Welches Buch lesen die Eulen zur Zeit? (ab dem 22.10.2014)

  • Die schöne Diva von Saint - Jacques von Fred Vargas


    Kurzbeschreibung von Amazon:
    Irgendwo zwischen Montparnasse und der Place d'Italie leben die drei arbeitslosen Junghistoriker Mathieu, Marc und Lucien. Sie mögen sich - als Freunde. Sie verachten einander - beruflich. Eines Tages werden sie unfreiwillig zu Kriminalisten, als ihre schöne Nachbarin spurlos verschwunden ist. Fred Vargas, die charmanteste Neuentdeckung der französischen Kriminalliteratur, vereint in ihren Romanen alles, was zu einem guten Krimi gehört: einen spannenden Plot, eine angemessene Zahl von Toten, einen schwer zu findenden Mörder. Aber sie haben noch etwas ganz Seltenes: literarische Phantasie, eine poetische Intelligenz, viel Humor und sprühende Dialoge.



    Dieses Buch habe ich von meinem Alt-SuB befreit. Bisher liest es sich gut, es lag wohl tatsächlich unberechtigt so lange dort. Übrigens mein erstes Buch von Fred Vargas.

  • Zitat

    Kurzbeschreibung bei Amazon:
    ENGLISCHER LANDHAUS-KRIMI MIT KULTSTATUS Home Sweet Home. Als Agatha Raisin nach einer anstrengenden Weltreise ihr Cotswolds-Cottage betritt, ist sie heilfroh, endlich wieder zu Hause zu sein. Die Freude währt allerdings nicht lange, denn in Agathas Abwesenheit hat ihr attraktiver Nachbar James doch tatsächlich mit einer anderen Frau angebandelt! Mary Fortune heißt das blutjunge Ding, das leidenschaftlich gern gärtnert - ganz im Gegensatz zu Agatha. Trotzdem ist diese sich sicher, die unliebsame Konkurrentin in der bevorstehenden Gartenschau zu übertrumpfen. Doch dazu kommt es erst gar nicht, denn ausgerechnet Agatha stolpert eines Nachts über Marys Leiche - und die steckt kopfüber in einem Blumenkübel.


    Das klingt gut, Büchersally. Bin gespannt wie du es findest und freue mich auf eine Rezi :grin
    Hast du anderen gelesen?

  • Bittere Wunden - Karin Slaughter


    Kurzbeschreibung von Amazon:
    Die tiefsten Wunden sind jene, die uns die Vergangenheit zufügt
    Als eine Studentin spurlos verschwindet und Will Trent den Fall übernehmen will, wird ihm dieser mit unerwarteter Heftigkeit entzogen. Amanda Wagner, seine undurchschaubare Vorgesetzte, scheint Will mit aller Macht davon abhalten zu wollen, nach der Vermissten zu fahnden. Aber warum? Erst als sich die beiden in einem verlassenen Waisenheim gegenüberstehen, entspinnt sich eine Geschichte, die nicht nur das lang gehütete Geheimnis um Will Trents Vergangenheit endlich aufdeckt, sondern auch ein grausames Netz aus Verrat, Korruption und bitterem Hass entlarvt.

    Gelesene Bücher/Ebooks 2022: 0/2
    Aktueller SuB/Ebooks: 106/122 (End-SuB 2021: 106/99)


    :lesend Der Heimweg - Sebastian Fitzek :sekt

  • Mächtiges Blut: Nachtahn 1 - Sandra Florean


    Kurzbeschreibung Amazon
    Die junge Louisa wird seit einem Überfall von Angstzuständen geplagt und hat das Gefühl, ihr Leben nicht mehr unter Kontrolle zu haben.
    Als sie den geheimnisvollen Dorian kennenlernt, ahnt sie zunächst nicht, was sich hinter seiner schönen und wohlhabenden Fassade verbirgt.
    Hartnäckig erobert er ihr Herz, doch schon bald gerät sie in die Fänge seiner Feinde:
    Vampire, die es auf sein einzigartiges, mächtiges Blut abgesehen haben.
    Wird sie diese neuerlichen Schrecken überstehen oder wieder dem Alkohol verfallen?
    Vielleicht sollte sie sich lieber an den sterblichen Eric halten, der weit mehr für sie empfindet, als sie ahnt.
    Oder sollte sie Dorian vertrauen und in seine düstere Vampirwelt eintauchen, um für ihre Liebe zu kämpfen und hinter
    das Geheimnis seiner Macht zu kommen?

  • David Gilbert - & Sons ( dt. Titel: Was aus uns wird )


    Kurzbeschreibung


    Es gibt sie immer mal wieder, diese Romane, die jede Generation aufs Neue elektrisieren, die für viele Leser zu Lebensbüchern werden. "Der Fänger im Roggen" zum Beispiel. In Gilberts neuen Roman gibt es neben Salingers Meisterwerk ein weiteres solches Buch, das Weltruhm erlangt hat: "Ampersand". Sein Autor, A.N. Dyer, hat diesen Ruhm aber längst überlebt, er ist alt geworden, leidet unter allerlei Gebrechen, er weiß, dass er seine Kreativität verloren hat. Als sein bester Freund stirbt, lädt er seine drei Söhne zu sich ein, um ihnen ein Geheimnis anzuvertrauen - eine Enthüllung, die nicht alle überleben werden. David Gilbert entwirft ein hinreißendes Panorama der edlen und eitlen Literaturwelt New Yorks, er erzählt von dem hohen Preis künstlerischer Kreativität und davon, wie sich Väter und Söhne die Luft zum Atmen nehmen. "Was aus uns wird" ist gnadenlos klug, oft hochkomisch und immer berührend, es ist ein Roman von großer erzählerischer Wucht.

  • @ypsele 84:
    Ich beginne auch gerade "Bittere Wunden" zu lesen.
    Grüße
    Jaune

    "Vorrat wünsche ich mir auch (für alle Kinder). Nicht nur Schokoriegel. Auch Bücher. So viele wie möglich. Jederzeit verfügbar, wartend, bereit. Was für ein Glück." Mirjam Pressler

  • heute Mittag auf dem Rückweg nach Hause begonnen....





    Lübeck 1928: Christian Tolmein, ein vielversprechender junger Chemiker, ist mit Carlotta Dücker, der Tochter des Inhabers eines großen Stahlwerks, verlobt – eine Beziehung, die mehr auf hanseatischem Pragmatismus und Vernunftgründen basiert als auf tiefer Leidenschaft. Beide schätzen einander und fühlen sich freundschaftlich zueinander hingezogen, und beide glauben, das sei schon Liebe.


    Christian ist nicht besonders begeistert, als er seine Verlobte nach Kuba begleiten soll, um dort für die Dückerschen Stahlwerke den Zugang zu den Nickelvorkommen in der Gegend von Santiago zu erschließen. Das Nordlicht Christian leidet auf der Karibikinsel unter der schwülen Hitze, dem täglichen Leerlauf und den steifen gesellschaftlichen Verpflichtungen, die ihre ökonomische Mission mit sich bringt. Doch dann begegnet er eines Tages Yamilé, der Frau des Gouverneurs von Santiago.


    Yamilé ist eine selbstbewusste Frau mit einem rebellischen Geist, die große Sympathien für die entrechteten Minenarbeiter und Bauern in der Region empfindet. Christian ahnt nichts davon; für ihn ist sie nur eine faszinierend widersprüchliche Frau: verletzlich und stark zugleich. Wider alle Vernunft verliebt er sich in kürzester Zeit in sie. Blind vor Liebe, will er nicht wahrhaben, dass er leichtsinnig alles aufs Spiel setzt, was sein bisheriges Leben ausgemacht hat. Und doch weiß er im Innersten: Manchmal muss man alle Brücken hinter sich einreißen, wenn man sein wahres Glück finden will. (amazon)

  • Bud Spencer - Ich esse, also bin ich
    Mangio ergo sum - meine Philosophie des Essens


    Wer nicht isst, kann nicht denken und folglich auch nicht sein, so viel steht fest - zumindest für Bud Spencer.


    In diesem außergewöhnlichen Buch verbindet Kultstar und Bestsellerautor Bud Spencer auf humorvolle Weise die Kunst des Denkens mit der Kunst des Kochens. Eine seiner größten Leidenschaften - das Essen - ist für ihn der Mittelpunkt des Seins und dies gilt es nun vor zwölf großen Denkern, die ihn als nächtliche Traumgestalten heimsuchen, zu verteidigen.
    So liefert er sich mit Philosophen wie Sokrates, Konfuzius oder Immanuel Kant herrliche geistige Duelle voller Witz und ironischer Seitenhiebe. Wenn die Worte ihn im Stich lassen, bereitet er seinen ungebetenen Gästen köstliche italienische Speisen zu, von Pasta- und Fischgerichten bis hin zu typisch neapolitanischem Gebäck, woraufhin sie sich satt und zufrieden geschlagen geben - doch der nächste Plagegeist lässt nicht lange auf sich warten...
    Bud Spencer ist ein einzigartiges Kochbuch gelungen, das zum Mitlachen und Nachkochen animiert und beweist, dass ein voller Bauch sehr wohl gern studiert.

  • HIerauf freue ich mich schon sehr


    O Baby! Nach dem Happy-End geht’s erst richtig los: Don Tillman, der unwahrscheinlichste romantische Held, den es je gab, entdeckt die Liebe in der Ehe.


    Don Tillmans »Ehefrau-Projekt« hat geklappt. Er lebt mit Rosie in New York. Und Rosie ist schwanger. Don will natürlich der brillanteste werdende Vater aller Zeiten sein, stürzt sich in die Forschung und entwickelt einen wissenschaftlich exakten Schwangerschafts-Zeitplan für Rosie.
    Aber seine ungewöhnlichen Recherchemethoden führen erstmal dazu, dass er verhaftet wird. Was Rosie auf keinen Fall erfahren darf. Also muss Don improvisieren, seinen Freund Gene einspannen und Lydia, die Sozialarbeiterin, davon überzeugen, dass er ein Superdad sein wird. Bei alledem übersieht er fast das Wichtigste: seine Liebe zu Rosie und die Gefahr, sie genau dann zu verlieren, wenn sie ihn am meisten braucht.

  • Gestern erschienen :-)


    Kurzbeschreibung:
    Als Iona nach Irland kam, wurde sie vom magischen Zirkel um den O’Dwyer-Clan herzlich aufgenommen und fand in Boyle ihre große Liebe. Ihr Cousin Connor O’Dwyer hat die Frau fürs Leben noch nicht gefunden, doch auf wundersame Weise fühlt er sich plötzlich zur leidenschaftlichen Meara hingezogen. Das Glück wird getrübt, als Cabhan, der blutrünstige Feind des Clans, Meara benutzt um sie alle zu vernichten. Hält der Kreis der Freunde dieser Herausforderung stand?

  • Jodie Meadows: Das Meer der Seelen 2. Nur eine Liebe.


    Sie ist das Mädchen ohne Seele, ausgestoßen und allein. Bis sie auf Sam trifft und die Liebe findet


    Ana ist eine Außenseiterin und das nur, weil sie eine neue Seele besitzt. In einer Welt, in der jeder wiedergeboren wird, ist das ein Zeichen von Unheil. Und tatsächlich sterben seit Anas Ankunft immer mehr Menschen, ohne wiedergeboren zu werden. Die Angst ist groß, dass irgendwann alle unwiederbringlich ausgelöscht sein werden. Als sich immer mehr gegen Ana wenden, steht nur noch Sam zu ihr. Doch Ana muss endlich herausfinden, warum sie so außergewöhnlich ist, damit sie ihren Platz in Heart finden kann …

  • Kurzbeschreibung


    Wir finden dich. Halte dich bereit!


    London, in einem der Luxushochhäuser von Canary Wharf: Erst fällt die Klimaanlage aus, dann der Strom. Sämtliche Ausgänge sind verriegelt, und Rauch strömt aus den Belüftungsschächten. Em muss hilflos zusehen, wie ihre Freundin im 15. Stock panisch ein Fenster zertrümmert und hinausspringt. Kurz darauf wird Em verhaftet. Sie soll sich in die Computer des Gebäudes gehackt und die Freundin dadurch in den Tod getrieben haben. Jemand spielt ein falsches Spiel. Und macht Jagd auf Em …

  • Die Tage schon angefangen, liest sich sehr gut...


    Kurzbeschreibung lt. amazon.de:
    Albert Glück ist ein seltsamer Kauz. Er ist knapp über fünfzig, ein wenig trocken, penibel, und er arbeitet im Amt für Verwaltungsangelegenheiten. Formulare, Stempel, Dienstvorschriften sind seine Welt, in der er sich gut eingerichtet hat. Ganz wörtlich, denn Albert arbeitet nicht nur in dem Amt, er wohnt auch dort. Von allen unbemerkt hat er im Keller einen kleinen Raum bezogen und verbringt zufrieden seine Tage im immer gleichen Rhythmus. Doch eines Tages wird Alberts sorgsam eingehaltene Ordnung durcheinandergebracht. Auf seinem Schreibtisch landet ein Antrag, den es eigentlich gar nicht geben dürfte, denn er beantragt – nichts! Albert tut alles, um diesen unseligen Antrag loszuwerden, doch vergeblich: Immer wieder kehrt er auf seinen Schreibtisch zurück. Es bleibt ihm nichts anderes übrig, als sich auf den Weg zum Antragsteller zu machen. So trifft Albert auf Anna Sugus, eine ziemlich wilde Künstlerin, die Alberts Welt ganz schön auf den Kopf stellt …

  • Zitat

    Original von nofret78


    Das klingt gut, Büchersally. Bin gespannt wie du es findest und freue mich auf eine Rezi :grin
    Hast du anderen gelesen?


    @nofret
    Ich habe alle gelesen, die bisher auf Deutsch erschienen sind (auch wenn noch mehr davon auf Englisch noch auf dem Reader dümpeln). Beim jetzigen hatte ich den Eindruck, Agatha hat etwas von ihrer spröden, unnahbaren Art gelassen. Es kommt dem Krimi echt zugute. Ich werde Teil 4 auf alle Fälle auch lesen.


    Die Rezi folgt in einigen Tagen. Ich bereite mich gerade auf die Abschlussprüfung beim Unikurs vor, die in zwei Wochen ist.

  • Klappentext:
    Fran Miller, Profilerin und Sektenbeauftragte des LKA Düsseldorf, geht einem ruhigen Schreibtischjob nach. Doch während der Ermittlungen zu einem satanistisch motivierten Mord gerät sie selbst ins Fadenkreuz eines obsessiven Killers. Er foltert seine Opfer bestialisch, bevor er sie tötet. Fran erkennt sein Motiv: Er sammelt die Schreie seiner Opfer. Niemand glaubt ihr ? ein tödlicher Irrtum. Denn nicht nur Fran steht auf der Liste des Schmerzsammlers.

  • Pittacus Lore - The Power of Six



    I've seen him on the news. Followed the stories about what happened in Ohio. John Smith, out there, on the run. To the world, he's a mystery. But to me . . . he's one of us.


    Nine of us came here, but sometimes I wonder if time has changed us—if we all still believe in our mission. How can I know? There are six of us left. We're hiding, blending in, avoiding contact with one another . . . but our Legacies are developing, and soon we'll be equipped to fight. Is John Number Four, and is his appearance the sign I've been waiting for? And what about Number Five and Six? Could one of them be the raven-haired girl with the stormy eyes from my dreams? The girl with powers that are beyond anything I could ever imagine? The girl who may be strong enough to bring the six of us together?


    They caught Number One in Malaysia.
    Number Two in England.
    And Number Three in Kenya.
    They tried to catch Number Four in Ohio—and failed.


    I am Number Seven. One of six still alive.


    And I'm ready to fight.

  • Zitat

    Original von Büchersally


    @nofret
    Ich habe alle gelesen, die bisher auf Deutsch erschienen sind (auch wenn noch mehr davon auf Englisch noch auf dem Reader dümpeln). Beim jetzigen hatte ich den Eindruck, Agatha hat etwas von ihrer spröden, unnahbaren Art gelassen. Es kommt dem Krimi echt zugute. Ich werde Teil 4 auf alle Fälle auch lesen.


    Die Rezi folgt in einigen Tagen. Ich bereite mich gerade auf die Abschlussprüfung beim Unikurs vor, die in zwei Wochen ist.


    Danke für die Rückmeldung :knuddel1
    Ich habe mir die drei Bände besorgt und Band 4 auf die WL gepackt. :lache


    Viel Glück für Deine Prüfung! :-)

  • So, ich will mein Bingo Feld ja noch zu Ende bringen, daher kommt jetzt Nicoles Erstling dran


    Kurzbeschreibung:


    1764 geht in einem Orkan das britische Handelsschiff Seagull unter. Einzige Überlebende ist Brittany Addison, die junge Tochter des Kapitäns. Sie kann sich auf einer Seemannskiste an die Gestade Tahitis retten. Dort wächst sie unter der Obhut der Medizinfrau Ratanea auf und wird deren Nachfolgerin. Bis sie nach sechs Jahren Inseldasein zum ersten Mal wieder Landsleute sieht: James Cooks Forschungsschiff legt auf der Insel an. Brittany schließt sich der abenteuerlichen Expedition an. Sie verliebt sich in den geheimnisvollen Zachary Hicks, den Ersten Offizier der Endeavour, und Tupia der Schamane belegt sie mit einem Fluch. Beides wird Brittany auf ihrer Reise begleiten...