Welches Buch lesen die Eulen zur Zeit? (ab dem 8.12.2013

  • Kurzbeschreibung von amazon.de


    Wir schreiben das Jahr 2009. Im Dom zu Aachen soll ein neuer deutscher König gekrönt werden. Und niemand versteht, wie es soweit kommen konnte. Einmal König sein - die Macht haben, Dinge zu verändern. Mit gesundem Menschenverstand die Welt geraderücken. Was wäre, wenn man tatsächlich plötzlich die Möglichkeit dazu hätte? Könnten Sie der Versuchung widerstehen? Kann Simon König es? Die Frage stellt sich ihm, als er in den Besitz eines Computer-Programmes kommt, mit dem sich die Resultate von Wahlmaschinen manipulieren lassen. Was dann geschieht, hätte er sich in seinen wildesten Träumen nicht vorzustellen gewagt ...

    SUB 220 (Start-SUB 2020: 215)


    :lesend Susanne Michl u. a. - Zwangsversetzt. Vom Elsass an die Berliner Charité. Die Aufzeichnungen des Chirurgen Adolphe Jung (1940 - 1945)

    :lesend Antonio Iturbe - Die Bibliothekarin von Auschwitz

    :lesend Anthony Doerr - Alles Licht das wir nicht sehen (Hörbuch)

  • das nächste wird Alt SuB Abbau und ABC Challenge


    Kurzbeschreibung:


    Als der Serienkiller Ronald Jeffreys für die grausamen Morde an drei kleinen Jungen hingerichtet wird, atmet Amerika auf. Auch wenn er die entsetzliche Wahrheit darüber, was wirklich geschah, mit ins Grab nimmt. Doch drei Monate später wird erneut die Leiche eines Jungen gefunden. Sein geschundener kleiner Körper weist alle Merkmale der Jeffreys-Morde auf. Und plötzlich ist der furchtbare Verdacht da: Wurde ein Unschuldiger hingerichtet? Sheriff Nick Morrelli und der attraktiven FBI-Profilerin Maggie O'Dell bleibt nicht viel Zeit, den Täter zu finden. Denn ein zweites bestialisch ermordetes Opfer bestätigt das Unfassbare.

  • Sherlock Holmes:


    "The Crooked Man": Ein Offizier wird ermordet. Die offensichtliche Verdächtige ist seine Ehefrau, also war sie es nicht. :-) Die Geschichte fand ich nicht so toll, auch weil sie mich sehr an "The Sign of Four" erinnert hat. Witzig war allerdings der Anfang, in dem Holmes Watson besucht und sofort anfängt, ihn mit seinen Erkenntnissen zu verblüffen.

    Autoren-Blog
    NEU: Schneeflockensommer, Tyrolia Verlag 2015
    Nur wir zwei auf einer einsamen Insel, Ullstein Forever 2015
    Vermissmeinnicht, Kirschkernküsse

  • zur Zeit lese ich : Kapital - John Lancaster


    Kurzbeschreibung:
    Großstadtleben in Zeiten der Finanzkrise :jedes Haus in der Londoner Pepys Road hat viel Glück ,Liebe und Leid gesehen....Alle Bewohner dieser Straße suchen nach ihrem Glück. Jeder Bewohner dieser Straße bekommt eine merkwürdige Nachricht"wir wollen was ihr habt"...
    Ein großer Gesellschaftsroman


    Meine Meinung : Ich bin momentan noch relativ am Anfang, aber es läst sich sehr gut lesen und ist jetzt schon sehr unterhaltsam... LG.Ekna :wave

    :lesend : Eleanor Brown "Die Shakespeare-Schwestern "


    :lichtBeim Lesen läßt sich vorzüglich denken L.Tolstoi

  • Meisterwerke kurz und bündig. Die vier edlen Wahrheiten des Buddha - Frank Zechner


    Rückseite:
    Benares in Nordindien, 6. Jahrhundert vor Christus: Hier verkündet Buddha den Grundsatz der vier edlen Wahrheiten als Ausgangspunkt seiner Lehre, die sich über die ganze Welt ausbreiten sollte. Die Lehrreden Buddhas sind nicht leicht zu überblicken. Frank Zechner führt anschaulich ein in Wesen und Inhalt, verfolgt die Entwicklungsgeschichte und erklärt die wichtigsten Begriffe. Ein zeitgemässer und fundierter Leitfaden für Laien und Buddhisten, für Interessierte und Neugierige.


    Kommentar: Diese kurze und bündige Zusammenfassung der Geschichte, Lehre und der wichtigsten Begriffe im Buddhismus macht im Gegensatz zu anderen Werken in dieser Edition wirklich Sinn. Benötigt die Lehre Buddhas doch nicht viel der Worte. Die Essenz des Buddhismus wurde gut getroffen und der Klappentext gibt total das vor, was der Inhalt hergibt. Rundum Empfehlenswert.

    In der Schule fragten die Lehrer mich, was ich später werden wolle. Ich antwortete: Glücklich. Die Lehrer sagten, ich verstünde die Frage nicht. Ich sagte, sie verstünden das Leben nicht.


    John Lennon




    Test-Webseite für Bücher weit abseits des Mainstreams:

    aufwachen.bplaced.net

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 Mal editiert, zuletzt von Tark ()

  • Einige Wilsberg-Kurzgeschichten. Die Wilsberg-Bücher fand ich fast alle gut, Kurzgeschichten sind aber immer ein wenig oberflächlich und bleiben wohl auch nicht lange im Gedächtnis.



    Seit Jürgen Kehrer Anfang der Neunzigerjahre Georg Wilsberg aus der Taufe gehoben hat, begeistert der münstersche Privatdetektiv mit seinem lakonischen Witz ein Millionenpublikum. Zunächst zwischen Buchdeckeln, seit einigen Jahren auch samstagabends im ZDF. Mit Leonard Lansink hat die Figur ein Gesicht bekommen aber wie denkt eigentlich der echte Georg Wilsberg über sein Filmdouble? Das erfahren Sie in Wilsbergs Welt, einer Geschichtensammlung über Wilsberg und den Rest der Welt. Alle Storys stammen aus der Feder des geistigen Wilsberg-Vaters Jürgen Kehrer und sind zum Teil noch unveröffentlicht und exklusiv für diese Sammlung geschrieben.

  • Leserunde


    Lottie Moggach - Ich bin Tess


    Kurzbeschreibung:
    Würdest du dein Leben aufgeben, um das eines anderen zu übernehmen?
    Leila hat Tess nie zuvor getroffen.
    Doch sie weiß mehr über sie als irgendjemand sonst.
    Tess hat Leila nie zuvor getroffen.
    Doch wenn sie unbemerkt aus der Welt scheiden will, muss sie Leila ihr Leben anvertrauen.
    Zu Beginn ist es leicht für Leila, sich online als Tess auszugeben. Niemand durchschaut ihr Spiel.
    Doch wie lange lässt sich eine solche Lüge aufrechterhalten?

  • Agatha Christie - Das krumme Haus
    Nur ein Mitglied der Familie kann der Täter sein. Jeder hatte einen Grund, den alten Familientyrannen Leonides ins Jenseits zu befördern. Aber als Motiv für einen Mord reicht eigentlich keiner dieser Gründe aus.
    Aber es bleibt nicht bei einem Todesfall. Panik und Ratlosigkeit breiten sich aus - bis Charles ein kleines Notizbuch findet. Plötzlich dämmert ihm eine scheckliche Erkenntnis . . .

  • Ich lese nun dies:


    Brennende Wellen - Jack du Brul


    Kurzbeschreibung:


    "Tief unter dem Meeresgrund löst eine Atombombe einen ungeheuren Vulkanausbruch aus. Bald wird klar, dass die scheinbare Katastrophe ein Segen für die Menschheit sein könnte: Ein unbekanntes Mineral ist aufgetaucht, und mit ihm das Versprechen einer sauberen, unbegrenzten Energiequelle. ..."

    Gruss Hoffis :taenzchen
    ----------------------
    :lesend Der fünfte Tag - Jake Woodhouse
    ----------------------

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 Mal editiert, zuletzt von Hoffis ()

  • Paul Auster - Sunset Park


    Kurzbeschreibung:


    Eine Tragödie, ein Spiel, ein Meisterwerk. Sunset Park beschreibt die Hoffnungen und Sorgen einer unvergesslichen Schar von Menschen, die in den dunkelsten Zeiten der amerikanischen Wirtschaftskrise zusammenkommen: ein rätselhafter junger Mann, der wie besessen Trümmer fotografiert; eine kühle Cineastin mit Hang zum Androgynen; ein politischer Aktivist, der in seiner Klinik für kaputte Dinge Artefakte einer verschwundenen Welt repariert; eine Malerin erotischer Themen; eine einst gefeierte Schauspielerin, die sich auf ihr Comeback am Broadway vorbereitet; ein Kleinverleger, der versucht, seinen Verlag und seine Ehe zu retten.

  • Ich quäle mich grad ziemlich mit diesem Buch. :help


    Ich habe die Medicus-Bücher von Noah Gordon recht gern gelesen, obwohl das nicht mein Genre war. Aber bei diesem hier von Sinoué quäle ich mich. Ich bin schon auf Seite 244 von 542 und überlege abzubrechen. Meine Gedanken schweifen immer ab, ich mag die Erzählweise nicht und finde alles irgendwie unzusammenhängend. Mäh...


    Aber wenn ich es abbreche, habe ich zwar den SuB minimiert, aber keinen Punkt mehr bei "gelesene Bücher". :chen Und die gelesenen Seiten zählen dann auch irgendwie nicht richtig. Mäh.

  • Antiquitätenhändlerin Lilly bekommt eine ungewöhnliche alte Geige angeboten: Auf ihrer Unterseite ist eine Rose ins Holz gebrannt. Lilly ist fasziniert von dem alten Instrument und will das Rätsel der Rose unbedingt entschlüsseln. Sie sucht Hilfe bei dem charmanten Musikexperten Gabriel. Gemeinsam finden die beiden heraus, dass die Geige vor über hundert Jahren einer berühmten Violinistin gehörte, die damals plötzlich verschwand. Gebannt vom geheimnisvollen Schicksal der schönen Frau begibt Lilly sich auf deren Spuren, die sie nach Italien und schließlich nach Sumatra führen. Dort findet sie des Rätsels Lösung – das auch ihr eigenes Leben in seinen Grundfesten erschüttert…

  • Ich bin noch immer beim guten Hrn. Holmes.


    "The Solitary Cyclist": Eine reiche Erbin (die nichts von ihrem Glück weiß), zwei Herren auf Freiersfüßen (beide mit mäßigem Erfolg, dafür aber umso mehr Hintergedanken) und ausnahmsweise mal kein Mord. Witzig vor allem: Holmes im Pub.

    Autoren-Blog
    NEU: Schneeflockensommer, Tyrolia Verlag 2015
    Nur wir zwei auf einer einsamen Insel, Ullstein Forever 2015
    Vermissmeinnicht, Kirschkernküsse

    Dieser Beitrag wurde bereits 2 Mal editiert, zuletzt von Ratzefatz ()

  • Die elternlose Franka muss von Berlin in ein Elbdorf mitten in Sachsen-Anhalt ziehen. Alles scheint friedlich, doch dann entdeckt das Mädchen immer mehr Ungereimtheiten und stößt auf ein unheimliches Geheimnis...


  • Ich auch. :-]

  • Sophie Jordan > Uninvited


    Davy had everything—a terrific boyfriend, the homecoming crown, a bright future at Juilliard—but when her genetic tests come back positive for Homicidal Tendency Syndrome, she loses it all. Uninvited from her prestigious school and avoided by her friends and family, she is placed in a special class with other "carriers" who are treated like the murderers they someday might become.


    Only Sean, a fellow HTS carrier, can relate to her new life and tells her that she alone controls her actions—not the code embedded in her DNA. But even if she can learn to trust him, can Davy trust herself?

  • Ich fange was Neues an, da mein derzeitiges Buch mich gar nicht begeistern kann.



    Klappentext:
    Eigentlich wollten die drei ??? nur ihren Job als Helfer bei einem Krimi-Spiel im Marriott House, einem gruseligen alten Gebäude mit unzähligen Räumen, erledigen. Doch das geplante spannende Spiel gerät außer Kontrolle!
    Wer oder was steckt hinter den unheimlichen Geschehnissen, die die Teilnehmer der Runde in grenzenlosen Schrecken versetzen? Justus, Peter und Bob geraten an die Grenzen ihrer detektivischen Fähigkeiten.

  • Ich hab vor den letzten beiden Leserunden, die ich hier mitgelesen habe, mit diesem Buch angefangen. Bin zwar noch nicht weit gekommen, aber es gefällt mir schon mal gut. Werde also gleich mal weiterlesen...


    Kurzbeschreibung lt. amazon.de:
    Prächtig, sinnlich, elegant: Die Verführung zum Lesen


    Piet Barol kommt 1907 als Hauslehrer nach Amsterdam. Mittellos, aber gesegnet mit außergewöhnlich gutem Aussehen, scharfem Verstand und unwiderstehlichem Charme erobert er die Familie des reichen Hoteliers Vermeulen-Sickerts im Sturm. Vor allem Jacobina, die Frau des Hausherrn, entdeckt schon bald Piets Talente der besonderen Art. Sein eigentliches Ziel aber ist es, in Amerika sein Glück zu machen – und das stellt den ehrgeizigen jungen Mann vor manche unerwartete Herausforderung.


    Mit leichter Hand präsentiert Richard Mason die Geschichte seines Helden Piet Barol – ein schwungvoller, von der Kritik hymnisch gelobter Roman, angesiedelt in der Belle Époque, gewürzt mit feinem Humor und einer guten Prise Erotik

  • Ich habe heute zum Start meines Bücher-Bingos mich entschlossen ein - so hoffe ich - witziges Buch zu lesen: Jeff...ich heiße Jeff


    Klappentext:
    „Frauen kannst du fahren wie ein Auto.“ Wie das geht, verrät
    Frauenliebling Jeff in diesem Buch. Sein Tipp: „Jede Frau hat
    ihren Schwachpunkt, wenn du dir Zeit nimmst, kriegst du jede.“
    Jeff Willams ist bekannt aus dem TV-Werbespot für die
    Internet-Dating-Plattform Treffpunkt 18. „Es gibt viele, die das gleiche erlebt haben, wie ich“, sagt er. „Und die meisten hätten
    dieses Buch genauso gut schreiben können“, denn was sich
    zwischen Frauen und Männern abspielt, ist immer das Gleiche.
    Endlich schreibt es jemand auf.

  • Bin schon halb durch und bis jetzt reißt es mich nicht gerade vom Hocker.


    Kurzbeschreibung von Amazon:
    Die 17-jährige Anna verbringt ihre Sommerferien in Venedig. Bei einem Stadtbummel erweckt eine rote Gondel ihre Aufmerksamkeit. Seltsam. Sind in Venedig nicht alle Gondeln schwarz? Als Anna kurz darauf mit ihren Eltern eine historische Bootsparade besucht, wird sie im Gedränge ins Wasser gestoßen - und von einem unglaublich gut aussehenden jungen Mann in die rote Gondel gezogen. Bevor sie wieder auf den Bootssteg klettern kann, beginnt die Luft plötzlich zu flimmern und die Welt verschwimmt vor Annas Augen ...