Kinderbuch gesucht

  • Hallo zusammen,


    ich bin auf verzweifelter Suche nach einem passendem Buch für den 10-jährigen Sohn meines Freundes.
    Bisher hat er nicht viel gelesen und ich würde es ihm gerne ein bisschen schmackhaft machen :grin In letzter Zeit hat er allerdings ein paar Star-Wars-Bücher gelesen, z. B. "Geschichten der Jedi und Sith" und sein Star-Wars-Lexikon legt er auch nicht mehr aus der Hand.
    Das "Problem" ist, ich glaube, dass ihm die meisten Bücher aus der Jungs-Abteilung (Drachengeschichten, Rittergeschichten etc.) schlicht und einfach zu langweilig sind.
    Er liebt Star Wars und seit neuestem Herr der Ringe. Ich selber habe "Herr der Ringe" gelesen, denke aber, dass er dafür aber noch zu klein ist. Was meint ihr? Dann dachte ich, dass stattdessen "Der kleine Hobbit" ein tolles Kinderbuch wäre, aber Hobbits findet er total langweilig und doof :rolleyes Die ersten Filme von Harry Potter gefallen ihm auch, aber da er nicht wirklich liest befürchte ich, dass ihm die Bücher dann für den Anfang gleich zu dick sind.


    Habt ihr ein paar Tipps und/oder Buchvorschläge für mich? Was lesen eure Kinder aus dieser Altersgruppe gerne?


    Vielen Dank :-)

  • O, je, zehn Jahre ist für Jungen, die nicht gern lesen, nicht grad ein dankbars Lesealter.
    Abenteuer, ein bißchen Grusel?


    Das schaurige Haus von Martina Wildner wäre etwas.

    Ich und meine Öffentlichkeit verstehen uns sehr gut: sie hört nicht, was ich sage und ich sage nicht, was sie hören will.
    K. Kraus

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 Mal editiert, zuletzt von magali ()

  • Von Sabine Ludwig das hier, weil es einen Jungen als Hauptfigur hat.
    Aber sie hat noch einige spannende Kinderbücher geschrieben.

    Ich und meine Öffentlichkeit verstehen uns sehr gut: sie hört nicht, was ich sage und ich sage nicht, was sie hören will.
    K. Kraus

  • -->Hier hatten wir schon eine Diskussion über Bücher für Jungs - Gregs Tagebuch ist ja oft die Geheimwaffe - und hier für 12-Jährige.


    Ein Haushalt mit Kindern kann doch viel mehr als ein Star Wars-Buch haben, die Risszeichungen z. B. ;-), Star Wars Romane gibt es ja auch ein paar Regalmeter voll. Das Problem in dieser Altersgruppe ist, dass Kinderbücher für die Jungs wirklich zu babyhaft sind und sie andererseits für die richtig dicken Fantasy-Schinken noch nicht genug Sitzfleisch haben. Mein Sohn hat in dem Alter hauptsächlich Comics und Sachbücher gelesen, keinen Harry Potter, und kurz darauf mit Fantasy für Erwachsene begonnen. Geht doch mit dem Knaben gemeinsam in eine Bücherei oder Buchhandlung, damit er sich selbst was aussuchen kann und evtl. auf völlig neue Ideen kommt.


    Eine Buchreihe, die bei Jungen erstaunlich gut ankommt:


    Eine Welt voller Gefahren und Magie --- Der 12-jährige Torak erhält von seinem sterbenden Vater den Auftrag, den Berg des Weltgeistes zu suchen. Nur so kann die böse Macht aufgehalten werden, die in den Wäldern für Schrecken und Angst sorgt. Zusammen mit einem Wolfsjungen macht sich Torak auf den Weg durch die geheimnisvolle und gefährliche Wildnis. --- Packend recherchiert – die dunkle Welt der Steinzeit wird lebendig.

  • Es ist ein immer ein Problem, kleine Leser zu reizen. Mädchen sind da einfacher.
    :lache


    Jungs sind voller Überraschungen. Ich habe mal einen Kleinen in einer Buchhandlung erlebt, der ging gezielt zu den 'Conny'-Büchern. Und überedete seine Mutter, ihm einen Doppelband zu kaufen.
    Ich finde die Dinger ja gräßlich, und bin schon der Meinung, daß sie nicht mal Mädchen lesen sollten. Aber daß ein Junge sich das aussucht.
    :help


    Das ist so Zeug:



    Frag mich nicht.
    :lache

    Ich und meine Öffentlichkeit verstehen uns sehr gut: sie hört nicht, was ich sage und ich sage nicht, was sie hören will.
    K. Kraus

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 Mal editiert, zuletzt von magali ()

  • Das hier ist etwas völlig anderes, aber toll für Kinder, weil die beiden Jungen ganz für sich sind und sich keine Erwachsenen einmischen.

    Ich und meine Öffentlichkeit verstehen uns sehr gut: sie hört nicht, was ich sage und ich sage nicht, was sie hören will.
    K. Kraus

  • Wie wär's mit der "Gilde der schwarzen Magier" von Trudy Chanavan?
    Falls ihm Band 1 gefällt, wäre dann auch gleich der Weg für Band 2 und 3 geöffnet...

    Die Deutsche Rechtschreibung ist Freeware, sprich: Du kannst sie kostenlos nutzen.
    Aber sie ist nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen.

  • Soll das ein Geschenk werden zum Geburtstag/Weihnachten, über das er sich dann auch wirklich freut? Oder möchtest Du einfach nur so nebenher ihn zum lesen animieren?


    Was spricht gegen "Der Herr der Ringe"? Wenn er das spannend findet, warum sollte er das dann nicht lesen? Oder auch Harry Potter. Wenn er das mag, ja die Bücher sind dick, aber zumindest meine Ausgaben sind auch in großer Schrift und sooo dick nun nicht. Wenn ihn das interessiert, wird er das auch lesen, egal wie dick die Bücher wirken. Und auch Herr der Ringe war als Kinderbuch gedacht, von daher. Verstehen wird es schon, wenn es ihn interessiert.


    Ansonsten vielleicht die "Klassiker" wie z.B. "Krabat" oder "Der sa.... Wunschpunsch" von Michael Ende.


    Aber ohne den Jungen zu kennen, kann man schlecht was raten. Aber ich würde Kinder nicht unterschätzen, wenn man das klasse findet und sich dafür interessiert, dann kann Der Herr der Ringe das perkfekte Buch sein. Auch wenn der Junge erst 10 ist. Man sollte Kinder nicht unterschätzen. Und bei Büchern auch selten nach der Angabe gehen: empfohlen ab 12 etc.

    Man möchte manchmal Kannibale sein, nicht um den oder jenen aufzufressen, sondern um ihn auszukotzen.


    Johann Nepomuk Nestroy
    (1801 - 1862), österreichischer Dramatiker, Schauspieler und Bühnenautor

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 Mal editiert, zuletzt von Frettchen ()

  • In diesem Alter lesen Buben auch gerne die Bücher von den "Drei Fragezeichen".
    Die Hauptprotagonisten sind drei Buben, die mit Hilfe technischem Know-hows knifflige Fälle lösen. "Drei Fragezeichen" sind mittlerweile Kult, google doch mal!

    Ein schönes Buch ist wie ein Schmetterling. Leicht liegt es in der Hand, entführt uns von einer Blüte zur nächsten und lässt den Himmel ahnen.( LaoTse) :flowers

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 Mal editiert, zuletzt von Buchplauderer ()

  • Hallo zusammen,


    danke für die vielen Antworten! Und entschuldigt die Verzögerung..
    Wir fahren nun doch mal in den Buchladen und er soll sich dann entscheiden, was ihn interessiert. Ich werde ihm aber einige der Bücher, die ihr aufgezählt hat zeigen, vielleicht spricht ihn ja was davon an :-) Irgendwas wird auch für ihn dabei sein :lache


    Danke für eure Hilfe!!