Endlich wieder Eiskunstlauf

  • meiner Meinung nach liegt das nicht an der Sportart sondern an dem jahrelangen Gemauschel mit den Wertungen. Das hat mich auch immer fürchterlich gestört.

  • Weiß jemand was diese grünen Punkte unter der technischen Bewertung während des Laufs bedeutet? Im Internet finde ich dazu leider nichts.

    Jou, die Anzahl ist die der jeweiligen Elemente - also beim Kurzprogramm 7 für die 7 Pflichtelemente.

    Wenn das Kästchen grün aufleuchtet, dann ist das jeweilige Element ( Bsp. DreifachToelopp) Gut gelungen und gibt die Mindestpunktzahl oder mit Extrapunkten

    Bei gelb muß noch eine Videokontrolle durchgeführt werden und bei rot ist das Element mißlungen ( bsp. aufgerissener Axel)


    Interessant ist auch, daß der jeweils führende mit seiner technischen Wertung über den Kästchen erschent und vom momentan laufenden die Punkte je Element hinzukommen, so daß man schnell sehen kann, ob der aktuell Laufende besser oder schlechter läuft, als der momentan führende.

  • Danke Johanna.

    Japanischer Doppelsieg bei den Herren, der Spanier nur Dritter.

    Ja, die habe ich heute früh auch gesehen. Anscheinend kann man trotz Sturz noch Olympiasieger werden (weiß jetzt nicht mehr genau, welcher der Japaner gestürzt ist) :gruebel

    - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
    Von den vielen Welten, [...] ist die Welt der Bücher die größte. (Hermann Hesse)


    :lesend Erich Maria Remarque: Schatten im Paradies

  • Ich habe heute morgen auch ne Dreiviertelstunde Eistanzküren geguckt und gestern Abend den Kurztanz dieser Paare. Wirklich schön dann mal wieder die Gelegenheit zu nutzen, Eislaufen im Fernsehen zu gucken.


    Eistanzpaaren zuzugucken ist immer schön, denn natürlich sieht man schon Unterschiede, doch eben keine Stürze, die den Vortrag unterbrechen.


    Sehr leid tat mir die Französin, heute Vizeolympiasiegerin geworden, als sich gestern gleich zu Beginn ihres Tanzes der Neckholderverschluss beim Kleid öffnete und sie den Großteil Ihres Tanzes sie nun im Bewusstsein tanzen musste, dass hoffentlich das Oberteil nicht verrutscht. In der Zeitlupe konnte man dann doch eine vorwitzige blanke Brustwarze sehen. Ein Alptraum, denn sie wird die kühle Luft an der Brust auch während ihres Vortrags gespürt haben. Alle Achtung, dass sie so konzentriert bleiben konnten und eine trotzdem sehr gute Leistung gezeigt haben.

    Manche Bücher müssen gekostet werden, manche verschlingt man, und nur einige wenige kaut man und verdaut sie ganz.
    (Tintenherz - Cornelia Funke)

  • Schade für die Amerikanin die stürzte und er über sie drüber.

    Dieses Jahr hat mir der Ausdruck gefehlt. Schon im Kurzprogramm vermisste ich Emotion beim Rumba.

    Sehr gut haben mir die russischen Meister Ekaterina Bobrowa und Dmitri Solowjow gefallen, das waren die ersten, wo mir Ausdruck aufgefallen ist. Schade, dass sie nur auf 4 gelandet sind.

    Bei der Französin war es mir gar nicht aufgefallen, dass was geblitzt hat. Das Kostümchen gestern war eh schon ein schickes Lochmuster. Dafür zeigte sie heute stets die Kehrseite mit ihrem Stringtanga.

    Don't live down to expectations. Go out there and do something remarkable.
    Wendy Wasserstein

  • Wie früh muss man den aufstehn um das mitzubekommen.

    Zugegeben, heute hatte ich mal nicht zum Frühstück das Gerät laufen, und wenn dann nur wegen der Spiele.

    Dachte, das kommt dann nochmal im Laufe des Tages.Kam aber nur Bob und die Kombi, nun ja die haben ja nen flotten Dreier hingelegt

  • In den letzten Tag kam morgens ab ca. 6:30 Eiskunstlaufen als ARD/ZDF Olympiastudiobeitrag. Da wurde heute morgen die Deutsche Meisterin und sechs weitere Kurzprogamme gezeigt. Ca. 450 Minuten hatte der Beitrag. Abends zuhause rufe ich dann aus der Mediathek weitere mich interess. Olympia-Beiträge auf und gucke diese am Fernseher.


    Die Zeit alle Kurzprogramme zu gucken, hätte ich ohnehin leider nicht.

    Manche Bücher müssen gekostet werden, manche verschlingt man, und nur einige wenige kaut man und verdaut sie ganz.
    (Tintenherz - Cornelia Funke)

  • Gerade entdeckt: die ARD bringt morgen früh von 1:25 bis 4:03 Uhr im Livestream das Schaulaufen der Sieger. Das müsste dann danach auch noch über die Mediathek zu sehen sein. Aber ich glaube, diese Beiträge sind immer nur ein oder zwei Tage abrufbar.