Haustiere ab 04.03.2014

  • schnatterinchen : Lasst ihn sich erstmal eingewöhnen. Bei unserer Hündin war das auch so. Sie kam aus schlechter Haltung mit offen geschubberten Hals vom zu engen Halsband. Von Mann und Kindern geärgert und geschlagen, das ist zwar bis heute nicht ganz weg, aber mit viel Liebe und Geduld, hat es sich gebessert. Ok, Kinder und alte Männer mag sie immer noch nicht, aber wenn man das weiß, kann man sich darauf einstellen.
    Wir haben sie die ersten Tage in Ruhe gelassen und wenn sie von alleine kam und Körperkontakt suchte haben wir sie machen lassen, aber nicht zwingen, das bringt nichts.


    Für Hunde ist sowas eine riesige Umstellung. Vielleicht ist der Hund auch kaum menschliche Nähe gewöhnt. In vielen Ländern leben die Hunde einfach vor sich hin, ohne Liebe, Zuneigung und einem richtigen Zuhause.


    Gebt ihm Zeit und ich drücke die Daumen.

  • Supa Weibi, ich habe ihn wieder abgegeben. Die Kinder haben Angst bekommen und er war so unberechenbar. Ich kann ihn gut verstehen aber es war nicht der Hund der beschrieben war. So ging es leider nicht :-(


    Achso und Hundetrainer hatten wir auch.

  • Schnatterinchen, es tut mir echt leid, dass es nicht geklappt hat, für dich und auch für Tony!
    Leider höre ich häufiger, dass man bei der Vermittlung wohl ungenaue Angaben macht! Unser Nachbarn hatten eine Hündin die zwischen 3-5 Haare alt gewesen sein soll, später hat sich herausgestellt, dass sie wahrscheinlich doch einige Jahre älter war. Eine Arbeitskollegin hat eineHündin (Spanien) die auch gebissen hat, aber als äußerst friedlich wurde sie beschrieben, sie hat es sich abgewöhnt, allerdings leben bei meiner Kollegin auch keine Kinder im Haus.
    Es ist wirklich schwierig, man möchte etwas Gutes tun und geht dabei ein gewisses Wagnis ein.

  • Schnatterinchen, das tut mir total leid. Und die Kinder gehen immer vor, wirklich IMMER....



    Second Hand Hunde sind halt leider immer Überraschungspakete, ich glaube jeder der so ein Tier hat kann da ein Lied von singen. Unsere ist jetzt seid 8 Jahren bei uns, sie rastet immer noch aus wenn ihr ein fremder Hund zu nahe kommt - obwohl wir ALLES versucht haben. Natürlich war die auch nur ein Dalmatiner, die Bulldogge die mindestens ein viertel von ihr ausmacht wurde da auch verschwiegen. Zuhause ist sie ein Traumhund, unser Sohn liebt sie heiß und innig, aber ich gehe wirklich sehr ungern mit ihr vor die Tür. Zum Glück ist sie kein Hund der viel Bewegung braucht oder gerne hat.... und 2 Jahre war die auch nicht als sie zu uns kam, ich tippe auf 4-6... :rolleyes
    man steckt einfach nicht drin. Ihr habt es versucht, und es hat leider nicht geklappt. Schön finde ich das ihr nicht aufgebt und trotzdem wieder einen Hund haben wollt....

  • Na klar steckt man ja auch nicht drin in den Hunden.


    Angeblich ist er jetzt total lieb ordnet sich unter hat nur noch einmal gebissen.


    Mein Herz steckt immer noch in meinem alten Hund :-(


    Jetzt suchen wir nen Welpen vielleicht ein Jack Russel.


    Meine Wohnung ist nicht so groß es kann nur ein kleiner sein und der darf nicht haaren. Wenn der Labbi von meiner Schwiegertochter kommt sind hier überall Haare.... und das nervt mich.


    Naja wir sind auf der Suche...

  • also unser Jacki ist der größte Schatz, den wir uns vorstellen können. Tagsüber Aktion ohne Ende, aber abends die größte Schmusemaus, die es gibt...
    Gut, er weiß genau, was er mit wem machen kann - aber wie der Herr so der Hund...

  • Ich glaube auch, das Jack Russel eher anstrengend sind, viel Auslauf und Beschäftigung brauchen. :gruebel
    Wir haben uns ja für einen Bolonka Zwetna- Shitzu Pudel Mix entschieden, weil dieser null haart und schon zufrieden ist, wenn mein Mann ihn mit raus nimmt, wenn er in der Garage am basteln ist. Er braucht keine riesige Spaziergänge und ist ein relativ ruhiges Tier. Er ist jetzt fast sechs und wird immer entspannter, rannte er vor noch Jahren jedem Spatz und Traktor hinterher macht ihn jetzt nur noch Nachbars Katze unruhig wenn diese sich mal auf unsere Terrasse traut. ;-)
    Einzig das er viel bellt, finde ich oft nervig.

  • Einen Jack Russell stelle ich mir wirklich arbeitsintensiv vor - für so einen verhältnismäßig kleinen Hund. Unser Weimaraner ist auch eine Arbeitsmaschine der viel beschäftigt werden muss. Darüber sollte man sich im klaren sein. Es gibt wenig so nerviges wie einen Hund der sich langweilt...