'Stolen Mortality' - Seiten 259 - Ende

  • Zitat

    Original von Glücksklee


    Ich denke auch, dass ihn seine Wut und sein Hass an der Stelle belfügelt haben und er nur so Jonathan töten konnte. Aber wenn Laine noch gelebt hätte, hätte sie gemeinsam gegen ihn kämpfen können und wären so vielleicht auch zum Ziel gekommen.


    Da bin ich mir nicht so sicher. Ich habe meine Zweifel, ob Laine es geschafft hätte Jonathan zu töten. Zwar hatte sie sich von ihm gelöst, aber ob es im Kampf wirklich dafür gereicht hätte Jonathan zu töten? :gruebel


    Mich hatte es doch sehr überrascht, dass Laine getötet wurde. Irgendwie sah alles nach Happy End aus und dann kam die Wende. Doch ich denke auch, dass Laines Tod notwendig war. Ansonsten hätte Jonathan nicht besiegt werden können. Jamian kämpft nun mit seiner Trauer und verlässt seinen Heimatort und seinen Bruder.


    Junias hat zum Glück Amy, so dass er nicht ganz alleine zurückbleibt. Zwar ist seine Tante auch noch da. Aber die spielt ja eher eine untergeordnete Rolle.


    Es war toll mal eine etwas andere Vampirgeschichte zu lesen.

  • Meine erster Vampirroman und mir hat er gut gefallen.


    Ich bin mit dem Ende der Geschichte sehr zufrieden, obwohl ich danach ziemilch traurig war. Laine musste auf grausame Art sterben und Jamian hat sie zum letzten Mal in so einem schrecklichen "Zustand" gesehen. Kein Wunder, dass er durchgedreht ist und seine ganze Wut an Jonathan ausgelassen hat.


    Sehr schön fand ich, dass Laine sich noch mal daran erinnern konnte wie und warum sie von Jonathan zum Vampir gemacht wurde!


    Ich bin froh, dass Junias und Amy heil geblieben sind und hoffe, dass die beiden eine schöne Zeit zusammen haben werden. Ich glaube auch, dass es den beiden Brüden vielleicht auch ganz gut tut sich mal etwas voneinander zu lösen und getrennte Wege zu gehen.Dass Jamian sich dazu entscheidet zu gehen, verstehe ich sehr gut. Sein Abgang hat mir übrigens richtig gut gefallen, und zu ihm gepasst.


    Am Anfang hatte ich etwas Probleme in die Geschichte rein zu kommen, aber nach einiger Zeit hat mich der Schreibstil so begeistert, dass ich das Buch nicht mehr weglegen konnte.

    "Hutzenberge riesengroß.
    Hutzenberge makellos.
    Hutzenberge sind so weit.
    Hörst du meinen Hutzenschrei?"


    Freda die Berghutze

  • Zitat

    Original von chiara


    Da bin ich mir nicht so sicher. Ich habe meine Zweifel, ob Laine es geschafft hätte Jonathan zu töten. Zwar hatte sie sich von ihm gelöst, aber ob es im Kampf wirklich dafür gereicht hätte Jonathan zu töten? :gruebel


    Das denke ich auch.
    Ich bin nicht mal sicher, ob sich Laine in der direkten Konfrontation noch gegen Jonathan gestellt hätte. Sie war knappe 150 Jahre komplett abhängig von ihm in einer ungesunden Mischung aus Furcht, Respekt und Liebe ...
    Er hätte sie auch weiter in der Hand gehabt - er war immer noch der einzige, der wusste, was mit Laines Schwester passiert ist, und er hätte dies als Druckmittel eingesetzt.
    In einem Kampf wäre sie zumindest keine große Hilfe für Jamian gewesen, wenn nicht schlimmeres.

  • Ich habe die letzten beide Kapitel regelrecht verschlungen. Und obwohl ich ja ein paar kleinere Schwierigkeiten mit dem Buch hatte, hat mir das Ende sehr gut gefallen...
    Mit Laine konnte ich richtig mitfühlen. Sie war total hin- und hergerissen zwischen ihrer Liebe zu Jamian und ihrem Verantwortungsbewusstein ihrer eigenen Rasse gegenüber. Was ja auch total verständlich ist.
    Zum Schluss wollte sie Jamian retten und hat sich damit selber den Tod gebracht. Die Umstände dazu fand ich regelrecht grausam. Ihre größte Angst war immer die Sonne und so ist sie dann gestorben.


    Was mich auch ein wenig irritiert hat war die relativ kurze und unspektakuläre Bewegung von Jamian und Jonathan mit seinen Gefährten. Hier hatte ich mir irgendwie mehr versprochen bzw. auch, dass die nicht einfach so besiegt werden..


    Dass Jamian nun zum Vampirjäger wird , hätte ich auch nicht gedacht. Gerade er, der doch immer einen friedlichen Weg wollte und nicht einfach so die Vampire tötet. Vor allem doch jetzt, nachdem er einen von ihnen geliebt hat.


    Die Trennung von Jamian und Junias finde ich auch für beide Seiten hilfreich. So kann sich Jamian mal ganz auf sich selbst konzentrieren und Junias sich selbst entwickeln. Schön, dass er noch immer mit Amy zusammen ist..


    Das Ende schreit ja auch geradewegs nach einer Fortsetzung..


    Alles in allem hat mir die Geschichte gut gefallen, auch wenn ich erst Schwierigkeiten hatte und mir diese bestimmt nicht sehr lange im Gedächntis bleiben wird.


    Vielen Dank nochmals, dass ich mitlesen durfte..

    Einige Bücher soll man schmecken, andere verschlucken und einige wenige kauen und verdauen.

  • WAS. HAST. DU. GETAN?


    Ich hatte es ja fast geahnt. Nein, nicht nur fast. Ich war mir fast zur Hälfte des Buches schon sicher, dass du Laine sterben lassen würdest. Daher war ich ein bisschen darauf vorbereitet. Aber das kannst du doch nicht so einfach machen.


    Es freut mich zwar, dass es zumindest für Amy und Junias ein Happy End gab, aber der arme Jamian. Ich leide so sehr mit. Das ist ja furchtbar.


    Das muss ich tatsächlich erst mal verdauen ...

  • Ich fand es unheimlich schade, dass Laine sterben musste. Dazu kommt nun auch noch, dass Jamian sein zu Hause verlässt.
    Ich rätsel nun welchen Hauptcharakter ein zweites Buch für sich auswählen könnte. Ohne Laine scheint mir die Welt so langweilig.
    Amy und Junias fand ich zwar nett und sympathisch, aber die beiden sind mir bislang nicht so nah, als dass ich einem Buch über sie entgegenfiebern würde.
    Ich bin mir also nicht sicher ob ich das Ende für mich persönlich als richtig und gut empfinden soll oder nicht.
    Das Buch hat wohl am Ehesten ein leeres Gefühl in mir hinterlassen (das beschreibt es wohl am Besten).


    Meinerseits allerdings ein Komplimet an deinen Schreibstil. Dieser hat mir sehr gut gefallen.
    Vielen Dank für die Begleitung der Leserunde und das Buch!

  • Wie schon einige hier gesagt haben, fand ich den Tod von Laine auch ziwmlich traurig. "Hey ich liebe nun mal happyends, ist die Welt nicht schon grausam genug."
    Aber ich denke auch das es nicht anders kommen konnte. Für mich hat sie auch ihren Frieden mit sich geschlossen. Schade nur das es keine gemeinsame Zukunft für sie und Jamian gab.


    Im Gegensatz dazu fand ich den Tod den Jonathan ereilt hat, noch gerade zu gnädig. Wenn man überlegt, was er Liane und letzten Endes auch den anderen angetan hat. Aber tot ist tot.


    Insgesamt fand ich die Geschichte sehr erfrischend, da sie doch sehr von dem allgemeinen Mainstream der Vampirschnulzen abweicht.


    Vielen Dank für das schöne Lesevergnügen.

    Das Buch ist wie eine Rose, beim Betrachten der Blätter öffnet sich dem Leser das Herz.


    (Sprichwort aus Persien)


    LG büchervamp :flowers


    Ihr findet mich auch bei Instagram besucht mich mal

  • Zitat

    Original von Mulle
    Warum? Hab ich mich auch gefragt. Ehrlich, viele Male.
    Ich fand mich scheußlich und grausam, als das Buch zu Ende geschrieben war, und hab mich gehasst. Aber umschreiben? Nee, das hätte ich mir nie verziehen.


    Ich weiß nicht, ob man sowas Menschen erklären kann, die selbst nicht schreiben, aber ich kann es versuchen: Die Geschichte wäre falsch, hätte sie ein besseres Ende. Ich hätte eine andere Geschichte schreiben müssen, andere Figuren, denn bei denen war von Anfang an klar: Das wird schiefgehen. (Die Frage war nur: Für wen.)


    Für Jamian sehe ich nicht ganz so schwarz: Er wird damit zurecht kommen. Natürlich ist so ein Verlust schrecklich und man fällt erstmal in ein tiefes Loch. Gleichzeitig gehört es zum Lebendigsein dazu, Tode zu erleben; kein Mensch bleibt davon verschont.
    Und Jamie hat ja Zeit. Und viel gelernt.


    Auch wenn es mir nicht wirklich gefällt, kann ich das verstehen. Die Geschichte würde auch nicht nach dem Beenden jetzt noch einen Nachklang in mir hinterlassen.
    Als Vampirgeschichte war es eine erfrischende Abwechseln. Danke, dass ich dabei sein durfte.
    Den Kampf am Ende fand ich spannend, hätte ihn mir aber auch länger vorstellen können.
    Nach dem Ende, wäre doch echt eine Fortsetzung drin, oder?!?!?