Weltfrauentag 2005

  • Zitat

    Original von Sterntaler
    Bei google ist beim zweiten o das Zeichen für "weiblich" und ich hab mich schon gewundert, warum und darauf getippt.


    Das habe ich eben auch schon gesehen ...

  • Hmmm, ich wusste es. Spätestens als heut Morgen ein Mann am Tor mir eine Rose gegeben hat. Aber eigentlich ist es nichts besonderes, denn den meisten fällt das ja nicht ein. Für mich ein Tag wie jeder andere.


    Mich würde mal interessieren, ob die Herren hier ihren Damen heute ihren Tribut zollen?? :-)

    Auch aus Steinen,
    die dir in den Weg gelegt werden,
    kannst du etwas Schönes bauen

    Erich Kästner

  • Zitat

    Original von Sterntaler
    Ist dafür nicht der Muttertag????



    Und was ist mit uns? Den nicht-Müttern?


    Die meisten Frauen feiern ja nicht mal den Muttertag richtig. Die Männer gehen ja wenigstens richtig feiern, auch wenn sie nicht Väter sind.


    Und wir? Wir Frauen? Wir "es tut uns leid, dass wir noch nicht gebohren haben"-Frauen? Was ist mit uns?


    Also: Entweder wir feiern, bzw. die die schon Mütter sind, feiern den Muttertag mal richtig, ohne, dass die ganze Familie mit Kaffee und Kuchen versorgt werden muss, oder wir tun das am Frauentag.


    Hauptsache: feiern!


    Letztes Jahr hab ich zusammen mit einer Freundin eine Packung "Merci" von nem Freund bekommen, als wir zu dritt gelernt haben. Das zwar zumindest etwas.



  • Uaahh! Doc! Das üben wir nochmal. :lache


    (Der Doc heute in Kalauer-Stimmung?) :grin

  • Eulinnen,
    hier geht es nicht um't Jefühl, sondern um eure Köpfe.
    Der Weltfrauentag ist eine politische Angelgenheit.
    Frauen und Politik?
    Ach, ja. Seufz.
    1908 haben Textilarbeiterinnen in New York gestreikt, für so altmodische Dinge wie gerechtere Bezahlung, bessere Arbeitsbedingungen. Die Arbeitgeber haben sie in der Fabrik eingeschlossen. Dummerweise brach ein Feuer aus, über 100 Frauen starben.
    1911 wurde diese schlimme Geschichte der Ausgangspunkt für die Einführung des Frauentags durch Clara Zetkin. Ein Tag für die stete Erinnerung an die Bemühung um politische Gleichstellung der Frauen.
    Wer Zetkin war? Das entdeckt ihr am besten für selbst.
    Eines verspreche ich: sie war eine tolle Frau.
    Die DDR widmete ihr übrigens den 10-Mark-Schein. Ich besitz einen ;-)
    In Italien fand ich den Frauentag immer besonder schön, weil das Zeichen dafür Mimosenzweige sind. Die schenken sich übrigens die Frauen gegenseitig.
    Die Männer lächeln und wünschen: Auguri. Glückwünsche. Mehr nicht
    Für unsere Rechte müssen wir selber etwas tun
    Mit Mimosengrüßen
    magali

    Ich und meine Öffentlichkeit verstehen uns sehr gut: sie hört nicht, was ich sage und ich sage nicht, was sie hören will.
    K. Kraus

  • Naja, als ich noch in einem Industrieunternehmen gearbeitet habe, bekamen die Frauen am Eingang morgens von den Betriebsratleuten und den Bezirksgewerkschaftsfritzen eine rote Nelke in die Hand gedrückt - das wars, toll!!!


    Die restlichen 364 Tage im Jahr hat es keinen interessiert, dass Frauen beruflich meist schlechter da stehen - bis heute nicht.


    In der aktuellen Ausgabe der ZEIT ist einiges zum Frauentag, zum Stand der Gleichberechtigung, zu Frauenfragen im Lande.


    Ich bin da sehr zwiespältig, ich will nicht an einem Tag im Jahr gefeiert und gehuldigt , sondern das ganze Jahr über vernünftig behandelt werden. Und das sollten alle Frauen sich wünschen und dafür auch kämpfen. Der Weltfrauentag ist als Erinnerung nach wie vor notwendig, traurig aber wahr.



  • Frauen und Köpfe? Frauen und Politik? Heute?


    Ich hab das Gefühl da sind wir eher rückschrittlich als fortschrittlich...



    Ah! Hab ich jetzt "Gefühl" geschrieben! Mist mist mist!



  • Mensch Mädels!!! Da haut ja eine nach der anderen tolle Sachen in die Tasten!


    Macht ihr das mit euren Köpfen?


    Vielleicht sollte ich mir heute zum Weltfrauentag gleich mal die aktuelle "Zeit" besorgen... Für den Kopf!



    *Neue Männer braucht das Land*singende Grüße



    edit: Das mein ich übrigens NICHT ironisch, sondern freu mich über eure Beiträge! Nicht, dass ich da jetzt missverstanden werde!

    Ronja



    "Braucht's des?!"
    (Gerhard Polt)

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 Mal editiert, zuletzt von Ronja ()

  • Zitat

    Original von Babyjane
    seufz..... ich hab heute frei.... werd ich bitte trotzdem gehuldigt`?


    BJ, wir huldigen uns jetzt gegenseitig. :anbet


    Ich hab heute auch frei und ich glaube nicht, dass ich heute noch ne Möglichkeit auf ne ordentliche Huldigung habe.


    Oder vielleicht doch... Gespannt den restlichen Tag abwarte...

  • Ronja,
    was ist denn mit dir passiert? Hast du etwa wieder Bücher gelesen?? ;-)
    Bücher sind ganz schädlich für Frauen, ich kann nur warnen
    :grin


    @BJ
    hör mal, Frau ordentliche Hüterin, ich schrieb es doch grade: heut müssen wir uns SELBER und GEGENSEITIG huldigen
    Da: *BJ ein Mimosenzweiglein rüberreich*

    Ich und meine Öffentlichkeit verstehen uns sehr gut: sie hört nicht, was ich sage und ich sage nicht, was sie hören will.
    K. Kraus

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 Mal editiert, zuletzt von magali ()