Einfach fragen ab 29.10.2013

  • Zitat

    Original von Fritzi
    Danke für Eure Antworten! Machen das denn Physiotherapeuten oder Orthopäden? Das sollte ja richtig fachmännisch gemacht werden, denke ich. Obwohl ich gesehen habe, das es ja schon Bücher zum Selbstanwenden gibt... :gruebel


    Die Bücher allein bringen es nicht, man sollte es schon vom Experten gezeigt bekommen und genau wissen, was an der speziellen Stelle bewirkt werden soll.

  • Bei mir hat es immer meine Physiotherapeutin gemacht. Mein Orthopäde, der auch leidenschaftlicher Osteopath ist, mach dann immer sanftes Verschieben meiner Wirbel, wenn die mal wieder wo sind, wo sie nicht hin gehören.

  • Zitat

    Original von Hati
    Was heißt bei den Leserunden eigentlich "Zaungast"?
    Liest man dann mit? Schaut man erstmal und behält sich vor spontan mitzulesen? Verfolgt man das einfach nur ohne mitzulesen? Oder was Anderes?



    Man kennt das Buch schon, liest es zur LR nicht mehr, kann aber trotzdem mitreden ;-)

  • Thema "Tapen":


    Habe Donnerstag einen Termin. Bin echt gespannt obs was bringt. Aber Versuch macht klug. Vielleicht kann ich dann wieder besser schlafen... :rolleyes

    ...der Sinn des Lebens kann nicht sein, am Ende die Wohnung aufgeräumt zu hinterlassen, oder?


    Elke Heidenreich


    BT

  • Zitat

    Original von bertrande


    Wir hatten mal ein Problem mit dem Nachbarshund, der täglich sein Häufchen in unserem Garten hinterließ, ganz toll zwischen Blättern und Obst.
    Ich habe ihn geschimpft und verscheucht, nichts half.
    Schließlich habe ich mit Cayennepfeffer eine Spur zum Zugang gelegt.
    Der Hund kam wie üblich, nieste ein paar mal heftig und mied daraufhin den Garten.


    Danke für die Antwort, ich hab es Herrn mazian ausgerichtet.

  • Zitat

    Original von Fritzi
    Thema "Tapen":


    Habe Donnerstag einen Termin. Bin echt gespannt obs was bringt. Aber Versuch macht klug. Vielleicht kann ich dann wieder besser schlafen... :rolleyes


    Ha! So schnell kanns gehen und manchmal muß man auch einfach Glück haben: habe tatsächlich nach etwas telefonieren heute mittag doch noch einen Termin für heute bekommen!!! Nun sehe ich sehr interessant aus (Tape ist blau), mal gucken, was Töchterchen nachher dazu sagt :grin


    Werde Euch dann morgen berichten... Aber Eure positiven Erfahrungen lassen mich hoffen :-)

    ...der Sinn des Lebens kann nicht sein, am Ende die Wohnung aufgeräumt zu hinterlassen, oder?


    Elke Heidenreich


    BT

  • Bisher habe ich immer mit "Photoimpact 10" meine Fotos bearbeitet, Texte eingefügt usw. Mittlerweile spinnt das Programm aber rum und bricht gerne mal ab. ... Ich habe dieses Programm vor sicherlich 10 Jahren oder so bei Amazon für 10 € erworben. ...


    Photoshop u. a. Programme sind mir zu kompliziert. An die Computerspezialisten unter euch: Gibt es ein, nach Möglichkeit kostenloses Programm, womit man ganz leicht Texte in Fotos einfügen kann, die Fotos vielleicht noch bisschen bearbeiten kann, ohne großen Aufwand? ... Schön wäre es auch, wenn man mit dem Programm Postkarten drucken könnte.


    Habt ihr da eine Idee?

    Zündet man eine Kerze an,erhält man Licht.Vertieft man sich in Bücher,wird einem Weisheit zuteil.Die Kerze erhellt die Stube, das Buch erleuchtet das Herz.


    (Sprichwort aus China)

  • Legen eigentlich nur Hühner unbefruchtete Eier oder machen das alle Vögel? Und wenn das alle machen, wo bleiben die Eier? Wenn es nicht alle machen: Wieso nicht? :gruebel

    "Wie kann es sein, dass ausgerechnet diejenigen, die alles vernichten wollten, was gut ist an unserem Land, am eifrigsten die Nationalflagge schwenken?"
    (Winter der Welt, S. 239 - Ken Follett)

  • siehe wikipedia-Artikel Vogelei im Abschnitt Entwicklung des Eies


    Die Entwicklung sei hier beispielhaft anhand des Hühnereis beschrieben, sie verläuft aber bei anderen Vögeln (abgesehen von den Größen- und Zeitangaben) in vergleichbarer Weise.


    Die Entstehung beginnt im Eierstock der Henne (bei weiblichen Vögeln ist der Geschlechtstrakt nur links ausgebildet). Dort befinden sich Tausende von Eizellen, die im Verlauf von mehreren Tagen durch Anlagerung von gelbem Dotter zu großen Dotterkugeln heranwachsen. Diese gelangen in den Eileiter (Oviductus, auch Legedarm genannt). Im Eileitertrichter (Infundibulum, ca. 9 cm lang) bildet sich eine lockere Membran um die Dotterhaut, aus der später die Hagelschnüre (Chalazae) hervorgehen. Im Infundibulum kann das Ei durch Spermien eines Hahnes befruchtet werden.


    Geschieht dies, bildet sich an der Dotterkugel eine Keimscheibe.

  • Zitat

    Original von made
    siehe wikipedia-Artikel Vogelei im Abschnitt Entwicklung des Eies


    Danke made. Ich habe den ganzen Artikel gelesen, finde aber, er beantwortet meine Frage nur halbherzig. Wenn der Satz: "es verläuft bei anderen Vögeln in vergleichbarer Weise" stimmt, müßte es doch vor unbefruchtetet rausgerutschten Eiern in Wäldern und Parks nur so wimmeln? Werden die von anderen Tieren gefressen? Samt Schale?

    "Wie kann es sein, dass ausgerechnet diejenigen, die alles vernichten wollten, was gut ist an unserem Land, am eifrigsten die Nationalflagge schwenken?"
    (Winter der Welt, S. 239 - Ken Follett)

  • Ich denke, unbefruchtete Eier sind eher die Ausnahme, eine Fehlleistung der Natur. Außerdem brüten die meisten doch nur ein oder zweimal im Jahr. Die unbefruchteten Eier verderben, vermute ich, und mit der Schale passiert das gleiche, was auch mit der der befruchteten Eier passiert. Keine Ahnung was. :grin


    edit: Jetzt geht mir aber die Frage durch den Kopf, ob Vogelweibchen, die keinen Partner gefunden haben, auch Eier legen. Aber wohin? Denn das Nest bauen sie doch gemeinsam? Also kein Nest, kein Ei. Oder wie?

  • Zitat

    Original von made
    Ich denke, unbefruchtete Eier sind eher die Ausnahme, eine Fehlleistung der Natur.


    Ja, aber das ist doch dann gerade ein gravierender Unterschied zu den Hühnern, deren Eier man ja auch schon gerne gegessen hat, als die Hühner und der Hahn noch total bio auf dem Hof rumpickten und nicht in Legekäfigen von jeglicher Befruchtung abgeschnitten waren?!?


    Zitat

    Die unbefruchteten Eier verderben, vermute ich, und mit der Schale passiert das gleiche, was auch mit der der befruchteten Eier passiert. Keine Ahnung was. :grin


    Eierschalen von geschlüpften Vögeln sieht man durchaus hin und wieder im Wald, aber Schalen oder ganze Eier von unbefruchteten Eiern habe ich noch nicht gesehen (oder nicht erkannt? - aber ich denke schon, daß man den Eierschalen schon ansehen können müsste, daß da kein Küken rausgeschlüpft ist!), dabei müßte der Auflösungsprozeß eines kompletten Eis meiner Ansicht nach länger dauern als die Zersetzung von einer zerbrochenen Schale.

    "Wie kann es sein, dass ausgerechnet diejenigen, die alles vernichten wollten, was gut ist an unserem Land, am eifrigsten die Nationalflagge schwenken?"
    (Winter der Welt, S. 239 - Ken Follett)

  • Klar werden eier gefressen Igel, Marder, Elstern, Füchse, RAubvögel und noch mehr machen sich über Eier her, ich weiß allerdings nicht ob die das Ei vorher aufmachen oder mit Stumpf und Stiel vernichten.