'Narbenkind' - Seiten 001 - 103

  • Zitat

    Original von Darcy
    Ich finde das Buch auch im Moment noch gar nicht drastisch. Ich warte eher auch noch auf mehr Spannung. ...


    Geht mir genauso. Wie schon bei Band 1 finde ich, dass Band 2 am Anfang etwas langatmig ist. Ich warte auch auf mehr Spannung.

    Hollundergrüße :wave



    :lesend



    (Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin,

    daß er tun kann, was er will,

    sondern daß er nicht tun muß,

    was er nicht will - Jean Rousseau)

  • Zitat

    Original von hollyhollunder
    Ja vom Blitz erschlagen gleich nach dem Sex oder der Vergewaltigung? :wow Wo war denn der Mann? Den hat der Blitz wohl nicht getroffen?


    Das mit dem Einstellen der Ermittlungen bei den Kindern kann ich mir ja immer noch nicht vorstellen. Nach so kurzer Zeit können das die Behörden doch gar nicht rechtfertigen - egal, ob jemand die Kinder vermisst oder nicht. Solche Tötungsdelikte werden doch 20 Jahre oder länger immer als offene Fälle geführt und eigentlich auch weiterverfolgt. Vielleicht nicht mehr mit voller Mannschaft aber ganz einstellen, nein das finde ich unrealistisch.


    Das mit dem Mann habe ich mich auch gefragt. Vielleicht ist sie ja dummerweise ein paar Minuten erledigt liegen geblieben und das war eben zu viel? Arm in Arm mit ihm wäre sie ja kaum wegspaziert...


    Und die Ermittlungen - wenn ich das richtig im Kopf habe, sind die Fälle ja nicht geschlossen worden, aus Kostengründen soll jetzt in anderen Fällen ermittelt werden, auf denen auch das Auge der Medien mehr liegt, oder? Zumindest offiziell, inoffiziell denke ich, dass der Mann auch in dem Pädophilenring steckt und Muffelsausen hat.


    Edit ist aufgefallen, dass Johan Sofia komisch findet...

    Ich lese grade:


    Der Herr des Turms - Anthony Ryan
    ________
    Save the earth - it's the only planet with chocolate!

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 Mal editiert, zuletzt von Manuela2205 ()

  • Also so richtig bin ich im 2. Teil auch noch nicht angekommen. Obwohl wir ja froh sein können, nur 2 Monate gewartet haben zu müssen.


    Jeannette und Jens ermitteln jetzt also bei den Kindermorden weiter. Da bin ich mal gespannt, worauf sie so stoßen werden. Ich könnte mir auch durchaus vorstellen, dass jemand von der Polizei mit da drinnen hängt und eventuell sogar von Kwist.
    Außerdem hab ich das Gefühl die beiden (Jens & Jeannette) könnten ein Paar werden. Für Jeannette würde ich es mir wünschen, nachdem was Ake mit ihr abgezogen hat..


    Tja und warum befragt niemand Sofia genauer zu Johann? Das ist wirklich seltsam, zumal sie ja die letzte ist, die ihn gesehen hat. Auch an Jeannettes Stelle würde ich die Frau löchern ohne Ende.. Und dann hat sich Sofia so komisch am Telefon benommen, fällt Jeannette wirklich nichts auf?

    Wenn du den roten Faden verloren hast, halte nach einem anderem ausschau, vielleicht ist deiner BUNT
    (Das Leben ist (k)ein Ponyhof - Britta Sabbag)

  • Zitat

    Original von Manuela2205
    [quote]Original von hollyhollunder
    Ja vom Blitz erschlagen gleich nach dem Sex oder der Vergewaltigung? :wow Wo war denn der Mann? Den hat der Blitz wohl nicht getroffen?



    Das mit dem Mann habe ich mich auch gefragt. Vielleicht ist sie ja dummerweise ein paar Minuten erledigt liegen geblieben und das war eben zu viel? Arm in Arm mit ihm wäre sie ja kaum wegspaziert...


    Ich frage mich noch, was diese Episode sollte. Soll sie uns einfach Polizeiarbeit zeigen oder spielt diese seltsame Geschicht später noch mal eine Rolle? War nicht auch der Arm der Frau gebrochen? Wie ist das eigentlich passiert?

  • So, jetzt habe ich auch begonnen. Grundsätzlich bin ich gut in die Geschichte gekommen. Was nach dem Schluss von Teil 1 eigentlich auch zu erwarten war. Die Spannung wird gleich wieder mit hinüber genommen, von der ersten Seite weg. Problematisch finde ich allerdings, wie lax Jeanette zu Beginn mit Sofia umgeht. Eine Polizistin müsste meiner Meinung nach mit mehr Sorgfalt arbeiten und misstrauischer agieren. Wie die Blitzschlags-Geschichte in die Ermittlungen passen wird sich sicherlich noch zeigen. Seltsamer Zufall. Die Entwicklung Victoria-Sofia finde ich interessant, wobei mir Gao, wie unheilvoller Henker für die Zukunft vorkommt. Und Sofia schlägt im Krankenhaus gleich wieder zu.

  • Zitat

    Original von hollyhollunder


    Sofia hat ja ständig Blackouts. Ich denke schon, dass sei gespalten ist und nicht immer weiß, was Victoria so getrieben hat.


    Immer vielleicht nicht, aber für eine gespaltene Persönlichkeit weiß sie mir irgendwie zuviel von Victoria. Auch Zwiegespräche zwischen zwei Persönlichkeiten kommen doch eher nicht vor, wenn ich mich nicht komplett irre. :gruebel

    With freedom, books, flowers and the moon, who could not be happy? - Oscar Wilde


    :lesend Rock My World - Christine Thomas

  • Zitat

    Original von Sabine_D


    So ging es dir nicht allein. Ist schon erschreckend wieviel nach der kurzen Zeit schon wieder aus dem Kopf ist.


    Ich bin beruhigt, dass es nicht nur mir so geht :-)


    Zitat

    Original von Luckynils
    Die Tote heißt Elisabeth Karlsson und ist so wie ich das verstanden habe, auf allen vieren vom Blitz erschlagen worden.....seltsam.....


    Zitat

    Original von belladonna
    Ja, diesen Tod fand ich auch sehr mysteriös; ich meine, wie oft passiert es, dass ein Mensch auf dem Rücken liegend vom Blitz erschlagen wird??? Ich bin gespannt, ob da nicht doch noch was anderes dahinter steckt...


    LG, Bella


    Oder vielleicht ist sie auch durch einen Stromstoß gestorben? So wie Victoria als Kind ein Schwein betäubt hat? Vielleicht kann man mit dem Gerät auch Menschen umbringen? Sie hatte Dreck an ihren Stiefeln und Tannennadeln, die wurden doch auch an der Leiche gefunden. Ich vermute also stark, dass Victoria/Sofia die Frau umgebracht hat.


    Karl Lundström hat sie ja wohl auch umgebracht.


    Zitat

    Original von SamtpfoteXL
    Dann war in dieser Zusammenfassung "Was bisher geschah" die Rede davon, dass Victoria Bergman seit 20 Jahren verschwunden sei. Im ersten Teil hat Janne sie doch aber auf dem Handy angerufen, oder habe ich das falsch in Erinnerung? Oder war das vielleicht das erste Wiederauftauchen nach 20 Jahren? Das hat mich ein wenig verwirrt...


    Ich habe es so verstanden, dass die 20 Jahre vor dem Beginn der eigentlichen Handlung gemeint waren.


    Zitat

    Original von Darcy
    Ich erkenne zwar die Figuren und die Atmosphäre wieder, aber irgendwas ist unrund.


    Zum einen kommt mir die Sache mit Sofia/Victoria und Johan äußerst seltsam vor. Ich meine, der Junge kommt Sofia irgendwie abhanden und keiner hinterfragt da so richtig, wie es dazu kommen konnte usw. Sofia erzählt da Tage später was dubioses über ihre neue Lebenssituation, blabla, das hätte sie übermannt...Ich weiss nicht. Ich würde als Mutter ganz genau wissen wollen, wie und warum Johan nach dem Freefalltower einfach von Sofia getrennt wurde bzw wegging und sich dann ordentlich betrank. Wie sinnbefreit ist das denn? Und warum ist Johan sauer auf Jeanette? Und warum fragt Jeanette Sofia nicht genauer, wie und warum sie von Johan getrennt wurde. Mir ist das alles zu wage, wenig realistisch. Ich glaube diese seltsame, irgendwie nicht richtig bearbeitete Situation lässt mich diesmal schwer an das Buch rankommen.


    Das geht mir genauso. Ich habe die ganze Zeit darauf gewartet, dass Jeanette sich Sofia zur Brust nimmt. Da stirbt ihr Sohn fast und sie versucht nicht alles, um zu klären, was wirklich passiert ist? Warum sollte Johan sich freiwillig so sinnlos betrinken? Woher kam der Alkohol? Hierzu erwarte ich auf jeden Fall eine glaubhafte Aufklärung.



    Zitat

    Original von hollyhollunder
    Die anderen Jungen wurden ja alle getötet. Was sollte das also mit Johann? Hat da Sofia Victoria Einhalt geboten? Und dann weiß sie ncihts mehr davon?


    Das ist auch meine Vermutung, dass Sofia sich da eingemischt hat und kurz die Oberhand hatte.


    Zitat

    Original von Manuela2205
    Und die Ermittlungen - wenn ich das richtig im Kopf habe, sind die Fälle ja nicht geschlossen worden, aus Kostengründen soll jetzt in anderen Fällen ermittelt werden, auf denen auch das Auge der Medien mehr liegt, oder? Zumindest offiziell, inoffiziell denke ich, dass der Mann auch in dem Pädophilenring steckt und Muffelsausen hat.


    Für mich hat der Staatsanwalt mit dem Pädo-Ring zu tun und der kann die Ermittlungen einstellen lassen. Von Kwist war uns ja schon im ersten Teil nicht geheuer.


    Ich dachte, nachdem ich diesen Abschnitt durch hatte: was soll da noch kommen? Ich habe keine große Lust, die ganze Zeit über Victorias/Sofias Leidensweg zu verfolgen. Aber nachdem ich jetzt alle eure Kommentare gelesen habe, stelle ich fest, dass es doch eine Menge an Überlegungen gibt, die man noch anstellen kann. Ich bin ich wieder ganz bei der Sache. :-)
    Jeanette gefällt mir auch besser als im ersten Teil. Ich fände es auch komplett in ordnung, wenn sie und Jens einfach nur gute Freunde würden. Da muss keine Liebe im Spiel sein, das brauche ich hier nicht unbedingt. Sie soll sich erst mal von dem Schmarotzer Ake erholen :-)

  • JaneDoe , die Idee mit dem Stromstoß finde ich gar nicht mal schlecht.


    Aaaaber: daran stört mich, dass sie ja dann mit dem Mord warten müsste bis es ein Gewitter gibt. Und dann auch noch darauf hoffen, dass sie Frau Karlsson alleine erwischt. Das wären mir zuviel unbekannte Posten für ein solches Vorhaben.

  • Hab diesen Teil eig schon gestern gelesenu ndauch was dazu geschrieben, aber dann hat mir mein Akku vom Handy nen Strich durch die Rechnung gemacht und so muss ich mich jetzt eben wiederholen:


    Zitat

    Original von Luckynils
    Staatsanwalt von Kwist will die Morde an den Flüchtlingskindern am Liebsten unter den Teppich kehren und auch die Unterlagen zu dem Fall komplett vernichten.....Da er weiß, das Jeanette in diesem Fall keine Ruhe geben wird, sucht er nach irgendwelchen dunklen Geheimnissen bei ihr, die sie zu Fall bringen könnten.....Der Typ hat doch Dreck am Stecken! Oder er deckt jemanden.....


    Ja, er deckt sicher die Pädophilen...
    Ich geh mal davon aus, dass er nichts finden wird. Jedenfalls hoffe ich, dass sie auf jeden Fall shcneller ist als er!


    Zitat

    Original von belladonna
    Ja, das ist schon richtig, aber bei Krimis/Thrillern bin ich bei derartigen Zufällen immer erst mal extrem misstrauisch! ;-)


    LG, Bella


    Haha das stimmt allerdings!
    Jedoch denke ich in dem Fall irgendwie, dass es einem einfach nur ein weiterer Fall ist. Die müssen ja noch nebenher was zu tun haben, auch wenns indirekt mit dem alten Fall weitergeht!



    Ja, was ist mir Johan passiert und wieso will er nciht drüber reden? Ich versteh nicht, wieso er sich schämt.
    Ich dachte erst, dass Victoria ihm quasi was injiziert hat, aber dann eben Sofia wieder hochkam, die sich daran dann ja wieder nicht erinnern kann und deswegen war sie so verwirrt und hatte keine Ahnung.
    Ja, Sofia weiß inzwischen, dass sie selber Victoria ist, also ein Teil von ihr. Sie hat nicht mehr Kontrolle über diese wie vorher, aber auch nciht weniger. Sie ist sich ihrer Gedächtnislücken allerdings inzwischen bewusst... Ich glaub ja nicht, dass sie sich selbst therapiert bekommt. Dass sie nicht auf die Idee kommt, dass sie sehr gefährlich für andere Menschen sein kann, vor allem, wenn sie sich selbst nicht kontrollieren kann? Oder ist ihr das egal, weil sie denkt, dass diese Leute das eh verdient haben? Also zB zu sterben, so wie Lundström. Ich denke doch, dass sie das war...


    Das mit Jeanette und Jens hab ich mir auch gedacht, aber ist er nciht viel jünger als sie??
    Und hat sie nciht eigentlich was mit Sofia angefangen?


    Zitat

    Original von Darcy


    ... Ich würde als Mutter ganz genau wissen wollen, wie und warum Johan nach dem Freefalltower einfach von Sofia getrennt wurde bzw wegging und sich dann ordentlich betrank. Wie sinnbefreit ist das denn? Und warum ist Johan sauer auf Jeanette? Und warum fragt Jeanette Sofia nicht genauer, wie und warum sie von Johan getrennt wurde. Mir ist das alles zu wage, wenig realistisch. Ich glaube diese seltsame, irgendwie nicht richtig bearbeitete Situation lässt mich diesmal schwer an das Buch rankommen.


    Ich finde das Buch auch im Moment noch gar nicht drastisch. Ich warte eher auch noch auf mehr Spannung. Ich bin auch noch ein wenig verwirrt von den vielen Rückblenden. Victorias Kindheit und Jugend war schon schrecklich. Ihre Rückkehr ins Elternhaus als 17jährige nach einem Monat Europatrip war schon herzlos und kalt. Das sie da nicht auf die Idee kam, nicht mehr nach Hause zurück zu kehren, einfach wegzulaufen.


    Das stimmt natürlich, dass Jeanette das nciht arg genau hinterfragt, aber was soll man machen, wenn die andere Person sagt, dass die es auch nciht weiß und sich nicht erinnern kann?? ich finds eher verwirrend, dass sie Sofia immer noch vertraut! Immerhin hat diese quasi ihr Kind verloren und es hätte sterben können! Ich würde als Mutter daher einen großen Bogen um diese andere Person machen!


    Warum Victoria nicht wegläuft kann ich auch nciht so ganz nachvollziehen!
    Aber vielleicht ist sie wirklich einfach inzwischen psychisch abhängig von der ganzen Gewalt, weil sie ja auch keiner verstehen kann... Ich mein, ich kann auch nicht verstehen, wie sie ihren Vater immer noch als Vater ansehen kann und nciht als Monster. Aber sie ist halt irgendwie damit aufgewachsen und für sie ist das zur Normalität geworden? Kann man als Psychologe sicher erklären... Auch wenn sichs für mcih von außen wirklich schwer erschließt, liest man doch immer wieder davon.


    Am meisten verwirrt hat mich in diesem Teil jedoch, dass Victoria doch einem Jungen eine Schweinsmaske aufgesetzt hat oder war das nicht sie? Zu welchem Zweck? Wieso hat das keiner gesehen und wurde das auch nicht mehr erwähnt??? :gruebel

  • Die Maske sollte sicher dazu dienen, dass Johan nicht erkannt wird. Und dass es ausgerechnet eine Schweinemaske war, hängt sicher mit diesem entwürdigenden Initiationsritus zusammen, den Victoria in Sigtuna mitmachen musste. Aber wieso das niemand bemerkt hat und auch keiner hinterher die Maske gefunden hat, finde ich auch merkwürdig.


    Übrigens glaube ich, dass Jeanette in Bezug auf Sofia ihre Verliebtheit in die Quere kommt! Ab und an kommt ihr ja schon mal was merkwürdig vor an Sofia, aber sie hat sich ja schon Ende des 1. Bandes in Sofia verguckt und das kann sie nicht so einfach ausblenden. Zumal Sofia ja die einzige Person ist, von der Jeanette im Moment überhaupt Zärtlichkeit bekommt!
    Jeanette und Jens Hurtig kann ich mir dagegen nicht so recht vorstellen, obwohl mir Hurtig wirklich sympathisch ist.


    LG, Bella

  • Zitat

    Original von belladonna
    Die Maske sollte sicher dazu dienen, dass Johan nicht erkannt wird. Und dass es ausgerechnet eine Schweinemaske war, hängt sicher mit diesem entwürdigenden Initiationsritus zusammen, den Victoria in Sigtuna mitmachen musste. Aber wieso das niemand bemerkt hat und auch keiner hinterher die Maske gefunden hat, finde ich auch merkwürdig.


    Ja, das macht Sinn. Aber wenn da ein Junge mit ner Schweinsmaske sitzen würde auf ner Bank und ein Kind weg wäre, dann würde ich unter alle Masken schauen!?
    Und wer hat ihn dann von dort weggebracht und zu dem Fluss (oder wars ein See?)? Victoria?


  • Das ist die einzige Erklärung und Entschuldigung, die ich gelten lassen würde. Jeanette hat die rosarote Brille auf.

  • Zitat

    Original von Nightflower



    Warum Victoria nicht wegläuft kann ich auch nciht so ganz nachvollziehen!
    Aber vielleicht ist sie wirklich einfach inzwischen psychisch abhängig von der ganzen Gewalt, weil sie ja auch keiner verstehen kann... Ich mein, ich kann auch nicht verstehen, wie sie ihren Vater immer noch als Vater ansehen kann und nciht als Monster. Aber sie ist halt irgendwie damit aufgewachsen und für sie ist das zur Normalität geworden? Kann man als Psychologe sicher erklären... Auch wenn sichs für mcih von außen wirklich schwer erschließt, liest man doch immer wieder davon.


    Ich hatte ja beim ersten Teil meine Bekannte erwähnt, die als Kind wiederholt Opfer sexuellen Missbrauchs geworden ist und ihr Tagebuch halb-öffentlich schreibt, um die Erlebnisse besser verarbeiten zu können. Ich erkenne sie nach wie vir (abgesehen von der Gewaltbereitschaft) an vielen Stellen wieder. So lebt sie z.B. heute noch als erwachsene Frau in einer Einliegerwohnung im Haus ihrer Eltern, obwohl ihr Abstand mit Sicherheit viel besser tun würde, aber trotz allem liebt sie ihre Eltern und hofft wieder und wieder, dass diese ihr die Liebe und den Respekt entgegenbringen, die/den sie verdient und wird immer wieder bitter enttäuscht. :-(

    With freedom, books, flowers and the moon, who could not be happy? - Oscar Wilde


    :lesend Rock My World - Christine Thomas

  • Zitat

    Original von Enchantress


    Ich hatte ja beim ersten Teil meine Bekannte erwähnt, die als Kind wiederholt Opfer sexuellen Missbrauchs geworden ist und ihr Tagebuch halb-öffentlich schreibt, um die Erlebnisse besser verarbeiten zu können. Ich erkenne sie nach wie vir (abgesehen von der Gewaltbereitschaft) an vielen Stellen wieder. So lebt sie z.B. heute noch als erwachsene Frau in einer Einliegerwohnung im Haus ihrer Eltern, obwohl ihr Abstand mit Sicherheit viel besser tun würde, aber trotz allem liebt sie ihre Eltern und hofft wieder und wieder, dass diese ihr die Liebe und den Respekt entgegenbringen, die/den sie verdient und wird immer wieder bitter enttäuscht. :-(


    Ja, das sit es was ich meine. Man siehts und liests immer wieder. Auch wenn man von außen eben denkt, dass es grade das falsche ist für die Person.

  • Nightflower, ich glaube, Johan ist dann ganz schnell weggebracht worden. Wäre er zu Beginn der Suche noch dagewesen, hätte man ihn sicher gefunden.
    Was uns wieder zu der Frage bringt: Wer hat ihn weggebracht?


    Es gibt nichts Schlimmeres und Traurigeres als vergebliche und missachtete Liebe von Kindern zu ihren Eltern. Das muss nicht einmal körperliche oder sexuelle Gewalt sein, das macht es nochmal drastischer.


    Victoria hätte vielleicht weglaufen können, wenn sie irgendeine Anlaufstelle gehabt hätte, jemand, der die Macht und den Mut gehabt hätte, sich gegen ihren Vater zu stellen. Von so jemand ist in dem ganzen Buch noch nicht berichtet worden.