Welches Buch lesen die Eulen zur Zeit? (ab dem 1.4.2014)

  • Im Schatten der Königin - Tanja Kinkel



    Kurzbeschreibung
    Als die junge Amy Robsart am 8. September 1560 tot aufgefunden wird, ist ganz England überzeugt, den Mörder zu kennen – -ihren Ehemann Robert Dudley, Günstling von Elizabeth I., der sich Hoffnungen auf die Hand der Königin macht und seine Gattin loswerden musste. Dieser Verdacht bringt nun jedoch nicht nur Robert, sondern auch Elizabeth, die ihn aufrichtig liebt, in Gefahr, da ihr Machtanspruch noch längst nicht gefestigt ist. Was aber geschah wirklich in jenem Haus in Oxfordshire – und welche Geheimnisse hat die Frau, die wie keine andere im Schatten der Königin stand, mit ins Grab genommen? Thomas Blount, Dudleys engster Vertrauter, und Kat Ashley, die Gouver-nante der Königin, müssen alles daransetzen, so schnell wie möglich die Wahrheit zu finden. Doch sie haben beide Schuld auf sich geladen, von der niemand etwas ahnt …

  • Helene Wecker - Golem und Dschinn
    New York, 1899: Hier begegnen sich Chava und Ahmad, eine Frau aus Ton und ein Mann aus Feuer, deren Schicksal seit Jahrhunderten unauflöslich miteinander verknüpft ist. Chava ist ein Golem, zum Leben erweckt von einem skrupellosen Rabbi. Sie kann die Wünsche und Sehnsüchte der Menschen um sich herum spüren. Als ihr Meister stirbt, muss sie sich allein in New York zurechtfinden. Ahmad ist ein Dschinn, der eingeschlossen in einer Kupferflasche auf Umwegen nach Manhattan gelangt. Seine Neugier und seine Leidenschaft sind ihm schon einmal zum Verhängnis geworden. Ihm fällt es schwerer als Chava, sich in das menschliche Leben zu fügen. In einer kalten Winternacht kreuzen sich zufällig die Wege von Chava und Ahmad, von Golem und Dschinn. Sie entdecken ihre Seelenverwandtschaft: In der Welt der Menschen suchen beide nach Liebe und Freundschaft, und ständig schwebt die Gefahr, entdeckt zu werden, über ihnen. Als ein übermächtiger Feind auf den Plan tritt, müssen sie gemeinsam eine schicksalhafte Entscheidung treffen.

  • Was ich bis jetzt gelesen habe löst Begeisterung aus! Oooohhhhjjaaaa! :-]


    Kurzbeschreibung:


    Dezember 1941: Nach dem Angriff auf Pearl Harbor ist auch in Seattle nichts mehr, wie es war. Für den zwölfjährigen Henry bricht eine Welt zusammen, als Keiko, das bildschöne Mädchen aus seiner Schule, plötzlich verschwindet. Ihre Eltern sind Japaner und die Wirren des Krieges beenden eine aufkeimende Liebe. Vierzig Jahre später stößt Henry durch Zufall auf einen Bambusschirm und ist sich sicher: Dieser Schirm hat einmal Keiko gehört. Was ist mit ihr geschehen?

  • Das erste Kapitel war zäh, aber jetzt bin ich drin.


    Ella Danz - Unglückskeks (der 8. Fall)


    Kurzbeschreibung:


    Keiner weiß, wovor Sophie Angst hat, denn nach einer Kopfverletzung kann sie weder sprechen noch schreiben. Befindet sie sich in Gefahr? Kommissar Georg Angermüller wiederum muss das Rätsel um einen toten Chinesen auf den Schienen bei Reinfeld ergründen. Der Lübecker Ermittler und sein Team recherchieren lange ohne greifbaren Erfolg, müssen sich über ignorante Kollegen und ihren obersten Chef ärgern - und essen öfter mal, nicht nur mit Stäbchen, bis sie endlich der Lösung des Falles näher kommen …

  • Hakan Nesser - Mensch ohne Hund ( SUB-Abbau 2014 )


    Kurzbeschreibung


    Der erste Fall für Inspektor Gunnar Barbarotti


    Familie Hermansson hat sich versammelt, um zwei Geburtstage zu feiern: den 65. des gerade pensionierten Vaters Karl-Erik und den 40. der ältesten Tochter Ebba. Doch plötzlich verschwinden zwei Familienmitglieder spurlos, Sohn Walter und Enkel Henrik. Wurden Sie Opfer eines Verbrechens? Die scheinbar heile Familienwelt beginnt zu bröckeln - Inspektor Barbarotti ermittelt und stößt auf ziemlich unschöne Familiengeheimnisse und einen ungewöhnlichen Mörder ...

  • Ich werde heute mit dem 2. Teil beginnen. Ich freu mich :-)


    In weißer Stille - Inge Löhnig


    Inhalt (amazon.de):
    Ein stürmischer Oktoberabend: In seinem Wochenendhaus am Starnberger See wird ein pensionierter Kinderarzt tot aufgefunden. An eine Heizung gefesselt, ist er langsam verdurstet - ein qualvoller Tod. War es Rache oder doch nur ein Raubmord? Kommissar Konstantin Dühnfort enthüllt nach und nach den dunklen Charakter des Toten und stößt auf ein Drama, das seine längst erwachsenen Kinder bis heute verfolgt.


    Ich bin gespannt, ob der zweite Teil an den ersten rankommt. :gruebel

  • Beschreibung (lt. Amazon)


    Mma Ramotswe, die inzwischen berühmte Lady-Detektivin No. 1 aus Botswana, ermittelt weiter. Resolut und mit unvergleichlichem Charme muss sie diesmal das Verschwinden eines jungen Amerikaners aufklären, sich gegen eine skrupellose junge Frau wehren und einen glücklichen Ehemann von der Untreue seiner Gattin überzeugen. Dieser wunderbare Roman, der zweite von Alexander McCall Smiths Afrika-Krimis, ist darüber hinaus eine rührende Liebesgeschichte. Mma Ramotswe und der "beste aller Männer", der Automechaniker Mr. J. L. B. Matekoni, wollen heiraten. Der zweite Roman in der weltweit erfolgreichen Serie mit Mma Ramotswe und ihrere "No. 1 Ladies' Detective Agency"


    Bewertung:


    Ein wunderbares Buch! Es ist ein Vergnügen Mma Ramotswe bei ihrer Tätigkeit zu begleiten. Wer Action und Blut sucht, ist hier falsch. Das Buch lebt von der einmaligen Atmosphäre und von der Liebe des Autors zu Botswana.

    :lesend James Lee Burke - Die Tote im Eisblock

    hörend: Hanna von Feilitzsch - Bittersüße Mandeln

  • Beschreibung (lt. Amazon)


    Dezember 2001. Argentinien kurz vor dem Staatsbankrott. Es gärt in den Städten. Tausende haben über Nacht ihr ganzes Geld verloren, sie ziehen vor die Banken, protestieren lautstark gegen die Regierung, es kommt zu Plünderungen und Razzien in den Slums.Durch einen Anruf wird der Handelsvertreter Gotán Martelli mitten ins Epizentrum dieser Staatskrise geworfen. Edmundo Cárcano, hohes Tier beim Ölkonzern CPF, fleht ihn an, sofort zu ihm zu kommen. Als Martelli bei seinem Freund eintrifft, ist dieser tot. Und seine junge Geliebte liegt kurz darauf ermordet in Gotáns Bett. Als dann auch noch Cárcanos Tochter entführt wird, ist Martellis detektivischer Spürsinn geweckt.Noch ahnt er nicht, wie viel das plötzliche Chaos mit seiner Zeit als Polizist während der Militärjunta und mit seiner großen Liebe Mireya zu tun hat. Die einzige Gewissheit, die er hat: Der Tod eilt ihm immer zwei Schritte voraus. Und dass es lebensgefährlich ist, den eigenen Schritt zu beschleunigen ..


    Bewertung:


    Von der Kritik hochgelobt als Meister des neuen lateinamerikanischen Kriminalromans konnte mich das Buch nicht überzeugen. Für mich war es zu voll mit Metaphern und Anspielungen, die ich nur zu geringen Teilen verstanden habe.
    ___

    :lesend James Lee Burke - Die Tote im Eisblock

    hörend: Hanna von Feilitzsch - Bittersüße Mandeln

  • Das neue Lieblingsbuch aus Schweden Eine typische Straße in einer kleinen schwedischen Stadt: Hier leben Nina, Ellinor und Miriam. Alle drei Frauen stehen an einem Wendepunkt in ihrem Leben, doch erst die geheimnisvolle Janina, die in das leerstehende Haus am Ende der Straße einzieht, wird ihnen zeigen, wie sie neue Wege beschreiten können.

  • Kurzbeschreibung
    Erscheinungstermin: 17. Januar 2011


    Ein Roman über die großen Themen Glück und Spiritualität


    Mary liegt im Krankenhaus und kämpft um ihr Leben. Als letzten Wunsch bittet sie ihren Verlobten, einen versiegelten Umschlag zu einem stillgelegten Vergnügungspark zu bringen. Dort kam einst ihr Bruder bei einem tragischen Unfall ums Leben. Irritiert und verunsichert macht ihr Verlobter sich auf den Weg, um Marys seltsame Bitte zu erfüllen. Kaum hat er jedoch das Eingangstor passiert, erwacht der verlassene Park wie durch Zauberhand zum Leben. Und Marys Verlobter begegnet Henry, der ihn auf einer magischen Reise zu sich selbst begleitet …

  • Kurzbeschreibung laut Amazon.de:


    Fern der Routine des Kleinstadtlebens genießt es Lewis, mit seiner schönen, rastlosen Mutter durch die Wälder zu streifen – bis an einem Sommertag am Fluss ein schreckliches Unglück geschieht. Lewis bleibt verstört zurück. Als ihm wenige Monate später die junge Alice als Stiefmutter vorgestellt wird, entladen sich seine Trauer und Wut schließlich in einer Katastrophe …


    Ein Roman von überwältigender Schönheit, eine leidenschaftliche, spannende Geschichte über einen jungen Mann, der immer tiefer in einen Strudel aus Verzweiflung und enttäuschter Hoffnung gerät und doch bedingungslose Liebe erfährt.


    Heute beendet. War richtig gut!

  • Gefällt mir sehr gut bisher:


    Mord unter den Linden von Tim Pieper


    Berlin, im Sommer 1890. Der Kriminologe Dr. Otto Sanftleben erforscht die Körpersprache von Straftätern. Als eine junge Handschuhnäherin gekreuzigt und mehrere anarchistische Attentate verübt werden, erklärt er sich bereit, den ermittelnden Commissarius zu unterstützen und zur schnellen Aufklärung beizutragen. Eine geheimnisvolle Revueschauspielerin gibt den entscheidenden Fingerzeig und weckt tot geglaubte Gefühle in ihm. Zu spät begreift er, dass er in Lebensgefahr schwebt …

  • Die Angst treibt sie in einen einsamen Tod – und ihr letzter Blick schickt einen Mann auf die Suche nach dem Mörder ...


    Im ersten Schnee des Winters steht eine junge Frau auf einer Eisenbrücke hoch über der Höllentalklamm. Sie ist fest entschlossen, sich in die Tiefe zu stürzen. Roman Jäger, Mitglied der Bergwacht, versucht noch sie aufzuhalten, doch vergeblich. Was ihm bleibt, ist ihr letzter Blick – ein Blick voll entsetzlicher Angst, der ihn bis in seine Träume verfolgt. Er macht sich daran, die Hintergründe dieses Selbstmords herauszufinden. Und stößt auf ein schreckliches Geheimnis, das sein Leben für immer verändern wird ...

  • Das habe ich mir von der Autorin nach der Criminale schicken lassen und heute bei dem herrlichen Wetter in einem Rutsch ausgelesen. Es liest sich sehr gut und nach jeder Geschichte kommt eine medizinische Erklärung dazu - interessant :-]


    Kurzbeschreibung



    Lesen ist gesund? Dann lesen Sie bitte auf keinen Fall weiter, besonders dann, falls Sie eine Herz- oder Nervenschwäche haben. Mit solchen Warnhinweisen wurden früher gern Zeitungskrimis versehen, aber auch hier ist der Hinweis durchaus angebracht. Diese Sammlung von Kurzgeschichten "behandelt" ausschließlich Themen aus dem Gesundheits(un)wesen und kann zu folgenden gesundheitlichen Sofort-Folgen führen: Gänsehaut, geistige Verwirrung, stockender Atem und - last but not least - akute Anfälle von Hypochondrie. Dafür garantieren hochkarätige Autoren unter chefärztlicher Leitung zweier gewiefter "Kriminalistinnen": Nessa Altura und Ulrike Blatter, promovierte Rechtsmedizinerin. Lesen bis der Arzt kommt! Zu Risiken und Nebenwirkungen fragen Sie den Autor Ihres Vertrauens.


    Edit: heute funktioniert meine Verlinkung der Bilder nicht :fetch