Lese-Sommerferien & Lese-Sommerurlaub von 03.07. - 11.09.2014

  • So, ich bin fertig mit meinem Buch von Susan Wiggs. Es war schön, aber auch sehr emotional und zum Teil traurig. Jetzt schau ich erstmal was ich heute Abend noch anfange.

    :lesendIlsa J. Bick - Brennendes Herz


    Es gibt mehr Schätze in Büchern als Piratenbeute auf der Schatzinsel... und das Beste ist, du kannst diesen Reichtum jeden Tag deines Lebens genießen. (Walt Disney )

  • Habe gerade den zweiten LR Abschnitt beendet. Mir gefällt das Buch bis jetzt und ich bin gespannt wie es weitergeht. Vielleicht schaffe ich ja heute noch den dritten Abschnitt.
    Nun werde ich erstmal ein wenig eulen und im Internet surfen.
    Beim Rasenmähen habe ich mir doch tatsächlich einen kleinen Sonnenbrand zugezogen. Aua :yikes

  • Ich verschwinde jetzt in die Badewanne und "Im Westen nichts Neues" kommt mit - Start auf S.114.

    SUB 220 (Start-SUB 2020: 215)


    :lesend Susanne Michl u. a. - Zwangsversetzt. Vom Elsass an die Berliner Charité. Die Aufzeichnungen des Chirurgen Adolphe Jung (1940 - 1945)

    :lesend Antonio Iturbe - Die Bibliothekarin von Auschwitz

    :lesend Anthony Doerr - Alles Licht das wir nicht sehen (Hörbuch)

  • Mein nächstes Buch habe ich nun raus gesucht. Nach dem melancholischem Buch von Susan Wiggs brauche ich etwas lustiges fürs Herz. Ich hoffe, das ist genau das Richtige. :-]


    Jetzt gehe ich aber nochmal raus und dann mache ich es mir in meinem Sessel gemütlich. Ich wünsche euch noch einen schönen Abend!

    :lesendIlsa J. Bick - Brennendes Herz


    Es gibt mehr Schätze in Büchern als Piratenbeute auf der Schatzinsel... und das Beste ist, du kannst diesen Reichtum jeden Tag deines Lebens genießen. (Walt Disney )

  • Ich habe bis S.148 gelesen und werde nun ein kleines Päuschen einlegen und nachher parallell zu Fußball weiterlesen. "Im Westen nichts Neues" ist ein beeindruckendes Buch, das ich nur jedem empfehlen kann!

    SUB 220 (Start-SUB 2020: 215)


    :lesend Susanne Michl u. a. - Zwangsversetzt. Vom Elsass an die Berliner Charité. Die Aufzeichnungen des Chirurgen Adolphe Jung (1940 - 1945)

    :lesend Antonio Iturbe - Die Bibliothekarin von Auschwitz

    :lesend Anthony Doerr - Alles Licht das wir nicht sehen (Hörbuch)

  • Heute Nachmittag habe ich in der Sonne gelegen, mit meiner Freundin geklönt, Nüsse und Schoki gefuttert. Die dicken fetten Wolken zogen fast immer rechts oder links vorbei, ohne die Sonne zu verdecken. :-] Jetzt ist es abgekühlt, sehr angenehmes Wetter. Weiter so, bitte.


    Außerdem: vom Schreibtisch schon einiges weggearbeitet, gekocht, Staub gewischt. - Fortsetzung folgt morgen.


    Zwischendurch lese ich immer ein bisschen in Die Wallesche Methode.
    Scheint richtig gut zu sein. (Und es war so schön günstig zu bekommen).


    Danke für den Tipp, Finnia!


    Jetzt geht's mit Bier und dem Buch auf die Couch. Und nachher gibt es im TV einen Krimi mit Ulrich Tukur, den werde ich mir ansehen. Ich vermute, dass ich diesen Krimi schon kenne - der war so gut gespielt, dass man ihn nochmal sehen kann.

  • Guten Abend ihr Lieben :wave


    Na? Hattet ihr einen tollen Tag?


    Jessamy : Dein Buch ist auf meiner WuLi gelandet. Vielleicht kannst du mal berichten wie es dir gefallen hat :-]


    ginger ale : Viel Spaß mit dem Buch und beim Nachkochen der Rezepte. Die Methode ist wirklich einfach und vor allem sehr gesund!!


    Ich hatte einen richtig tollen Tag mit meiner Freundin und ich habe auch brav geshoppt. Ein paar neue Kleider, Jacken und Blazer sind bei mir eingezogen :grin Jetzt bin ich hundemüde, die Füße sind geschwollen und ich verkrümmel mich mit meinem Hörbuch ins Bett.


    Schönen Abend noch.


    :wave

  • Pfui, Oranje! Neben fußballerischer Tradition halten mich davon schon Gestalten wie van Gaak, de Jong und Robben ab :lache Hala Brazil!


    *murmel* Auf dein Lesetempo bin ich immer noch neidisch *murmel* :lache

    SUB 220 (Start-SUB 2020: 215)


    :lesend Susanne Michl u. a. - Zwangsversetzt. Vom Elsass an die Berliner Charité. Die Aufzeichnungen des Chirurgen Adolphe Jung (1940 - 1945)

    :lesend Antonio Iturbe - Die Bibliothekarin von Auschwitz

    :lesend Anthony Doerr - Alles Licht das wir nicht sehen (Hörbuch)

  • Mir geht es ähnlich: mir klappen auch ständig die Augendeckel zu. Lesen werde ich definitiv nicht mehr - ob ich das Spiel noch ganz mitbekomme, werde ich sehen.


    Ich verabschiede mich schon mal in Richtung Bett. Bis Morgen! :wave

    SUB 220 (Start-SUB 2020: 215)


    :lesend Susanne Michl u. a. - Zwangsversetzt. Vom Elsass an die Berliner Charité. Die Aufzeichnungen des Chirurgen Adolphe Jung (1940 - 1945)

    :lesend Antonio Iturbe - Die Bibliothekarin von Auschwitz

    :lesend Anthony Doerr - Alles Licht das wir nicht sehen (Hörbuch)

  • Noch eine Woche, dann ist endlich vorlesungsfreie Zeit. Dann komme ich hoffentlich etwas mehr zum Lesen. Momentan beschränkt sich meine Lesezeit leider hauptsächlich auf die Zeit, die ich zum Pendeln im Zug brauche.


    Dementsprechend habe ich es bis heute auch erst bis Seite 363 geschafft. Das Buch an sich gefällt mir zwar besser als der Vorgänger, trotzdem komme ich hier irgendwie schlechter voran :pille
    Immerhin habe ich jetzt schon mal die Hälfte geschafft und vielleicht schaffe ich noch ein paar Seiten bevor ich mich ins Bettchen verkrümel.

    :lesend Jay Kristoff & Amie Kaufmann; Gemina. Die Illuminae-Akten 2

    :lesend Ilona Andrews; Sweep of the Heart (eBook)

    :lesend Robin Hobb; Der Bruder des Wolfs (Hörbuch: Matthias Lühn)

  • Guten Morgen zusammen :wave


    Ich hoffe ihr habt alle gut geschlafen. Hier ist es heute richtig angenehm nachdem es die ganze Nacht durch geregnet hat.


    Gleich geht es erstmal zum Frühstück bei Freunden und danach muss ich die Masterarbeit meiner Nachbarin fertig lesen. Dann werde ich mit dem Buch welches mir meine Freundin gestern geschenkt hat, beginnen.


    Sharon Bolton - Dunkle Gebete


    Kurzbeschreibung


    Die Opfer sind unschuldige Frauen. Der Killer ist ein Phantom. Und die Ermittlerin hütet ein schreckliches Geheimnis …


    DC Lacey Flint ist eine junge Londoner Ermittlerin mit undurchsichtiger Vergangenheit und einem morbiden Interesse an Serienkillern. Mit einem echten Mord hatte sie bisher allerdings nie zu tun – bis eine blutende Frau an der Tür ihres Autos lehnt und in Laceys Armen stirbt. Lacey wird zunächst nur als Zeugin vernommen, doch als sich der Täter in einem blutigen Bekennerbrief unmissverständlich an sie wendet, gibt es kein Zweifel, dass Lacey in dem Fall eine ganz besondere Rolle spielt. Unversehens findet sie sich im Mittelpunkt einer Mordserie, die in irgendeinem Zusammenhang mit ihrer Vergangenheit stehen muss. Doch wie findet man einen Killer, der sich einen nie gefassten Serienmörder zum Vorbild genommen hat?


    Ich wünsche euch einen schönen Sonntag!!

  • Guten Morgen! :wave


    @ Finnia


    Das mache ich. :-) Bin erst auf Seite 36, aber der Schreibstil gefällt mir schon mal. Schön, dass der Shopping-Tag gestern erfolgreich war! Hast du auch für jeden von uns ein Stück Torte mit gegessen? :grin


    @ logan-lady


    Bei deinem Lesetempo und Rezis platzt meine Wunschliste noch völlig ... ;-( :lache



    Viel hab ich gestern Abend nicht mehr gelesen. Mit "Ich hexe mir einen Mann" bin ich erst auf Seite 36, finde die Idee aber schon mal super und lese nachher auch gleich weiter, weil ich wissen will was noch so passiert. :-] Und da heute nichts weiter anliegt, der TV seit Freitag nur mit "Kein Signal" aufwarten kann, werde ich hoffentlich viel zum Lesen kommen. :-] Eigentlich wollte ich am Wochenende die Wiederholung von Sailor Moon schauen, aber das wird nichts. Hoffentlich kommt nächste Woche dann wirklich jemand vorbei, der das repariert. Da werd ich wohl nochmal bei der Hausverwaltung anrufen. Na ja hab ich umso mehr Zeit zum lesen.


    Ich wünsche euch einen schönen Sonntag!

    :lesendIlsa J. Bick - Brennendes Herz


    Es gibt mehr Schätze in Büchern als Piratenbeute auf der Schatzinsel... und das Beste ist, du kannst diesen Reichtum jeden Tag deines Lebens genießen. (Walt Disney )

  • Guten Morgen zusammen :wave
    Bei uns hat es auch die ganze Nacht geregnet, es hat abekühlt und ich konnte gut Schlafen!
    Heute hoffe ich mal wieder mehr zum lesen zu kommen. Ich möchte unbedingt meine Norwegen-Roman fertig bekommen. Es sind nur noch 40 Seiten, das müsste ja zu schaffen sein. :-)
    Zur Zeit habe ich wiklich nur wenig Lesezeit zur Verfügung. Ich mache seit März eine berufliche Weiterbildung und habe dafür an manchen Wochenenden Kurse. Und neben der Arbeit sollte ich dann auch lernen und Aufgaben bearbeiten. Das ganze macht zwar viel Spaß aber ist neben einem Full-Time-Job auch ganz schön anstrengend. Und ich merke, dass ich dieses Jahr viel weniger zum lesen komme als sonst.


    Heute habe ich nichts geplant ausser abwechselnd zu lernen und zu lesen. ;-)
    Jetzt wird aber erst mal gemütlich gefrühstückt!


    Jessamy : hoffentlich wird dein Fernseher bald repariert. Unter der Woche schaue ich sehr wenig fernsehen aber am Wochenende ist es doch schön wenn man mal gemütlich eine Serie oder eine Film schauen kann.


    Ich wünsch Euch allen einen schönen Sonntag! :knuddel1

  • Guten Morgen,


    ich war gestern Abend noch im Kino und habe "Beste Chance" angeschaut. Auf diesen Film habe ich schon lange gewartet.
    Die Vorgängerefilme sind "Beste Gegend" und "Beste Zeit". Kennt die jemand?


    Danach habe ich noch in der Jimi Hendrix Bio weitergelesen, das Buch finde ich wirklich sehr interessant.
    Hier hat es auch geregnet.


    Mal schauen, was heute so wird..........


    Schönen Sonntag. :wave