Welches Buch lesen die Eulen zur Zeit? (ab dem 22.10.2014)

  • Kurzbeschreibung lt. Amazon:


    Marisha Pessls Bestseller»Die alltägliche Physik des Unglücks« ließ Ihr Herz nicht mehr los - ihr neuer Roman »Die amerikanische Nacht« lässt es rasen.


    Ashley ist tot – gerade mal vierundzwanzig - eine Leiche in einer verlassenen Lagerhalle Manhattans. Ein Unfall? Oder Selbstmord? Und was hat Cordova – der übermächtige Vater und besessene Filmemacher mit ihrem Tod zu tun? Der Schlüssel zum Geheimnis liegt in seinen magischen Filmen, die nach und nach zu einer Wirklichkeit werden, aus der es kein Entkommen gibt.
    Ein Meisterwerk – souverän, tödlich, perfekt.

  • Sophie Hannah - Die Monogramm-Morde


    Eine Sensation! Hercule Poirot ermittelt wieder. 1920 erschien der erste Kriminalroman von AgathaChristie. Seither haben sich ihre Bücher weltweit mehr als zwei Milliarden Mal verkauft. Jetzt haben die Erben von Agatha Christie erstmals der Veröffentlichung eines neuen Romans zugestimmt, der die beliebteste Figur der Schriftstellerin wieder zum Leben erweckt. Die Bestsellerautorin Sophie Hannah ist seit ihrem dreizehnten Lebensjahr ein großer Fan von Agatha Christie: »Es ist Hercule Poirot und Miss Marple zu verdanken, dass ich Krimiautorin geworden bin. Ich fühle mich unendlich geehrt, dass man mir dieses wunderbare Projekt anvertraut hat.«


    (Quelle: Amazon)

    “Lesen ist das Trinken von Buchstaben mit den Augen.” H. Lahm


    :lesend Erik Axl Sund - Scherbenseele


    SuB 01.09.: 159
    SuB-Abbau-Wette: 5. Runde 3/5

  • Matthew Delaney - Golem


    Roosevelt Saxton lebt in einer grausamen Welt. Sein Vater hat eine Klonrasse erschaffen: rechtlose Menschen, die jeder töten darf. Im Nachlass seines Vaters entdeckt Roosevelt eine seltsame Notiz: "Dies ist nicht die Welt, die ich erschaffen wollte. Ändere sie. Nun hast du die Macht." Roosevelt will das Rätsel lösen und macht eine erschreckende Entdeckung: Scheinbar ist er selbst ein Klon ...

  • Ich habe gerade den dritten Band von "Die Tribute von Panem" zu Ende gelesen. Leider muss ich sagen, dass es in meinen Augen der schwächste Roman der Trilogie ist. Obwohl weiterhin in der ersten Person erzählt wird, habe ich bei der Hauptfigur ständig den Eindruck von Distanz gehabt, so als würde sie ihr eigenes Leben gar nicht mehr interessieren. Besonders schlimm wurde es im letzten Viertel, das Ende fand ich eher unbefriedigend.


    Jetzt werde ich mein Bücherregal nach einem Buch durchstöbern, dass ich ohne Hetze in einer Woche lesen kann. Danach beginnt nämlich meine erste LR hier. :-)

  • Ich wusste nicht, was ich lesen soll, aber mein Reader hat sich ohne mein Zutun für dieses hier entschieden. Keine Ahnung, wie er das gemacht hat, auf einmal war es offen. :gruebel


    Louisa Clark weiß, dass nicht viele in ihrer Heimatstadt ihren etwas schrägen Modegeschmack teilen. Sie weiß, dass sie gerne in dem kleinen Café arbeitet und dass sie ihren Freund Patrick eigentlich nicht liebt. Sie weiß nicht, dass sie schon bald ihren Job verlieren wird – und wie tief das Loch ist, in das sie dann fällt.


    Will Traynor weiß, dass es nie wieder so sein wird wie vor dem Unfall. Und er weiß, dass er dieses neue Leben nicht führen will. Er weiß nicht, dass er schon bald Lou begegnen wird.


    Eine Frau und ein Mann.


    Eine Liebesgeschichte, anders als alle anderen. Die Liebesgeschichte von Lou und Will.

  • Mythos Academy 04 - Frostglut
    Gwen ist am Ziel ihrer Träume angelangt: Endlich hat sie ein richtiges Date mit dem Spartaner Logan. Doch dann macht ihr ausgerechnet dessen Vater einen Strich durch die Rechnung. Er verhaftet Gwen und klagt sie an, mit dem Gott Loki im Bunde zu stehen und ihm die Flucht ermöglicht zu haben. Nun droht ihr nicht nur Arrest, sondern sogar die Höchststrafe, der Tod. Und damit steht fest: Im Protektorat gibt es einen Schnitter des Chaos. Doch wer ist es? Plötzlich befindet sich Gwen in einem dramatischen Kampf gegen die Marionetten Lokis, der die Mythos Academy erschüttern wird ...

    Bücher lassen uns mal für eine gewisse Zeit in andere Welten tauchen und
    uns alles andere für diese Zeit einfach vergessen. ;-)


  • Viel Spaß dabei! Ist ein tolles Buch. Und dann kannst du es ja als Zufallsbuch fürs Bingo nutzen ;-)

  • Um sein Volk zu retten muss Prinz Gelwyn als Geisel in die Menschenfestung gehen. Hätte sein Vater gewusst was ihn dort erwartet hätte er ihn nie gehen lassen

  • Das "Unterwegsbuch" für diese Woche.


    Kurzbeschreibung bei Amazon:
    Charlotte liebt ihr Leben in der Hamburger Innenstadt. Zugegeben, sie ist etwas eng, aber sehr charmant. Als ihr Freund Kai ein Einfamilienhaus am Stadtrand als ihr zukünftiges Heim auserwählt, ohne sie nach ihrer Meinung zu fragen, reicht es ihr. Charlotte flieht im Zug nach Berlin. Auf dem Weg zurück trifft sie IHN und beschließt, dass es Zeit ist, in ihrem Leben aufzuräumen: Kai muss raus. Ihre Mutter Dörte muss raus – oder zumindest weit, weit weg. Und Charlotte selbst muss auch raus, und zwar in die große weite Welt, um den schönen Unbekannten zu finden, der ihr so richtig den Kopf verdreht hat.

  • Krimispannung wie ich sie mag und einen ganz speziellen Humor - ich geniesse jede Zeile. :fingerhoch :-]


    Wiener Totenlieder - von Theresa Prammer (Kurzbeschreibung: www.amazon.de)
    Ein Tenor wird mit seinem Kostüm ermordet, eine Soubrette unter einem Kulissenteil begraben und eine Sopranistin vergiftet. Und das am weltberühmten Wiener Opernhaus. Die Polizei ist machtlos und bittet Kaufhausdetektivin Carlotta Fiore um Hilfe. Die ist nicht nur gescheiterte Opernsängerin, sondern auch die Tochter der weltberühmten Sopranistin Maria Fiore. Eigentlich wollte Lotta die Welt von egozentrischen, hyperventilierenden Künstlern für immer hinter sich lassen. Sie hasst alles, was damit zusammenhängt. Aber so richtig spannend ist die Arbeit im Kaufhaus auch nicht. Also lässt sie sich als Statistin in die Oper einschleusen. Ihr zur Seite steht Konrad Fürst, ein ehemaliger Kriminalkommissar, der sich als Clown durchschlägt, seit vor langer Zeit seine kleine Tochter verschwunden ist. Doch der Mörder lässt sich nicht aufhalten – sein nächstes Ziel: Lotta Fiore.

  • Samantha Young - London Road: Geheime Leidenschaft


    Johanna Walker ist jung, attraktiv und kann sich vor Verehrern kaum retten. Aber jeder sieht nur ihre Schönheit, niemand kennt ihr Geheimnis. Sie will mit ihrem kleinen Bruder der Armut und der Gewalt in ihrer Familie entfliehen. Daher sucht Johanna einen soliden Mann, gutsituiert und zuverlässig. Stattdessen begegnet sie Cameron MacCabe - gutaussehend, arrogant und irgendwie gefährlich. Gefährlich sexy. Er ist der Einzige, der wirklich in ihr Innerstes blicken will. Wird es ihm gelingen, ihre Mauer aus Zweifeln zu überwinden?

  • Kurzbeschreibung:


    Die Gestalten aus Stevensons mitreißend erzähltem Abenteuerroman »Die Schatzinsel« sind vielen ein Begriff: der junge Jim Hawkins, der berüchtigte Piratenkapitän Flint, der loyale und ehrliche Seebär Smollett. Besonders die schillernde Figur des zwischen äußerster Grausamkeit und lässiger Güte schwankenden Piraten Long John Silver ist unvergesslich. Zunächst war Stevensons Jugendroman »Treasure Island«, 1863 veröffentlicht, ein Misserfolg. Schon bald aber wurde er zu einem der berühmtesten und meistgelesenen Werke der Weltliteratur.

    :lesendIlsa J. Bick - Brennendes Herz


    Es gibt mehr Schätze in Büchern als Piratenbeute auf der Schatzinsel... und das Beste ist, du kannst diesen Reichtum jeden Tag deines Lebens genießen. (Walt Disney )

  • Kurzbeschreibung:


    Ein grausamer Mord an einem Soldaten erschüttert London – und der junge Kameramann Niall gerät als Zeuge zwischen die Fronten


    London. Der Kameramann Niall Stuart wird unfreiwillig Zeuge, als zwei junge Männer einen Soldaten in zivil grundlos angreifen und töten. Niall nimmt die Szene mit seinem Handy auf. Einer der Täter kommt zu ihm, das blutige Messer noch in der Hand, und bekennt, dass er den Mord im Namen Allahs begangen hat. Sein Komplize schwenkt die Flagge des Islamischen Staats. Als Niall wenig später den Auftrag erhält, eine Dokumentation über den Fall zu drehen, ahnt er nicht, dass er mit grausamer Absicht für diese besondere Aufgabe ausgewählt wurde.

  • Ich habe gerade angefangen, die "Die Selbstmord-Schwestern" von Jeffrey Eugenides zu lesen. Es ist auf faszinierende Art beunruhigend. Ich stelle mir die ganze Zeit die Frage, warum so junge Mädchen derart am Leben verzweifeln, dass sie Selbstmord begehen. Ich bin gespannt, ob ich im Roman darauf die Antwort finde, oder ob der Autor es absichtlich im Veborgenen lässt.


    Inhalt: Im Vorstadthaus der Familie Lisbon leben fünf schöne Töchter: die gescheite Therese, die pingelige Mary, die asketische Bonnie, die scharfe Lux und die blasse, lammfromme Cecilia. Als sich die jüngste von ihnen aus dem Fenster stürzt, beginnt das „Jahr der Selbstmorde“, das alle Beteiligten und Beobachter für immer verändern wird. (Amazon)

  • Gestern begonnen:


    Die Toteninsel - Kevin O'Brien


    Im Schatten des Vergessens lauert das Böse. Eine Frau erwacht im Krankenhaus von Seattle, schwer verletzt und ohne Gedächtnis: Claire Shaw ist die einzige Überlebende einer bizarren Mordserie. Ihr Mann und die beste Freundin stehen ihr bei. Aber die beiden kommen Claire zunehmend fremder vor. Gegen den Rat der Ärzte wird sie nach Hause geholt, auf Deception Island, eine große Insel vor der Pazifik-küste, deren Bewohner eine verschworene Gemein-schaft bilden. Immer deutlicher spürt Claire eine doppelte Bedrohung: durch den Serienmörder und durch die, die sie aus irgendeinem Grund belügen ... Dieser Thriller packt den Leser bei den tiefsten Ängsten: Kann ich meinem Verstand trauen? Wer lügt mich an? Und warum?

    Gruss Hoffis :taenzchen
    ----------------------
    :lesend Der fünfte Tag - Jake Woodhouse
    ----------------------

  • Teil 2 der Reihe von Veronica Rossi.


    It's been months since Aria last saw Perry. Months since Perry was named Blood Lord of the Tides, and Aria was charged with an impossible mission. Now, finally, they are about to be reunited. But their reunion is far from perfect. The Tides don't take kindly to Aria, a former Dweller. And with the worsening Aether storms threatening the tribe's precarious existence, Aria begins to fear that leaving Perry behind might be the only way to save them both.


    Threatened by false friends and powerful temptations, Aria and Perry wonder, Can their love survive through the ever night?

  • Wir brauchen neue Namen - NoViolet Bulawayo



    Kurzbeschreibung:
    Die zehnjährige Darling lebt im Chaos einer Blechhüttensiedlung. Paradise heißt ihr Zuhause, und fast alles fehlt: der Vater, die Schule, der Fernseher oder auch nur genug zu essen. Doch hier lassen einen die Erwachsenen in Ruhe, die Entwicklungshelfer verschenken Spielzeug und in ganz Afrika kann man nirgendwo besser Guaven klauen. Für alle anderen ist Paradise ein Scherbenhaufen aus zerbrochenen Träumen, für Darling der einzige Ort, der ihr ans Herz gewachsen ist. Gerade als Darling anfängt zu verstehen, wird sie von ihrer Tante in den USA fortgerissen. Üppiges Essen, der Fernseher, die Schule – das alles ist bald selbstverständlich, nur steht sie im neuen Paradies bald vor ihrer größten Aufgabe … »Wir brauchen neue Namen« beschwört die Abenteuer eines Mädchens an einem unwirtlichen Ort Afrikas. NoViolet Bulawayo verleiht ihrer Heldin dabei eine einzigartige Stimme, die trotz allem beharrlich Lust am Leben versprüht. Und am Ende steht eine Geschichte, deren Reizen man sich nicht entziehen kann – saftig und bittersüß, genau wie Darlings geliebte Guaven.


    Über die Autorin:
    NoViolet Bulawayo, geboren 1981 in Simbabwe, zog im Alter von achtzehn Jahren in die Vereinigten Staaten. 2011 gewann sie den Caine Prize for African Writing. Ihr Romandebüt Wir brauchen neue Namen ist ein weltweiter Erfolg.

  • Nachdem ich vom dritten Bridget Jones so enttäuscht war, gebe ich diesen beiden Damen jetzt eine Chance.


    Kurzbeschreibung bei Amazon:
    Zwei Tagebücher, achtzig Jahre Freundschaft und
    zwei Ladys, so innig verbunden wie Haftcreme und Gebiss.


    Getrunkene Tassen Tee: 23 (schlecht); verwendete Teebeutel: 4 (sehr gut); Toilettenbesuche: 12 (guter Durchschnitt) Gestatten: Bridget und Joan, ein Duo wie Thelma und Louise auf Elektromobilen, widerwillig wohnhaft im Zweitbesten Magnolia Seniorenheim und so unzertrennlich wie Gebiss und Haftcreme. Vor den beiden liegt ein höchst ereignisreiches Jahr, das sie in sämtlichen Einzelheiten in ihrem jeweiligen Tagebuch festhalten – auch wenn sie so ziemlich alles völlig unterschiedlich sehen. Nicht zuletzt einen amerikanischen Charmeur, der Bridget gerne zu Mrs Charles »Chuck« Dubois III machen würde. Ein Ansinnen, das die Freundschaft der beiden Ladys auf eine harte Probe stellt.

  • Kurzbeschreibung


    Eine Reise in die Vergangenheit wird zum Neubeginn ...



    Eines Morgens sitzt Marie im Auto und fährt – nach Norden. Gemeinsam mit ihrem Sohn will sie im alten Sommerhaus der Familie einen Neuanfang wagen, fernab der Geister ihrer Vergangenheit. Das heruntergekommene Anwesen liegt einsam in einem verwilderten Garten am Elbdeich und verspricht die ersehnte Ruhe. Doch während sie es renoviert, entdeckt Marie in den alten Mauern Spuren des Glanzes vergangener Zeiten. Sie erzählen eine Geschichte von Liebe und Verrat – und von der Hoffnung, dass es für das Glück nie zu spät ist ...


    Über den Autor und weitere Mitwirkende


    Tanja Heitmann wurde 1975 in Hannover geboren und arbeitet in einer Literaturagentur. Sie veröffentlichte bereits mehrere Romane, unter anderem den sensationellen Erfolg "Morgenrot", der monatelang auf den Bestsellerlisten stand. Mit "Das Geheimnis des zweiten Sommers" schrieb Tanja Heitmann ihre erste Familiensaga vor der Kulisse der Nordsee und sich selbst in die Herzen ihrer Leserinnen. "Das Haus am Fluss" spielt erneut in ihrer ganz persönlichen Sehnsuchtslandschaft

  • Mal wieder ein Cadfael-Krimi ... mittlerweile der dreizehnte.


    Kurzbeschreibung vom Buchrücken


    Shrewsbury im Jahre des Herrn 1142: Ein junge Witwe vermacht der Benediktinerabtei ein Haus - zum symbolischen Mietpreis einer weißen Rose, alljährlich am Tag der Hl. Winifred abzuliefern. Die Mönche aber werden um die großherzige Schenkung nicht froh, ein brutaler Mörder verdirbt ihnen den Festtag. Bruder Cadfael muss seinen ganzen Scharfsinn aufbieten, um die mysteriösen Rosenmore aufzuklären ...

    SUB 220 (Start-SUB 2020: 215)


    :lesend Susanne Michl u. a. - Zwangsversetzt. Vom Elsass an die Berliner Charité. Die Aufzeichnungen des Chirurgen Adolphe Jung (1940 - 1945)

    :lesend Antonio Iturbe - Die Bibliothekarin von Auschwitz

    :lesend Anthony Doerr - Alles Licht das wir nicht sehen (Hörbuch)