langes Osterlesewochenende vom 17.04. - 21.04.2014

  • Ich habe es tatsächlich geschafft mein Buch zu Ende zu lesen. Jetzt werde ich noch etwas im Internet surfen und später "Das Dschungelbuch" schauen. Den Film wollte ich schon immer einmal sehen. In den Werbepausen werde ich mit dem nächsten Buch anfangen. Auf dieses Buch bin ich schon sehr gespannt.

  • Jetzt habe ich gut drei Stunden gelernt und ganz ehrlich? Ich mag nicht mehr. Aber morgen geht es weiter. Die eine oder andere Lücke ist noch vorhanden. Besonders Restaurantorganisation liegt mir mal gar nicht. Da muss ich unbedingt noch was dran ändern. Jetzt werde ich mich aber dem Lesen widmen. Morgen geht es gur ausgeruht weiter.


    Starten werde ich mit den 14. Band von "Please Save my Earth"

  • Zitat

    Original von chiara


    Trade-In ist ein Service von Amazon, bei dem man u.a. seine gebrauchten Bücher einschicken kann. Bei fast jedem Buch kannst du sehen wieviel Amazon dir für das Buch geben würde, wenn du es eintauschst. Bei neueren gebundenen Bücher bekommst du je nachdem bis zu 10 €. Der Preis ist wohl abhängig davon wie oft das Buch bei Trade-In eingetaucht wird und wie die Nachfrage insgesamt ist. Bei Taschenbüchern kann man nicht viel verdienen. Für manche Titel bietet Amazon nur wenige Cent. Die eingeschickten Bücher werden geprüft und wenn der Zustand okay ist, bekommst du im Gegenzug einen Gutschein.


    Danke für deine ausführliche Antwort. Das kannte ich bisher nicht.

  • chiara : Du hast das Dschungelbuch noch nie gesehen? Wow. Viel Spaß!


    Ich habe die "Anmerkungen" bis S.61 gelesen und damit die ersten zwei Kapitel beendet. Auch wenn manches heute wissenschaftlich überholt ist, ist doch die Gesamtdarstellung sehr beeindruckend.


    Jetzt geht's vor die Glotze, "Breaking Bad"-Zeit :-]

    SUB 220 (Start-SUB 2020: 215)


    :lesend Susanne Michl u. a. - Zwangsversetzt. Vom Elsass an die Berliner Charité. Die Aufzeichnungen des Chirurgen Adolphe Jung (1940 - 1945)

    :lesend Antonio Iturbe - Die Bibliothekarin von Auschwitz

    :lesend Anthony Doerr - Alles Licht das wir nicht sehen (Hörbuch)

  • vielen Dank für die vielen Genesungswünsche! Sie scheinen zu helfen :grin Und allen anderen kranken Eulen ebenfalls gute Besserung!


    Ich werde jetzt die letzten 30 Seiten meines Buch lesen. Bin wirklich mal gespannt, wie es ausgehen wird. Mittlerweile wird schon eine Richtung angezeigt, aber es kann ja noch viel passieren...

  • Planänderung: ich kucke mir doch lieber "Das Leben ist schön" von und mit Roberto Benigni, immer wieder ein toller Film.

    SUB 220 (Start-SUB 2020: 215)


    :lesend Susanne Michl u. a. - Zwangsversetzt. Vom Elsass an die Berliner Charité. Die Aufzeichnungen des Chirurgen Adolphe Jung (1940 - 1945)

    :lesend Antonio Iturbe - Die Bibliothekarin von Auschwitz

    :lesend Anthony Doerr - Alles Licht das wir nicht sehen (Hörbuch)

  • @ alle Dschungelbuch - Fans :grin : Oh schubidu, ich wär' so gern wie du, ich möchte geh'n wie du, steh'n wie du, schubschubidu :grin


    So ich bin endlich auch mal wieder zu Hause nach Fußball und Oma Besuch. Ich werde mich gleich in mein Bettchen verkriechen und weiter "28 Tage lang" lesen. Vielleicht bekomme ich die letzten 100 Seiten ja noch fertig... Aber so wie ich mich kenne, werde ich vermutlich vorher einschlafen.


    Hat von euch schon mal jemand "Der Außenseiter" gelesen? Ich bin ungefähr bei Seite 150 und mag irgendwie nicht mehr. Kommt da noch nen bissl Pepp in die Sache?

  • Ich habe auch noch nie Das Dschungelbuch gesehen. Kam ja nie im TV. Dafür schau ich dann die Wiederholung an. :-]


    So und nun werde ich noch fin wenig lesen.

    :lesendIlsa J. Bick - Brennendes Herz


    Es gibt mehr Schätze in Büchern als Piratenbeute auf der Schatzinsel... und das Beste ist, du kannst diesen Reichtum jeden Tag deines Lebens genießen. (Walt Disney )

  • und ich habe fertig :-] Ein nettes Ende, natürlich anders als erwartet, erfüllt aber in gewisser Weise doch einige Hoffnungen. Mit so einem Pageturner fängt das lange Lesewochenende doch schon mal gut an. Und es wird mit Sicherheit nicht mein letztes Buch von dieser Autorin gewesen sein.´


    Was ich als nächstes lese, weiß ich auch schon. Habe mir ein dünnes Bchlein ausgesucht, welches sich schnell lesen lassen wird, weil am Sonntag ja die LR zu Angelika Lauriel startet. Und ganz ohne lesen will ich den morgigen Tag ja auch nicht verbringen :lache


    Außerdem setzte ich mit Der gefangene Stern von Nora Roberts endlich die Trilogie fort, die ich dieses Jahr auch beenden möchte :grin

  • Zwei weitere Manga von "please save my Earth" sind gelesen und Mokuren ist ENDLICH!!! erwacht.
    Nun erfährt der Leser auch mehr Hintergrundwissen zu Mokurens Kindheit (Vergangeheit passt hier im Kontext einfach nicht).
    Das Leben einer Kischee scheint schlimm gewesen zu sein. Dir wird alles genommen und jeder dir lieb gewordene Mnesch verlässt dich, sodass du nur noch alleine bist.
    Aktuell befinde ich mich in den frühen Teenagerzeiten von Mokuren. Im nächsten Band wird es wohl um die junge Erwachsene Mokuren und ihr Leben in der Mondbasis und KK gehen.
    Ich bin schon sehr gespannt. Und dann ist auch irgendwann das Finale und auf das freue ich mich schon besonders.

  • So, ich verziehe mich jetzt ins Bett - morgen rappelt um 7 Uhr der Wecker, Wahlkampfauftakt. Und dann soll es morgen auch noch so kalt sein.


    Ich werde jetzt noch ein bisschen Hörbuch hören. Gute Nacht!

    SUB 220 (Start-SUB 2020: 215)


    :lesend Susanne Michl u. a. - Zwangsversetzt. Vom Elsass an die Berliner Charité. Die Aufzeichnungen des Chirurgen Adolphe Jung (1940 - 1945)

    :lesend Antonio Iturbe - Die Bibliothekarin von Auschwitz

    :lesend Anthony Doerr - Alles Licht das wir nicht sehen (Hörbuch)

  • Gute Nacht Susannah,


    ich habe mir jetzt noch eine Tasse Tee mit Multivitamingeschmack gemacht und bin mal gespannt, wie der schmeckt. Und nebenbei werde ich dann mit dem Buch von Nora Roberts anfangen. Bin doch sehr gespannt, wie es weiter geht.

  • Sodele, ich werde mich dann auch mal ins Bett verkrümeln... Irgendwie klappen mir immer die Augen zu beim Lesen. Viel geschafft habe ich nicht, dafür war ich zuviel am eulen. :rolleyes


    Ich wünsche euch allen noch viel Spaß beim Lesen und nachher eine gute Nacht! :wave

  • Ich habe noch etwa 60 Seiten zu lesen, die werde ich dann morgen schaffen. Jetzt bin ich einfach zu müde und wünsche euch daher schon mal eine gute Nacht!

    :lesendIlsa J. Bick - Brennendes Herz


    Es gibt mehr Schätze in Büchern als Piratenbeute auf der Schatzinsel... und das Beste ist, du kannst diesen Reichtum jeden Tag deines Lebens genießen. (Walt Disney )

  • hui, das erste Kapitel geht ja schon mal gut los, ganz schön viel Action für den Anfang. Hoffentlich bleibt die Spannung jetzt auch so hoch erhalten.


    Und der Tee hat auch geschmeckt :-]


    An alle, die schlafen gehen: :gutenacht

  • Wie es scheint, bin ich die einzige Nachteule, die noch wach ist.^^
    Gerade eben habe ich den 17 Band von "Please save my Earth" zu Ende gelesen und bin schon richtig gespannt, wie der Manga zum Schluss ausgehen mag. Um ehrlich zu sein, will ich gar nicht, dass der Manga endet. ;-( Mir gefällt es mittlerweile auf der Mondbasis zu sein (natürlich nur aus Lesersicht).
    Aktuell durchlebe ich die "Vergangenheit" von Mokuren. Naja, Vergangenheit kann man das nicht nennen, da es aus ihrer Sicht in der Gegenwart spielt, doch für den Leser ist es auf eine bizarre Art und Weise die Vergangenheit.
    Ach, es ist einfach schwer zu beschreiben. Am besten, ihr lest den Manga selber :grin
    Ich werde jetzt auch den Laptop ausmachen. Eventuell werde ich noch den 18. Band lesen.


    An dieser Stelle sage ich mal Gute Nacht und bis morgen. :-)

  • Guten Morgen! :fruehstueck Meine Güte, bin ich noch müde ...


    Heute möchte ich die Anmerkungen weiterlesen - wird aber erst heute Nachmittag was, denn jetzt ist erstmal Wahlkampf angesagt, dann geht's Getränke ordern für's Stadtfest.


    Einen guten Start in den Samstag euch allen!

    SUB 220 (Start-SUB 2020: 215)


    :lesend Susanne Michl u. a. - Zwangsversetzt. Vom Elsass an die Berliner Charité. Die Aufzeichnungen des Chirurgen Adolphe Jung (1940 - 1945)

    :lesend Antonio Iturbe - Die Bibliothekarin von Auschwitz

    :lesend Anthony Doerr - Alles Licht das wir nicht sehen (Hörbuch)