Welches Buch lesen die Eulen zur Zeit? (ab dem 1.4.2014)

  • Frank Schätzing - Nachrichten aus einem unbekannten Universum


    Mensch und Meer. Eine merkwürdige Beziehung, geprägt von Hass, Unkenntnis, Romantisierung, Neugier und Ignoranz. Wie funktioniert dieses gewaltige System, dem wir entstammen und über das wir weniger wissen als über den Outer Space? Wie konnte im Urozean Leben entstehen, woher kam überhaupt das ganze Wasser? Warum ist die Evolution ausgerechnet diesen Weg gegangen und keinen anderen? Denn ebenso gut hätte sie uns in intelligente, flüssigkeitsgefüllte Luftmatratzen verwandeln können. Einmal hat sie es jedenfalls versucht – und beinahe geschafft. Mit Sachverstand und Ironie spannt Schätzing den Bogen vom Urknall bis in die kommenden 100.000 Jahre, nimmt uns mit in das unbekannte Universum unter Wasser, versetzt uns in Erstaunen, Entzücken und Entsetzen. Danach sieht man die Ozeane mit anderen Augen. Ein Sachbuch, das so spannend ist wie Schätzings Thriller »Der Schwarm«.

  • Ich hab gestern aus der Onleihe dieses Buch begonnen.


    Amazon:
    Derek wird als Stuntboy für einen Film engagiert, und das an der Seite von Teeniestar Tanya Billings! Es stellt sich jedoch heraus, dass Derek die Stunts für Tanya übernehmen soll. Und um ihr ähnlich zu sehen, muss er eine Perücke tragen!


    Aber dann kommt es noch schlimmer: Auf YouTube taucht ein Film auf, der Derek dabei zeigt, wie er lautes Lesen übt. Ist das peinlich! Es scheint, als würde sein Leben schnurstracks in die Katastrophe führen. Aber Derek wäre nicht Derek, wenn er das einfach so hinnehmen würde.

  • In einem kleinen See in Barsinghausen am Rande des Deisters findet man die Leiche des Kommissars i. R. Alfred Matuschek. Kommissar Marder aus Stade wird beauftragt, den mysteriösen Tod seines ehemaligen Kollegen zu untersuchen. Er spricht mit der Familie und den Freunden und Bekannten des Toten. Vordergründig scheint es, als ob alle Menschen in Matuscheks Umfeld in harmonischer Beziehung zu dem Toten gelebt hätten. Erst als Marder Zweifel kommen und er diese Harmonie in Frage stellt, kann er das überraschende Geheimnis um den Tod von Alfred Matuschek lösen.

  • Ich fahre morgen weg, und da will ich nicht den dicken Wälzer mitnehmen, den ich gerade lese. Daher kommt dieses Buch mit, um mir während der Zugfahrt die Zeit zu vertreiben.


    Kurzbeschreibung:
    Es ist das letzte Highschool-Jahr für den draufgängerischen, überall beliebten Landon, als er sich beim Schulball notgedrungen mit der Außenseiterin Jamie arrangieren muss. Vollkommen überraschend aber wandelt sich Landons anfängliche Herablassung Jamie gegenüber, sobald er sie näher kennenlernt, und eine zarte erste Liebe erwächst. Allzu schnell ziehen Schatten über dem jungen Glück auf, als Jamie Landon ihr lang gehütetes erschütterndes Geheimnis preisgibt. Er wehrt sich mit allen Mitteln gegen das scheinbar Unabwendbare: Er ist bereit, alles für seine große Liebe zu tun.

  • Ein Haus an den Klippen. Eine schicksalhafte Liebe. Ein Mädchen auf der Suche nach seiner Mutter


    Mit gebrochenem Herzen sucht die Bildhauerin Grania Ryan Zuflucht in ihrer irischen Heimat. Bei einem Spaziergang an der Steilküste von Dunworley Bay wird Grania jäh aus ihren trüben Gedanken gerissen: Am Rande der Klippen steht ein Mädchen, barfuß und nur mit einem Nachthemd bekleidet. Der Wind zerrt an der zerbrechlichen Gestalt, und von plötzlicher Sorge ergriffen spricht sie das Kind an. – Ohne es zu ahnen, stößt Grania durch diese Begegnung die Tür zu einer über Generationen reichenden, tragischen Familiengeschichte auf – ihrer Geschichte.

  • Wenn die Liebe hinfällt


    Wann hatten Sie das letzte Mal Liebeskummer … aber so richtig? Alia und Leander gelten als Traumpaar. Sogar als Traumfamilie, denn da gibt es noch Töchterchen Katie. Wie alle Freunde um sie herum glaubt die liebenswert-chaotische Alia, das mit ihr und Leander sei etwas Besonderes. Umso schlimmer ist der Absturz, als Leander auf einmal den Satz raushaut, den Alia nur aus den Groschenromanen kennt, über die sie an der Uni forscht: »Alia, ich muss dir was sagen, es gibt da eine andere …« Für Alia bricht eine Welt zusammen. Dass Liebe so verdammt wehtun kann, hatte sie nicht für möglich gehalten. Mühsam rappelt sie sich mithilfe ihrer Freundinnen und des neuen grummeligen Nachbarn halbwegs auf, da steht Leander plötzlich wieder vor der Tür.

  • Laut Amazon ist es der Vampir-Bestseller..


    Und nach Twilight habe ich keine Vampirbuch mehr angefasst. Zwar sollen sich die Bücher ähneln aber ich brauche im Moment einfach was leichtes zum abschalten ;-)


    Es ist Liebe auf den zweiten Blick – doch nie im Leben hätte Dawn für möglich gehalten, dass ihre Gefühle ausgerechnet von einem Geschöpf der Nacht erwidert werden: von Julien, dem unnahbar Coolen, aber auch unheimlich schönen Neuen an der High School. Er hat einen blutigen Auftrag, in den Dawn tiefer verwickelt ist, als sie ahnt …

  • Und wieder was leichtes für zwischendurch.



    Die sechzehnjährige Abigail hat es noch nie leicht gehabt. Sie wuchs bei verschiedenen Pflegefamilien auf, nachdem ihre Eltern sich trennten. Der unerwartete Tod ihrer Mutter trifft Abigail dennoch ins Herz. Das letzte Vermächtnis der Mutter: Abigail soll von Schottland in die USA ziehen, zu ihrem Vater und ihrer älteren Schwester Becky, die sie noch nie zuvor gesehen hat. Wider Erwarten lebt Abigail sich schnell ein – doch dann stirbt Becky, offenbar an der Überdosis einer unbekannten Droge. Abigails Misstrauen ist geweckt, und sie beginnt Nachforschungen über das Leben ihrer Schwester anzustellen. Sie ahnt nicht, in welche Gefahr sie sich begibt. Denn derjenige, der Becky auf dem Gewissen hat, steckt auch hinter dem Tod ihrer Mutter …

  • Kirschroter Sommer von Carina Bartsch


    Kurzbeschreibung lt. Amazon
    Würdest du deiner ersten Liebe eine zweite Chance geben? Die erste Liebe vergisst man nicht. Niemand weiß das besser als Emely. Nach sieben Jahren trifft sie wieder auf Elyas, den Mann mit den leuchtend türkisgrünen Augen. Der Bruder ihrer besten Freundin hat ihr Leben schon einmal komplett durcheinander gebracht, und die Verletzung sitzt immer noch tief. Emely hasst ihn, aus tiefstem Herzen. Viel lieber lenkt sie ihre Aufmerksamkeit auf den anonymen E-Mail-Schreiber Luca, der mit seinen sensiblen und romantischen Nachrichten ihr Herz berührt. Aber kann man sich wirklich in einen Unbekannten verlieben?

  • Nach einem spannenden Psychothriller wieder was gemächliches:


    Sarah Monk - Verliebt bis unters Dach


    Kurzbeschreibung


    Die Freude ist groß, als die Schwestern Liesel und Marilyn ein Hotel an der Küste Cornwalls erben. Doch sie haben die Rechnung ohne den Wirt gemacht: zänkisches Personal, exzentrische Gäste – und ein hypochondrischer Hund namens Godrich. Allerdings bietet Godrich seinem Frauchen Liesel auch immer wieder Gelegenheit, den attraktiven Tierarzt des Ortes aufzusuchen …

  • Ich habe gerade mit diesem Buch angefangen:


    Inhalt (amazon.de):
    Eine Liebe, die ein Ozean trennt. Zwei Herzen, die einander nie vergessen können.


    Isle of Skye, 1912. Eines Tages erhält die schottische Schriftstellerin Elspeth einen Brief aus Amerika. Der Absender, ein junger Mann namens David, bewundert ihre Gedichte. Obwohl ein Ozean zwischen ihnen liegt, ist es der Beginn einer tiefen Liebe. Erst die Wirren des Weltkrieges führen die beiden zusammen, nur um sie unter tragischen Umständen wieder zu trennen. Mehr als zwei Jahrzehnte später stößt Elspeths Tochter Margaret auf Davids Briefe und kommt so der Geschichte dieser schicksalhaften Liebe auf die Spur...

  • So, dann hauchen wir mal der alten LR aus 2011 wieder etwas Leben ein. :-]


    Richard Dübell *Die Pforten der Ewigkeit* (eBook)


    1250. Friedrich II. ist tot, das Reich in Aufruhr. Nur einer kennt das letzte Geheimnis des Kaisers: Rogers de Bezers, ein Katharer. Er begibt sich auf die Spur des Geheimnisses, das sein Leben für immer verändern wird. Zur gleichen Zeit macht sich eine Zisterzienserin auf, in der Abgeschiedenheit des Steigerwaldes eine neue Zelle zu gründen. Um eine Mitschwester vor der Inquisition zu bewahren, muss ihr Orden berühmt werden. Das Mittel: der Bau eines prächtigen Klosters. Als die Menschen im Ort Schwester Elsbeths Pläne ablehnen, greift sie auf die Hilfe dreier Fremder zurück. Einer von ihnen ist Rogers de Bezers. Elsbeth ahnt nicht, was ihn wirklich nach Wizinsten geführt hat ...

  • ich lese dies:


    Die Rückkehr der Wölfe - Alec Covin


    Kurzbeschreibung:


    Sie nennen sich die Wölfe von Fenryder. Sie lassen deinen schlimmsten Alptraum wahr werden. In Tusitala sorgten sie für das Grauen. Ihr neues Ziel heißt New York. Die Spur der Wölfe führt Detektiv Molder und seine Freundin Sarah Widar in eine Galerie, wo der mysteriöse Maler Forrest Magnus seine Bilder zeigen soll. Doch die Ausstellung endet in einem Blutbad ...

    Gruss Hoffis :taenzchen
    ----------------------
    :lesend Der fünfte Tag - Jake Woodhouse
    ----------------------

  • Schon knapp ein Viertel gelesen und es gefällt mir bisher wesentlich besser als Teil 2


    Der Kampf der Geschlechter steuert seinem Höhepunkt entgegen. Als die Frauenarmee immer tiefer ins Herz der Männerstadt vorrückt, treffen ein alter Mann und eine alte Frau aufeinander - und machen eine unglaubliche Entdeckung: Magda, die oberste Heilerin, und Benedikt, der Prior der Abtei, waren vor fünfundsechzig Jahren ein junges Paar, das durch den Virus auseinandergerissen wurde. Inzwischen trennen sie Welten. Ob sie nach all den Jahren noch immer etwas füreinander empfinden? Kann es gelingen, die Zeit zurückzudrehen und den blutigen Konflikt beizulegen? Wenn es eine Kraft gibt, die das möglich macht, so ist es die Liebe.


    Der fulminante Abschluss der EDEN-Trilogie.

  • Inhalt Amazon:
    Eine Reihe vermisster Personen aus dem Jahr 1987, die durch eine Person und deren entsetzliches Schicksal verbunden sind: Nete Hermansen. Eine junge Frau ohne jede Chance auf ein selbstbestimmtes Leben, von Menschen grausam misshandelt, wird zwangssterilisiert durch einen fanatischen Arzt und verbannt nach Sprogø, der Insel für ausgestoßene Frauen. Sie nimmt grausam Rache ...

  • Ein Urlauberpaar findet im Thüringer Wald eine Leiche; die junge Frau wurde erwürgt. Kommissar Thorsten Feuerbirk von der Erfurter Kripo wird mit den Ermittlungen betraut. Als ein zweiter, ganz ähnlicher Mord geschieht, zieht Feuerbirk Parallelen zu früheren Verbrechen. Doch liegt er richtig? Und welche Rolle spielt Carla, die schöne Urlauberin, die ihm den Kopf verdreht? Bald schwebt nicht nur sie in höchster Gefahr …

  • »1998?« Die Ärztin sah sie besorgt an. »Sind Sie da ganz sicher?« »Ja, natürlich«, antwortete Alice. »Ich weiß das, weil mein Kind am 8. November 1998 zur Welt kommen soll.« »Die Sache ist nur die«, sagte die Ärztin langsam, »wir haben schon das Jahr 2008.« Durch einen Sturz hat Alice kurzzeitig das Bewusstsein verloren und offenbar jegliche Erinnerung an die letzten zehn Jahre ihres Lebens. Ist sie etwa nicht 29, wahnsinnig glücklich mit ihrem Ehemann Nick und schwanger mit ihrem ersten Kind? Nein, sie ist natürlich schon 39, hat bereits drei Kinder und ihre Ehe - naja! Doch Alice ist entschlossen, die Zeit zurückzudrehen. Ein umwerfender Roman: anrührend, echt, liebenswert!

  • Dem schließe ich mich an. :-]


    Zitat

    Original von Sonnschein
    So, dann hauchen wir mal der alten LR aus 2011 wieder etwas Leben ein. :-]


    Richard Dübell *Die Pforten der Ewigkeit* (eBook)


    1250. Friedrich II. ist tot, das Reich in Aufruhr. Nur einer kennt das letzte Geheimnis des Kaisers: Rogers de Bezers, ein Katharer. Er begibt sich auf die Spur des Geheimnisses, das sein Leben für immer verändern wird. Zur gleichen Zeit macht sich eine Zisterzienserin auf, in der Abgeschiedenheit des Steigerwaldes eine neue Zelle zu gründen. Um eine Mitschwester vor der Inquisition zu bewahren, muss ihr Orden berühmt werden. Das Mittel: der Bau eines prächtigen Klosters. Als die Menschen im Ort Schwester Elsbeths Pläne ablehnen, greift sie auf die Hilfe dreier Fremder zurück. Einer von ihnen ist Rogers de Bezers. Elsbeth ahnt nicht, was ihn wirklich nach Wizinsten geführt hat ...

  • Schwarze Hefte 1939-1941 - Martin Heidegger


    Kurzbeschreibung:
    Die von Heidegger sogenannten »Schwarzen Hefte« bilden ein in der deutschen Geistesgeschichte nicht nur des letzten Jahrhunderts einzigartiges Manuskript. Von 1931 bis zum Anfang der siebziger Jahre zeichnet Heidegger in vierunddreißig Wachstuchheften Gedanken und Gedankengefüge auf. Zuweilen – wie in den »Überlegungen« (GA 94–96) der dreißiger Jahre – stellen sie eine unmittelbare Auseinandersetzung mit der Zeit dar. Dann – wie in den »Vier Heften« (GA 99) vom Ende der vierziger Jahre – erweisen sie sich als philosophische Versuche, so dass die »Schwarzen Hefte« sich am ehesten als »Denktagebücher« bezeichnen lassen.