'Krähenmädchen' - Seiten 363 - Ende

  • Eben habe ich mit dem letzten Abschnitt begonnen und wie es aussieht sind Victoria und Sofia ein und dieselbe Person?! :wow
    Schnell weiterlesen - meine Gedanken zum vorherigen Abschnitt habe ich schon notiert und reiche sie gleich nach

    Ich lese grade:


    Der Herr des Turms - Anthony Ryan
    ________
    Save the earth - it's the only planet with chocolate!

  • Puh, fertig.
    Ein sehr intensiver letzter Abschnitt. Sofia/Victoria führt ihre Persönlichkeiten zusammen, alles ergibt den letzten Sinn, auch wenn ich verwirrt ein paar Seiten zurückgeblättert habe, als Samuel wieder aufgetaucht ist. Sie bringt ihre Eltern um, man erfährt weitere Details aus ihrem Leben und kann durchaus -irgendwie- verstehen, dass solche Erlebnisse einen Menschen dazu bringen können völlig durch zu drehen. Was für eine gespaltene Persönlichkeit. Und natürlich der Schluss, als Gelegenheit Diebe macht... Der dringende Verdacht wird durch die Leseprobe des Folgebandes natürlich bestätigt. Himmel, was sie wohl mit Johan macht? Das ganze hat sie natürlich an Martin erinnert, ihren ersten Mord. Warum haben die Eltern den Artikel über dessen Tod wohl gerahmt in die Küche gehängt? Um sie daran zu erinnern, was für ein böses Kind sie ist? Wussten sie Bescheid, dass sie es gewesen ist? Und die Leute im Krankenhaus auch?
    Beim Folgeband bin ich auf alle Fälle wieder gerne dabei, muss unbedingt wissem, wie das weiter geht!

    Ich lese grade:


    Der Herr des Turms - Anthony Ryan
    ________
    Save the earth - it's the only planet with chocolate!

  • Ja, so ähnlich ging es mir auch. Das Buch ist zu Ende und einerseits weiß man jetzt viel, aber andererseits auch so wenig... Ich bin gespannt auf den 2. Teil.


    Allerdings muss ich gestehen, dass mir zuletzt ein wenig die Nähe zum Geschehen verloren gegangen ist. Ich habe zwar gespannt gelesen, aber irgendwie war ich nicht mehr so "drin" wie weiter vorn im Buch. Kann aber nicht sagen, woran das lag... :gruebel


    LG, Bella

  • Bei mir hat es sicher auch damit zu tun, dass ich ein Gefühl von Realitätsverlust habe. Ich kann kaum glauben, was ich da lese und frage mich die ganze Zeit, ob mich die Geschichte nicht doch fürchterlich ärgert.
    Ich muss noch ein wenig in mich gehen.
    Habe ich das richtig verstanden? Sofias jetziger Lover ist der Sohn des von ihr gemeuchelten Lasse?

  • Zitat

    Original von Rumpelstilzchen
    Bei mir hat es sicher auch damit zu tun, dass ich ein Gefühl von Realitätsverlust habe. Ich kann kaum glauben, was ich da lese und frage mich die ganze Zeit, ob mich die Geschichte nicht doch fürchterlich ärgert.
    Ich muss noch ein wenig in mich gehen.
    Habe ich das richtig verstanden? Sofias jetziger Lover ist der Sohn des von ihr gemeuchelten Lasse?


    Ja, das hast du richtig verstanden. Daher verhalten die sich auch so ähnlich...


    Zitat

    Original von Manuela2205
    Ein sehr intensiver letzter Abschnitt. Sofia/Victoria führt ihre Persönlichkeiten zusammen, alles ergibt den letzten Sinn, auch wenn ich verwirrt ein paar Seiten zurückgeblättert habe, als Samuel wieder aufgetaucht ist. Sie bringt ihre Eltern um, man erfährt weitere Details aus ihrem Leben und kann durchaus -irgendwie- verstehen, dass solche Erlebnisse einen Menschen dazu bringen können völlig durch zu drehen. Was für eine gespaltene Persönlichkeit. Und natürlich der Schluss, als Gelegenheit Diebe macht... Der dringende Verdacht wird durch die Leseprobe des Folgebandes natürlich bestätigt. Himmel, was sie wohl mit Johan macht? Das ganze hat sie natürlich an Martin erinnert, ihren ersten Mord.


    Na also. Hatte ich doch Recht. Sie sind ein und diesselbe Person.
    Was mich nun noch verwirrt: wie kann Sofia das mit dem Erbe und der Beerdigung regeln, wenn sie als Victoria nicht mehr existiert?
    Und hat sie sich dann nen neuen Namen gegeben? Wenn man sie dann untersuchen würde, würde man dann herausfinden, dass sie erst ab nem bestimmten Moment überhaupt existiert, sagen wir mal ab 25 oder sowas? Hat sie dann ihr Psychologie-Diplom gefälscht? Oder hat sie einfach ihren Namen geändert? Also da bleibt bisher echt Vieles noch unverständlich/unlogisch für mich! ?(


    Dass sie ihre Eltern umbringt, darauf hab ich ehrlich gesagt schon gewartet. Und was soll ich sagen: sie haben es eindeutig verdient, mehr als verdient. Von daher kann ich ihr da nicht mal böse sein.
    Bei Martin ist das was Anderes... :-(
    Was sie da am Schluss mit Martin macht hab ich auch nicht so ganz geblickt. Sie betäubt ihn und setzt ihm so ne Schweinchenmaske auf wie damals die Schülerinnen? Was haben die denn nun damit zu tun? Die Assoziation zu Martin versteh ich, aber zu dem was in der Hütte passiert ist? Hä? Und wo hatte sie die Maske auf einmal her? Und warum setzt sie ihn dann allein auf ne Bank? Und warum ist er nachher auf einmal weg? Und sie liegt aufm Boden? Also nee. Das blick ich alles mal so ganz und gar nicht ehrlich gesagt. ?(


    Den Sinn von den toten Jungs und Gao hab ich auch noch nciht so richtig verstanden...
    Ich muss wohl Band 2 und 3 dann auch noch lesen... Naja, macht nix ;)


    Ob im 2. Band Jeanette dem nachgeht, dass Victoria quasi vom Erdboden verschluckt ist?

  • Die Schweinemaske kommt erst in der Leseprobe zum 2. Band und wird sich dort auch schnell aufklären, denke ich mal. Von daher lasse ich das außer acht.
    Wie ich die Szene mit der Hütte und der zugenagelten Tür unterbringen soll weiß ich allerdings auch nicht.
    Sehr gespannt bin ich drauf, wie schnell Jeanette vom Doppelleben von Sofia erfahren wird, sie war ja schon nahe dran es ihr zu verraten. Bzw. Jeanette stand ja zufällig schon nahe an der Entdeckung. Wenn die Beziehung der beiden weiter geht, muss sie ja auch früher oder später über die eingelegten Geschlechtsteile stolpern. Gruselige Vorstellung - du öffnest einen Küchenschrank und weißt erst gar nicht, was du da genau siehst...
    Mit Gao habe ich auch ein kleines Verständnisproblem. Wie alt ist der??? Wenn ich es richtig verstanden habe ist er ja erst ein gutes halbes Jahr bei ihr - hat sie ihn der "kurzen" Zeit so konditioniert? Ich dachte anfangs er wäre etwa 10, gegen Ende kommt er mir mehr wie ein Teenager vor, mit dem Muskeltraining und den Kampfkünsten und so

    Ich lese grade:


    Der Herr des Turms - Anthony Ryan
    ________
    Save the earth - it's the only planet with chocolate!

  • Wie ich da eine Rezension schreiben soll, ohne alles zu verraten, weiß ich wirklich noch nicht.


    Das Buch war äußerst spannend, keine Frage. Aber letztlich gefällt mir die Geschichte überhaupt nicht.


    Gerade beschäftigt mich sehr die Frage: Wie kann das alles überhaupt sein? Victoria ist 1970 geboren. Sie hat vor 20 Jahren offiziell aufgehört zu existieren, zu der Zeit ist Sofia "geboren".
    Was ich über Schweden weiß ist, man kann ohne die "Personnummer", nichts aber auch gar nichts machen kann. Keine Versicherung abschließen, kein Telefon anmelden, keine Wohnung mieten, kein Konto eröffnen. Die kriegt man bei der Geburt, oder als Zugereister nach Vorlage diverser Unterlagen.
    Wie kann Sofia dann studieren, ein Leben als anerkannte Psychotherapeutin führen? Es reicht ja nicht, einen neuen Namen anzunehmen - irgendwie muss man zu einer Personnummer kommen.


    Victoria Bergmann kann sicher relativ leicht wieder "auftauchen" und die Erbschaftsangelegenheiten als sie selber regeln. Es könnte riskant sein, weil Fragen gestellt werden. Und für Sofia besteht dann natürlich die Gefahr, mit Victoria in Verbindung gebracht zu werden.


    Man könnte diese Fragen als kleinlich und "korinthenkackerisch" abtun - aber für mich basiert die innere Logik des Romans darauf, dass die geschilderten Ereignisse auch möglich und nachvollziehbar sind.


    Außerdem frage ich mich, ob es nicht ein logischer Fehler ist, dass Sofia das Haus der Bergmanns abbrennt. Die "Wiedervereinigung" der beiden Persönlichkeitsanteile hat da noch gar nicht stattgefunden. Es hätte Victoria sein müssen.
    Und ganz krass finde ich, dass die wiedervereinigten Sofia/Victoria Gao bei sich im Bett dulden. Das passt für mich überhaupt nicht.

  • Zitat

    Original von Rumpelstilzchen
    Wie ich da eine Rezension schreiben soll, ohne alles zu verraten, weiß ich wirklich noch nicht.


    Das fand ich auch sehr schwierig. Victoria ist nun mal der Dreh- und Angelpunkt der Geschichte und sie möglichst wenig zu erwähnen nicht einfach


    Zitat

    Und ganz krass finde ich, dass die wiedervereinigten Sofia/Victoria Gao bei sich im Bett dulden. Das passt für mich überhaupt nicht.


    Da sehe ich mehrere Möglichkeiten, je nachdem wie alt er ist:
    - er ist Teenager, hat aber die Probe bestanden, bei der Samuel versagt hat: Er hat kein sexuelles Interesse an ihr gezeigt
    - er ist Teenager und seine Geschlechtsteile sind in ihrer Küchensammlung
    - er ist wirklich noch nur ein Junge, sie sieht ihn als ihr Kind, ihr Produkt, dann darf er auch kuscheln


    Das mit der Personennummer kann ich natürlich auch nicht beantworten, ich denke aber, dass sich das in den nächsten Bänden klären wird? Vielleicht hat sie ja einen ihrer "Kunden" erpresst?


    Edit: Ich sehe grade, dass Wolke ja sagt, dass sich das alles schlüssig auflösen wird :-)
    Ich bin schon ganz hibbelig aufs weiterlesen!

    Ich lese grade:


    Der Herr des Turms - Anthony Ryan
    ________
    Save the earth - it's the only planet with chocolate!

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 Mal editiert, zuletzt von Manuela2205 ()

  • Manuela, ich glaube, das was ich nicht verstehe ist eher, dass sie in diesem Moment überhaupt jemanden in der Nähe dulden kann.


    Was mich am meisten bewegen wird, weiterzulesen, ist die Frage, was passiert jetzt eigentlich mit Sofia/Victoria, wo die beiden wieder "vereint" sind?
    Ist es ein Schritt dazu, wieder eine alle Teile integrierende Persönlichkeit zu werden oder verschlimmert sich die Situation noch. Und wer weiß, vielleicht haben wir noch gar nicht alle Teile der Persönlichkeit erlebt.


    edit: Wolke, bei zwei weiteren Bänden muss ja auch noch einiges passieren. Und doch kann ich immer nicht aus meiner Haut.....

  • Ich muss das Buch noch in der Nacht unbedingt zu Ende lesen, obwohl ich vom Tag ziemlich mitgenommen und müde war. Aber das Buch hat mich dann doch noch umgehauen. Ich hätte wirklich nicht gedacht, dass Sofia Victoria ist! Als das dann doch klar wurde, war ich baff. Es ist ziemlich gut komponiert, für mich ist einiges glaubwürdig. Leider gibt es einen ziemlich dicken Cliffhänger. Ich musste direkt die Leseprobe am Ende des Buches lesen, und die endet auch mit einem Cliffhänger! Das finde ich ziemlich gemein, aber der nächste und der dritte Band kommen ja noch in diesem Jahr. Daher ist es nicht ganz so schlimm. Ungeduldig bin ich trotzdem.


    Jeanette weiß noch nicht, dasS Sofia gleich Victoria ist. Da bin ich wirklich gespannt, wann sie davon erfährt - und es glaubt. Das sie sich von ihrem Mann trennt finde ich nur konsequent. Wobei ich es heftig von ihm finde, dass er sie quasi sofort fallenlässt, als er endlich Erfolg mit seiner Kunst hat. So was finde ich total unmöglich, aber bei den beiden hat sich ja einiges angestaut.


    Ich freue mich schon auf den nächsten Teil, der hoffentlich einige Klärung bringt. Besonders die Suche nach Johan bzw. was mit ihm passiert ist interessiert mich sehr.

  • Zitat

    Original von Rumpelstilzchen
    Bei mir hat es sicher auch damit zu tun, dass ich ein Gefühl von Realitätsverlust habe. Ich kann kaum glauben, was ich da lese und frage mich die ganze Zeit, ob mich die Geschichte nicht doch fürchterlich ärgert.
    Ich muss noch ein wenig in mich gehen.
    Habe ich das richtig verstanden? Sofias jetziger Lover ist der Sohn des von ihr gemeuchelten Lasse?



    Zumindest gedanklich wird es angesprochen wobei ich mir am Schluss nciht mehr sicher war, wer denn nun redet, Victoria oder Sofia.


    Nun, wenigstens mein Verdacht, dass beide ein und dieselbe Person sind hat sich bestätigt.


    Ich habe ja schon geschrieben, dass ich auf weitere Teile verzichte. Stellenweise kam es mir vor als würde hanebüchener Unsinn erzählt. Vor allem die pschologische Seite kommt mir etwas unausgoren vor. Ich werde das Buch mal meiner Schwester zu lesen geben, was die davon hält, auf therapeutischer Ebene.

  • Ich nochmal :grin


    Ich habe mal weitergesponnen, denn GAo hat sich ja alleine auf den Weg durch Stockholm gemacht und sich eine innere Karte entworfen. Bin mal gespannt, der wird sich noch entwickeln und den Spieß umdrehen. Wahrscheinlich endet Victoria als sein Opfer.
    Der Junge hat Potential, was Veronica noch nicht erkannt hat, er geht eigene Wege, das heißt, die Manipulation gelingt nicht vollkommen.

  • Findus, für Gao ist sie aber nach wie vor "sein Engel". Trotzdem gebe ich dir recht - er ist nicht so vollständig unter ihrer Kontrolle, wie sie sich das wünscht und es wird interessant sein, was aus ihm wird.


    Ein Punkt, mit dem ich große Schwierigkeiten habe ist, wie es mit Sofia als Person weitergehen kann, nachdem ihr selbst klargeworden ist, dass Victoria keine eigenständige Person, sondern ein Teil von ihr ist.
    Sie hat ja - als Therapeutin - schon eine ganz zutreffende Diagnose für Victoria gestellt (das war irgendwo am Anfang), nämlich eine dissotiative Störung.

  • Üblicherweise wird eine Person die Oberhand gewinnen, also die Stärkere, ist jedoch noch unklar ob Sofia Victoria etwas entgegenzusetzen hat, jetzt, da sie erkannt hat, wer Victoria eigentlich ist.
    Auf der psychologischen Ebene ist das ganz interessant aber trotzdem hat mich was an dem Buch gestört, weiß nur nicht was genau.

  • Findus, mir geht es ähnlich. Es sind noch sehr viele lose Enden übriggeblieben. Das ist ganz logisch, weil es ja noch zwei weitere Bände gibt.
    Aber trotzdem fühle ich mich ein bisschen an der Nase rumgeführt.


    Ich erwarte eigentlich, dass da noch einiges im Busche ist, was hier zwar alles schon eine Rolle spielt, aber eben noch nicht auftaucht.
    Bin sehr gespannt, auf die Reaktionen der anderen Mitleserinnen.

  • Da bin ich auch sehr gespannt, wie es weitergehen wird. Wollte Sofia Victoria eigentlich nicht völlig aus der Welt schaffen, indem sie sich eine neue Identität zugelegt hat? :gruebel Ich habe allerdings den Eindruck, dass Victoria doch die Stärkere von beiden ist...


    Gespannt bin ich auch, wie sich die Beziehung Jeanette-Sofia-Victoria weiterentwickeln wird.


    Gao ist für mich eine tickende Zeitbombe; ich glaube, dass Sofia irgendwann die Kontrolle über ihn verlieren wird. Die Frage ist nur, ob er sich dann gegen sie wenden wird, oder ob er außerhalb der Wohnung Amok läuft.


    LG, Bella