Lesewochenende vom 16.05. - 18.05.2014

  • Guten Morgen!


    Puh, was für eine stressige Woche. Bin kaum zum Lesen gekommen. Seit gestern Abend geht's aber wieder. Heute möchte ich "Dreizehn bei Tisch" weiterlesen. Der Poirot-Krimi gefällt mir mal wieder ausgesprochen gut und ich freue mich aufs Weiterrätseln!


    Jetzt geht es aber erstmal an die frische Luft - die restlichen Wahlflyer austragen. Sind Gott sei Dank nicht mehr so viele, den unangenehmen Block habe ich gestern schon erledigt.


    Einen guten Start ins Wochenende euch allen! :wave

    SUB 220 (Start-SUB 2020: 215)


    :lesend Susanne Michl u. a. - Zwangsversetzt. Vom Elsass an die Berliner Charité. Die Aufzeichnungen des Chirurgen Adolphe Jung (1940 - 1945)

    :lesend Antonio Iturbe - Die Bibliothekarin von Auschwitz

    :lesend Anthony Doerr - Alles Licht das wir nicht sehen (Hörbuch)

  • Hallo zusammen und ein schönes Wochenende an alle! :wave
    Heute und morgen möchte ich auch mal wieder mit Euch zusammen lesen.
    Und ab Sonntag sind wir für eine Woche im Urlaub in Griechenland! :freude :freude :liegestuhl
    Ich freu mich schon so wahnsinnig auf den Urlaub und ich habe meinen Tolino voll mit Büchern gepackt und möchte natürlich dann am Strand auch richtig viel lesen.
    Heute starte ich mit "Verstand und Gefühl" von Jane Austen für die Leserunde!

  • Hallo :wave


    Ich bin dieses Wochenende auch wieder dabei. :-) Wobei ich am Sonntag beim Flohmarkt den Bücherstand übernehmen muss. Hoffentlich liegen da nicht zu viele gute Bücher rum. :lache


    Rouge : Ist dein Koffer groß genug, dass ich da noch reinpasse? ;-)


    Achso, weiterlesen werde ich bei Tess Gerritsen. Bin eher mäßig weitergekommen die Woche über.

  • Hallo zusammen :wave,


    auch ich wünsche euch einen guten Start ins Wochenende.


    Weiter geht es heute mit dem Thriller "Eene meene". Habe bisher nur kurz reingelesen, um zu schauen, ob das Buch mich im Moment reizt und bin direkt dran hängen geblieben. :-)


    Aber erst mal wartet die Hausarbeit auf mich.



    Susannah , viel Spaß mit deinem Buch. Ich habe es als Hörbuch und mir es gefällt mir sehr gut. Kann man immer wieder hören.

    Es geht uns mit den Büchern wie mit den Menschen. Wir machen zwar viele Bekanntschaften, aber wenige erwählen wir zu unseren Freunden, unseren vertrauten Lebensgefährten.
    Ludwig Feuerbach (1804-1872)

  • Rouge : Wow, das klingt toll! Viel Spaß!


    Flyer sind ausgetragen - und jetzt muss ich :buegeln

    SUB 220 (Start-SUB 2020: 215)


    :lesend Susanne Michl u. a. - Zwangsversetzt. Vom Elsass an die Berliner Charité. Die Aufzeichnungen des Chirurgen Adolphe Jung (1940 - 1945)

    :lesend Antonio Iturbe - Die Bibliothekarin von Auschwitz

    :lesend Anthony Doerr - Alles Licht das wir nicht sehen (Hörbuch)

  • :wave Hallo,


    ich freue mich schon auf ein gemütliches Lese-Wochenende.
    Bei dem Wetter kann man draussen eh nicht viel machen, es stürmt und regnet.
    Ich lese meinen 4.Tony Braun weiter.
    Da ich den aber schon bald wieder durch habe kann ich mich dann auf die Suche nach was neuen machen.


    Schönen Tag wünsche ich euch.

  • Huhu! :wave


    @ Rouge


    Das klingt super, ich wünsche dir viel Erholung! :-]


    Ich fahre am Sonntag auch für eine Woche in den Urlaub, allerdings gehts bei uns in den Harz. Daher werde ich nicht mehr allzu viel zum Lesen kommen, schaue hier aber trotzdem immer mal rein. :-) Aktuell lese ich "Das fehlende Glied in der Kette" von Agatha Christie, das mir sehr gut gefällt. Allerdings musste ich nach drei Miss Marple Krimis erstmal auf eine Ich-Erzählung und Poirot umschalten. :grin


    So und nun wünsche ich euch einen guten Start ins Wochenende! Bei uns scheint die Sonne!

    :lesendIlsa J. Bick - Brennendes Herz


    Es gibt mehr Schätze in Büchern als Piratenbeute auf der Schatzinsel... und das Beste ist, du kannst diesen Reichtum jeden Tag deines Lebens genießen. (Walt Disney )

  • Ich mache an diesem WE auch mit und zwar mit diesem Buch


    Es ist schon angelesen bis Kapitel 8. Es wird jetzt spannend!!! Ich liebe Zeitsprünge / Zeitreisen


    jetzt wirds echt spannend


    Inhalt (Amazon)


    Julias Kindheitstraum geht in Erfüllung: Die junge Illustratorin kauft sich ein altes englisches Bauernhaus. Nach ihrem Einzug geschieht Seltsames. In Tagträumen erlebt sie das Leben von Mariana, einer jungen Frau, die 1665, während der Zeit der großen Pest, hier gelebt und eine tragische Liebe erfahren hatte. 300 Jahre liegen zwischen den Leben der beiden Frauen, doch was verbindet sie?
    ______________________

  • So, auch die Bügelaktion ist überstanden - jetzt heißt es nach dem Mittagessen nur noch Großeinkauf machen und dann startet die Lesezeit :-]

    SUB 220 (Start-SUB 2020: 215)


    :lesend Susanne Michl u. a. - Zwangsversetzt. Vom Elsass an die Berliner Charité. Die Aufzeichnungen des Chirurgen Adolphe Jung (1940 - 1945)

    :lesend Antonio Iturbe - Die Bibliothekarin von Auschwitz

    :lesend Anthony Doerr - Alles Licht das wir nicht sehen (Hörbuch)

  • Jessamy : Dann wünsche ich Dir auch schon mal einen wunderschönen Urlaub! Ich war noch nie im Harz, stelle es mir aber sehr schön dort vor.


    Tea-Bag : leider ist mein Koffer schon voll, ;-) ich schicke Euch aber ganz viele Sonnenstrahlen nach Deutschland!


    Pinky : Dein Buch klingt richtig interessant. Ich habe es mal auf meine Wunschliste gesetzt, ich mag Zeitreisen-Bücher auch sehr gerne.


    Ich habe mir jetzt einen Chai-Vanille Tee gemacht und werde mit Jane Austen weiterlesen. :wave

  • Meine Güte: Schon wieder Freitag! :help Wo ist die Woche hin?



    Hallo Ihr Alle! Ich möchte auch wieder versuchen, möglichst viel zu lesen. Ich bin die, die letztes Wochenende nur beim Stillen zum Lesen kam und dieses Wochenende wird wohl nicht viel besser. :help


    Der kleine Mann will heute extrem viel Aufmerksamkeit und merkt schlafend sofort, wenn ich ihn zur Seite lege. Uff.


    Schade, dass man beim Kinderwagen schieben nicht lesen kann, weil man sonst irgendwo gegen schiebt oder irgendwen trifft. :chen Aber still stehen geht halt auch nicht. *seufz*


    Der Haushalt bleibt sowieso liegen. :fetch


    Na, ich muss eine Runde drehen, er schreit schon wieder. Frechheit.


    Ich lese immer noch "Die Frau des Zeitreisenden". :lesend

  • Zitat

    Pinky : Dein Buch klingt richtig interessant. Ich habe es mal auf meine Wunschliste gesetzt, ich mag Zeitreisen-Bücher auch sehr gerne.


    Rouge : Ich kann es bis jetzt wirklich weiter empfehlen, obwohl die Ausgabe von 1994 ist - also noch keine Handys und kein Internet regelmäßig zum Einsatz kamen. Es ist herrlich (ent)spannend und nostalgisch.


    valkyrja : Die Frau des Zeitreisenden.... :anbet Ich liebe dieses Buch. Unbdingt tapfer dran bleiben, auch wenn es einige Längen hat. Es ist unglaublich schön... unbedingt auch Taschentücher bereit halten.


    Ich freu mich sehr auf heute Abend, da gehts endlich mit dem Lesen los. Die letzten Wochen und Monate kam ich aufgrund unseres Umzugs in die ersten 4 eigenen Wände nicht dazu. Ich werde das Lese-WE richtig zelebrieren mit Tee, Keksen, meiner Kuscheldecke und meiner Samtpfote (die sich die Ruhe auch langsam mal verdient hat).
    Wenn sich die Sonne entscheidet mal wieder länger zu bleiben und den Balkon wärmt, dann werde ich mich da raus in die Loungeliege lümmeln, das Segel setzen und in die andere Welt segeln :lesend

  • pinky75 ,
    so mag ich Lesewochenenden auch. Tee, Kekse, Kuscheldecke. Wenn ich so auf der Couch liege, kommen die beiden Tiger auch ganz schnell. Und wenn Herr Teufel auch auf der Couch liegt, dann liegt ein Kater bei ihm und einer bei mir. Schön!!!
    Ist bei allerdings immer erst gegen Abend so, wenn der Miniteufel im Land der Träume ist.


    valkyrja :
    Das kommt mir noch so bekannt vor, was du da schreibst. So war das bei uns auch. :-) Die kleine Teufelin hat es eine Zeitlang auch immer gemerkt, wenn man sie schlafend zur Seite gelegt hat.
    Aber beim Spazierengehen mit Kinderwagen kann man sehr gut Hörbücher hören, wenn die Mäuse tief und fest schlafen. :-)

    Es geht uns mit den Büchern wie mit den Menschen. Wir machen zwar viele Bekanntschaften, aber wenige erwählen wir zu unseren Freunden, unseren vertrauten Lebensgefährten.
    Ludwig Feuerbach (1804-1872)

  • Zitat

    Aber beim Spazierengehen mit Kinderwagen kann man sehr gut Hörbücher hören, wenn die Mäuse tief und fest schlafen.


    Schöne Idee ;) Wenn ich meinen Neffen und meine Nichte bei mir habe, lese ich denen gerne vor.... da dauert es nie lange und sie sind beide eingeschlafen und friedlich..... ist auch entspannend. Aber ich habe sie ja nicht immer um mich, deshalb glaube ich euch zu gerne, dass diese friedlichen Wesen eigentlich kleine Mini-Teufel sind :lache

  • valkyrja : Herzlichen Glückwunsch von mir noch!
    Unser kleiner ist ja nun schon wieder 11 Wochen alt und ich bin auch entweder am Kinderwagenschieben (wobei ich auch manchmal lese) oder sitze auf der Couch fest, wo er nach´m Stillen einschläft. Auch er lässt sich absolut nicht weglegen tagsüber und wehe der Wagen bleibt stehen....Man schafft wirklich nichts, ausser LESEN :) Bin bei meinem 26. Buch dieses Jahr.

  • Kalliope : Herzlichen Glückwunsch zum Nachwuchs !!! :-)


    pinky75 : Vorgelesen habe ich der Kleinen auch immer. Schon von Anfang an. Und sie liebt es. Und jetzt mit fast 4 sucht sich ihre Bücher selber und liebt das vorgelesen bekommen und das kuscheln dabei heiß und innig.

    Es geht uns mit den Büchern wie mit den Menschen. Wir machen zwar viele Bekanntschaften, aber wenige erwählen wir zu unseren Freunden, unseren vertrauten Lebensgefährten.
    Ludwig Feuerbach (1804-1872)