Endlich wieder Eiskunstlauf

  • Wer hätte dies gestern noch für möglich gehalten?


    Es ist so toll, dass die hervorragende Kür die beiden mit dem Titel Olympiasieger belohnt wurde.


    Paarlauf-Olympiasieg für Deutschland, dank dem eingebürgerten Paar. Ob sie nun noch weiterlaufen werden? Sie will noch zwei Jahre...


    Ich bin richtig froh über meinen neuen Fernseher, dass ich die Entscheidungen aus der ARD-Mediathek in groß abends gucken kann, wobei ich gestern und heute morgen jeweils die besten Paare noch gleich in der Wiederholung geguckt habe. Dann bin ich eben später im Büro...

    Manche Bücher müssen gekostet werden, manche verschlingt man, und nur einige wenige kaut man und verdaut sie ganz.
    (Tintenherz - Cornelia Funke)

  • Ich finde es wird viel zu wenig und zu kurz übertragen. Oft nur Ausschnitte und nur 3 oder 4 Paare. Vorhin wurde gerade mal die Siegerkür gezeigt. Ich kann ja nicht die ganze Nacht und ununterbrochen gucken, damit man mal mitbekommt wann die gezeigt werden.

  • Ich habe gerade die Aufzeichnung von 2.30 Uhr von TLC gesehen und geflucht wie ein Rohrspatz über die Bewertung! Unsere Deutsche ist dieses Mal nicht gestürzt. Die Canadier auch nicht. Die Russin hat einen Punkt Abzug bekommen, weil sie bei Hände zum Abstützen gebraucht hat - die Französin kam dafür ohne Abzug weg.

    Das 2. deutsche Paar wurde so schlecht benotet, dass ich schon dachte, einer der Preisrichter hätte seine Wertung vergessen.


    Edit muss noch anfügen - Eurosport 2 bringt ganztägig fast nur Eishockey:cursing:

    Don't live down to expectations. Go out there and do something remarkable.
    Wendy Wasserstein

  • Eiskunstlauf gucke ich auch total gern und ich habe mich schwarz geärgert, dass die Entscheidung heute morgen nicht übertragen wurde. Dass es live im TV kommt, damit habe ich ja schon gar nicht gerechnet, aber ich dachte, es kommt wenigstens auf den Internetseiten von ARD oder ZDF im Live-Stream. Aber nicht einmal da lief es :cursing:

    Die letzten Jahre verschwand das immer mehr aus dem Fernsehen, das ist so schade! Früher wurden die kompletten Wettbewerbe übertragen, heute kann mit viel Glück nachts um eins auf Eurosport eine einstündige Zusammenfassung von einer Weltmeisterschaft gucken :fetch


    Ich habe mich heute morgen mega gefreut, dass die beiden gewonnen haben. Endlich, endlich hat sie ihr Olympiagold gekriegt :strahl

  • Ich weiß auch nicht wohin die Attraktivität des Eiskunstlaufs verschwunden ist :umschau


    Früher saßen wir mit der ganzen Familie und haben mit den Eiskunstläufern und -tänzern mitgefiebert.


    Es gibt inzwischen einfach zu viele Disziplinen bei den Winterspielen. Da fällt zwangsläufig so manches hinten runter. :(

    - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
    Von den vielen Welten, [...] ist die Welt der Bücher die größte. (Hermann Hesse)


    :lesend Erich Maria Remarque: Schatten im Paradies

  • Ich würde gerne Eiskunstlaufen gucken, wenn es gezeigt wird.

    Tanz ohne Eis ist ganz von der Bildfläche verschwunden. Da gibt es mittlerweile so viele Meisterschaften, da blicke ich nicht mehr durch.

    Don't live down to expectations. Go out there and do something remarkable.
    Wendy Wasserstein

  • Ich weiß auch nicht wohin die Attraktivität des Eiskunstlaufs verschwunden ist :umschau


    Früher saßen wir mit der ganzen Familie und haben mit den Eiskunstläufern und -tänzern mitgefiebert.


    Es gibt inzwischen einfach zu viele Disziplinen bei den Winterspielen. Da fällt zwangsläufig so manches hinten runter. :(

    Bei den Winterspielen mögen andere Gründe eine Rolle spielen, aber bei WMs und EMs vermute ich, dass mit Eiskunstlauf einfach nicht genug Werbeeinnahmen generiert werden und es deshalb für die Sender nicht rentabel ist. Lieber bis zum Erbrechen Champions League und Formel 1 und Boxen senden, da kann man für teuer Geld Werbeplätze verkaufen. Es geht doch eh alles nur noch um Kommerz :rolleyes :(


    Lesebiene

    Welchen "Tanz ohne Eis" meinst du denn, so Latein- und Standardtanz-Wettbewerbe?

    Da hab ich auch schon ewig keine mehr gesehen. Als kleines Mädchen hab ich diese Sendungen geliebt und konnte gar nicht genug davon kriegen, ich war immer völlig hin und weg von diesen tollen Tanzkostümen :love::taenzchen

  • Ich werde immer mal wieder auf der Seite nach Informationen suchen, wie z.B. ob es ein Schaulaufen geben wird. Eiskunstlaufblog

    Danke für den Link!

    Ich hatte gerade bei ARD/ZDF nach Videos vom Kurzprogramm der Herren gesucht, aber keine Spur davon. Auf dem Blog kann man sich die wenigstens ansehen :)

  • Endlich hatte ich auch Zeit, mir die Kür von Savchenko / Massot anzugucken. Wow, wow, wow - zum Heulen schön. :heul

    Ich sag lieber nicht, WIE oft ich mir die gestern angesehen habe :schaem


    Dazu sämtliche berichte, Medaillenübergabe - was eben im Netz zu finden war.


    Daß so wenig gezeigt wird, ärgert mich ja seit Jahren, in denen es stetig weniger wurde.

    Ich habe noch Aufnahmen auf Videocassette, als in Edmonton die WM war und auf den öffentlichen übertragen wurde - plus vieler Nebenberichte über die Läufer. Wunderbar


    Später dann hat nur noch Eurosport übertragen, bis selbst die immer weniger sendeten und das - wenn überhaupt - auf Eurosport 2 legten, den ich nicht bekomme und im Netz nur bezahlbar ansehen kann.


    Daher hoffe ich, daß Aljona & Bruno nicht nur Ihren eigenen Traum erfüllt haben mit Gold, sondern auch den der Zuschauer, daß es endlich wieder mehr in den Mittelpunkt rückt und wir mehr im Fernsehen davon genießen können.

  • Eiskunstlaufen im Fernsehen zu schauen, gemeinsam mit meiner Mutter, ja, das gehört zu den Kindheitserinnerungen. Ich habe gestern auch auch alles verfügbare Videomaterial aus der Mediathek am Fernseher aufgerufen und am Laptop stundenlang nachgelesen, was die früheren Eiskunstlaufsternchen nun machen, bzw. Erinnerungen aufgefrischt.

    Manche Bücher müssen gekostet werden, manche verschlingt man, und nur einige wenige kaut man und verdaut sie ganz.
    (Tintenherz - Cornelia Funke)

  • Danke für den Link!

    Ich hatte gerade bei ARD/ZDF nach Videos vom Kurzprogramm der Herren gesucht, aber keine Spur davon. Auf dem Blog kann man sich die wenigstens ansehen :)

    TLC hat anscheinend alle Eislaufwettbewerbe. Ich habe die Nacht 2.00 Uhr wieder aufgezeichnet und heute früh geschaut.

    Don't live down to expectations. Go out there and do something remarkable.
    Wendy Wasserstein

  • Als Kind habe ich gerne Eiskunstlaufen gesehen, heute eher weniger.....aber die Kür der beiden war der absolute Hammer!! Und wenn jemand solche Gefühle und Emotionen auch durch den Fernseher bringen kann, hat wirklich die Goldmedaille verdient!! Die Musik fand ich auch großartig!! Perfekt!!