LR-Vorschlag: Sara Douglass: Threshold und Beyond the hanging wall ab 02.15

  • Einfach mit Google übersetzen, das wird bestimmt lustig für ihn. :lache


    Ich bin auch seit gestern mit meinem aktuellen Buch fertig. Ich schieb dann erst mal was Leichteres zwischen (zusätzlich zu meinem re-read Projekt von "A Clash of Kings" mit dem Podcast "Game of Owns"). Vermutlich "Die Flüsse von London". :gruebel

    „Furcht führt zu Wut, Wut führt zu Hass. Hass führt zu unsäglichem Leid.“

    - Meister Yoda

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 Mal editiert, zuletzt von Paradise Lost ()

  • Zitat

    Original von Maharet
    Die Tatsache das Sara Douglass nicht mal 2 Jahre nach ihrem Tod schon fast komplett aus dem Netz verschwunden ist macht mir grade irgendwie zu schaffen. Hat die denn keine Familie die eine Homepage pflegen kann oder so? :-(


    Ja, das hat mich auch etwas verwundert. Die Links liegen noch, auch bei den Verlagen und Wikipedia, aber die Website ist offline. Vielleicht noch nicht zu lange?


    Ob sie Geschwister hatte, weiß ich nicht mehr, verheiratet war sie mW nicht. Und selbst wenn, müßten die sich nicht unbedingt für die Webseite interessieren. Schade, daß der Originalverlag sich nicht darum gekümmert hat.


    Aus den Augen, aus dem Sinn? :-(

    Unter den Büchern finden wir wieder, was uns in der Fremde entschwand, Frieden im Innern und Frieden mit unserer Umgebung.
    (Gustav Freytag, 1816 - 1895, aus "Die verlorene Handschrift")

  • Hallo,


    ich würde mich der Runde gerne noch anschliessen. Die Sternenbraut habe ich eben auf Tauschticket geordert, mal sehen ob mich diese Reihe für die Langzeitleserunde fesseln kann.
    Wenn sie nur halb so gut wie das Lied von Eis und Feuer ist dürfte das aber kein Problem sein. :-)


    LG
    Tanith

    "Bücher haben eine Seele. Keiner muss die Seele eines Buches suchen. Die Seele des Buches findet den Leser. Das tut sie immer!" - Die wundersame Geschichte der Faye Archer




  • Ja, das hat so ein bisschen den Anschein. Gut, bei MZB hat die liebe Verwandschaft nach ihrem Tod sofort meistbietend die Rechte verscherbelt obwohl sie das nie wollte. Da weiß man auch nicht was besser ist... :-/

  • Zitat

    Original von Maharet
    Ja, das hat so ein bisschen den Anschein. Gut, bei MZB hat die liebe Verwandschaft nach ihrem Tod sofort meistbietend die Rechte verscherbelt obwohl sie das nie wollte. Da weiß man auch nicht was besser ist... :-/


    Aber immerhin gibt es noch eine Website zu ihrem Werk und - ob man das nun mag oder nicht - sogar neue Darkover-Romane (zumindest auf Englisch).


    Sara Douglass ist aber anscheinend ganz verschwunden. Ebenso wie Elizabeth Haydon, von der man auch nichts mehr hört oder findet. Soweit ich weiß, lebt sie aber noch.

    Unter den Büchern finden wir wieder, was uns in der Fremde entschwand, Frieden im Innern und Frieden mit unserer Umgebung.
    (Gustav Freytag, 1816 - 1895, aus "Die verlorene Handschrift")

  • (OT, Sorry)
    Hat nicht die Paxton (hieß sie so?) das Werk von Bradley zumindest bzgl. Avalon etc. irgendwie weiter geführt? Oder habe ich das falsch in Erinnerung?

  • @ Briza


    Ja, da hast Du recht, bzw. Debora J. Ross als (Co-)Autorin. War mir so selbstverständlich, daß ich es nicht erwähnt habe, darauf bezog sich die Bemerkung, daß weitere Darkover-Romane erscheinen. > Hier ist der Link < zur offiziellen Seite für die Werke von Marion Zimmer Bradley (in engl. Sprache).

    Unter den Büchern finden wir wieder, was uns in der Fremde entschwand, Frieden im Innern und Frieden mit unserer Umgebung.
    (Gustav Freytag, 1816 - 1895, aus "Die verlorene Handschrift")

  • Sie heißt übrigens Diana L. Paxson. :wave
    Ich habe vor Jahren von ihr einige Bücher gelesen, die sie unabhängig von Marion Zimmer Bradley veröffentlicht hat. Besonders gefallen hat mir damals "ihre Sichtweise" der Nibelungensaga ("Die Töchter der Nibelungen", insgesamt 3 Bände). Ihre Avalon-Bücher mag ich nicht besonders.

  • Ja, dass die Bücher sich untereinander widersprochen haben hat mich auch extrem gestört. Ich habe also beschlossen ein paar (die nicht passen) einfach zu ignorieren. :grin So ging das dann schon.
    "Die Zauberin von Ruwenda", "Der Fluch der schwarzen Lilie" und dann "Das Amulett von Ruwenda", mit dieser Trilogie kann ich leben. :-]

    „Furcht führt zu Wut, Wut führt zu Hass. Hass führt zu unsäglichem Leid.“

    - Meister Yoda

  • Hm, okay dann kann ich die 3 ja wieder nach vorne stellen. Das war mir gar nicht bewusst das nur 2 nicht dazupassen. Für mich war das damals einfach nur total verwirrend, okay, ich war 16 oder so als ichs gelesen hab, daher weiß ich nicht mehr wirklich viel, nur das ich mich geärgert habe....