    Pink Floyd -The Dark Side of the Moon


    und das Videoalbum "Pulse"


    Warum?


    Ganz einfach: Die Beatles sind meine absolute Lieblings"band", für mich hat keine Musikgruppe die Musikgeschichte so geprägt wie sie. Sie sind einfach genial und bieten mir für jede Stimmung das richtige Lied.


    CCR, mit CCR bin ich quasi groß geworden....Obwohl ich nicht in der "Zeit" aufgewachsen bin, aber Papa hat mir sie von klein auf "mitgegeben. Ebenso wie Pink Floyd. Einfach herausragende Musiker, die allesamt immer wieder Freude machen. :-]


    Auch noch rausgekramt werden immer wieder klassische Sachen wie z.B. von Edward Elgar.

  • oje, da komme ich aber nicht mit einigen wenigen hin...


    natürlich alle Alben von U2 - lebensbegleitend :anbet


    Wings- Over America
    ABBA - Thank you for the music
    Kate Bush - The kick inside
    Neil Young - Harvest
    Achim Reichel - Regenballade


    Die Geschichten dahinter? Das sind einfach Alben, die bei mir sofort den roten Schalter an allen Emotionen/Erinnerungen drücken :-]


    Jetzt hör ich aber erstmal auf... :grin

    ...der Sinn des Lebens kann nicht sein, am Ende die Wohnung aufgeräumt zu hinterlassen, oder?


    Elke Heidenreich


    BT

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 Mal editiert, zuletzt von Fritzi ()

  • Joy Divison - Substance :anbet
    (immer wieder mein Gänsehautalbum)


    dicht gefolgt von folgenden Alben:
    Echo & the Bunnymen - Ocean rain
    Bauhaus - Burning from the inside
    Placebo - Placebo
    Duran Duran - Duran Duran
    Dead Can Dance - The Serpent's Egg

    With freedom, books, flowers and the moon, who could not be happy? - Oscar Wilde


    :lesend Rock My World - Christine Thomas

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 Mal editiert, zuletzt von Enchantress ()

  • für die heutigen Bands kann ich mich kaum erwärmen, vllt. liegt's am Alter????? Ich weiß es nicht.....
    Ich war damals ein riesen Fan der Beatles, hatte alle Platten, mittlerweile habe ich nur noch die Beatles 1, die Platten stehen gut verstaut im Keller.
    Ich habe viele CD's gekauft, die ich auch schon als Platte hatte.....eine Freundin findet das sehr seltsam, aber ich habe keinen Plattenspieler mehr und die alten Scheiben höre ich aber noch recht gerne, daher habe ich sie dann auf CD gekauft.....

  • Beach Boys: Pet Sounds
    Genesis: Selling England by the pound
    Genesis: The lamb lies down on Broadway
    Genesis: Nursery Crime
    Beatles: Rubber Soul
    Beatles: White Album
    Beatles: Abbey Road
    Kate Bush: The kick inside
    Pink Floyd: Wish you were here
    Marillion: Misplaced childhood
    Miles Davis: Kind of blue
    Miles Davis: Bitches brew
    Keith Jarret: The Köln Concert
    Love: Forever changes
    The Doors: L.A. Woman
    Velvet Underground: VU & Nico
    Rolling Stones: Exile on Main Street
    Jimi Hendrix: Electric Ladyland
    Bob Dylan: Highway 61 revisited
    The Byrds: The notorious byrd-brothers
    Joe Jackson: Night and day
    Beth Gibbons & Rustin Man: Out of season
    Robert Johnson: King of the Delta Blues singers
    Metallica: St. Anger

  • Zitat

    Original von Stoff
    Genesis: The lamb lies down on Broadway


    oh, wie konnte ich das vergessen! :wow :anbet

    ...der Sinn des Lebens kann nicht sein, am Ende die Wohnung aufgeräumt zu hinterlassen, oder?


    Elke Heidenreich


    BT

  • Och Leute, nee so war das nicht gedacht. Keine Listen mit "Das hat mich beeinflusst" wollte ich lesen. :bonk Eigentlich wollte ich wissen, welche älteren Alben (älter als 5 Jahre) ihr euch heute noch immer wieder mal reinzieht. Und dann pro Beitrag nur eins bitteschön mit Begründung dazu. :knuddel1


    Wäre das möglich? Groupie und Seinfeld kriegen von mir ein Bienchen. So hatte ich mir das vorgestellt. :anbet


    ;-)

  • Zitat

    Och Leute, nee so war das nicht gedacht. Keine Listen mit "Das hat mich beeinflusst" wollte ich lesen. Bonk Eigentlich wollte ich wissen, welche älteren Alben (älter als 5 Jahre) ihr euch heute noch immer wieder mal reinzieht.


    Hm, also für mich sind das meine wichtigsten Alben und jedes einzelne höre ich auch heute noch sehr gerne. Okay, "High Violet" ist erst 3 Jahre alt. Naja. :rolleyes


    Zitat

    nd dann pro Beitrag nur eins bitteschön mit Begründung dazu. Knuddeln 1


    Jedes einzelne passt in gewisse Lebensabschnitte und birgt Erinnerungen, die mir wichtig sind. Und deshalb bin ich der Meinung, dass es nicht unbedingt JEDEN was angeht, welche Stimmungen und Ereignisse ich damit verbinde. :gruebel


    Also lösche ich meine Liste mal wieder, ich akzeptiere Deine Anforderungen und ihnen nicht zu genügen. :-) :wave

    Ailton nicht dick, Ailton schießt Tor. Wenn Ailton Tor, dann dick egal.



    Grüße, Das Rienchen ;-)