'JETZT! Gemüse' - Rezepte mit den Buchstaben R und S

  • Gab es zwar schon vor 2 Wochen aber ist eben viel zu tun.
    Rosenkohl habe ich hier frischen genommen sonst kaufe ich immer TK aber der lässt sich schlecht vierteln.
    Gnocchi habe ich bei Lidl mit und zwar stand drauf mit Käse, die waren von Daniele oder so.
    Das Gericht lässt sich ja echt schnell und einfach zubereiten, gut finde ich hier, dass die Gnocchi im Rosenkohlsud heiß gemacht werden.


    Dann die Überraschung, die Klößchen waren innen mit Käse gefüllt muss wohl Gorgonzola gewesen sein aber echt gut,denn normalerweise mag ich keine Gnocchi, diese RSeinrichtung will immer knochig schreiben :grin

  • Liebe Kocheulen,


    passt ihr bitte auf, dass ihr die Gerichte unter den richtigen Buchstaben einstellt. Hier haben wir ja nach Gemüseart sortiert. Die Gerichte stehen jeweils beim ersten Gemüse, das darin vorkommt. Als Beispiele: Wunderrüben sind unter Pastinaken zu finden und Ratatouille unter Auberginen. Um nicht den Kontext zu verändern, habe ich die Gerichte einfach an die richtigen Stellen verlinkt, aber achtet bitte demnächst drauf. :wave

  • Da Mutter Pelican mir gestern Rosenkohl aus ihrem Garten gegeben hat (Anmerkung Mutter Pelican: "jetzt ist er richtig gut, es muß halt einfach immer erst Frost drüber gegangen sein"), gab es bei uns heute Rosenkohl mit Gnocchi.


    Blöderweise haben wir vor lauter Hektik beim Finale vergessen Bilder zu machen, aber: es war so gut - das wird auf jeden Fall nachgeholt.


    Änderungen am Rezept:
    keine, außer etwas mehr Rosenkohl, und da die Röschen nicht allzu groß waren, habe ich sie nicht vierteln müssen. :-)


    Kochvorgang:
    Schnell, einfach...


    Geschmack:
    ... und effektvoll. Zimt als Würzung finde ich hier hochinteressant und in der Kombi mit Rosmarin, Knoblauch, Pfeffer, Zitrone und Salz sehr lecker. Das leicht säuerliche des Parmesan passt sehr gut und wird nicht zu dominant.


    Was werde ich mal ausprobieren:
    Das Öl werde ich nächstes mal durch Kokosfett ersetzen, weil ich aktuell eher mittelkettige Fettsäuren zum Kochen und Braten verwende. Mal sehen, ob mir dann der Geschmack der Olivenöls fehlt oder nicht.

  • Bei mir gabs heut den Spargel aus der Folie.


    Zuerst dachte ich ja schmeckt lecker, allerdings mag ich es nicht, wenn der Spargel so braun wird, was wohl der Sojasoße geschuldet ist. Ich frage mich, wie der auf dem Foto im Buch so weiß bleiben konnte, denn Batcats ist ja auch eher bräunlich.


    Dann war er mir auch zu süß obwohl ich den Zucker wie angegeben genommen habe. Also,ich mach den sicher nochmal aber ohne Sojasoße und mit weniger Zucker, denn die Zubereitungsart mag ich schon.Ich hatte allerdings die Folie in eine Auflaufform gelegt, was ganz gut war, denn die Folie hat doch etwas durchgelassen.


    Und wie immer bei mir, viel zuviel Butter, denn durch das lange Dünsten kommt die so richtig in den Spargel rein und ist nicht nur oben drauf wie sonst so.


    Mit den Fotos kämpfe ich noch.

  • Ich mach noch das mit dem Ziegenkäse und en Austernpilzen, da bin ich schon gespannt.



    Aber das hier könnte auch sehr lecker sein, ich mach nächstes Mal nicht wie dort steht noch von der Butter obendrauf, das war mir zu fettig. Und die Rezeptur verändere ich auch, ich hab noch Bärlauchbutter in der Truhe vielleicht nehm ich die.

  • Pizza mit grünem Spargel - Seite 164


    Zubereitung: Also - ich war faul und habe einen fertigen Pizzateig genommen.
    Und dann habe ich keine vier kleinen Pizzen gemacht sondern ein Blech.
    Ich war mir absolut sicher, dass ich Pinienkerne zu Hause habe. War leider nicht so, deshalb kamen Sonnenblumenkerne drauf. ;-)


    Schwierigkeitsgrad: einfach


    Geschmack: sehr lecker. Der Spargel passt super. Nächstes Mal würde ich etwas weniger Mascarpone nehmen.

  • Die sieht superlecker aus! Muß ich mir glatt mal angucken, vielleicht kann ich das nächste Mal, wenn ich hier Pizza mache, ja ein großes Stück für mich so belegen... :gruebel

    Lieben Gruß,


    Batcat


    Ein Buch ist wie ein Garten, den man in der Tasche trägt (aus Arabien)

  • Heute hab ich erst mal den Spargel in der Folie ausprobiert.


    Dieses Rezept ist umgehend zu einem meiner Lieblings-Spargel-Rezepte avanciert.


    Absolut lecker mit relativ geringem Aufwand, mal abgesehen vom Schälen ;-).


    Statt Estragon habe ich Kerbel genommen, statt Zucker etwas Honig in die Kräuter-Butter-Mischung geträufelt.


    Der Spargel war sehr aromatisch, nur werde ich ihn beim nächsten Mal keine 45 Minuten im Backofen lassen.
    Für unseren Geschmack darf er ein klein wenig mehr Biss haben.