Sommer-Challenge 13/14 sowie NEU 14/15

  • ich mache auch wieder mit. Letztes Jahr wollte ich die Challenge als SuB abbau nutzen- hat nicht so gut geklappt-iwie hab ich mich da selbst zu sehr unter Druck gesetzt gefühlt....
    deshalb trag ich dieses Jahr alle gelesenen bücher ein....


    drei hab ich schon
    2.9 ... in dem Computer oder das Internet eine Rolle spielen. Marc elsberg -Zero (Juli 14)


    2.30 … dessen Autor ein Kürzel im Namen verwendet (Beispiele: Joanne K. Rowling oder E L James).Jennifer e Smith- Der Geschmack von Glück (Juli14)


    und hier hab ich etwas gemogelt ;-)
    Das Buch ist noch nicht erschienen. Ich habs aber hier bei den Wanderbüchern bekommen und gelesen. Laut wolke darf ich die Rezi aber noch nicht veröffentlichen....
    2.36 ... dessen Rezithread weniger als 10 Beiträge hat. Marie Lu -Legend 3 Berstende Sterne (8.7.14 noch gar keine Rezi Augenzwinkern )

  • Zitat

    Original von JASS


    Ich habe bewusst nur Widmungen gelesen, in denen der Vorname einer Person steht. Wenn tatsächlich beides dort steht, könnt ihr natürlich auch den Nachnamen nehmen. :wave


    Super, danke.
    Damit habe ich dann zwei zur Auswahl. :-)

  • Mein erstes Buch für die Challenge 2014/15 wäre beendet:


    Sara Gruen *Wasser für die Elefanten* hab ich bei Kategorie 2.25 ..( mit einem skurrilen oder einfallsreichen Titel) eingeordnet. Ich jedenfalls finde den Titel nicht Null-Acht-Fünfzehn ;-) und gut gefallen hat mir sowohl das Buch als auch das Thema Zirkus (überraschenderweise).


    1 von 48 Kategorien geschafft :wave

  • Das nächste Challenge-Buch hab ich auch bereits am Wickel. :-]


    Jamie Ford *Keiko*
    Dezember 1941: Nach dem Angriff auf Pearl Harbor ist auch in Seattle nichts mehr, wie es war. Für den zwölfjährigen Henry bricht eine Welt zusammen, als Keiko, das bildschöne Mädchen aus seiner Schule, plötzlich verschwindet. Ihre Eltern sind Japaner und die Wirren des Krieges beenden eine aufkeimende Liebe. Vierzig Jahre später stößt Henry durch Zufall auf einen Bambusschirm und ist sich sicher: Dieser Schirm hat einmal Keiko gehört. Was ist mit ihr geschehen?


    Und die Kategorie dafür dürfte auch klar sein, oder? --> 2.6 (... das ein bedeutendes/bekanntes historisches Ereignis behandelt)

  • Zitat

    Original von Sonnschein
    Mein erstes Buch für die Challenge 2014/15 wäre beendet:


    Sara Gruen *Wasser für die Elefanten* hab ich bei Kategorie 2.25 ..( mit einem skurrilen oder einfallsreichen Titel) eingeordnet. Ich jedenfalls finde den Titel nicht Null-Acht-Fünfzehn ;-) und gut gefallen hat mir sowohl das Buch als auch das Thema Zirkus (überraschenderweise).


    1 von 48 Kategorien geschafft :wave


    Ich kenn bisher nur den Film, aber den fand ich damals super. Kennst du auch den Film (wg Vergleich)?

  • Zitat

    Original von Nightflower


    Ich kenn bisher nur den Film, aber den fand ich damals super. Kennst du auch den Film (wg Vergleich)?


    Kenne den Film bisher noch nicht, aber möchte ihn jetzt natürlich noch sehen. So rum ist es mir lieber: erst Buch lesen uns dann Film gucken.

  • Zitat

    Original von Rouge
    Ich hab mal eine Frage an Euch: :wave
    Ich lese gerade dieses Norwegenbuch und auf dem Umschlag ist ein Rentier abgebildet!


    Zählt das vielleicht auch für die Kategorie 2.45 auf dessen Titel ein Reh abgebildet ist???? Was meint ihr??


    Ich finde es schaut einem Reh schon sehr ähnlich! :lache :lache


    An die Frage schließe ich mich direkt an. Muss es wirklich direkt ein Reh sein oder reicht auch etwas artverwandtes wie zum Beispiel ein Hirsch?

    :lesend Jay Kristoff & Amie Kaufmann; Gemina. Die Illuminae-Akten 2

    :lesend Ilona Andrews; Sweep of the Heart (eBook)

    :lesend Robin Hobb; Der Bruder des Wolfs (Hörbuch: Matthias Lühn)

  • Wollt ihr auf "Paarhufer auf dem Cover" ausdehnen? :lache

    SUB 220 (Start-SUB 2020: 215)


    :lesend Susanne Michl u. a. - Zwangsversetzt. Vom Elsass an die Berliner Charité. Die Aufzeichnungen des Chirurgen Adolphe Jung (1940 - 1945)

    :lesend Antonio Iturbe - Die Bibliothekarin von Auschwitz

    :lesend Anthony Doerr - Alles Licht das wir nicht sehen (Hörbuch)

  • 2.12 ... in dem Kinder eine (größere oder kleinere) Rolle spielen. Emily Murdoch - Wenn ihr uns findet (11.07.14)
    Es geht um zwei Kinder, die im Wald aufgewachsen sind, dann vom Vater gefunden werden und in der realen Welt zurechtkommen müssen


    Volle Punktzahl für dieses Buch.
    Ist sicher mein Monatshighlight