'Delete' - Seiten 170 - 251

  • Mina wird also entführt. Von dem „Du“. Er ist also nicht Thomas.. Aber wo sind dann die, die verschwunden sind?
    Er ist echt davon überzeugt, dass alle nicht real ist. Warum sollen die Admins den Keller nicht sehen können?? Er versucht Mina zu überzeugen, aber diese will nur fliehen.
    So, die Ermittler haben den Zusammenhang rausgefunden. Soweit so gut.
    Ich mag Wissmann. Der ist cool. Auch wenn er es selber nicht so wahrnimmt, weil er ja die anderen Personen alle nur als störend empfindet. Aber ich finde es toll, wenn jmd so eine Begabung hat.
    Auch wenn es vermutlich sehr schwer ist mit jemandem mit Asperger Syndrom zu arbeiten…
    Aha, der Wirt hatte auch Kontakt zu allen, was ja nicht verwunderlich ist. Ich fands nett, dass Eisenberg so ausgerastet ist. Vermutlich realistisch, wenn er sich der Rolle von Don in dem Spiel nicht bewusst ist und sie auch nicht versteht… Was wohl bei dem Gespräch mit Grob rauskommt?

  • Zitat

    Original von xexos
    Sind die Kapitel durcheinander oder nur die Überschriften falsch?
    23-25-24-25? :gruebel


    Hab ich mich auch schon gefragt. Geht ja auch noch weiter: 23-25-24-25-27-28...werde demnächst raus finden, was dahinter steckt :)


    Hab jetzt weitergelesen, es sind nur die Kapitelnummern falsch, die Reihenfolge der KApitel ist richtig.

  • Zitat

    Original von Anaximander


    Hab ich mich auch schon gefragt. Geht ja auch noch weiter: 23-25-24-25-27-28...werde demnächst raus finden, was dahinter steckt :)


    Hab jetzt weitergelesen, es sind nur die Kapitelnummern falsch, die Reihenfolge der KApitel ist richtig.


    Au weia!! :yikes Mir ist das beim Lesen der Druckfahne nicht aufgefallen. Wir hatten noch einige Last-Minute-Änderungen, da hat sich dieser Fehler wohl eingeschlichen. Das ganze Lektorat stand unter ziemlichem Zeitdruck, da ich im letzen Jahr zwei Thriller bei zwei verschiedenen Verlagen veröffentlicht habe. Ich hoffe, es sind nicht noch mehr Schnitzer drin!

  • Das wäre ein klarer Fall für Wissmann gewesen :lache :wave


    Irgendwo scheint Julius ein Kindheitstrauma nicht bewältigt zu haben? Er scheint schon Erlebnisse mit den Herren in den weißen Kitteln gehabt zu haben. Sein Vater war wohl auch schon etwas angeschlagen. Allerdings nimmt jetzt die Handlung richtig Fahrt auf und Eisenberg kann seine Leute nach und nach an der richtigen Stelle einsetzen. Der Ausraster sei ihm zugestanden, ich glaube dieses verrückte Team kann einen ganz schon nerven.

  • Nun nimmt die Geschichte Fahrt auf :-)
    Das SEGI-Team hat endlich etwas nützliches zu tun und kann zur Aufklärung der Vermisstenfälle beitragen.
    Die Entführung von Mina hatte ich so wirklich nicht kommen sehen. Ich bin froh, dass man jetzt weiß wer hinter dem Ich-Erzähler steckt. Auch wenn ich noch nicht so genau weiß, was ich von ihm halten soll. Er scheint von seiner "Welt am Draht" Sache ja ziemlich überzeugt, aber beim Lesen hatte ich manchmal das Gefühl, dass er auch auf einige Fragen diesbezüglich keine genaue Antwort weiß, sodass ich mir noch nicht sicher bin, ob ich Julius nicht einfach für verrückt halten soll....
    Die Szenen bei Snowdrift fand ich wieder sehr unterhaltsam, da kamen die einzelnen Talente unserer Spezialisten noch einmal richtig zum Vorschein.
    Den Ausraster von Eisenberg kann ich gut nachvollziehen. Bei den Mitarbeitern kann man schon mal die Kontrolle verlieren.


    Nach wie vor bin ich von dem Buch sehr angetan und werde gleich mal weiter lesen

  • Zitat

    Original von xexos


    Stimmt, der hätte das ratzfatz alles berichtigt. :grin Gibt es solche Menschen denn wirklich oder ist das ein wenig überzeichnet?


    Oh ja, die gibt es. Ich habe einige Bücher über sie und teilweise auch von ihnen gelesen. Besonders beeindruckt hat mich "Elf ist freundlich und Fünf ist laut" von Daniel Tammet. Der hat in einer Woche fließend Isländisch gelernt und kann die Zahl Pi auf über 22.000 Stellen hinter dem Komma genau auswendig. Mehr über ihn hier: http://de.wikipedia.org/wiki/Daniel_Tammet.

  • Im Moment vermute ich dass dieser Julius der Schlüssel zum dem ganzen ist. Für ihn ist diese "Welt am Draht" real und nun tut er alles dafür, dass es noch realer wird. Oder er wird vielleicht auch von jemand anders dazu gezwungen. Aber irgendwie so in der Richtung stelle ich mir nach diesem Abschnitt die Auflösung vor. Mal sehen. :lache


    Das SEGI Team finde ich weiterhin sehr interessant und kurzweilig. Eisenbergs Ausraster war klasse - und stimmig. Und die Szenen in der Spielefirma haben mir allesamt sehr gut gefallen.


    Zitat

    Original von xexos
    Sind die Kapitel durcheinander oder nur die Überschriften falsch?
    23-25-24-25? :gruebel


    Was Euch nicht alles auffällt :yikes :chen


    Zitat

    Original von Karl Olsberg
    Besonders beeindruckt hat mich "Elf ist freundlich und Fünf ist laut" von Daniel Tammet. Der hat in einer Woche fließend Isländisch gelernt und kann die Zahl Pi auf über 22.000 Stellen hinter dem Komma genau auswendig. Mehr über ihn hier: http://de.wikipedia.org/wiki/Daniel_Tammet.


    Zu dem Buch gibt es auch hier Rezis.

  • Ich war ziemlich überzeugt, dass hinter dem Du-Erzähler Thomas steckt. Mit der Entführung und der Figur Julius bin ich echt überrascht worden.


    Zitat

    Original von Nightflower
    Warum sollen die Admins den Keller nicht sehen können?? Er versucht Mina zu überzeugen, aber diese will nur fliehen.


    Ich stelle mir das so vor, dass die Admins den Keller schon sehen könnten, wenn ihnen bewusst wäre, dass er da ist. Wegen der riesigen Datenmenge sieht man natürlich auch als Admin nicht alles auf den ersten Blick. Erst wenn dieses Programmteil Probleme macht oder man etwas damit vor hat, daran herumprogrammiert usw. Dieser Luftschutzbunker ist ja schon sehr alt. Vielleicht haben sie einfach vergessen, dass er da ist. Oder Julius hofft das.


    Ich find' s ein bisschen schade, dass Mina mit Julius so überhaupt nicht ins Gespräch kommt – aber vielleicht ändert sich das ja noch. Mit der Entführung und dem Messerangriff hat er sich möglicherweise jede Zusammenarbeit mit ihr verbaut. Sie will nur noch weg und hält ihn für total bekloppt. Obwohl sie sich zusammen den Film „Welt am Draht“ ansehen, macht sie sich keine Gedanken darüber, was Julius ihr sagen will, sondern plant nur ihre Flucht.


    Wissmann darf auf dem Firmencomputer der Spielebetreiber ein Programm schreiben, das die Kommunikation der Spieler untereinander analysiert, um herauszufinden, ob die verschwundenen Spieler mit anderen gemeinsamen Kontakt hatten. Ich verstehe überhaupt nichts von Programmierung, aber es war schon witzig, wie erstaunt die Leute alle waren, als sie sahen, wie Wissmann das Programm schrieb. Und plötzlich war Eisenberg total stolz auf seinen Mitarbeiter. :-]


    Zitat

    Original von Anaximander
    Den Ausraster von Eisenberg kann ich gut nachvollziehen. Bei den Mitarbeitern kann man schon mal die Kontrolle verlieren.


    Ja, ich fand es auch verständlich, dass er sauer wurde, als er den Spielernamen seines Kollegen ganz oben auf der Liste fand und sich sofort darauf stürzte. Aber zum Glück hat er sich ja überzeugen lassen und jetzt ist der Wirt Verdächtiger Nummer 1.

  • ich kann an dieser Stelle überhaupt keine Prognosen mehr abgeben. Ich bin grad ziemlich verwirrt und weiß gar nix mehr.
    Ist die Welt nun künstlich oder nicht? Ich fühl mich grad wie Mina. Ziemlich einsam und überfordert mit der Situation.


    Ich bin gespannt in welche Richtung Karl uns führen wird.

  • Zitat

    Original von BelleMorte
    Ich rätsle eigentlich gerade ob Julius wirklich allein am Werk ist und ob er wirklich die anderen "gelöscht" hat. Warum schützt er dann Mina?


    Ich glaube es nicht, da steckt jemand anderes noch dahinter, wobei mir der Zusammenhang immer noch nicht klar ist.


    Ich hab bis zum letzten Kapitel noch gedacht es gibt einen Zusammenhang zwischen dem aktuellen Fall und dem der Menschenhändler, aber dieser hat sich ziemlich verflüchtigt *g*

  • Mina ist also in Julius' Fänger, welcher glaubt die Welt sei nicht real. Seine Aussage, sie lägen in Tanks ( erklärt die Schläuche ) kam mir bekannt vor, in einem anderen Buch habe ich davon mal gelesen, da ging es auch darum. Wäre eine plausible Erklärung...
    Ansonsten bin ich kein Stück weiter wie sie alles zusammen fügen könnte und was wirklich die Wahrheit ist... Daher werde ich meine Nase wieder ins Buch stecken. :-)

  • Zitat

    Original von Wuermchen
    Ich stelle mir das so vor, dass die Admins den Keller schon sehen könnten, wenn ihnen bewusst wäre, dass er da ist. Wegen der riesigen Datenmenge sieht man natürlich auch als Admin nicht alles auf den ersten Blick. Erst wenn dieses Programmteil Probleme macht oder man etwas damit vor hat, daran herumprogrammiert usw. Dieser Luftschutzbunker ist ja schon sehr alt. Vielleicht haben sie einfach vergessen, dass er da ist. Oder Julius hofft das.


    Das wäre eine plausible Theorie, wenn man sich darauf einlässt, dass die Welt fiktiv und nicht real ist. Andererseits gäbe es dann sicher viele Admins, die jeder für einen bestimmtne Bereichzuständig sind und somit würde auch einem auffallen, dass in dem Keller plötzlich Aktivitäten sind.


    Zitat

    Original von Wuermchen
    Ich find' s ein bisschen schade, dass Mina mit Julius so überhaupt nicht ins Gespräch kommt – aber vielleicht ändert sich das ja noch. Mit der Entführung und dem Messerangriff hat er sich möglicherweise jede Zusammenarbeit mit ihr verbaut. Sie will nur noch weg und hält ihn für total bekloppt. Obwohl sie sich zusammen den Film „Welt am Draht“ ansehen, macht sie sich keine Gedanken darüber, was Julius ihr sagen will, sondern plant nur ihre Flucht.


    Auch meiner Sicht völlig nachvollziehbar, wie Mina auf Julius reagiert. Egal, was mit den anderen vier passiert ist, sie wurde deffinitiv von Julius entführt. Ich würde ihn auch für irre halten und nur da raus wollen. Wenn er sie wirklich nur schützen und retten will, dann hat er das entschieden falsch angepackt.


    Zitat

    Original von Wuermchen
    Wissmann darf auf dem Firmencomputer der Spielebetreiber ein Programm schreiben, das die Kommunikation der Spieler untereinander analysiert, um herauszufinden, ob die verschwundenen Spieler mit anderen gemeinsamen Kontakt hatten. Ich verstehe überhaupt nichts von Programmierung, aber es war schon witzig, wie erstaunt die Leute alle waren, als sie sahen, wie Wissmann das Programm schrieb. Und plötzlich war Eisenberg total stolz auf seinen Mitarbeiter. :-]


    Ja, das waren nette Szenen in der Firmenhalle, wie Wissmann alle beeindruckt hat mit seinem Können.


    Zitat

    Original von Wuermchen


    Ja, ich fand es auch verständlich, dass er sauer wurde, als er den Spielernamen seines Kollegen ganz oben auf der Liste fand und sich sofort darauf stürzte. Aber zum Glück hat er sich ja überzeugen lassen und jetzt ist der Wirt Verdächtiger Nummer 1.


    Als Eisenberg so ausrastete, dachte ich erst verwundert, was macht er denn nun, aber dann wurde es verständlich. Hat mir gefallen, auch wie Varnholt darauf reagiert hat und dass sich Eisenberg zum Schluss entschuldigt hat. Das wird eine richtig gute Truppe werden.


    Vorsichtig in Richtung Karl schiel: Könnte das der Beginn einer wunderbaren Serie werden? :-) :wave


    Zitat

    Original von Whooomaster


    Ich glaube es nicht, da steckt jemand anderes noch dahinter, wobei mir der Zusammenhang immer noch nicht klar ist.


    Ich hab bis zum letzten Kapitel noch gedacht es gibt einen Zusammenhang zwischen dem aktuellen Fall und dem der Menschenhändler, aber dieser hat sich ziemlich verflüchtigt *g*


    Irgendjemand muss es ja noch geben. An der Entführung/Löschung der vier WoW-Spieler war Julius nicht beteiligt, also hat noch jemand seine Hände im Spiel.
    Einen Zusammenhang mit den Mädchenhändlern hatte ich nicht gesehen, die dienten als Hintergrund zu Eisenbergs Motivation, sich aus Hamburg wegzubewerben.