'Krähenmädchen' - Seiten 363 - Ende

  • Zitat

    Original von shaiara


    Müsste Mikael nicht merken, wer Sofia ist?
    Ich muss noch mal nachblättern, aber ich dachte Sofia erwähnte, dass sie mit lasse in New York war.
    Vielleicht bildet sie sich aber auch nur ein mit Mikael zusammen zu sein. Am Ende spielte er doch keine Rolle mehr im Buch


    Das ist mir auch aufgefallen, dass er am Ende gar nicht mehr erwähnt wird und sie anscheinend auch nicht mehr zu ihm geht..
    Dass er nur Einbildung ist wäre allerdings auch eine mögliche Theorie...

    Einige Bücher soll man schmecken, andere verschlucken und einige wenige kauen und verdauen.

  • Letzte Seite - uff. Auf dem Einband steht "Die Sensation der Schwedischen Spannungsliteratur". Nach dem Lesen kann ich das nicht nachvollziehen, aber vielleicht habe ich diesen Satz auch einfach anders gedeutet, als er gemeint war.


    Es geht um viele kranke und einfach kaputte Seelen. Die Autoren geben uns hier wirklich einen ungeschönten Einblick in das perfide Vorgehen mancher Menschen. Dankbar bin ich, dass nicht jede Einzelheit des Misshandelns unter die Lupe genommen wird. Die beschriebenen Taten und aufgefundenen Fakten reichten mir vollkommen aus. Manches habe ich mit Abscheu gelesen, manches war notwendig, um die Situation treffend zu beschreiben.


    Trotz aller Perspektivenwechsel hatten wir in dieser Leserunde relativ schnell die richtige Spur gefunden. Als es sich nachher genau so bewahrheitet hatte, war ich enttäuscht. Aber vielleicht kam es den Autoren auch nicht darauf an, dass die Leser lange miträtseln sollen.


    Das Ende soll vermutlich Werbung für den zweiten Band sein. Auch hier muss ich bemängeln, dass man nun zwei Monate warten muss, bevor man wahrscheinlich lesen kann, was nun mit Johann passierte. Mir wäre es lieber gewesen, das zweite Buch hätte so angefangen. Dann wäre zumindest der Ausflug mal etwas Positives gewesen. Neugierig wäre ich trotzdem geworden.

  • Zitat

    Aber vielleicht kam es den Autoren auch nicht darauf an, dass die Leser lange miträtseln sollen.


    Na ja, vermutlich gehen die Autoren auch nicht davonaus, dass man ihre Bücher in der Gemeinschaft liest. Ich persönlich wäre vermutlich erst deutlich später drauf gekommen, dass Viktoria=Sofia ist, wenn nicht hier die Vermutung geäußert wurde und ich deswegen mehr darauf geachtet hätte.

  • In einer Gruppe ist es vermutlich wirklich leichter, weil viele Augen eben mehr sehen als nur zwei. Hier hatte ich aber auch den Eindruck, dass einige drauf gekommen sind. Also hätten auch viele Alleinleser diese Spur schon früh verfolgen können. Viele Wendungen hat die Handlung nicht geboten und war von daher vorhersehbar. Lediglich die Perspektivenänderungen haben zeitweise verwirrt.

  • Als zum ersten Mal von Multiplen Persönlichkeiten die Rede war, Sofia ist ja darauf spezialisiert, war mir klar, dass mindestens eine im Buch vorkommen wird. Spätestens im 2. Abschnitt gibt es so viele Hinweise, dass man gar nicht anders kann, als diese Verbindung zu Sofia/Victoria herzustellen. Und der Verdacht erhärtet sich, je weiter man liest. Das fand ich so simpel, da kann man auch sehr gut von alleine drauf kommen, ohne Leserundenteilnehmerhilfe ;-)

  • Ich fand die Verbindung Sofia/Victoria erst später so ganz offensichtlich. Vorher habe ich zwar auch vermutet, dass eine der beiden Frauen entweder das Krähenmädchen oder die Person ist, die Gao entführt hat. Aber ich bin ganz lange davon ausgegangen, dass Sofia und Victoria zwei verschiedene Personen sind.

  • Zitat

    Original von JaneDoe
    Als zum ersten Mal von Multiplen Persönlichkeiten die Rede war, Sofia ist ja darauf spezialisiert, war mir klar, dass mindestens eine im Buch vorkommen wird. Spätestens im 2. Abschnitt gibt es so viele Hinweise, dass man gar nicht anders kann, als diese Verbindung zu Sofia/Victoria herzustellen. Und der Verdacht erhärtet sich, je weiter man liest. Das fand ich so simpel, da kann man auch sehr gut von alleine drauf kommen, ohne Leserundenteilnehmerhilfe ;-)


    Ganz genau :write

  • Puh, fieser Cliffhanger. Auch wenn er sich schon angedeutet hat. Ich möchte jetzt eigentlich direkt weiterlesen. Das Buch ist wirklich ein düsterer, aber nicht minder intelligenter Psychothriller, der Einblicke in die tiefsten Abgründe der menschlichen Psyche gewährt. Mich hat das Buch wirklich gefesselt, gerade im letzten Drittel.


    Die Leseprobe habe ich noch nicht gelesen und werde es auch nicht tun. Da warte ich bis September bis der zweite Band kommt.

    With freedom, books, flowers and the moon, who could not be happy? - Oscar Wilde


    :lesend Rock My World - Christine Thomas

  • Ich habe die Leseprobe direkt im Anschluss gelesen, weil ich unbedingt wissen wollte, was mit Johann passiert ist. Schade, dass dann sofort wieder auf Sofia eingegangen wird und nur vage erahnbar ist, dass der Junge lebt. Johann war der einzige, der mich in diesem Buch überhaupt interessiert. Da konnte ich unmöglich auf die ersten Seiten des zweiten Buches verzichten. ;-)

  • Also die Szenen, in denen Sofia und Victoria "jetzt aufeinandertreffen" sind wirklich super geschrieben. Das ist psychologisch durchaus nachvollziehbar - so für mich als Laie.
    Erschreckend ist, dass in diesem Teil alle Morde beschrieben und erklärt werden. Wobei mich bei Lasse schon sehr störte, dass sie ihn so einfach tot an die Decke gehängt hat. Die muss ja wahnsinns Kräfte haben. Ein toter Mann ist sicherlich extrem schwer von einer Frau in so eine erhängte Position zu bringen. Das konnte ich mir nicht ganz vorstellen. Und danach hatte sie auch noch was mit dem Sohn. Schon krass. :yikes


    Ich denke ja, sie spielt jetzt mit den Jungen nach, was sie als Kind mit Martin erlebt hat. Da war sie zehn und er drei, als sie sich kennenlernten. Und als der arme Junge mit zehn zu erkennen gibt, dass er sich auf den Umzug - weg von ihr - freut, muss er dran glauben. :-( Eine der schlimmsten Szenen im Buch, finde ich.


    Enttäuscht war ich, dass Jeanette so schnell den Fall aufgibt, nachdem ihr das angeschafft wird. Irgend wie wehrt sie sich da gar nicht. Sie ist glaub ich gerade sehr mit ihren privaten Problemen beschäftigt.


    Das Sofia/Victoria schon den Tod von Johan plant, ist grausam und als er dann verschwindet, dachte ich.... man der Cliffhanger ist ja genauso fies, wie Wolke angedroht hat.

    Hollundergrüße :wave



    :lesend



    (Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin,

    daß er tun kann, was er will,

    sondern daß er nicht tun muß,

    was er nicht will - Jean Rousseau)

  • Zitat

    Original von Nightflower


    Was mich nun noch verwirrt: wie kann Sofia das mit dem Erbe und der Beerdigung regeln, wenn sie als Victoria nicht mehr existiert?
    Und hat sie sich dann nen neuen Namen gegeben? Wenn man sie dann untersuchen würde, würde man dann herausfinden, dass sie erst ab nem bestimmten Moment überhaupt existiert, sagen wir mal ab 25 oder sowas? Hat sie dann ihr Psychologie-Diplom gefälscht? Oder hat sie einfach ihren Namen geändert? Also da bleibt bisher echt Vieles noch unverständlich/unlogisch für mich! ?(


    Das fand ich auch etwas komisch. Hab es mir so erklärt, dass die Leute von der Polizei nur eine Telefonnummer von ihr hatten. Etwas seltsam auch, dass sie gar nicht vorbei kommen sollte. Normalerweise wird doch immer erst eine Weile gecheckt, ob es nicht doch Brandstiftung war.

    Hollundergrüße :wave



    :lesend



    (Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin,

    daß er tun kann, was er will,

    sondern daß er nicht tun muß,

    was er nicht will - Jean Rousseau)

  • Zitat

    Original von Findus
    Ich nochmal :grin


    Ich habe mal weitergesponnen, denn GAo hat sich ja alleine auf den Weg durch Stockholm gemacht und sich eine innere Karte entworfen. Bin mal gespannt, der wird sich noch entwickeln und den Spieß umdrehen. Wahrscheinlich endet Victoria als sein Opfer.
    Der Junge hat Potential, was Veronica noch nicht erkannt hat, er geht eigene Wege, das heißt, die Manipulation gelingt nicht vollkommen.


    Vor Gao und was noch aus ihm wird, habe ich auch etwas Angst. Ich habe mich auch gewundert, dass er so einfach aus seinem Zimmer rauskonnte und spazieren gehen. Hat Victoria ihn rausgelassen und Sofia wusste mal wieder nichts davon?


    Zitat

    Ich gehe nicht automatisch davorn aus, dass Johan nicht mehr zu retten ist.....im Gegenteil, ich nehme an, dass er gerettet wird. Hoffe ich zumindest sehr.


    Na ja, da sie schon plant ihn verschwinden zu lassen, kommt man natürlich gleich auf die Schlimmsten Gedanken.


    Zitat

    Mich wundert, dass der Polizist, dem auffällt, dass sie seit Jahren nicht mehr in Erscheinung getreten ist, nicht einfach bei der Beerdigung auftaucht und sie dort zur Rede stellt. Oder sind ihm die Unstimmigkeiten erst später aufgefallen?


    Das hatte ich auch erwartet. Ihm musste doch klar sein, dass sie auf der Beerdigung auftauchen könnte.


    Zitat

    Mich hat das Buch nicht voll überzeugen können, aber ich bin doch neugierig, wie es mit Jeanette weitergeht und wann ihr bei Sofia/Victoria ein Licht aufgeht. Sie hat Punkte bei mir dazugewonnen im Laufe der Handlung.


    Bis fast zur Mitte war ich nicht besonders überzeugt von der GEschichte. Aber es hat sich tatsächlich noch so entwickelt, dass einige richtig gute Szenen dabei waren und ich natürlich unbedingt wissen will, wie es weitergeht.

    Hollundergrüße :wave



    :lesend



    (Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin,

    daß er tun kann, was er will,

    sondern daß er nicht tun muß,

    was er nicht will - Jean Rousseau)

  • oh man, was für ein gemeiner Cliffhanger am Ende. Da verschwindet ausgerechnet der Sohn von Jeanette. Na, da bin ich sehr gespannt, wie es im zweiten Band weiter geht.


    Sofia und Victoria sind tatsächlich ein und dieselbe Person. Der Aufbau dieses Charakters ist wirklich gut gemacht. So schnell bin ich da ja nicht drauf gekomme. Mich würde interessieren, ob die Polizei herausfindet, das Victoria/Sofia ihre Eltern ermordet hat. Ein Polizist ahnt ja schon, das an ihr was faul ist.


    Ebenso bin ich gespannt, wie Jeanette reagieren wird, wenn sie herausfindet, das Sofia zum einen eine Mörderin ist und zum anderen die Tochter von Bengt. Das sich Jeanette und ihr Mann trennen war abzusehen. Ich hoffe, Jeanette verkraftet das gut. Sie ist mir doch sympathisch geworden.


    So viele offene Baustellen. Da freu ich mich schon richtig auf den nächsten Band.

  • Gestern entdeckt im Revolverblatt Juli-August aus meiner Buchhandlung zum Krähenmädchen:



    "Nichts für Zartbesaitete ist der Auftakt der Bestsellertrilogie aus Schweden: Verstümmelte Kinderleichen und ein weiblicher Killer. Doch Vorsicht: Glauben Sie den Autoren nichts, bis Sie am Ende angelangt sind! Ein perfektes Verwirrspiel, das nahtlos und ebenso düster in den beiden Folgebänden weitergeht."


    Noch Fragen??? :gruebel



  • Jetzt freue ich mich noch mehr auf Teil zwei und drei. :-)

  • Ich bin auch total gespannt. Ich mag Bücher, wo falsche Fährten gelegt werden, der Leser verwirrt wird und sich am Schluss alles aufklärt. Bin gespannt, wie es den Autoren in diesem Fall gelingen wird, alles zusammen zufügen und ob sich alles logisch aufklärt.

    Es geht uns mit den Büchern wie mit den Menschen. Wir machen zwar viele Bekanntschaften, aber wenige erwählen wir zu unseren Freunden, unseren vertrauten Lebensgefährten.
    Ludwig Feuerbach (1804-1872)

  • :wow das nenne ich mal ein gemeines Ende :fetch Jetzt müssen wir noch so lange warten um zu wissen, ob Johan lebt oder nicht.
    Vor der Leseprobe hätte ich mit dem Ende und der Warterei ja noch leben können, aber jetzt? Das ist gemein :cry


    Der letzte Teil hat ein wenig Licht ins Dunkel gebracht. Also ist Sofia nun wirklich Victoria. Ich bin gespannt, wie das ganze nun weitergehen wird. Vor allem aber habe ich die Befürchtung, dass sie irgendwann auch versucht Jeanette etwas anzutun.


    Zitat

    Original von hollyhollunder


    Ich denke ja, sie spielt jetzt mit den Jungen nach, was sie als Kind mit Martin erlebt hat. Da war sie zehn und er drei, als sie sich kennenlernten. Und als der arme Junge mit zehn zu erkennen gibt, dass er sich auf den Umzug - weg von ihr - freut, muss er dran glauben. :-( Eine der schlimmsten Szenen im Buch, finde ich.


    Die Szene fand ich auch wirklich schlimm.


    Alles in allem muss ich aber sagen, dass das Buch mich nicht sonderlich beeindruckt hat, was die Grausamkeiten angeht. Nach dem vielgenannten Satz "Nichts für Zartbesaitete" hätte ich mir schon mehr "erhofft". Aber wahrscheinlich hab ich einfach nur schon zu viele Thriller gelesen :lache
    Dennoch freue ich mich riesig auf Teil 2 und 3

  • Der Cliffhanger am Ende des Buches war echt gemein. :yikes Zum Glück müssen wir nur ein paar Monate und nicht ein paar Jahre auf das neue Buch warten. :lache


    Schade fand ich, dass Jeanette und Ake sich einfach so getrennt haben. Sie sprechen sich noch nicht mal aus oder unternehmen etwas um die Ehe zu retten. Der Versuch von Alex mit dem Inder mal ganz abgesehen.


    Was mich auch etwas verwundert hat, das die Polizei nicht bei der Beerdigung von Victorias Eltern dabei war. Gerade wenn Ungereimtheiten in Bezug auf Victoria aufgetaucht sind. :gruebel



    Zitat

    Original von AnjaR:


    Nach dem vielgenannten Satz "Nichts für Zartbesaitete" hätte ich mir schon mehr "erhofft". Aber wahrscheinlich hab ich einfach nur schon zu viele Thriller gelesen Lachen


    Mir haben die Beschreibungen schon gereicht. :uebel