Angstzustände und Panikattacken

  • Hallo liebe Eulen,


    ich hab schon seit längerer Zeit so meine Probleme mit übertriebenen Ängsten und manchmal auch Panikattacken - zeitweise ist das besser und manchmal auch wieder schlimmer. Aber durch einen Bekannten ist mir gerade mal wieder bewusst geworden, wie sehr mein Leben doch von diesem "Problemchen" bestimmt und beeinträchtigt wird.
    Jedes Mal, bevor ich das Haus verlasse, überlege ich erstmal minutenlang hin und her, ob ich wirklich gehen soll - ich könnte ja unterwegs plötzlich vor allen Leuten umkippen oder ne Panikattacke bekommen. Kurz gesagt: Ich hab quasi Angst davor, Angst zu bekommen. :pille In Bars, Cafés oder ähnliches trau ich mich in solchen "schlimmeren" Phasen überhaupt nicht mehr. Ich kann gar nicht glauben, dass ich letztes Frühjahr sogar auf einem Konzert mit 4000 Menschen war. :wow


    Nun meine Frage an euch: Hat jemand von euch mit sowas Erfahrung und kann mir vielleicht Tipps geben, wie man sowas auch ohne Therapeut o.ä. in den Griff bekommen kann?
    Auch wenn natürlich alles, das so in die psychosomatische Ecke geht, schon recht persönlich ist. :gruebel Trotzdem sag ich schonmal Danke für jeden Tipp bzw. "Erfahrungsbericht".


    Edit: Und wie man an der Uhrzeit von diesem Post sieht, kann ich auch nicht mehr richtig schlafen. :rolleyes

  • Hallo blackrose,


    ich kann Dir nicht sagen, wie Du Dir am Besten helfen kannst, das hört sich schon eher danach an, als wenn Du in professionelle Hände gehörst, aber ich kann Dir zumindest kurz sagen, was mir nach vielen Jahren mit einem ähnlichen Handicap endlich mal geholfen hat:


    Meditation
    Atemübungen
    Visualisierungen
    positive Glaubenssätze
    Heilsteine


    Ich wünsche Dir, das Du die für Dich richtigen Hilfestellungen findest!! :knuddel1

    ...der Sinn des Lebens kann nicht sein, am Ende die Wohnung aufgeräumt zu hinterlassen, oder?


    Elke Heidenreich


    BT

  • Fritzi


    Das freut mich dass dir diese Dinge oder Übungen geholfen haben und bestärkt mich, dass ich irgendwie auf dem richtigen Weg bin.


    An sich bin ich ja überrascht wie solche 'einfachen' Methoden Hilfe leisten können. Dennoch denke ich auch, dass man dem Grundproblem auf den Grund gehen sollte, weil sonst keimt das immer wieder auf. Zumindest bei mir und es kommt immer anders daher.

  • Der einfachste Weg bei solchen Sachen ist, so banal das auch immer klingt, der zum Hausarzt.
    Denn der einzige Vorteil der Zunahme psychischer Beschwerden ist der, dass auch immer mehr Allgemeinmediziner sich immer besser mit deren Behandlung auskennen.
    Der wird erstens wahrscheinlich, weil Ärzte das so machen, ein angstlösendes Medikament verschreiben und dann zweitens, was noch viel wichtiger ist, in kompetente Therapie weitervermitteln.


    Mag sein, dass es daran liegt, dass ich Psychologie studiere, aber mir ist immer nicht ganz klar, warum massive psychische Beschwerden unbedingt alleine geheilt werden wollen. Mit Zahnschmerzen geh ich zum Zahnarzt, mit nem kaputten Auto zum Mechaniker und wenn mein Haus brennt, komm ich auch nicht auf die Idee, da ein Glas Wasser drüber zu schütten und zu denken: "Wird schon."


    Es gibt Leute (Therapeuten), die sind ausschließlich dazu da, sich mit solchen Problemen zu beschäftigen, die haben sich dafür jahrelang ausbilden lassen (Studium), viel Geld dafür bezahlt (kostenpflichtige Ausbildung nach dem Studium). Die Krankenkasse bezahlt die Behandlung und es besteht Schweigepflicht, so dass niemand davon erfährt. Mir ist immer wieder unverständlich, aus welchen Gründen Leute sich dagegen sträuben.


    blackrose,
    was hält dich davon ab, dir Hilfe zu suchen?

  • Liebe blackrose,


    deine Frage kann ich leider nicht beantworten. Aber ich bin der Meinung, dass du keine Zeit verlieren, sondern dir ärztliche Hilfe suchen solltest. Deine Lebensqualität wird doch sehr eingeschränkt durch deine Angst und vielleicht kann dir mit einigen Gesprächen schon geholfen werden.
    Wenn du versuchst, allein damit fertig zu werden, vergeudest du vielleicht Zeit, in der es dir schon wieder gut gehen könnte.
    Hast du eine Freundin oder einen Freund, die/der dich zu einem Arzt/Therapeuten begleiten würde, wenn du eine Hemmschwelle hast, einen solchen aufzusuchen?
    Es gibt viele Menschen mit psychischen Problemen und dafür sind die Fachleute doch da.


    Ich wünsche dir alles Gute!

  • Huch, so schnell so viele Antworten. :-]


    Also die Schilddrüse wurde schon gecheckt, da scheint wohl alles in Ordnung zu sein.


    Und warum ich bisher zu keinem Therapeuten gegangen bin... Sturkopf und mangelnde Einsicht, würde ich sagen. :lache


    Danke für die zahlreichen Antworten hier im Forum und auch die vielen PNs. :knuddel1 Hätte gar nicht erwartet, dass es so vielen ähnlich geht wie mir.

  • Aus eigener Erfahrung kann ich nur sagen, es hilft, wenn du den richtigen Therapeuten hast und da solltest Du gleich mit der Suche anfangen. Lass Dich von der KK beraten wie das abläuft, Du musst nicht den ersten besten nehmen, wenn Du nicht mit ihm klar kommst nützt das nichts.


    Alles Gute blackrose :knuddel

  • blackrose, ich habe momentan leider nicht die innere Ruhe, um ausführlicher zu antworten, aber da ja schon paar gute Vorschläge kamen, möchte ich nur kurz was zu dieser "Angst vor der Angst" sagen. So bekloppt sich das auch anhören mag, aber das ist nichts Ungewöhnliches bei Menschen, die mit Ängsten und vor allem Panikattacken Erfahrung haben. Es ist unangenehm, es beeinträchtigt und belastet dich (und sollte insgesamt wirklich professionell behandelt werden), aber es ist in dieser Hinsicht völlig verständlich. Dass du manchmal Ängste hast, ist alles andere als schön. Die zusätzliche Belastung und Einschränkung durch diese Angst vor der Angst macht das Gänze noch besch...
    Aber fang jetzt nicht damit an, dich deswegen noch für bekloppt zu halten, das macht es nicht besser. Menschen, die oft und unerwartet Durchfall haben, gehen z.B. deswegen auch ungern irgendwohin, wenn sie nicht wissen, wo die nächste Toilette ist. Und das kann man genau wie deine Angst vor der Angst gut nachvollziehen.


    Übrigens...falls es dich belastet, du aber noch ohne Therapeuten auskommen willst (der Wunsch ist verständlich, aber zögere nicht, zumindest Hausarzt anzusprechen, wenn es nicht besser wird), wäre es vielleicht ne Möglichkeit, nach einer entsprechenden Selbsthilfegruppe in der Nähe zu suchen und dich mit den Betroffenen auszutauschen. Vielleicht bekommst du (wie auch hier schon) hilfreiche Tipps oder aber änderst deine Meinung bzgl. professioneller Hilfe.


    Ich wünsche dir auf jeden Fall alles Gute!

    With love in your eyes and a flame in your heart you're gonna find yourself some resolution.


    *Bestellungen bei Amazon bitte über Forumlinks (s. Eulen-Startseite) tätigen, um so das Forum zu unterstützen.*

  • Zitat

    Original von Cathrine
    Fritzi


    Das freut mich dass dir diese Dinge oder Übungen geholfen haben und bestärkt mich, dass ich irgendwie auf dem richtigen Weg bin.


    An sich bin ich ja überrascht wie solche 'einfachen' Methoden Hilfe leisten können. Dennoch denke ich auch, dass man dem Grundproblem auf den Grund gehen sollte, weil sonst keimt das immer wieder auf. Zumindest bei mir und es kommt immer anders daher.


    Es hat aber echt fast Jahrzehnte gedauert, bis ich auf diese Hilfestellungen gestoßen bin :-)

    ...der Sinn des Lebens kann nicht sein, am Ende die Wohnung aufgeräumt zu hinterlassen, oder?


    Elke Heidenreich


    BT

  • Zitat

    Original von Schwester-M
    Warum kann ich dir keine Nachricht schreiben?? :-(


    Hm? Ich hatte doch jetzt eine Mail von dir im Postfach?! :gruebel
    Hat wohl dann doch noch geklappt. :-]



    Gummibärchen :
    Danke dir für dein Verständnis. :knuddel1 Aber ich glaube nicht, dass mir eine Gruppe helfen würde. Da kriegt mein "verrücktes Hirn" ja noch mehr Anregungen wovor man alles Angst haben kann. :grin Ich hab überlegt, ob ich mal Lasea ausprobieren soll... Das soll so ein (recht harmloses) Mittel gegen innere Unruhe und Angstgefühle sein... :gruebel


    Hat jemand von euch Erfahrung mit Lasea?

  • Leider nein, hatte die auch in Betracht gezogen. Die Erfahrungsberichte waren aber größtenteils positiv.


    Ich darf auch nichts über Krankheiten oder so lesen, hören, da bekomme ich das auch direkt und habe wieder Panik.


  • Hm, das ist natürlich auch irgendwie zu verstehen. Zu Lasea kann ich leider nichts sagen.

    With love in your eyes and a flame in your heart you're gonna find yourself some resolution.


    *Bestellungen bei Amazon bitte über Forumlinks (s. Eulen-Startseite) tätigen, um so das Forum zu unterstützen.*


  • Hallo,


    ich hatte dazu zuletzt eine Fortbildung in der Apotheke. Wenn Dir Lavendel ( Geruch, Geschmack) nicht unangehm ist, kannst Du das mal probieren. Das dauert allerdings mindestens zwei Wochen, bis es anschlägt. Soll aber richtig gut helfen bei Panikattacken und Angstzuständen. :-)


    Ich kenne Lavendel aus der Aromatherapie (im Lasea ist es extra angepflanzter Arzneilavendel), auch dort hat es einen hohen Stellenwert.


    Ich würde es mal ausprobieren. :wave

    Ailton nicht dick, Ailton schießt Tor. Wenn Ailton Tor, dann dick egal.



    Grüße, Das Rienchen ;-)