Der Eulen-Fußball-Stammtisch (ab 15.07.2013)

  • Am Samstag war ich beim Spiel 1860 - St. Pauli in der Arena. Der Tabellen-Vorletzte gegen den Letzten der 2. Liga, aber ich muss sagen, die Paulianer haben nicht wie Absteiger gespielt. Da ist mir um 1860 - die zwar mithilfe der Gäste das Spiel gewonnen haben - schon eher bange. Auf alle Fälle war das ein packendes Spiel.

  • Zitat

    Original von Sandrah
    Am Samstag war ich beim Spiel 1860 - St. Pauli in der Arena. Der Tabellen-Vorletzte gegen den Letzten der 2. Liga, aber ich muss sagen, die Paulianer haben nicht wie Absteiger gespielt. Da ist mir um 1860 - die zwar mithilfe der Gäste das Spiel gewonnen haben - schon eher bange. Auf alle Fälle war das ein packendes Spiel.


    Du gehst zu 60 ?


    Schäm Dich !

    "Es gibt Dinge, die sind einfach gesetzt: die Existenz Gottes, das Pferd als schnellstes Transportmittel, die gesellschaftliche Funktion der Frau und die Beschaffenheit des Geldes." Samuel Bernard, frz. Bankier, 1716

  • Nein Derfel das tue ich nicht ! Ich war nicht bei 60 bzw. nicht absichtlich. Ich war bei St. Pauli, denn die spielen leider ihre Heimspiel immer an den Tagen, an denen wir wieder aus Hamburg abreisen :-(


    Niemals würde ich absichtlich zu einem Sechzger-Spiel gehen, das habe ich am Samstag wieder festgestellt.

  • Zitat

    Original von Sandrah



    Niemals würde ich absichtlich zu einem Sechzger-Spiel gehen, das habe ich am Samstag wieder festgestellt.


    Braves Mädchen


    :-)

    "Es gibt Dinge, die sind einfach gesetzt: die Existenz Gottes, das Pferd als schnellstes Transportmittel, die gesellschaftliche Funktion der Frau und die Beschaffenheit des Geldes." Samuel Bernard, frz. Bankier, 1716

  • Eben ... stattfinden. Was spricht dagegen? Hast Du Angst vor einem Autokorso auf Glatteis? :-) Tausende Deutsche die bei einem Sieg erst ne halbe Stunde mühsam die Autoscheibe vom Eis freikratzen müssen und so verspätet hupend durch die Nacht fahren können? :lache

  • Zitat

    Original von Groupie


    Diese WM darf niemals nicht stattfinden.


    Zu diesem Thema gibt es in der heutigen (25.02.2015) Ausgabe der FAZ einen sehr guten Kommentar unter der Überschrift "Macht und Gier". Evi Simeoni bringt es in ihrem Kommentar sehr gut auf den Punkt. Sie begründet, warum die FIFA in der Öffentlichkeit nur noch als "korrupte Schurkenvereinigung" wahrgenommen wird.

    Ich mag verdammen, was du sagst, aber ich werde mein Leben dafür einsetzen, dass du es sagen darfst. (Evelyn Beatrice Hall)


    Allenfalls bin ich höflich - freundlich bin ich nicht.


    Eigentlich mag ich gar keine Menschen.

  • Erstens: Groupie hat recht, diese WM darf niemals stattfinden.


    Zweitens: Da sich die FIFA aber schon seit Jahren von gesundem Menschenverstand und ähnlichen rationalen Argumenten verabschiedet hat, wird die WM in Katar stattfinden, sofern man nicht das ganze Land via Atombombe oder ähnlichem auslöscht.


    Und deshalb halte ich die Diskussion über die Termine für wichtig - nur verstehen tue ich sie nicht, vielleicht kann mich ja mal einer aufklären.


    Wieso sollten Termine im November / Dezember für die Bundesliga erheblichen wirtschaftlichen Schaden anrichten, aber bei einem Turnier von Ende April bis Ende Mai, wie die Vereine fordern, nicht? Sind die Zuschauerzahlen in den Ligen im Nov / Dez so viel höher? Ist eine Bundesliga, die nach einem kurzen Start von August bis Oktober, danach von Februar bis Juni läuft, nicht viel attraktiver als eine Saison, die dann schon Ende März beendet sein muß, um keine Wettbewerbsverzerrung zu haben, weil die letzten drei Spieltage (und das CL-Finale) im Juni nach der WM stattfinden würden?

    "Wie kann es sein, dass ausgerechnet diejenigen, die alles vernichten wollten, was gut ist an unserem Land, am eifrigsten die Nationalflagge schwenken?"
    (Winter der Welt, S. 239 - Ken Follett)

  • Es geht hier nicht nur um den Schaden der Bundesligavereine.
    Nationale und internationale Spielpläne müssen völlig neu gestaltet werden, der sich bis dato bewährte Automatismus wird für diese Blatter-Ölgauner-FIFA-Gang geopfert.


    Es geht auch um die anderen Verlierer. Es geht um die Wintersportler, denen die notwendige Aufmerksamkeit mit großer Wahrscheinlichkeit entzogen wird.
    Es geht um die Fernsehsender, die Kollisionen mit ihren Saisonsportarten abfedern müssen.


    Und man denke auch mal die Fußballfans. Public Viewing mit Glühwein und unter Lichterketten?
    Und wer will sich denn ernsthaft für diese kriminelle Vereinigung FIFA und deren Gier nach immer mehr Geld schon den Arsch abfrieren?


    Einziger Gewinner dieser ganzen Sache ist das Land Katar, ein Land das die Arbeiter an den WM-Bauten wie Sklaven arbeiten lässt.

    Ich mag verdammen, was du sagst, aber ich werde mein Leben dafür einsetzen, dass du es sagen darfst. (Evelyn Beatrice Hall)


    Allenfalls bin ich höflich - freundlich bin ich nicht.


    Eigentlich mag ich gar keine Menschen.

  • Zitat

    Original von Voltaire
    Es geht hier nicht nur um den Schaden der Bundesligavereine.
    Nationale und internationale Spielpläne müssen völlig neu gestaltet werden, der sich bis dato bewährte Automatismus wird für diese Blatter-Ölgauner-FIFA-Gang geopfert.


    Ja, verglichen mit einer WM zum normalen Zeitpunkt schon, aber die Vereine, die jetzt Schadensersatz fordern, müssen doch auch bei ihrem eigenen Vorschlag (WM Ende April - Ende Mai) ihre Spielpläne ändern. Im letzten Jahr fand der letzte Spieltag der Bundesliga etwa einen Monat vor der WM statt. Das hieße für 2022, daß der letzte Spieltag Ende März wäre.


    Zitat

    Es geht auch um die anderen Verlierer. Es geht um die Wintersportler, denen die notwendige Aufmerksamkeit mit großer Wahrscheinlichkeit entzogen wird.


    Wie viele Wintersport läuft denn bis Weihnachten im Fernsehen? Sorry, ich guck das schon seit Jahren nicht mehr, kenne mich da nicht so aus, aber früher begann die Wintersportsaison doch erst mit dem Ende der Hinrunde in der Bundesliga (zumindest, was meine Aufmerksamkeit betraf). Ist das heute anders? Und wenn ja, wieso stört die Bundesliga im Dezember dann nicht?


    Zitat

    Und man denke auch mal die Fußballfans. Public Viewing mit Glühwein und unter Lichterketten?


    Man könnte doch die WM ignorieren und Public Viewing zu den letzten Bundesligaspieltagen bringen? OK, wenn die Bundesliga dann immer noch spannungstechnisch von jedem Schneckenrennen geschlagen wird, weil Bayern vorne weg marschiert und bestenfalls der Abstiegskampf noch ein bißchen Nervenkitzel verspricht, dürfte das die Fans auch nicht überzeugen.


    Zitat

    Und wer will sich denn ernsthaft für diese kriminelle Vereinigung FIFA und deren Gier nach immer mehr Geld schon den Arsch abfrieren?


    Das ist für mich das beste Argument für die WM im Winter. Allerdings fürchte ich, es wird genug Fans geben, die sich das antun - man muß sich doch nur die (zur selben Jahreszeit stattfindenden) Weihnachtsmärkte ansehen - alle brechend voll und meinem Eindruck nach werden die voller, je kälter es wird.


    Zitat

    Einziger Gewinner dieser ganzen Sache ist das Land Katar, ein Land das die Arbeiter an den WM-Bauten wie Sklaven arbeiten lässt.


    Mir leuchtet bis heute nicht ein, wo das Land gewinnt. Wenn man dermaßen scharf auf negative Publicity ist, hätte man das doch auch ganz einfach mit offenem Bekenntnis zur IS haben können?

    "Wie kann es sein, dass ausgerechnet diejenigen, die alles vernichten wollten, was gut ist an unserem Land, am eifrigsten die Nationalflagge schwenken?"
    (Winter der Welt, S. 239 - Ken Follett)

  • Ich finde das alles so irre, was da passiert. Und auf eine WM in der Vorweihnachtszeit habe ich nun wirklich keine Lust. Aber die können ja sicher auch ohne mich spielen.


    Fürs Derby am Samstag habe ich übrigens beantragt, dass wir die U19-Mannschaften gegeneinander spielen lassen. Schalke kriegt sonst vermutlich keine 11 Spieler zusammen. Und das nervt. Wirklich. :bonk

  • Zitat

    Original von LeSeebär


    Wie viele Wintersport läuft denn bis Weihnachten im Fernsehen? Sorry, ich guck das schon seit Jahren nicht mehr, kenne mich da nicht so aus, aber früher begann die Wintersportsaison doch erst mit dem Ende der Hinrunde in der Bundesliga (zumindest, was meine Aufmerksamkeit betraf). Ist das heute anders? Und wenn ja, wieso stört die Bundesliga im Dezember dann nicht?


    Wintersport läuft so richtig ab Ende November. Und die werden total untergehen neben den ganzen Fußballübertragungen. Bundesliga wird ja dann doch nicht so gehypt im normalen TV-Programm als eine Fußball-WM, die anfangs täglich 2-3 Spiele bringen.

    Liebe Grüße
    Sabine


    Ich :lesend"Talberg 1935" von Max Korn

    Ich höre "Mein Leben in deinem" von Jojo Moyes

    SuB: 163


  • :write :write

    Liebe Grüße
    Sabine


    Ich :lesend"Talberg 1935" von Max Korn

    Ich höre "Mein Leben in deinem" von Jojo Moyes

    SuB: 163

  • Die FIFA widert mich an. Dieses ganze Geschäft mit einem Sport, der aus der Arbeiterklasse kommt. Diese ganze Veranstaltung in einem Land, welches nur involviert wird, weil es vor Geld stinkt, ist zutiefst ekelhaft.

    Ailton nicht dick, Ailton schießt Tor. Wenn Ailton Tor, dann dick egal.



    Grüße, Das Rienchen ;-)

  • Zitat

    Original von Sandrah
    Das Finale ist dann am 4. Advent oder wie ?


    Kam heute morgen so im Radio...definitiv entschieden wird es wohl im März, aber anscheinend ist das so gut wie sicher. Nun ja, dann muss ich halt mal auf eine WM verzichten. Vor Weihnachten hab ich so wenig Zeit, da fällt WM halt mal aus.

    Liebe Grüße
    Sabine


    Ich :lesend"Talberg 1935" von Max Korn

    Ich höre "Mein Leben in deinem" von Jojo Moyes

    SuB: 163

  • Zitat

    Original von Gwendy


    Kam heute morgen so im Radio...definitiv entschieden wird es wohl im März, aber anscheinend ist das so gut wie sicher. Nun ja, dann muss ich halt mal auf eine WM verzichten. Vor Weihnachten hab ich so wenig Zeit, da fällt WM halt mal aus.


    Wer weiß, was in den nächsten Jahren noch alles passiert, aber momentan müsste ich auch darauf verzichten. So ein Sch… ich bin total stinkig. :fetch