SuB und RuB ab 17.06.2013

  • Zitat

    Original von oemchenli


    Wegen der Überraschung. :grin


    Das würde bei mir nie und nimmer funktionieren, wenn ich die selbst einpacken würde. Vermutlich würde ich immer genau wissen, welches Buch ich da eingepackt habe. :gruebel

  • Jein. Also ich könnte dir nicht mal mehr alle 12 Namen der Bücher nennen. Zudem darf auch mein Mann immer das nächste holen.
    Aber mein Mann hat schon gesagt wenn die gelesen sind soll ich mein SUB einfach in ein eigenes Regal räumen und dann geht er hin und holt ein raus ohne das ich einpacken muss.
    Allerdings hat das eingepackte so ein schönes "Neu" Gefühl. Allerdings wird es nicht lange halten.
    Bin seit gestern auf einigen Inetseiten schon am Warenkorb füllen und ändern. Nur eine Frage der Zeit (wahrscheinlich heute) bis ich bestelle. :cry

  • @ DuCrainer: Hast du denn auf alle Bücher deines SuBs immer gleich viel Lust? Ich könnte nicht wahllos einfach eines herausgreifen - wenn ich Lust auf einen Krimi hab, mag ich keinen Liebesroman lesen.

  • Puuh, der Januar war Buchintensiver als gedacht. Und zwar in allen Facetten.


    1 neues Buch pro Monat war ja erlaubt, dazu Sondergelegenheiten wie Büchereiflohmärkte. Im Januar hat nicht nur unerwartet so ein Flohmarkt in der American Library stattgefunden, sondern auch der alljährliche Pfennigbasar, ein riesiger Spendenflohmarkt für den guten Zweck.


    Meine Neuzugänge:


    Weihnachtsnachzügler: +1
    Monatsbuch: +1
    Library Sale: +2 (Ich war vernünftig! :D)
    Flohmarkt: +4 (eins davon allerdings nur eine andere Ausgabe eines schon gelesenen Buches)


    D.h. +7 für den SUB :yikes


    Gelesen habe ich diesen Monat bisher 8, d.h. Gesamtergebnis: -1


    Immerhin baue ich zwar noch ab, aber bei soviel Gelesenem, hätte der SUB schon deutlicher sinken können. Damit habe ich aber erstmal für eine Weile die schlimmsten Versuchungen überstanden, und das Lesen einiger dieser Neuzugänge hat auch sehr viel Spaß gemacht. Im Februar gibts dann tatsächlich nur einen Neuzugang, da bin ich guter Dinge. :-]

  • LeseBär .


    Das ist bei mir einfach da ich nur ein beschränkten SUB habe.
    Also nicht so vielfältig was das Genre betrifft. Habe zuerst nur Jugendbücher/Fantasy gelesen. Jetzt sind Thriller dazu gekommen.
    Die von mir eingepackten sind schon 12 Bücher auf die ich aktuell Lust hätte.
    Ob das aber auf alle 56 zutrifft :wow da bin ich mir nicht so sicher.

  • Mein SUB sinkt ganz brav :-] Und ich habe für mich eine neue Motivation zum SUB-Abbau gefunden (neben dem Bücherfasten):
    mein SUB ist in einem anderen Zimmer und jeden Sonntag suche ich mir 4 Bücher aus, die ich dann in der nächsten Woche lesen möchte und lege sie auf den Wohnzimmertisch. Sollte ich schon unter der Woche die 4 Bücher gelesen haben, suche ich mir immer nur eins vom SUB aus. Sonntags wird dann immer wieder auf 4 aufgefüllt. Das macht Spaß und ich fühle mich durch 4 Bücher motivierter als durch über 40.

  • Mein SuB sinkt derzeit auch brav. Ich konnte ihn in diesem Monat bereits um fünf Bücher senken, das ist für mich viel. Aber ich hab im Moment auch total den Leseflash. Am Liebsten würde ich mich einmümmeln und den ganzen Tag nur lesen - jeden Tag. Die Arbeit ist momentan richtig lästig. :lache

  • Ich bin momentan auch ganz zufrieden. Bei meiner Höchstmarke 50 habe ich einen kleinen Schreck bekommen und beschlossen keine Bücher mehr zu kaufen, damit ich auf keinen Fall über 50 komme. Gelesen habe ich diesen Monat schon 12 Bücher, aaaber nur zwei vom RuB (und dann eines geschenkt bekommen ;-)).
    Also ein neuer Plan: Ich lese jetzt erstmal meine zehn ausgeliehenen Bücher und leihe aber keine neuen aus. Und dann geht es ans Regal der ungelesenen. Und wenn ich da unter 40 bin, dann darf ich auch wieder nach Lust und Laune ausleihen (und kaufen natürlich sowieso). ;-)
    Kommt mir momentan machbar vor.

  • Zitat

    Original von logan-lady
    Mein SUB sinkt ganz brav :-] Und ich habe für mich eine neue Motivation zum SUB-Abbau gefunden (neben dem Bücherfasten):
    mein SUB ist in einem anderen Zimmer und jeden Sonntag suche ich mir 4 Bücher aus, die ich dann in der nächsten Woche lesen möchte und lege sie auf den Wohnzimmertisch. Sollte ich schon unter der Woche die 4 Bücher gelesen haben, suche ich mir immer nur eins vom SUB aus. Sonntags wird dann immer wieder auf 4 aufgefüllt. Das macht Spaß und ich fühle mich durch 4 Bücher motivierter als durch über 40.


    So unterschiedlich kann das sein: Du liest vier Bücher in der Woche und ich bin froh, wenn ich vier Bücher im Monat gelesen bekomme. :rofl

  • Ich bin ganz stolz auf mich.
    Ich hab vor dem Büchertausch auch ungelesene aussortiert und dann da tatsächlich nicht viel mitgenommen. Und gelesen hab ich auch schon 8 vom SuB. Damit schaffe ich diesen Monat tasächlich auch mal nen ordentlichen SuB-Abbau um bis jetzt 13 Bücher :-]
    Und eines werde ich vielleicht noch fertig lesen diesen Monat.

  • Zitat

    Original von LeseBär

    So unterschiedlich kann das sein: Du liest vier Bücher in der Woche und ich bin froh, wenn ich vier Bücher im Monat gelesen bekomme. :rofl


    Geht mir genau so. 4 Bücher die Woche habe ich noch nie geschafft, da stellt sich mir die Frage wie geht das????? :gruebel Ich habe doch noch ein anderes Leben als das auf dem Sofa mit Buch in der Hand. :gruebel

  • Zitat

    Original von xexos
    4 pro Woche wären dann also 200 im Jahr. :wow
    Eigentlich müsste man wohl nur auf den blöden Fernseher verzichten, dann ginge das wohl.


    Selbst dann würde es bei mir nicht funktionieren. Schon im Urlaub schaffe ich es nicht so viele Bücher pro Woche zu lesen. Daher klappt es bei mir während des normalen Alltags schon gar nicht. Ich finde es aber faszinierend wie unterschiedlich die einzelnen Lesegeschwindigkeiten sind und bin froh, dass es auch noch andere Eulen gibt, die auch "nur" 4 Bücher pro Monat lesen.

  • Also ich schaffe nicht immer 4 die Woche, das mal als erstes :-) Aber ich fahre halt jeden Tag mit dem Zug zur Arbeit, schalte beim Lesen sehr gut ab und gerade sonntags, wenn ich alleine bin, lese ich. Da ich vom Lesetempo her zur schnelleren Sorte gehöre, kann es auch schon mal passieren, dass ich ein Buch an einem Tag komplett lese. Dann muss es aber schon sehr gut sein.